Seite wählen
Anzeige
Iveco in Afrika

Iveco in Afrika

Iveco Bus geht in Süd Afrika in die Offensive, wie beim Jahrestreffen der Southern African Bus Operators Association (SABOA) in Pretoria mit dem Bus namens Afriway zu sehen war. Der Afriway sei ein robuster und zuverlässiger Bus aus nationaler Fertigung, wie Iveco...

mehr lesen
Überland immer grün

Überland immer grün

Nein, Doppeldecker von der Insel müssen nicht zwingend rot sein. Die Ikone des britischen Straßenverkehrs wurde im Jahr 1954 von Douglas Scott in Zusammenarbeit mit dem Ingenieur Eric Ottoway im Auftrag der Associated Equipment Company (AEC) eigens für London...

mehr lesen
Iveco ist zurück

Iveco ist zurück

Martin Fischle von MF Modellbau meldet, dass der Iveco Urbanway im Maßstab 1/87 von Norev wieder lieferbar ist. Iveco hat den neuen Stadtbus namens Urbanway statt im großen Maßstab und aus Metall im Maßstab 1/87 und aus Kunststoff auflegen lassen. Das in China...

mehr lesen
Großauftrag aus Polen

Großauftrag aus Polen

Eines der größten polnischen Busunternehmen, die Warschauer Firma Raf Trans Sp. z o.o., hat im März 2016 rund 60 neue Omnibusse Mercedes-Benz Tourismo und drei Reisebusse der Setra ComfortClass 500 übernommen. „Wir sind stolz, dass wir mit unseren wirtschaftlichen...

mehr lesen
Spheros verkauft

Spheros verkauft

Die Deutsche Beteiligungs AG hat Ende letzten Jahres den Hersteller von Klima- und Lüftungssystemen Spheros an den französischen Automobilzulieferer Valeo verkauft. Der französische Automobilzulieferer dehnt mit der Übernahme seine Aktivitäten im Bereich der...

mehr lesen
Gibt’s doch gar nicht

Gibt’s doch gar nicht

Wer den Modellbus von Funtastic das erste Mal sieht, der schmunzelt. Chinesen sind bekanntlich immer wieder für eine Überraschung gut, doch ein Gelenkbus, der den Nachläufer vorne und den Motorwagen hinten hat? Ein entsprechendes Vorbild gab es wirklich, wenn auch...

mehr lesen
Kleiner Citea LLE der BVG

Kleiner Citea LLE der BVG

Der VDL Citea LLE sorgt in Berlin für Aufsehen: Nicht nur, weil VDL Bus & Coach sozusagen als neuer Lieferant gleich 236 Fahrzeuge platzieren konnte. Nachdem 120 im Einsatz sind, macht sich in einigen Fahrzeugen ein unangenehmer Geruch breit - Fahrer und Fahrgäste...

mehr lesen
Hyundai, MAN & die EM

Hyundai, MAN & die EM

Die Fußball Europameisterschaft 2016 wird am 10. Juni im Stade de France in Paris angepfiffen. Die Hyundai Motor Company, offizieller Sponsor des Turniers, ruft im Rahmen der "Be there with Hyundai" Kampagne dazu auf, Vorschläge für die Slogans der Teambusse der 24...

mehr lesen
1. Skyliner für Gössi

1. Skyliner für Gössi

Mit 150 Gästen kam die Familie Gössi von Gössi Carreisen aus der Schweiz Anfang April nach München, um im Busforum der MAN Truck & Bus einen Neoplan Skyliner in Empfang zu nehmen. Und dieser Neuzugang kann sich sehen lassen: Ein Raunen ging durch die Reihen, als...

mehr lesen
Sammelserie für Italien

Sammelserie für Italien

Nach dem Erfolg der Sammelserie Sammelserie Autobus et Autocars du Monde in Frankreich hat der Hachette-Verlag einen Test in Deutschland gestartet, dessen Ergebnisse aber noch nicht vorliegen. Anders sieht es in Italien aus, hier geht die Sammelserie mit Modellbussen...

mehr lesen
Steilvorlage

Steilvorlage

Mercedes-Benz hat schon geliefert, jetzt legt Rietze im kleinen Maßstab nach: Als Steilvorlage für Fußballfans bietet Mercedes-Benz jetzt die 87-fache Verkleinerung des Mannschaftsbusses des VfB Stuttgart 1893 e.V. an. Furchtlos und treu steigen die Spieler des...

mehr lesen
Gelungene Premiere

Gelungene Premiere

Überwiegend zufriedene Aussteller und begeisterte Besucher, so ein erstes Fazit zum Premieren-Workshop des Reise-Ring Deutscher Autobusunternehmungen e.V. (RDA) in Friedrichshafen am 7. und 8 April 2016. Mit über 1.500 Fachbesuchern lag auch das Publikumsecho über...

mehr lesen
125. Bus für Bohr

125. Bus für Bohr

Was mit zwei Bussen im Jahr 1986 begonnen hat ist heute eines der größten und erfolgreichsten privatgeführten Reiseunternehmen Deutschlands: die Bohr Omnibus GmbH in Lautzenhausen, Rhein-Hunsrück-Kreis. Mit viel Herzblut und Engagement geführt, bedient das...

mehr lesen
Erster Gelenkbus Europas

Erster Gelenkbus Europas

Als der Gesetzgeber in der noch jungen Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1951 die Zulassung von Omnibusanhängern verbot, brachte dies für Kässbohrer den Verlust eines beachtlichen Produktsegments und stellte gleichzeitig eine neue Herausforderung für den Omnibusbau...

mehr lesen
Jubiläum im Märkischen Kreis

Jubiläum im Märkischen Kreis

Dampfend und auf Schienen beginnt sie, die traditionsreiche Geschichte der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG): Erst 1975 entstanden, reichen die Wurzeln der Märkischen Verkehrsgesellschaft bis 1886 zurück, wie in der Chronik des Verkehrsbetriebes nachzulesen ist....

mehr lesen
EBE Europa liefert E-Busse aus

EBE Europa liefert E-Busse aus

Das elektrische Zeitalter hat mit vier Elektrobussen im Nahverkehr des Hohenlohekreises offiziell begonnen. „Mit dem Einsatz dieser Technik setzen wir ein Zeichen für die gesamte Region“, freut sich Landrat Dr. Matthias Neth über den deutlichen Schritt in Richtung...

mehr lesen
Mit Scania durch die Wüste

Mit Scania durch die Wüste

Scania feiert 125-jähriges Jubiläum und beweist mit vielen Fotos, dass das Unternehmen heute einer der so genannten Global-Player ist. Im Doppeldecker des Aufbauherstellers Troyano mit einer Scania-Basis der K-Serie durch die Atacamawüste – beeindruckend! An der...

mehr lesen
Rietze Auslieferung 04-2016

Rietze Auslieferung 04-2016

Mit der Auslieferung 04.2016 bringt Rietze zwölf Modellbusse und den Busbahnhof als Fertigmodell (siehe Meldung vom 30. März) an den Fachhandel. In der collectors edition erscheint ein Mercedes-Benz Citaro '06 in der Sonderlackierung 125 Jahre MVG. In der BAHNedition...

mehr lesen
Kleiner Solar-Bus

Kleiner Solar-Bus

Kleine und große Forscher wissen: Busfahren schont die Umwelt. Der Elektronik-Versandhändler Conrad bietet einen funktionstüchtigen Solar-Modellbus an. Der stark stilisierte Modellbus trägt eine Solarzelle für einen umweltfreundlichen Antrieb auf dem Dach. Auch die...

mehr lesen
Scania Interlink HD

Scania Interlink HD

In Kortrijk auf der Busworld 2015 feierte Scania die Premiere des neuen Interlink. Als Debütant stand der LD, der Low Decker, auf der Messe. Mitte März ist der erste Scania Interlink als HD aus der Produktion im finnischen Lahti gerollt. Mit seiner Vielseitigkeit sei...

mehr lesen
Schuco 3/2016

Schuco 3/2016

Schuco hat Ende März mit der Auslieferung 3/2016 zwei Bedruckungsvarianten bekannter Modellbusse an den Fachhandel ausgeliefert: In der Edition 1:87 ist der Mercedes-Benz O 321 als "Deutsche Bundesbahn" erschienen. Bei diesem Modellbus sind die Positivgravuren sauber...

mehr lesen
Elektrobus aus und für Afrika

Elektrobus aus und für Afrika

Nicht eine europäische Metropole, sondern die ugandische Hauptstadt Kampala macht mit einem 9,1 m langen Elektrobus von sich reden. Der erste Elektrobus in Afrika ist in Betrieb gegangen! Der Kayoola Solar Bus wurde von der staatlichen Kiira Motors Corporation (KMC)...

mehr lesen
Elektrobusstart in Hannover

Elektrobusstart in Hannover

„Unsere Vision: Null Emission“ – unter diesem Motto hat die üstra am 5. April um 12.30 Uhr den Testbetrieb mit drei Elektrobussen gestartet. Auf dem August-Holweg-Platz feierte die üstra zusammen mit Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks und zahlreichen...

mehr lesen
Neu: Solaris Urbino 18

Neu: Solaris Urbino 18

Rietze bringt mit den April-Neuheiten den neuen Solaris-Urbino als Gelenkbus in den Fachhandel. Wahlweise als drei- oder viertürige Ausführung ist die 87-fache Verkleinerung der aktuellen Genaration des Urbino bei den Modellbusmachern aus Altdorf damit ab sofort...

mehr lesen
Japanischer Hybridbus

Japanischer Hybridbus

Die zu Daimler AG gehörende Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC) baut Busse für den Linien- und Reiseverkehr. Neben Erdgasbussen werden in Japan zunehmend auch Hybridbusse nachgefragt. MFTBC hat auf der Eco Car World 2009 den Hybridbus "Aero Star Eco...

mehr lesen
Postbus-Bildvortrag

Postbus-Bildvortrag

Postbusse sind gelb, keine Frage. Der gelbe Bus war Deutschlands erster und ältester, anfangs einziger und bis Mitte der 1960er Jahre größter öffentlicher Straßenverkehrsbetrieb, so Volkhard Stern auf seiner Website Kraftpost.de. Der Postreisedienst löste ab 1905 die...

mehr lesen
Großauftrag für VDL aus Belgien

Großauftrag für VDL aus Belgien

Das belgische Personenbeförderungsunternehmen De Lijn hat VDL Bus & Coach einen neuen Großauftrag erteilt: 131 VDL Citea SLE, darunter 10 Fahrschulbusse mit einem zusätzlichen Pedalsatz für den Fahrlehrer, wurden bestellt. Es handelt sich um einen Folgeauftrag...

mehr lesen
Seida S 14 ausgeliefert

Seida S 14 ausgeliefert

Auf der IAA 1959 stellte Kässbohrer u.a. eine Neuheit vor, die für viel Aufsehen sorgte: Der S 12 als 11,9 m langer Reisbus mit einer Höhe von 3,2 m hatte das, was schon zuvor in Amerika als fortschrittlich galt: einen durchgehender Wagenboden. So konnten die Sitze -...

mehr lesen
Die Spatzen pfeiffen es…

Die Spatzen pfeiffen es…

...bereits seit eniger Zeit von den Dächern Ulms: Setra legt in der TopClass noch einmal nach! Und wie für Setra typisch gibt es zur Markteinführung auch schon einen Modellbus! Die Idee ist nicht neu, bereits zur AMI 1990 hatte Neoplan einen vierachsigen Doppeldecker...

mehr lesen
Kein Scherz: 2.500ste ComfortClass

Kein Scherz: 2.500ste ComfortClass

Kein Aprilscherz: Setra hat das 2.500ste Fahrzeug der ComfortClass 500 ausgeliefert! Besitzer ist die zur Dr. Richard Firmengruppe gehörende Villacher Verkehrsgesellschaft Kowatsch Nfg. GmbH. Der Jubiläumsbus, ein S 516 MD, ist zugleich der erste Mitteldecker-Omnibus,...

mehr lesen
MAN in Südafrika

MAN in Südafrika

Auf der diesjährigen Konferenz des südafrikanischen Busverbandes SABOA (Southern African Bus Operators Association) präsentierte die MAN Truck & Bus South Africa als Marktführer im südafrikanischen Markt gleich zwei neue Fahrzeuge für anspruchsvolle Einsätze. Der...

mehr lesen
Büssing-Legende

Büssing-Legende

Matthias Schmidt von modell-mobil aus Dresden bietet den legendären Büssing-Haubenbus mit Wumag-Aufbau in87-facher Verkleinerung an, der einst das Stadtbild in Dresden prägte. Der von V&V in Kleinserie aufgelegte Modellbus zeichnet einen der zehn von der Dresdner...

mehr lesen
Rietze liefert Busbahnhof aus

Rietze liefert Busbahnhof aus

Rietze überraschte zur Spielwarenmesse 2015 mit Gebäuden. Und die waren, mit Blick auf den Busbahnhof und das Parkhaus, eine ideale Ergänzung zum bestehenden Produktportfolio. „Da wir unsere Modelle selbst und in Deutschland fertigen, liefern wir auch pünktlich in...

mehr lesen
Elektro-Reisebus für Europa

Elektro-Reisebus für Europa

Paris erhält den ersten rein elektrischen Reisebus in Europa. Wie Build Your Dreams (BYD) mitteilt, durchläuft der Reisebus zur Zeit die nötige Zulassungsprüfung vor seiner Einführung auf dem europäischen Markt. BYD wählte Paris, weil sich die französische Metropole...

mehr lesen
VDL Hausmesse erfolgreich

VDL Hausmesse erfolgreich

Am 11. und 12. März konnte VDL Bus & Coach Deutschland während der jährlichen Hausmesse in Büren viele interessierte Besucher empfangen. "Eine rundum fabelhaft gelungene Veranstaltung. Das Timing war perfekt. Nicht zuletzt wegen des guten Wetters konnten wir mit...

mehr lesen
AWM Busse 2016/1

AWM Busse 2016/1

AWM aus Selb hat das erste Bus-Paket des Jahres 2016 veröffentlicht: 73320 Setra S 415 GT-HD "Heideker Reisen", 74423 Setra S 516 HDH "HCC" (HU), 74442 Setra S 515 HD "Senderstadt-Reisen", 74507 Setra S 431 DT Euro6 "Hetzler Busreisen", 74640 Setra S 416 HDH...

mehr lesen
Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

Bunte Ostereier suchen, vielleicht dabei einen Modellbus finden und den Osterbrunch mit Freunden sowie der Familie genießen. Anschließend noch Papst Franziskus’ traditionellen Segen „Urbi et Orbi“ im Fernsehen ansehen - omnibus.news wünscht allen Besuchern dieser...

mehr lesen
Aus modellbus.info wird…

Aus modellbus.info wird…

Seit Ostern ist modellbus.info ein Teil von omnibus.news. Die Website modellbus.info ist in den letzten acht Jahren so gewachsen, dass eine andere technische Basis nötig wurde. Und auch der Inhalt hat sich verändert: Es gab schon in den letzten Jahren nicht mehr nur...

mehr lesen
Hameln setzt auf Öffis

Hameln setzt auf Öffis

Die Mobilitätszentrale Weserbergland und die KVG Kraftverkehrsgesellschaft Hameln mbH haben in Zusammenarbeit mit VK Modelle und dem Fachgeschäft Train & Play aus Hannover einen Solaris Urbino 12 als Sondermodell aufgelegt. Anfang des Jahres wurden zwei...

mehr lesen
Farbe bekennen

Farbe bekennen

Berlinlinienbus expandiert: Seit Oktober 2015 wurde der Fuhrpark um 50 Prozent von bisher 100 auf nun 150 Fahrzeuge vergrößert. Zum Jubiläum gab es einen neuen Fernbus im Sonderdesign. „Die Aufnahme unseres Jubiläumsbusses als 150. Fahrzeug in den Fuhrpark belegt...

mehr lesen
Miskolc setzt auf CNG-Busse

Miskolc setzt auf CNG-Busse

Die ganze Stadt war auf den Beinen, als in Miskolc Anfang März 2016 der feierliche Startschuss für die 75 neuen MAN Lion’s City CNG fiel. Die modernen, gut ausgestatteten Fahrzeuge tragen zu der Erneuerung der 160.000-Einwohner-Stadt im Rahmen des Programms „Smart...

mehr lesen
Indischer Modellbus

Indischer Modellbus

Centytoys hat einen aktuellen Linienbus aus Indien im Angebot: Der ULE BS4 von Ashok Leyland wird im Maßstab 1/70 zur Zeit in zwei Farben angeboten. Der niederflurige und klimatisierte Linienbus ist im Original wahlweise mit Diesel- oder Erdgasantrieb lieferbar. Der...

mehr lesen
Anzeige