Seite wählen
Anzeige
Bis zu 60 Wrightbus für RVK

Bis zu 60 Wrightbus für RVK

Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) hat in einer ersten Beschaffungsphase eine Bestellung von bis zu 100 wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Hybridbussen ausgelöst. Diese wurden durch die zuletzt bekanntgegebene Förderung durch das Bundesministerium für Digitales...

mehr lesen
Hanseatic Help-Spendenbus

Hanseatic Help-Spendenbus

Im Rahmen der Städtepartnerschaft Hamburg Kyiv – Pakt für Solidarität und Zukunft sammeln Duale Studentinnen und Studenten und Azubis der Hamburger Hochbahn AG in Kooperation mit Hanseatic Help Sachspenden für die Ukraine. Dazu wird ein entsprechend folierter...

mehr lesen
Golars E-Vision

Golars E-Vision

Goslar schickt den ersten Elektrobus auf die Straße: Der VDL Citea 120 SLF electric wurde zuvor auf dem Marktplatz in Goslar der Öffentlichkeit präsentiert. Nun ist das Fahrzeug vor allem mitten im Stadtzentrum unterwegs und soll dort flüsterleise und emissionslos für...

mehr lesen
Premiere in Paris

Premiere in Paris

Auf der European Mobility Expo, der internationalen Fachmesse für den öffentlichen Nahverkehr in Paris, wird Van Hool gleich am ersten Tag (7.-9. Juni 2022) die neue A-Serie präsentieren. Die neue Baureihe wird ausschließlich mit emissionsfreien Antriebssystemen...

mehr lesen
Spannedes Zahlenwerk

Spannedes Zahlenwerk

Der Branchendienst electrive.net ist das führende digitale Fachmedium für Elektromobilität im deutschsprachigen Raum. Seit 2011 begleitet das Online-Portal die Entwicklung elektrischer Fortbewegungsmittel und ihrer Infrastruktur mit journalistischer Leidenschaft und...

mehr lesen
Neu: Otokar e-Kent G

Neu: Otokar e-Kent G

Der türkische Bushersteller Otokar wird auf der Busworld Turkey (26.-28.5.2022) eine Gelenkbus-Version des e-Kent präsentierten. Die 18,75 Meter lange Elektro-Gelenkbus folgt optisch dem 12m Fahrzeug, wie eine erste computergenerierte Grafik zeigt. Nach Angaben von...

mehr lesen
BMDV startet 2. Förderrunde

BMDV startet 2. Förderrunde

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geht in die zweite Runde der Förderung zur Umstellung auf Busse mit alternativen Antrieben und der zum Betrieb notwendigen Infrastruktur. Nach dem ersten Förderaufruf im vergangenen Jahr können jetzt wieder...

mehr lesen
Neuer Safra HiCity

Neuer Safra HiCity

Safra, der französische Hersteller von H2-bussen, hat für die European Mobility Expo einen neue Baureihe angekündigt. Jetzt haben die franzosen ein zweites Foto geschickt, nach einen Blick auf das Heck wird nun ein teil der Frontpartie kommuniziert. Spannend, Safra...

mehr lesen
Neues ZF-Getriebesystem

Neues ZF-Getriebesystem

Mit der Einführung des EcoLife CoachLine setzt die Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) von ZF nach eigenen Angaben branchenweit neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Effizienz von Reisebus-Getriebesystemen. Die zweite Generation des bewährten...

mehr lesen
Ersatzteil-Revolution

Ersatzteil-Revolution

Wer einen Omnibus der Marke Mercedes-Benz oder Setra fährt, kann zukünftig schnell und günstig zahlreiche Ersatzteile im eigenen Haus herstellen. Erforderlich für die Mini-Teilefabrik im Busunternehmen sind lediglich ein zertifizierter 3D-Drucker, eine einmalige...

mehr lesen
Auf zur Busworld Turkey!

Auf zur Busworld Turkey!

Sind Sie bereit für die Busworld Turkey? Die Bushersteller sind es, die ersten Messestände werden bereits im Istanbul Expo Center aufgebaut. Vom 26. bis 28. Mai 2022 präsentiert die Busworld den türkischen Ableger. Endlich auch wieder eine Busworld-Fachmesse in...

mehr lesen
Madrid ordert 60 E-Urbino

Madrid ordert 60 E-Urbino

Eine zu 25% vollständig elektrische Busflotte bis 2025 und ein Fahrverbot für Busse mit Dieselmotor ab 2023 – diese ehrgeizigen Ziele hat sich EMT, der Verkehrsbetreiber in Madrid, selbst gesetzt und er realisiert diese schrittweise.  Jetzt hat sich die Stadt für eine...

mehr lesen
Fahrerlos Fahren

Fahrerlos Fahren

Fahrerloses Fahren kann und soll künftig einen wesentlichen Beitrag zu einer modernen, konsequent auf Kundenbedürfnisse ausgerichteten Mobilität leisten. Gleichzeitig gilt: Bei allen weltweit zu beobachtenden Fortschritten sind bis zu einem vollständig autonomen...

mehr lesen
84 E-Citea für Amsterdam

84 E-Citea für Amsterdam

Die Amsterdamer Verkehrsbetriebe (GVB) bauen ihre Elektrobusflotte mit 84 Citea der neuen Generation von VDL weiter aus. Die Fahrzeuge basieren auf reinem Elektroantrieb und werden ab 2023 zum Einsatz kommen. Der Rahmenvertrag enthält eine Option für weitere 130 VDL...

mehr lesen
Autonom und auf Abruf

Autonom und auf Abruf

Mit dem neuen Projekt HEAL (Hochautomatisiert-gEsellschaftlich-nAchfrageorientiert-Ländlich) baut Bad Birnbach das Angebot im Bereich des autonomen Fahrens aus. Bereits seit Oktober 2017 fährt hier ein autonomes Shuttle von DB Regio und verbindet das Artrium und den...

mehr lesen
E-Bus-Radar 2022 von PwC

E-Bus-Radar 2022 von PwC

Nach ersten Zahlen seitens des Kraftfahrtbundesamtes, gefolgt von denen von Chatrou CME Solutions bestätigt nun mit PricewaterhouseCoopers (PwC) eine der angesehensten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften den anhaltenden Elektrobus-Boom. Das mittlerweile...

mehr lesen
Pfiffige Sitz-Idee

Pfiffige Sitz-Idee

Mal ehrlich, früher als Schüler saß man doch immer gerne hinten auf der letzten Bank im Bus, oder? Die neue Heckbank, die die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) jetzt erproben, dürfte bei einigen Fahrgästen ein echter Hit werden, oder? Die VHH wollen neue...

mehr lesen
„be a mover talk“ mit Bus

„be a mover talk“ mit Bus

Anlässlich der E-Mobility Tage bei Daimler Buses in Mannheim sprach Jörg Howe, Leiter Globale Kommunikation Daimler Truck AG, mit Till Oberwörder, Leiter Daimler Buses, nicht nur über die Umstellung auf alternative Antriebe, sondern auch über die verschiedenen...

mehr lesen
Bus of the Year 2023

Bus of the Year 2023

Higer, Karsan, MAN, Mercedes-Benz oder Volvo? Wer wird in diesem Jahr zum Bus of the Year 2023 gewählt? In der letzten Woche haben sich die 22 Jury-Mitglieder getroffen, ausgiebig getestet, verglichen und dann am heutigen Freitag abgestimmt - das Ergebnis bleibt aber...

mehr lesen
Das Who’s Who…

Das Who’s Who…

Sascha Böhnke, Test- und Technikredakteur der Fachzeitschrift Omnibusrevue und Busfahrer, gibt Einblick in die fünf Elektrobusse, die sich aktuell in Irland der Jury stellen: Welcher Innenraum gehört zum Higer Azure, zum Karsan e-ATA12, zum MAN Lion's City E, zum...

mehr lesen
Neues von Setra

Neues von Setra

Am 29. April 2022 gab es auf omnibus.news erste Erlkönig-Fotos der überarbeiteten Frontmaske der Setra TopClasss zu sehen. Nun schickt Daimler Buses ein offizielles Statement mit vier Fotos der nächsten Generation der Setra Reisebusse der Baureihen ComfortClass und...

mehr lesen
Autonomer E-Bus mit Level-4

Autonomer E-Bus mit Level-4

Deutschland wollte weltweit beim autonomen Fahren der Vorreiter werden. Nachdem das Bundesjustizministerium einen Gesetzesentwurf zum autonomen Fahren auf Level vier vom ehemaligen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer im Januar 2021 abgelehnt hatte, brachte sein...

mehr lesen
Bus Euro Test 2022 gestartet

Bus Euro Test 2022 gestartet

Der Bus Euro Test ist gestartet! Endlich scheint wieder ein bisschen Normalität in die Buswelt zurückzukehren. Der letzte Test eines Linienbusses wurde pandemiebedingt abgesagt. Zum ersten Mal in der Geschichte gab es seit 1989 keinen Test und in der Liste der...

mehr lesen
Bus statt Flugzeug

Bus statt Flugzeug

Lufthansa hat den Bus für sich entdeckt: Weil es auch ökologisch sinnvoll ist, kurze Strecken (wie beispielsweise Nürnberg – München) nicht mit dem Flugzeug zu bedienen, sind mittlerweile Lufthansa Express Bus Verbindungen Teil des Angebots der Kranich-Airline. Jetzt...

mehr lesen
Neues vom Bus-Blogger

Neues vom Bus-Blogger

Spannend, Thorsten Wagner fragt in seinem neuesten BusBlog-Beitrag, ob man aus Fehlern gelenrt habe? Der Test- und Technikredakteur der Fachzeitschrift lastauto omnibus widmet sich heute dem Thema E-Reisebusse. Als Gast der diesjährigen UMA Expo, der Fachmesse der...

mehr lesen
Weniger ist mehr

Weniger ist mehr

„Wer nicht wirbt, stirbt“. Eines der vielen Zitate, die dem Autobauer Henry Ford zugeschrieben werden, wenn es um das Thema Werbung geht. Viele Verkehrsbetriebe vermieten Karosserieflächen ihrer Omnibusse, um Geld zu generieren. Mitunter nimmt es aber merkwürdige...

mehr lesen
H2-Busse in Bielefeld

H2-Busse in Bielefeld

Ab Montag, 9. Mai, sind die neuen Wasserstoff-Busse von Mobiel ganz offiziell auf Bielefelds Straßen unterwegs. Von der Entscheidung darüber, die Fahrzeuge anzuschaffen, bis zur Inbetriebnahme sind nur dreieinhalb Jahre vergangen. Für das Projekt ist der...

mehr lesen
Ohne Daimler- & MAN-Busse

Ohne Daimler- & MAN-Busse

Omnibusse auf der IAA? So ganz klar ist die Lage nicht, wohin sich die IAA Transportation entwickeln wird. Nicht nur Daimler Buses, sondern auch MAN verzichtet auf der IAA Transportation, die vom 20. bis 25. September 2022 in Hannover stattfindet, auf Omnibusse auf...

mehr lesen
Mehr Farbe im Alltag

Mehr Farbe im Alltag

„Mehr Farbe im Alltag“, unter diesem Slogan hat die STOAG im vergangenen Schuljahr zum zweiten Mal Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse zu einem Kunstwettbewerb aufgerufen. Im Klassenverband oder als Kunst-AG sollte das Design für einen Linienbus der STOAG...

mehr lesen
Giro d’Italia & Iveco Bus

Giro d’Italia & Iveco Bus

Iveco und Iveco Bus sind offizielle Ausrüster der Giro d'Italia 2022 und der Giro-E 2022. Die beiden Marken, die die Kernwerte Innovation, Nachhaltigkeit und Leidenschaft mit den beiden Sportereignissen teilen, stellen während der Wettkämpfe eine Flotte mit...

mehr lesen
MAN auf der Busworld ?!

MAN auf der Busworld ?!

Wie, MAN stellte am 5. Mai 2022 auf der Busworld in Brüssel einen Elektrobus aus? Ja, denn MAN ist auf dem Weg nach Irland, um sich dort dann im Rahmen der Testwoche dem Titel Bus of the Year zu stellen. In Limerick findet vom 9. bis 12. Mai 2022 der „International...

mehr lesen
Mobilitätsmanager

Mobilitätsmanager

Landkreise und Kommunen in Niedersachsen sollen Alternativen zum eigenen Auto noch stärker fördern, sagt Dr. Bernd Althusmann, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung. Das Land werde deshalb jetzt die Einrichtung von sogenannten...

mehr lesen
DB ordert bis zu 940 MAN

DB ordert bis zu 940 MAN

Die Deutsche Bahn erneuert den Fuhrpark und hat einen zweiten Großauftrag abgeschlossen: Insgesamt bis zu 940 Busse von MAN sollen bis zum Jahr 2026 bei voller Nutzung der Verträge an die Deutsche Bahn ausgeliefert werden. Darunter sind sowohl Stadtbusse des Typs...

mehr lesen
Spannende Einblicke

Spannende Einblicke

Wie praxistauglich, energieeffizient, ökologisch und wirtschaftlich sind Busse mit innovativen Antrieben im Alltag? Die  Begleitforschung, die die Bus-Förderprogramme des Bundes dokumentiert und die Erfahrungen der geförderten Verkehrsunternehmen gesammelt,...

mehr lesen
Deutschlands E-Bus-Sound

Deutschlands E-Bus-Sound

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) – Branchenverband des öffentlichen Personen- und des Eisenbahnverkehrs mit über 600 Mitgliedsunternehmen – hatte in Zusammenarbeit mit dem FOAM Institute Berlin einen Studierenden-Wettbewerb ausgerufen, um Ideen für...

mehr lesen
Neoplan NH 16 neu aufgelegt

Neoplan NH 16 neu aufgelegt

Der Typ Hamburg von Neoplan gilt als Revolution im Omnibusbau, wie der tiefergelegter Fahrerplatz (mehr Sicht für die Fahrgäste nach vorne), die kombinierte Seiten-Oberlicht-Scheibe (kein Trennsteg mehr im Sichtfeld zur Seite raus) oder die Düsenbelüftung - ein Novum...

mehr lesen
eCitaro REX startet 2023

eCitaro REX startet 2023

Der eCitaro von Mercedes-Benz mit Range Extender wurde schon bei der Vorstellung der neuen Elektrobusbaureihe in der ersten eRoadmap angekündigt. 2018 sprach Till Oberwörder, der Daimlers Bussparte unter dem Dach von Daimler Truck verantwortet, davon, dass Daimler...

mehr lesen
eCitaro für Dresden

eCitaro für Dresden

Der Finanz- und Technikvorstand der Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) Andreas Hemmersbach sowie DVB-Kraftfahrzeugchef Robert Roch nahmen jetzt den 250. Mercedes-Benz-Omnibus, der seit 1990 an das Verkehrsunternehmen der sächsischen Landeshauptstadt geliefert wurde,...

mehr lesen
Arthur Bus stellt H2 Zero vor

Arthur Bus stellt H2 Zero vor

Arthur ist da! In Berlin debütierte auf der Bus2Bus der H2 Zero. Eine Weltpremiere, die noch auf der Bus2Bus für Gesprächsstoff sorgte. Aus Planegg bei München kommt das junge Unternehmen, das nach eigenen Angaben das nötige Know-how durch den Mix junger Experten, die...

mehr lesen
Electrifying Europe Tour

Electrifying Europe Tour

Acht Länder, zehn Tage, mehr als 2.500 Kilometer: Am Freitag startet die „Electrifying Europe Tour" in München. Hauptdarsteller ist der MAN Lion’s City 12 E, der von der bayerischen Landeshauptstadt über Innsbruck, St. Moritz, Vaduz, Zürich, Straßburg, Luxemburg,...

mehr lesen
Spannendes bei Daimler Bus

Spannendes bei Daimler Bus

Daimler Buses will auch weiterhin seiner führenden Rolle gerecht werden und hat im Rahmen der eMobility Days die zweite eRoadmap vorgestellt. Die erste eRoadmap wurde abgearbeitet, nun kündigt Daimler Buses an, bis zum Jahr 2030 in jedem Segment lokal CO2-neutrale...

mehr lesen
City Soul Design Concept

City Soul Design Concept

In ihrem 5. Semester haben Erik Schumann und Khaled Hanafia im Rahmen ihres Studiums Industrial Design an der HTW Berlin ein ein spannendes Projekt bearbeitet: Das Thema Bus, beziehungsweise Image Change im Busverkehr, war bereits vorgegeben. Im Industrial Design...

mehr lesen
Anzeige