
Großes Kino bei Karsan
Karsan war nicht nur auf der IAA Transportation in Hannover vertreten, sondern auch noch parallel in Berlin auf der InnoTrans. Der türkische Fahrzeughersteller hat mittlerweile ein interessantes Elektrobusportfolio, von sechs bis 24m sind unterschiedliche Gefäßgrößen...
VDL verbessert den cW-Wert
Je schneller ein Fahrzeug unterwegs ist, desto wichtiger wird das Thema Luftwiderstand. Um anzugeben, wie windschnittig ein Fahrzeug ist, ermitteln Ingenieure den Strömungswiderstandskoeffizient, der als cW-Wert angegeben wird. Kantige Fahrzeuge mit großer Frontfläche...
IAA-Messezeitung
Auch für die IAA Transportation gibt es wieder eine Messezeitung, der VDA hat die EuroTransportMedia Verlags- und Veranstaltungs-GmbH (ETM), mit der Erstellung beauftragt. Die “IAA aktuell“ erscheint druckfrisch jeden Morgen in Hannover auf der Messe. Vier Wochen vor...
VDL wird Busfahrers Liebling
Keine Frage, wer einem Busfahrer so viel Wertschätzung für seine Arbeit entgegenbringt, wie VDL mit dem Fahrerplatz der neuen Citea-Generation, der wird der Liebling der Busfahrer, oder?! VDL hat die neue Leichtbau-Elektrobusbaureihe Citea auf der InnoTrans der...
Lion’s City ist BOTY 2023
MAN ist weder auf IAA noch Innotrans mit Omnibussen vertreten, über eine digitale Pressekonferenz im Vorfeld informierte der Hersteller über spannende Neuheiten im Busbereich mit den Marken MAN und Neoplan. Und pünktlich zur IAA Transportation erhielt MAN den...
Karsan mit e-Ata Hydrogen
Karsan hat gestern auf der IAA Transportation in Hannover als Weltpremiere einen 12m langen e-Ata Hydrogen präsentiert. Der metallicblau lackierte Linienbus mit Brennstoffzellenantrieb kann nach Angaben des türkischen Busherstellern 95 Fahrgästen befördern. Als...
1. FCEV-Bus Italiens
Neues aus Italien: Gleich drei neue Omnibusse hat Rampini angekündigt. Mit Sixtron, Eltron und Hydron reagiert die italienische Marke auf den wachsenden Markt der Elektromobilität. „Vor einigen Jahren haben wir eine für die damalige Zeit ungewöhnliche Entscheidung...
Neu: Setra S 515 HD in 1/87
Im Rahmen der IAA Media Night, die am Abend vor dem Pressetag der IAA Transportation 2022 gestern Abend in Hannover stattfand, präsentierte Till Oberwörder (Leiter der Bussparte von Daimler Buses), u.a. die nächste Generation von ComfortClass und TopClass mit dem...
Dahinter steckt immer ein…
Neues vom Busblickpunkt: Die Fachzeitschrift für Busunternehmer und Gruppenreiseveranstalter hat einen neuen Chefredakteur. Thorsten Wagner ist in der Busbranche kein unbekanntes Gesicht. In Anlehnung an den Werbespruch der Frankfurter Allgemeinen Zeitung möchte man...
Olé: Solaris neuer H2-Bus!
Wenn man etwas im wahrsten Sinne Bewegendes für die Buswelt zu berichten und zu zeigen hat, dann werden Journalisten geladen. Spanier rufen laut Olé, Deutsche käme ein Hurra! über die Lippen. Wenn dann noch Verkehrsbetriebe und Entscheidungsträger vor Ort sind, geht...
E-Bus-Boom in Afrika?
Der Trend zum Elektrobus im ÖPNV ist kein deutsches oder gar europäisches Phänomen. Weltweit sind Stromer gefragt. Und sogar in Afrika kommen immer wieder Elektrobusse auf die Straße. Nicht in der Masse wie im Rest der Rest, aber immerhin als Pilotprojekte auch ein...
IAA: Neues bei Karsan
Schade, oder für die IAA aber doch ein Glücksfall, Karsan kündigt für den 19. September 2022 anlässlich des IAA-Pressetages einen echten Knaller an! Eigentlich hätte so etwas auf die InnoTrans nach Berlin gehört, doch Karsan hat sich für die IAA Transportation...
Ab 2025 rein elektrisch
Mercedes-Benz will alle Vans ab 2025 nur noch mit Elektroantrieb herstellen. Dafür wird eine komplett neue, modulare und vollelektrische Van-Architektur mit dem Namen VAN.EA entwickelt. Dafür wurde u.a. auch der eigenständige Geschäftsbereich und eine Kooperation mit...
Goodbye Lastauto Omnibus
Lastauto Omnibus wird als eigenständiges, gedrucktes Heft zum Jahresende eingestellt - wer sich den Klassiker unter den Fachzeitschriften im freien Verkauf geholt hat, der hat es schon gemerkt: Lastauto Omnibus gab es nur noch über den hauseigenen Onlineshop und im...
Spannend: InnoTrans vs. IAA ?
Hat sich die Buswelt gegen die IAA und für die InnoTrans entschieden? Wenn man sich die Aussteller und die Premieren anschaut, dann kommt man zu diesem Schluss - keine Frage, die Buswelt trifft sich in diesem Jahr in Berlin! Wenn zwei sich streiten, freut sich der...
Nachfolger gefunden
Nach dem 9-Euro-Ticket ist vor dem 9-Euro-Ticket: Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing sucht einen Nachfolger und damit die Chance, den ÖPNV nachhaltig zu verändern. Ein neues Ticket, bundesweit zu erwerben, soll folgen. Die 9-Euro-Tickets ermöglichten im Juni,...
Quo vadis, Daimler Buses?
Sorge bei den Arbeitnehmern von EvoBus an den Standorten in Mannheim und Neu-Ulm. Droht ein Job-Kahlschlag, wie es Gewerkschaftler nennen? Auf einer am 29. Juni 2022 kurzfristig anberaumten Informationsveranstaltung für die Beschäftigten bei EvoBus teilte die...
VDL-Weltpremiere in Berlin
Am 27. Mai 2021 fand die digitale Weltpremiere der neuen Citea-Generation von VDL statt. Vieles sei anders, so Henk Coppens, seinerzeit der Geschäftsführer der VDL Bus & Coach und Senior Vice President VDL Groep, anlässlich der Vorstellung. Eine Stunde lang...
IAA: Temsa mit E-Überland
Auf der der IAA Transportation will Temsa mit dem LD SB E den mittlerweile fünften Elektrobus als Weltpremiere enthüllen. Neben dem neuen E-Überland wird der türkische Hersteller in Hannover auch die erneuerten Modelle Avenue Electron und HD zeigen. Tolga Kaan...
Darf’s ein bisschen mehr sein?
Darf's ein bisschen mehr sein? Ja, keine Frage! Ungeachtet des Job-Kahlschlags (...laut IG Metall will Daimler Truck den Bus-Rohbau vom Standort Mannheim ins Ausland (nach Tschechien) verlagern) darf es bei den Elektrobussen ein bisschen mehr sein. Im Fokus steht beim...
GRTW für Basel
Die Sanität der Rettung Basel-Stadt verfügt über einen neuen Großraumrettungswagen (GRTW), wie das Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel Stadt mitteilt. Auf Basis eines Citaro von Mercedes-Benz hat der Busausbauer Heymann aus Nastätten alle Wünsche der Eidgenossen...
Solar-Bus-Kit von Sono
Sono Motors nimmt erstmals als Aussteller an der IAA Transportation in Hannover teil. Vom 19. bis 25. September 2022 wird die nach eigenen Angaben selbst entwickelte Solartechnologie zusammen mit mehreren solar-integrierten Nutzfahrzeug-Prototypen einem breiten...
E-Medi-Bus von Ikarus
Ikarus hat auf Basis eines Elektrobusses des Baumusters 120e eine emissionsfreie, rollende Arztpraxis auf die Räder gestellt. Der E-Medi-Bus kann nach Angaben von Ikarus beispielsweise in ländlichen Regionen zur medizinischen Versorgung oder auch zur...
Welkom in Berlijn
Bühne frei für ein neues Gesicht in Berlins Elektrobusflotte. Am heutigen Freitag, den 26. August 2022, haben die Berliner Verkehrsbetriebe das erste Exemplar ihres neuen E-Bus-Typs vorgestellt. Weitere 89 Fahrzeuge des Typs Ebusco 2.2 sollen bis Ende des Jahres...
Neue E-Busse von ADL
Alexander Dennis (ADL) kündigt neue, vollständig im eigenen Haus entwickelte Elektrobusse an: Ein Kleinbus und ein E-Doppeldecker sollen ab Ende 2023 an erste Kunden ausgeliefert werden. Interessant: Die Produkte der Partnerschaft mit BYD sollen die weiterhin verkauft...
Automatisierter Shuttlebus
Im europäischen Konsortialprojekt zur Planung von autonomen Verkehren werden die Einsatzmöglichkeiten von autonomen Fahrzeugen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und die daraus resultierenden Anforderungen an eine kommunale Aufgabenträgerin untersucht. Als...
IAA 2022 & Busse
In vier Wochen die IAA Transportation in vollem Gange, die Nutzfahrzeugwelt blickt nach Hannover. 2022 präsentiert sich die Messe mit einer neuen inhaltlichen Neuausrichtung. Themen, die im öffentlichen Diskurs oft zu kurz kommen, wollen die Macher besonders prominent...
Sportliche Leistung
Das amerikanische Busunternehmen „Thrasher Brothers Trailways“ zog bei den World Games 2022 in Birmingham/Alabama mit einem Mercedes-Benz Tourrider Premium die Blicke auf sich. Der schwarz-metallic lackierte Reisebus wurde exklusiv zur Beförderung von ausgewählten...
Switch zeigt E-Doppeldecker
Switch Mobility Ltd will nicht nur in Europa den Markt der Elektrobusse erobern, sondern auch in Indien: Dafür wurde jetzt nach eigenen Angaben der erste E-Doppeldecker Indiens vorgestellt. Der Switch EiV 22 wurde in Indien entworfen, entwickelt und wird dort auch...
Premiere in Österreich
Die Österreichische Postbus AG nimmt elf neue Mercedes‑Benz eCitaro in Betrieb. Die Niederflur-Solobusse werden im Auftrag des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) im Projekt „Schweinbarther Kreuz“ im südlichen Weinviertel in Niederösterreich eingesetzt. Es sind die...
MCI und Flixbus testen
Der nordamerikanischer Bushersteller Motor Coach Industries International Inc. (MCI) kooperiert mit Flixbus und führt nach eigenen Angaben ein #electricbus Pilotprogramm durch. Der für den Fernliniendienst ideale Bustyp der J4500-Baureihe, von der es mit dem J4500...
FCB fährt weiter MAN
„Daran könnte ich mich definitiv gewöhnen.“ Spieler und Trainer des FC Bayern München sind Mitte Juli mit dem MAN Lion’s City E emissionsfrei von der Club-Zentrale in der Säbener Straße zum Münchner Flughafen gereist – und waren begeistert. „Der FC Bayern steht für...
60 Doppelgelenk-E-Busse
Der Schweizer Hersteller von Elektrobussen Hess hat grünes Licht für die Lieferung des Elektrobussystems für die australische Metropole Brisbane erhalten. Die Lieferung umfasst 60 Fahrzeuge mit einer Länge von 24,5m sowie die Ladeinfrastruktur. Der Auftrag der Stadt...
Arrival stoppt E-Bus
Arrival legt das E-Bus-Projekt auf Eis. Man pausiere, so heißt es, nicht nur das Busprojekt, sondern fast alle Autoprojekte wurden gestoppt. Britischen Medienberichten zufolge hat das Unternehmen mit seinen Bargeldreserven zu kämpfen hat. Die Financial Times...
Quatron ohne Karsan
Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung als OEM trennt sich Quantron vom Vertieb der elektrischen Klein- und Midibusse von Karsan. Zum Ende des Jahres wird Vertrieb des e-Jest und e-Atak eingestellt werden. Im November 2019 teilten Quantron und Karsan mit, einen...
E-Bus-Boom in Q1 & Q2 2022
Wim Chatrou hat wie kein anderer Marktbeobachter die Zulassungen von Omnibussen im Blick, seine Statistiken für die einzelnen Quartale und die Jahresübersichten sind in der Busbranche gefragt. Der Niederländer recherchiert für sein Nachschlagewerk seit Jahren...
SBY Award 2023
Die Verleihung der Sustainable Bus Awards 2023 findet in diesem Jahr auf der neuen Next Mobility Exhibition (NME) in Mailand statt. Am 13. Oktober 2022 werden die begehrten Auszeichnungen in Präöenz und live auf der Messe bekanntgegeben. Die Messe Next Mobility...
Vestische mit E-Fuels?
Die Vestische macht einen weiteren Schritt Richtung klimaneutraler Mobilität: Das Nahverkehrsunternehmen aus Herten schickt 21 neue Busse auf Linie, die ausschließlich mit synthetischem Kraftstoff betrieben werden. „Wir reden nicht nur über Verkehrswende, wir setzen...
Setra für Scherer
Die Scherer Reisen Omnibus Gesellschaft mbH stärkt ihre Setra Flotte mit 25 neuen Fahrzeugen. Nach dem Gewinn dreier Linienbündel im Landkreis Birkenfeld übernahm das rheinland-pfälzische Familienunternehmen 20 Low Entry Überlandlinienbusse des Typs S 415 LE business...
Nicht nur Gesichtspflege…
Lange hat die Busbranche nach der Pandemie auf einen neuen Reisebus gewartet, Setra fährt vor und kündigt nun den Marktstart der überarbeiteten 500er Setra-Baureihe an, die schon lange auf sich warten ließ. Optisch rücken die beiden Baureihen unter dem Dach von...
Märchen & rollende Legenden
Die Bad Wildunger Kraftwagenverkehrs- und Wasserversorgungsgesellschaft (BKW) mbH hat fünf neue Setra Doppelstockbusse in ihren Fuhrpark aufgenommen. Die S 531 DT werden im Auftrag des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) auf der 50 Kilometer langen Buslinie 500 von...
Urbino 18 hydrogen
Solaris kündigt für den 14. September die Online-Premiere des Wasserstoff-Gelenkbusses Urbino 18 hydrogen an. Das Modell ist eine neue Generation der wasserstoffbetriebenen Fahrzeuge im emissionsfreien Angebot von Solaris, wie es aus Polen heißt. Im Rahmen des...