Hochbahn testet Irizar
Nach den Bestellungen ist vor den Ausschreibungen: Während die ersten vier serienreifen Elektrobusse schon im Fahrgastbetrieb in Hamburg unterwegs sind und in diesem und im kommenden Jahr weitere 56 Elektrobusse nach Hamburg kommen, bleibt der Blick der Hamburger...
mehr lesenStreik-Chaos? Nee!
Nee sagt der Berliner, das Nein in der Hauptstadt klingt schön. Verdi wollte Berlin mit einem Streik der BVG-Bussparte lahmlegen, aber die Berliner ließen das angedrohte Chaos gar nicht zu, Respekt! Das ist die Hauptstadt: Selbst das von der BVG befürchtete "mittlere...
mehr lesenBusTech Challenge 2019
Joris Keymeulen ist der Beste. Der 51-jährige aus Belgien stand bei der „BusTech Challenge 2019“ auf dem obersten Siegertreppchen. Bei dem internen Wettbewerb für Busmechaniker, der alle zwei Jahre von Daimler Buses ausgetragen wird, setzte er sich gegen Mitstreiter...
mehr lesenDaimler Buses +8%
Das Konzern-EBIT und das Konzernergebnis der Daimler AG erreichten ein solides Niveau, trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnte insgesamt der Absatz und Umsatz weiter gesteigert werden. Für das laufende Jahr geht Daimler davon aus, den Absatz aufgrund des...
mehr lesenAuf historischen Pfaden
Der Oldtimer-Bus-Verein-Berlin e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder Themenfahrten mit historischen Omnibussen an. Am 24. März geht es mit einem Ikarus-Reisebus auf Spurensuche zu dem seinerzeit hermetisch abgeriegelten und versteckten Gebiet in der Waldsiedlung...
mehr lesenE-Busse in Südtirol
Die Europäische Kommission hat das vom Land Südtirol eingereichte Projekt zur Förderung der emissionsfreien Mobilität in Südtirol gutgeheißen. Damit bekommt das Land Südtirol, zusammen mit den Projektpartnern, rund 7,9 Millionen Euro an EU-Geldern für die Umsetzung...
mehr lesenJelbi – …echt Knorke!
Die Zukunft der Mobilität beginnt jetzt. Busse und Bahnen, Sharing-Angebote, Taxis und On-Demand-Services werden künftig mit nur einer App, der sogenannten Mobilitätsplattform, nutzbar sein – von der Routenplanung über die Reservierung bis zum Bezahlvorgang. Durch die...
mehr lesenZeichen setzen
Mit der neuen Kampagne „Respekt – Eine Frage des Abstands“ will ESWE Verkehr gemeinsam mit dem Wiesbadener Verkehrsdezernat und dem ADFC zu mehr Rücksichtnahme für Radfahrer aufrufen und an den gesetzlich notwendigen Mindestabstand beim Überholen von 1,5 Metern...
mehr lesen14,9 Mio. € für E-Busse
Die Stadtwerke Osnabrück freuen sich über einen stattlichen E-Bus-Förderbetrag. Das Bundesumweltministerium (BMU) unterstützt die Umstellung auf Elektrobusse mit einer Fördersumme in Höhe von zunächst 14,9 Millionen Euro. Die Fördersumme fließt in den Aufbau der...
mehr lesenBrekina & Kiunke
Brekinas Gesellschafter und -Geschäftsführer Werner Hartung hat sich nach 37 Jahren aus der operativen Verantwortung zurückgezogen. Zum Abschied gab es zur Spielwarenmesse 2019 einen Neuheitenprospekt, auf dem Werner Hartung vor seinen Mitstreitern über einen...
mehr lesenMehr “saubere” Busse
Die EU-Gesetzgeber haben verbindliche Ziele für die Beschaffung von emissionsfreien Fahrzeugen vereinbart: Verkehrsunternehmen in ganz Europa müssen im kommenden Jahrzehnt mit der Erneuerung ihrer öffentlichen Busflotten beginnen. Behörden und öffentliche Unternehmen...
mehr lesenKleiner Stromer
Die Stadtwerke von Baden-Baden planen seit 2017 den Einsatz eines ersten rein elektrischen Busses im Linieneinsatz, berichtet die Stadtverwaltung Baden-Baden. Für die Anschaffung dieses Fahrzeugs und den Bau der notwendigen Ladeinfrastruktur erhielten die...
mehr lesenVolvo mit Akasol
Akosol erweitert seinen Rahmenvertrag zur Belieferung der Volvo-Elektrobusse mit Hochleistungsbatteriesystemen. Die Darmstädter liefern bis Ende 2023 Lithium-Ionen-Batteriesysteme der zweiten Generation vom Standort Langen, sowie vom geplanten neuen Standort in den...
mehr lesenWLAN am Automaten
Seit Januar wird das kostenfreie WLAN-Angebot für Fahrgäste im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ausgebaut: Die Berliner hotsplots GmbH rüstet im kompletten Tarifbereich mehr als 600 Ticketautomaten an den Haltestellen im RMV-Gebiet mit dem Service aus. Mit der...
mehr lesenNeuer H2-Bus
Das amerikanische Unternehmen Ronn Motor Group Inc. kündigt Bau eines wasserstoffbetriebenen Busses an. Dafür haben die Amerikaner in China ein Joint Venture gegründet hat. Als erstes Fahrzeug soll nun ein Wasserstoffbus realisiert werden. Roto Motor hofft auf...
mehr lesenFelicidades!
Nächster großer Erfolg für den Mercedes-Benz eCitaro: Der neue vollelektrisch angetriebene Stadtbus wurde in Spanien zum Stadtbus des Jahres 2019 gewählt. Die Jury setzte sich aus 46 Experten von Verkehrsbetrieben und Verbänden zusammen, Veranstalter der Wahl ist der...
mehr lesenBVB stellt um
Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) wollen den kompletten Fuhrpark bis 2027 von Verbrennungsmotoren auf Elektroantriebe umstellen, wie bei der Indienststellung des ersten Elektro-Gelenkbusses bekanntgegeben wurde. Die BVB präsentierte jetzt in Basel einen 18,5 Meter...
mehr lesenH2-Busse ausgemustert
Die Hamburger Hochbahn hatte die Busse mit Wasserstoff-Antrieb, die jetzt ausgemustert werden, vor neun Jahren angeschafft. Seit Jahresbeginn sind sie nicht mehr auf der so genannten Innovationslinie unterwegs. Das Pilotprojekt habe gezeigt, dass die Technik noch...
mehr lesenTradition hat Zukunft
Ziehl-Abegg darf den Titel „Deutsche Traditionsmarke“ führen. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Plus X Award deutsche Marken, die sich seit Jahrzehnten oder gar seit mehr als einem Jahrhundert jenen Werten verpflichtet fühlen, die für Tradition stehen. Der Plus X...
mehr lesenRetro Classics 2019
Daimler Buses stellt zwei historische Omnibusse der Marken Mercedes-Benz und Setra auf der „Retro Classics 2019“ aus. Die Oldtimermesse findet vom 7. bis 10. März 2019 auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Interessenten finden die Fahrzeuge in der Nutzfahrzeughalle...
mehr lesenYavuz und Kuchta
Neues Jahr, neue Herausforderungen. Seit Januar 2019 ist Rudi Kuchta (52) Sprecher des Leitungskreises Bus bei MAN Truck & Bus. Er übernimmt die Aufgabe zusätzlich zu seiner Position als Head of Product & Sales Bus. Ebenfalls seit Jahresanfang hat Münür Yavuz...
mehr lesenE-Bus-Blibliothek
Einige der weltweit ersten elektrischen mobilen Bibliotheken werden im kommenden Sommer im schwedischen Göteborg in Betrieb genommen. Die Göteborger Stadtbibliothek investiert in moderne, nachhaltige mobile Bibliotheken von Volvo. Die Stadtbibliothek Göteborg verfügt...
mehr lesenKolumBus
Mit dem neuen MVG KolumBus gehen Schülerinnen und Schüler jetzt stressfrei auf Entdeckungstour in München und im Umland. Die ÖPNV-Dienstleister aus München bringt die Kinder und ihre Lehrer ganz entspannt von Tür zu Tür: Die Klasse wird vom Fahrer am Schultor abgeholt...
mehr lesenAmazons Paketbus
Wer erinnert sich nicht an den Werbespot, den der Onlineversandhändler Amazon zu Weihnachten geworben hat: Singende Pakete, das Lächeln im Logo wurde zu einem singenden Mund animiert. Gibt es jetzt bald diese gut gelaunten Pakete, die tanzen und wippen, im Linienbus?...
mehr lesenRoad-Show
Die Reisefahrzeuge aus der neuen Reisebus-Generation Volvo 9000 für den Reise-, Ausflugs- und Fernlinienverkehr, die im Mai 2018 in Europa eingeführt wurde, gehen auf Road-Show: An drei Standorten stehen sie zu Probefahrten bereit, wie Volvo Busse Deutschland...
mehr lesenNeue Urbino12 electric
Ab sofort sind auch die neuesten Elektrobusse von Solaris in Hamburg unterwegs, nachdem Ende letzten Jahres drei eCitaro von Mercedes-Benz in Dienst gestellt wurden. Solaris hat jetzt zwei Urbino 12 electric übergeben, acht weitere folgen im Laufe des Jahres. Zusammen...
mehr lesenNächster Halt Russland
Im Osten etwas Neues: Flixbus wird nach eigenen Angaben in Russland ein Fernbusnetz aufbauen. Der größte Fernbus-Dienstleister ist bereits in 28 Ländern unterwegs, darunter fast alle west- und mitteleuropäischen Staaten. Im letzten Jahr erfolgte dann der Sprung über...
mehr lesenEndlich Gold…
Endlich möchte man meinen, endlich "Gold!". In diesem Jahr hat der traditionelle Setra Bildkalender „Colours“ von der Jury des weltweit renommierten Wettbewerbs „Gregor Calender Award 2019“ das Prädikat Gold erhalten, nachdem er im letzten Jahr "nur" mit Silber...
mehr lesenNeuheiten gewinnen
omnibus.news führt die Traditon von modellbus.info fort und verlost flankierend zu ausgewählten Messe immer wieder einmal Modellbus-Formneuheiten. Nachdem zunächst eine der Neuheiten der 70. Spielwarenmesse ausschließlich über einen Kanal von omnibus.news in den...
mehr lesenBedarfsorientiert
Ab dem 21. Januar 2019 konnten Anträge zur Förderung der Ausstattung von Bussen mit Abbiegeassistenz-Systemen durch das Bundesverkehrsministerium gestellt werden. Nach nur 4 Tagen war das Fördervolumen von 5 Mio. EUR jedoch vollständig aufgebraucht und die Förderung...
mehr lesen