Seite wählen
Anzeige
Brekinas neue Busse

Brekinas neue Busse

Der Neuheitenprospekt von Brekina hat es in sich: Fast 100 neue Fahrzeugmodelle sind im Messeneuheitenprospekt abgebildet! Brekina schlägt zur Spielwarenmesse 2017 richtig zu: Sieben vollständige Formneuheiten und vier Formvariationen, da dürfen natürlich auch...

mehr lesen
Zeichen setzen

Zeichen setzen

Van Hool baut zur Zeit zwei wasserstoffbetriebene Elektrobusse für die RET, die öffentliche Verkehrsgesellschaft der Stadt Rotterdam. Im Sommer diesen Jahres sollen die Busse in Dienst gestellt werden und ein Zeichen setzen: Mit dieser Bestellung folgt die RET...

mehr lesen
Warten auf den Elektrobus

Warten auf den Elektrobus

Trotz seiner Marktführerschaft im Bus-Segment hat Daimler Buses bisher - im Gegensatz zu anderen Herstellern - noch keinen Elektrobus im Programm. Auch beim autonomen Busfahren wurde es knapp: Daimler wollte der weltweit erste Hersteller sein, der einen Stadtbus im...

mehr lesen
Formneuheiten online

Formneuheiten online

Neue Modellbusse begeistern kleine und große Fans. Nicht nur die Spielwarenmesse in Nürnberg, sondern auch die eine oder andere Fachmesse ist ein Garant für eine Formneuheit. Oder gar mehrere, wie die IAA Nutzfahrzeuge im letzten Jahr gezeigt hat. Mit einer Übersicht...

mehr lesen
Echtzeit-Informationen

Echtzeit-Informationen

Echtzeit-Informationen für Busse direkt auf die Hand: Mit dem Update der HVV-App am 11. Januar stellte die Hamburger Hochbahn AG ihren Fahrgästen die Echtzeitdaten für alle ihre Busse zur Verfügung. Zusätzlich zur geplanten werden nun auch Informationen zur...

mehr lesen
ePayment bei Daimler

ePayment bei Daimler

Daimler übernimmt Paycash und steigt ins mobile Bezahlen ein. Für eine nicht genannte Summe hat der Konzern den Bezahldienstleister übernommen. Aus Paycash wird jetzt Mercedes pay, wie Daimler mitteilt. Sternstunde für Kunden von Daimler, denn das Bezahlen mit dem...

mehr lesen
Blick zurück

Blick zurück

Bevor in Kürze die Türen zur Spielwarenmesse 2017 geöffnet werden, sei ein Blick zurück erlaubt. Der Trend des Jahres 2015, die Standflächen zu verkleinern, hielt im Jahr 2016 an - wie sieht es in diesem Jahr aus? Im letzten Jahr verzichtete so mancher Hersteller...

mehr lesen
Schibusse in Tirol

Schibusse in Tirol

Schibusse in Tirol sorgen für Mobilität: 3,5 Millionen Fahrgäste, 130 zusätzliche Busfahrer und zwei Millionen Buskilometer sind die beeindruckenden Zahlen des Schibusverkehrs des ÖBB-Postbus in Tirol. Rund 50-mal rund um den Globus sind die Schibusse pro Saison...

mehr lesen
(K)einen Plan haben…

(K)einen Plan haben…

Die Berliner Verkehrsbetriebe beweisen mit einer Werbekampagne für den druckfrischen „Berlin. Atlas 2017“ durchaus Humor. "Für alle, die keinen Plan haben" - heißt es in schwarzen Buchstaben auf gelbem Grund. Wer das liest, blängt hängen, keine Frage. Und weiter: "Der...

mehr lesen
Neue Schnellbusse

Neue Schnellbusse

Ende November berichtete omnibus.news von neuen Schnellbuslinien in Niedersachsen, die dort fahren sollen, wo die Bahn nicht fährt. Jetzt wird es konkret: Nach einer Studie kommen 35 Verbindungen für die Einrichtung einer Landesbuslinie in Frage, sagte der...

mehr lesen
+ + + Weltpremiere + + +

+ + + Weltpremiere + + +

omnibus.news führt die Tradition von modellbus.info fort und zeigt in diesem Jahr wieder die eine oder andere Weltpremiere. Los geht es mit dem Trollino 18 MetroStyle von Solaris, der jetzt in 87-facher Verkleinerung vorgefahren ist! Hinter der Formneuheit steckt Veit...

mehr lesen
Grau statt Gelb

Grau statt Gelb

Tief Egon "habe ooch sene Reize", wie der eine oder andere Berliner mit einem Schmunzeln sagt. Klar ist: Grau wird nicht die neue Hausfarbe der Berliner Verkehrsbetriebe, auch wenn der größte Teil der Flotte schon damit vorfährt. Solange es nachts friert, werden die...

mehr lesen
Holländischer Standard

Holländischer Standard

Den Trend zur Standardisierung gab es auch in den Niederlanden, wie der Leyland-Verheul LVS 560 Baujahr 1968 beweist. Wie viele andere Karosseriebetriebe entstand die Firma Verheul aus einer Stellmacherei, die Dirk Verheul im Jahr 1900 in Waddinxveen übernahm. Nach...

mehr lesen
Hellö auf Erfolgskurs

Hellö auf Erfolgskurs

Der österreichische Fernbusnabieter Hellö fährt auf Erfolgskurs: Ab 1. Februar wird das Angebot von Innsbruck nach München auf sieben Kurse täglich erhöht. Die Verbindung Wien – Berlin wird auf vier Fahrten pro Tag verdoppelt, mit einer zusätzlichen Haltestelle auf...

mehr lesen
Fernbusmarkt 2016

Fernbusmarkt 2016

Ganz moderat geht es mittlerweile auf dem Fernbusmarkt zu. Zurückzuführen ist das moderate Marktwachstum auf mehrere Faktoren. So ging mit der Marktkonzentration zum Jahresende eine leichte Preissteigerung sowie die Einstellung einiger wenig lukrativer Linien einher....

mehr lesen
Neues von ACC

Neues von ACC

Die Vorbilder der Austrian Car Collection (ACC) sind allesamt bei der österreichischen Post zu finden. Und die setzte bekanntlich im Fuhrpark auch auf Omnibusse. Für das Jahr 2017 kündigt Rene Wachtel von ACC jetzt etwas Besonders an: Mehr als interessant ist ein Bus...

mehr lesen
Glückwunsch!

Glückwunsch!

Zum vierten Mal hat Fernbusse.de zur Wahl zum Fernbus des Jahres aufgerufen. Mit DeinBus.de, Eurolines, FlixBus, Hellö, IC Bus und Student Agency standen alle wichtigen Anbieter auf den deutschen Straßen zur Wahl. Den Gesamtsieg „Fernbus des Jahres 2016“ konnte erneut...

mehr lesen
RDA greift FlixBus an

RDA greift FlixBus an

Der RDA, der 1951 als Reise-Ring Deutscher Autobusunternehmungen e.V. gegründet wurde, ist der branchenübergeifende Interessens- und Serviceverband der Gruppen- und Bustouristik. Dem RDA gehören rund 3.000 Mitgliedsbetriebe an, sehr viele haben einen Omnibusbetrieb...

mehr lesen
Streik statt Angebot

Streik statt Angebot

Der Busfahrer-Streik in Hessen spitzt sich zu: Bis einschließlich Montag werden die Busfahrer den Streik fortsetzen, wie die Gewerkschaft Verdi heute nach Beratungen über ein Gesprächsangebot des Arbeitgeberverbands ankündigte. Und weiter: Die Busfahrer fühlten sich...

mehr lesen
Trolley mit Batterie

Trolley mit Batterie

Das Interesse von Verkehrsbetrieben an Trolleybussen von Škoda Electric, die über einen Batteriehilfsantrieb verfügen, wächst stetig. Mit diesem zusätzlichen Antrieb können die Trolleybusse auch Strecken bedienen, die über keine Oberleitungen verfügen. An die...

mehr lesen
Handballer fahren Magelys

Handballer fahren Magelys

Die 25. Handball-WM wird in Frankreich ausgetragen - die 84 Spiele dauern vom 10. bis 29. Januar 2017 und finden in acht verschiedenen Städten statt.. Teams aus 24 Nationen treten gegeneinander an. Für die Brförderung der Teams zwischen acht Städten sorgt für den...

mehr lesen
Connexxion & Elektrobusse

Connexxion & Elektrobusse

Im September 2017 sollen im niederländischen Haarlem acht Elektrobusse zum Einsatz kommen. Connexxion hat die Fahrzeuge jetzt bei BYD bestellt und einen 10-Jahres-Servicevertrag mit unterzeichnet. Nach Eindhoven - mit einer der größten Null-Emissions-Flotten in Europa...

mehr lesen
FlixBus reagiert

FlixBus reagiert

FlixBus reagiert auf die Wallraff-Reportage: Mit einer Sonderseite auf der FlixBus-Website nimmt FlixBus zu den Vorwürfen, die das Team Wallraff am Montag in der ‚Team Wallraff‘-Reportage über die Fernbus-Branche über den Fernsehsender RTL anprangerte, Stellung. "Wir...

mehr lesen
Busfahrer-Streik

Busfahrer-Streik

Auch am Mittwoch werden die Beschäftigten von privaten Busgesellschaften in Hessen ihre Linienbusse auf den Betriebshöfen und in den Garagen stehen lassen. Die Gewerkschaft Verdi hat den am Montag begonnenen Busfahrerstreik hessenweit fortgesetzt. Die Busfahrer...

mehr lesen
Modellbusse des Jahres

Modellbusse des Jahres

Mo87, das Infoportal rund um den Modellbau im Maßstab 1/87, ruft zum elften Mal zur Abstimmung über die besten Neuheiten des zurückliegenden Jahres auf. Vom 8. bis 22. Januar treten diesmal 50 Modelle in neun Kategorien an. Über die Kategorien hinaus, die eine...

mehr lesen
Wallraff im Fernbus

Wallraff im Fernbus

Am Montag zeigte der Fernsehsender RTL eine 'Team Wallraff'-Reportage über die Fernbus-Branche. Wie von dem titelgebenden Enthüllungsjournalisten in den vergangenen Jahren häufig praktiziert, arbeiteten auch diesmal die Reporter mit versteckter Kamera, um Erfahrungen...

mehr lesen
In Zukunft elektrisch

In Zukunft elektrisch

Immer mehr Städte in Europa und auch auf der ganzen Welt setzen auf Elektromobilität - zumindest in den Zentren... Der im Rahmen des Projekts "Zero Emission Urban Bus System" (ZEUS) jetzt veröffentlichte Bericht zeigt, dass Verkehrsbetriebe und Behörden in 25...

mehr lesen
RNV testet ShuttleMe

RNV testet ShuttleMe

Mannheim hat schon immer für Aufsehen gesorgt: Der Maschinenbauer und Ingenieur Karl Benz richtete hier seine Mechanischen Werkstätten ein und baute 1885 einen dreirädrigen Motorwagen, der als die Geburtsstunde des Automobils gilt. Mannheims Ruf als Pionierstadt der...

mehr lesen
Doppelt gut

Doppelt gut

Alexander Dennis, weltweit führend im Doppeldecker-Segment, insvestiert in Amerika: In Nappanee, Indiana, werden 1,5 Millionen Dollar in eine Fabrik zum Bau von Doppeldeckern investiert. Seit 2014 werden dort bereits als Auftragsarbeit mit dem amerikanischen Partner...

mehr lesen
Fernbus-Maut

Fernbus-Maut

Wieder einmal nur ein Vorstoß, um eine Maut für Omnibusse zu erheben? Was der Verkehrsexperte der SPD Martin Burkert fordert, lässt die Fernbus-Branche aufhorchen, denn Burkert pocht auf eine Maut für Fernbusse. Diesmal sind sogar konkrete Zahlen zu hören: Als...

mehr lesen
Panhard Movic IE 24

Panhard Movic IE 24

Gleich zu Jahresbeginn meldet Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt in Oberammergau Neues aus der französischen Sammelserie vom Hachette-Verlag: Der Panhard Movic IE 24 ist ab sofort im Onlineshop des Modellbusmarktes aus Oberammergau erhältlich. Im Jahr 1887 gründeten...

mehr lesen
Aus für Papier-Tickets?

Aus für Papier-Tickets?

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will elektronische Chipkarten oder Handytickets für Busse und Bahnen in Deutschland flächendeckend zum Standard machen. Das Ziel sei, „Insellösungen“ einzelner Unternehmen oder Verbünde des Öffentlichen...

mehr lesen
Innovationspartner

Innovationspartner

Den Bestrebungen der Städte, Emissionen im ÖPNV auf ein Minimum zu reduzieren, folgend befasst sich MAN Truck & Bus bereits seit Jahren mit alternativen Antrieben in Stadtbussen. Für den nächsten Schritt in Richtung eMobility hat der Nutzfahrzeughersteller nun...

mehr lesen
Neue Stromer für London

Neue Stromer für London

Gestern war auf omnibus.news zu lesen, dass die britische Metropole ab 2018 keine dieselangetriebenen Linienbusse mehr kaufen wird, heute gibt es schon eine erste Bestätigung: Kurz nach der Inbetriebnahme Europas größter Elektrobusflotte hat sich das Londoner...

mehr lesen
Tradition und Innovation

Tradition und Innovation

Mit Spannung wird ein neuer Omnibus aus dem Hause Mercedes-Benz erwartet. Das Mercedes-Benz-Design soll das Traditionelle mit dem innovativen verbinden. So wie beim O 404, der seinerzeit optisch und technisch für Aufsehen sorgte, seiner Herkunft aus dem Hause...

mehr lesen
London rein elektrisch

London rein elektrisch

Nicht konservativ, sondern richtungsweisend: London hat such zum Erreichen der Klimaschutzziele ehrgeizige Ziele gesetzt. Neue Linienbusse sollen zukünftig im Innenstadtbereich der britischen Metropole nur noch emissionsfrei fahren. Und zukünftig heißt bei den Briten...

mehr lesen
Wiener Hommage

Wiener Hommage

1907 wurde in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie der moderne Postbusdienst eröffnet. Die erste Postbuslinie zwischen Neumarkt und Predazzo in Südtirol wurde am 6. August 1907 von der k.u.k. Postverwaltung eröffnet. Seit damals ist der Postbus fixer Bestandteil...

mehr lesen
Löwen für Pflieger

Löwen für Pflieger

Fünf MAN Lions City verstärken neuerdings den Fuhrpark des baden-württembergischen Busunternehmens Pflieger Reise- und Verkehrs-GmbH + Co. KG. Auf 24 Linien und über 230 Kilometer Liniennetz befördert das Busunternehmen Pflieger Jahr für Jahr über neun Millionen...

mehr lesen
Stromer für Liverpool

Stromer für Liverpool

Die Kooperation von Alexander Dennis Limited (ADL) und Build Your Dreams (BYD) wird erfolgreich weiter fortgeführt: Nach 51 Elektrobussen für London, bei die chinesischen Elektrofahrzeugspezialisten das Fahrwerk einschließlich der Antriebstechnik mit Elektroachse mit...

mehr lesen
Citaro G aus Japan

Citaro G aus Japan

Auf der Intermodellbau im April 2016 zeigte Michlo Iwatsuki, Präsident und CEO von Tomy Tec Co Ltd., einen spurgeführten Mercedes-Benz Citaro für das hauseigene Bus-System. Tomy Tec produziert Eisenbahnmodelle (Baugröße N-Spur) nach japanischen Vorbildern. Faller ist...

mehr lesen
Offen für Neues

Offen für Neues

Wenige Tage vor Weihnachten ist in Bertrange (Bartringen), einer Pendlerstadt im Südwesten des Großherzogtums Luxemburg, das neue OppCharge-Elektrobussystem mit 12 Elektro-Hybridbussen des Typs Volvo 7900 Electric Hybrid und einer von ABB gelieferten Ladeinfrastruktur...

mehr lesen
Citea für Südost-Friesland

Citea für Südost-Friesland

Für das Konzessionsgebiet Südost-Friesland und die niederländischen Watteninseln hat VDL Bus & Coach 62 Citea-Busse an Personenbeförderer Arriva Nederland geliefert. Die Lieferung besteht größtenteils aus Citeas vom Typ LLE-120. Von diesem Modell fahren seit dem...

mehr lesen
Anzeige