Seite wählen
Anzeige
Hong Kong erprobt grüne Busse

Hong Kong erprobt grüne Busse

In einer limitierten Auflage von 1.444 Exemplaren hat Model 1 einen Alexander Dennis Enviro 500 Hybrid aufgelegt. Vorbild für den chinesischen Modellbushersteller ist ein Fahrzeug aus dem Fuhrpark von New World First Bus Service Limited (NWFB), dem drittgrößten...

mehr lesen
Lang, länger, am längsten

Lang, länger, am längsten

Ab heute testen die Berliner Verkehrsbetriebe auf der Linie 236 für zwei Wochen einen so genannten Buszug von MAN sowie einen CapaCity L von Mercedes-Benz. Das Besondere: mit 23 bzw. 21 Metern sind die barrierefreien Busse fünf bzw. drei Meter länger als die längsten...

mehr lesen
Auslieferung 07-08 2015

Auslieferung 07-08 2015

Midibusse, Metrobusse und einen Trolleybus sowie der neue Solaris Urbino – Veit Kornberger von VK-Modelle hat mit der Auslieferung 07-08 2015 eine ganze Reihe an Bedruckungsvarianten sowie den neuen Solaris Urbino 12 als Serienmodell an den Fachhandel ausgeliefert....

mehr lesen
3.000 Quadratmeter mehr

3.000 Quadratmeter mehr

Größer als jemals zuvor wird die Busworld Kortrijk in diesem Jahr. Keine Frage, die Busworld im belgischen Kortrijk unterstreicht damit noch einmal ihren Anspruch, die Leitmesse für die Omnibuswelt zu sein. Wer glaubt, dass das stete Erweitern der Ausstellungsfläche...

mehr lesen
Unterflurcockpit made in China

Unterflurcockpit made in China

Auch in China scheint man die Vorteile des Unterflurcockpits erkannt zu haben, wie der chinesische Reisebus ZK6118HQY8Y von Yutong beweist. Während in Europa diese Bauart mehr oder weniger – bis auf den Altano von Van Hool oder den Glory von Beulas – ausgestorben ist,...

mehr lesen
Omnibusgeschichte zum Anfassen

Omnibusgeschichte zum Anfassen

Stelldichein auf dem Pilstinger Marktplatz am letzten Samstag: 19 Omnibusse kamen zum Neoplan XXL-Treffen: Vom Jumbocruiser über den Megaliner, Megashuttle, Skyliner und Do-Lux fuhr vor, was Omnibusgeschichte geschrieben hat. Ehre wem Ehre gebührt: Die Marktgemeinde...

mehr lesen
Rietze legt neuen Solaris Urbino auf

Rietze legt neuen Solaris Urbino auf

Rietze kündigt im Neuheiten-Prospekt 11.-12.2015 als Formneuheit gleich vier Varianten des neuen SolarisUrbino an: Neben dem Solowagen mit zwei und drei Türen wird es auch den Gelenkbus geben – hier wird die dreitürige und viertürige Variante aufgelegt. Die Altdorfer...

mehr lesen
SL der 1. Generation

SL der 1. Generation

Zurück in die Zukunft: Rietze hat mit der Auslieferung 08.2015 als Formneuheit einen MAN SL 200 in den Farben der Nürnberger Verkehrs AG ausgeliefert. Der so genannte SL, der Standard-Linienbus oder VÖV-Bus, wurde von 1968 bis 2000 in zwei Baureihen von verschiedenen...

mehr lesen
Citea-Doppeldecker für Berlin

Citea-Doppeldecker für Berlin

Am 11. August 2015 feierte der erste VDL-Doppeldecker vom Typ Citea Low Floor bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) seine Weltpremiere. Mit diesem 11,40 Meter langen, zweiachsigen Fahrzeug steigt VDL in den Markt für Linien-Doppeldecker im öffentlichen Nahverkehr...

mehr lesen
modellbus.info macht Urlaub

modellbus.info macht Urlaub

modellbus.info macht Urlaub - bis Mitte August gibt es eine Auszeit. Sie können modellbus.info aber auch während des Urlaubs Infos, Texte und Bilder mailen. Diese werden dann nach dem Urlaub online gestellt.modellbus.info is on vacation. There will be no current...

mehr lesen
Großaufträge in Lateinamerika

Großaufträge in Lateinamerika

Daimler Buses hat neue Großaufträge für Stadtbusse mit dem Stern in lateinamerikanischen Metropolen erhalten: So unter anderem in Brasiliens drittgrößter Stadt Salvador da Bahia. Dorthin hat die Daimler Tochtergesellschaft Mercedes-Benz do Brasil nun 180...

mehr lesen
Pariser Spezialität

Pariser Spezialität

Um Abonnenten für die Sammelserie Autobus et Autocars du Monde zu gewinnen, hat der Hachette Verlagbei IXO einen ganz besonderen Modellbus im Maßstab 1/43 auflegen lassen: Der Berliet GLM 10 RATP Depanneuse wurde als Zugabe mit dem dritten Modellbus der Serie an die...

mehr lesen
Chinesischer Linienbus in 1/87

Chinesischer Linienbus in 1/87

Von Switcs aus China kommt das Modell des Huanghai DD6129S05 Linienbusses im Maßstab 87. Unverkennbar ist die Nähe zum MAN Lions City. Der Linienbus mit CNG-Antrieb wurde nach Angaben von Huanghai auch auf Basis einer deutschen Technologie-Plattform realisiert. Die...

mehr lesen
DB RegioBus erhält 500sten Crossway

DB RegioBus erhält 500sten Crossway

Der 500sten Bus für DB Regio Bus wurde von Iveco in Mainz von Julian Dango, Iveco, an Jan Haußner, DB Regio Bus, für die Omnibusverkehr Rhein-Nahe GmbH (ORN) übergeben. Julian Dango, Leiter Vertrieb und Service Deutschland, Österreich und Schweiz von Iveco, sagt:...

mehr lesen
…ist kein Käse!

…ist kein Käse!

Ist gelb, kommt aus Holland und ist kein Käse. Mit diesem gelungenen Werbespruch fährt der ein oder andere VDL Citea in Berlin durch die Straße. Die Idee zu diesem passenden Werbespruch stammt von Dirk Richter, der auch für den kleinen gelben Berliner verantwortlich...

mehr lesen
Frankreich bekommt Fernbusse

Frankreich bekommt Fernbusse

Bis zu 22.000 neue Arbeitsplätze und fünf Millionen Buspassagiere – das zum 1. August dieses Jahres in Kraft tretende Macron-Gesetz, das auch die Liberalisierung des Fernbusmarkts vorsieht, soll der französischen Reiseindustrie kräftig Wachstum bescheren, wie...

mehr lesen
Design-Klassiker

Design-Klassiker

Unter den Reisebussen ist der Volvo Italia so etwas wie eine rollende Ikone des Omnibusdesigns. WasGiorgetto Giugiaro von Italdesign auf dem Pkw-Sektor schon ein mal gelang, als er mit dem Entwurf des ersten VW-Golf für eine bahnbrechende Form sorgte, hat er mit dem...

mehr lesen

Hoch hinaus

  Der Doppeldecker Astromega von Van Hool zählt zu den ganz Großen seiner Klasse. Seit einiger Zeit ist Scania auf die Belgier aufmerksam geworden und hat mit eigener Antriebs- und Fahrwerkstechnik der belgischen Karosserie einen neuen Antrieb verpasst. Sascha...

mehr lesen
Neuer Fernbusanbieter

Neuer Fernbusanbieter

Gelbe Omnibusse im Fernbusmarkt sind ja bekannt, mit einem ganz warmen, leicht orange angehauchten Gelb fahren die Fernbusse des tschechischen Anbieters Student Agency ab August auf einer ersten Linie in Deutschland. Potential sehen die Tschechen aber nicht nur auf...

mehr lesen
Klassiker aus Japan

Klassiker aus Japan

Der Hachette Verlag hat für die Sammelserie Autobus et Autocars du Monde verschiedene Modellbusse aus der ganzen Welt ausgesucht, wie der Isuzu BXD 30 zeigt. Im Jahr 1918 nahm das Ishikawajima Schiffswerft die Automobilproduktion mit einer Lizenzfertigung der...

mehr lesen
Fernbuskunden müssen umsteigen

Fernbuskunden müssen umsteigen

Alles begann mit einer Busverbindung zwischen Groningen und Oldenburg, einer Strecke, die die Bahn nicht bediente. Vor elf Jahren startete Publicexpress eine grenzüberschreitende Fernbusverbindung zwischen den beiden Universitätsstädten. Jetzt wird das Angebot...

mehr lesen
MobileKids

MobileKids

Vor 14 Jahren hat Daimler weltweit größte Verkehrssicherheitsinitiative für Kinder - MobileKids – gestartet. Das Projekt MobileKids soll Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren durch spielerisches Lernen fit für den Straßenverkehr machen. Kinder sind besonders...

mehr lesen
Fußballfans gestalten Mannschaftsbus

Fußballfans gestalten Mannschaftsbus

Der Hamburger Sport-Verein legt noch einmal nach: Gab es zum 125-jährigen Vereinsjubiläum einen neuen Mannschaftsbus,  der auf der Elbe mit Hilfe eines Löschbootes getauft wurde, so rückt der Fußballklub diesmal die Fans in den Mittelpunkt des neuen Mannschaftsbusses,...

mehr lesen
Designstudie Trambus

Designstudie Trambus

Auf der diesjährigen UITP Weltausstellung in Mailand zeigte Van Hool ein Mockup einer Designstudie des Exqui.City. Wie flexibel die Belgier auf Kundenwünsche reagieren können, zeigen die Fahrzeuge für Barcelona, Bergen, Genf, Malmö, Metz, Luxemburg und Parma. An allen...

mehr lesen
Chinesisches Flaggschiff

Chinesisches Flaggschiff

Seit 1992 baut die Xiamen Golden Dragon Bus Ltd. Omnibusse im Land der Mitte. Nicht nur das Portfolio, sondern auch die Absatzzahlen wachsen seitdem ständig. Das 1992 im Rahmen eines Joint Ventures gegründete Unternehmen ist heute Teil des King Long-Konzerns. Xiamen...

mehr lesen
lastauto omnibus 8/2015 erschienen

lastauto omnibus 8/2015 erschienen

Die Ausgabe 8/2015 von lastauto omnibus ist im Zeitschriftenhandel und bei den Abonnenten angekommen. Das Heft bietet erste Infos zur 2. Generation des Mercedes-Benz OM 471 Euro-6-Motors, der bis zu drei Prozent Sprit sparen soll und leistungsstärker ist. Ferner gibt...

mehr lesen
100 Busse zum Jubiläum

100 Busse zum Jubiläum

MAN wird zu seinem Produktjubiläum den MAN Lions Coach in der 100 Years Edition aufgelegt. Ab sofort können interessierte Kunden den in limitierter Auflage von 100 Stück gebauten Reisebushochdecker bei ihrem MAN-Vertreter bestellen. Das Sondermodell wird in ganz...

mehr lesen
Luftiges Vergnügen

Luftiges Vergnügen

Wer denkt, das sogenannte Cabrio-Busse eine Erfindung der Sightseeing-Branche sind, der irrt. Der Hachette Verlag hat jetzt in der Sammelserie Autobus et Autocars du Monde einen Cabrio-Bus herausgebracht, dessen großes Vorbild 1947 auf die Räder gestellt wurde. Basis...

mehr lesen
Länge läuft

Länge läuft

Bus Rapid Transit-Systeme werden in den nächsten Jahren auch in Europa immer wichtiger werden. Schon jetzt ist absehbar, dass viele Städte und Verkehrsbetriebe in Deutschland nach dem Jahr 2019 wegen der sogenannten Schuldenbremse und der Reform der...

mehr lesen
Neuer Urbino ausgeliefert

Neuer Urbino ausgeliefert

Solaris hat den ersten neuen Urbino 12 an das private Busunternehmen Josef Ettenhuber GmbH übergeben. Der erste niederflurige Solaris-Stadtbus im neuen Design wird im Regionalbusverkehr des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) verkehren. Das Fahrzeug besitzt...

mehr lesen
Spannend: Elektro-Doppeldecker für London

Spannend: Elektro-Doppeldecker für London

Für Oktober kündigen Transport for London und Build Your Dreams (BYD) den ersten rein elektrisch angetriebenen Doppeldecker für die britische Metropole an. Außerdem soll in London im Herbst die erste Buslinie mit Elektrobussen in Betrieb gehen. "Viele glaubten, dass...

mehr lesen
Ein Franzose in Paris

Ein Franzose in Paris

Bei dem jetzt von Corgi ausgelieferten New Bus for London sollte man sich das Betreiber-Logo einmal ganz genau ansehen: London United steht dort, in der Zeile darunter RATP Group. London United ist ein Tochterunternehmen des weltweit agierenden, französischen...

mehr lesen
Fahrassistenzsysteme von Volvo

Fahrassistenzsysteme von Volvo

Null Unfälle mit Volvo-Bussen – mit dieser Schlagzeile macht Volvo auf innovative Fahrassistenzsysteme aufmerksam, die die Schweden auf dem diesjährigen RDA-Workshop vom 21.-23. Juli 2015 in Köln präsentieren wollen. Die innovativen Fahrerassistenzsysteme stehen für...

mehr lesen
Der Lego-Tourbus fährt vor

Der Lego-Tourbus fährt vor

Heidi Klum hat einen Tourbus für Germany’s Next Top Model, warum dann nicht auch einen für die Spielwelten und Figuren von Lego? Mit den Juli-Neuheiten liefert der dänische Hersteller der weltbekannten Kunststoffklötzchen einen Tourbus aus. Im angenäherten Maßstab von...

mehr lesen
Hamburger Spezialität

Hamburger Spezialität

Christian Jabs von Stadt im Modell ist als Spezialist für Modellbusse mit Hamburger Vorbild bekannt. Jetzt meldet der Händler eine weitere Neuheit aus der Hansestadt: Aktuell ist ein Mercedes-Benz Citaro G Euro VI aus dem Hause Rietze im Angebot. Der dreitürige...

mehr lesen
Da geht die Post ab

Da geht die Post ab

Postbus wird in diesem Jahr den Fuhrpark um 60 Scania Omniexpress aufstocken, die ersten 30 Fahrzeuge sind schon im Einsatz, die restlichen 30 kommen noch bis zum Jahresende. Das bekannte Prinzip der Kooperation bleibt: Betreiber der Fahrzeuge sind private...

mehr lesen
Elektrobusse für Bonn

Elektrobusse für Bonn

Nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren haben die Standwerke Bonn (SWB) jetzt sechs 12m-Elektrobusse Typ Sileo des Herstellers Bozankaya aus Salzgitter bestellt. Der Verkehrsbetrieb SWB hat sich seit Jahren intensiv mit dem Thema Elektromobilität...

mehr lesen
Auslieferung 06.20155

Auslieferung 06.20155

Mit der Auslieferung 06.2015 bringt Rietze acht Modellbusse in den Fachhandel. In der collectors edition erscheint ein Neoplan N 416 in den Farben der Rheinbahn Düsseldorf, in der BAHNedition einen MAN SL 202  der RBA Augsburg und einen Neoplan Sklyiner von...

mehr lesen
Zwei Elektrobusse für Mannheim

Zwei Elektrobusse für Mannheim

Nach einer erfolgreichen Probephase fahren jetzt zwei Elektrobusse in Mannheim. Wer die Stadt und ihre Industrie kennt, den wundert es nicht, dass man auf die Primove-Technologie von Bombardier Transportation setzt. Die Fahrzeuge Typ BTN1D stammen von Hess, die...

mehr lesen
Der größte Reisebus der Welt

Der größte Reisebus der Welt

Wie Martin Fischle von MF-Modellbau mitteilt, hat Neo Scale Models jetzt endlich den Neoplan Jumbocruiser im Maßstab 1/43 ausgeliefert. Der Modellbus wurde vor fünf Jahren auf der Spielwarenmesse als Handmuster vorgestellt, die späte Auslieferung ist nach Angaben von...

mehr lesen
Doppeldecker-Hybridbus

Doppeldecker-Hybridbus

Ein neues Metallmodell des Alexander Enviro 500 als Hybridbus hat RoadShow Creations aus China aufgelegt. Im September letzten Jahres hat die Kowloon Motor Bus Company aus Hong Kong mit diesem Doppeldecker offiziell die 6. Generation der von ihnen eingesetzten...

mehr lesen
Der neue BUSFahrer ist da

Der neue BUSFahrer ist da

Das zweite Heft des Jahres 2015 des Magazins BUSFahrer aus dem Verlag Heinrich Vogel ist erschienen. Neben ausführlichen Technikberichten (z.B. Vorstellung MAN Lions Intercity, Batteriebusse und VDL MidCity) ist der zuständige Test- und Technikredakteur Sascha Böhnke...

mehr lesen
Anzeige