
Neuer Großauftrag aus Finnland
VDL Bus & Coach wird wieder Busse vom Typ Citea LLE nach Finnland an Koiviston Auto liefern. Der größte Personenbeförderer Finnlands hat 30 Citea LLE bestellt, wie die Niederländer jetzt in einer Pressemitteilung schreiben. Im Sommer 2014 lieferte VDL Bus &...
Stade-Edition
Christian Sommer von Nahverkehrsmodelle Sommer hat bei Rietze den Mercedes-Benz O 405 als Sondermodell für seine Stade-Edition auflegen lassen: Vorbild des Modells ist ein Mercedes-Benz O 405 der Kraftverkehrsgesellschaft Stade. Der Wagen mit der Nummer 542 war von...
Bayern-Bus ohne Sprit…
Die Meldung der Bremer Zeitung Weser Report sorgte am Samstag für ein Schmunzeln: Auf dem Blog der Zeitung Weser Report und kurz später in sozialen Netzwerken wurde vor dem Nord-Süd-Duell zwischen Werder Bremen und dem FC Bayern München ein Foto veröffentlicht, das...
Erster Modellbus der Hamburger Innovationslinie
Gemäß den Vorgaben der Politik sollen in Hamburg in fünf Jahren nur noch Linienbusse angeschafft werden, die aus heutiger Sicht einen alternativen Antrieb haben. Die Hansestadt fährt vor. Wie wichtig ein Umdenken - auch im ÖPNV - ist, macht der 5. Weltklimabericht...
Verdienter Ruhestand
Abschied vom Darmstädter Bücherbus: Die dienstälteste rollende Bücherei – Baujahr 1975 – fuhr nach einer letzten Runde in den verdienten Ruhestand. Technische Probleme führten zum Aus: Die Kosten für die notwendige Reparatur sowie Instandsetzung waren zu hoch, der...
Mit Sicherheit erfolgreich – Teil 2
Der Gesetzgeber fordert ab dem 1. November 2015 für alle neu zugelassenen Reisebusse einen Notbremsassistenten. Dieser muss bei einer autonomen Bremsung aus einem Tempo von 80 km/h auf ein langsamer vorausfahrendes Fahrzeug mit einer Geschwindigkeitsdifferenz von...
Mit Sicherheit erfolgreich – Teil 1
Wer Gustav Tuschen, der bei Daimler Buses die Entwicklung verantwortet, auf dem Foto erkannt hat, der wird sich mit einem Schmunzeln an den Elchtest erinnern, bei dem Journalisten 1997 einen Mercedes-Benz A-Klasse bei einem Fahrdynamik-Test zum Umkippen brachten. Ganz...
Schneewittchens Cabriobus
Davon konnte Schneewittchen nur träumen: Bei Stadtrundfahrten möchte man den besten Blick haben, kein Dach oder Fensterholm soll stören. Das haben sich die Ingenieure von Omnibus Trading zu Herzen genommen, als sie das Sunrise Cabrio auf Iveco Daily-Basis entwickelt...
Ein durchwachsendes Jahr
MAN meldet für 2014 ein durchwachsendes Jahr und stellt für 2015 keine Besserung in Aussicht. Angesichts der Umstände habe MAN 2014 aber „ein passables Ergebnis erzielt“, so Konzernchef Georg Pachta-Reyhofen. MAN in den kommenden Jahren das Sparprogramm weiter...
Ganz schön abgehoben
Französische Isobloc-Omnibusse haben ihre Wurzeln in Amerika, denn der Franzose Joseph Besset erwarb von Gar Wood die Lizenz zum Nachbau der aerodynamischen Omnibusse in Frankreich. 1938 stellte er den ersten Bus auf einer Messe in Lyon vor, kurz danach begann er die...
Steckbaustein-Schulbus
Die Marke Sluban wirbt damit, zu anderen Steckbausteinen kompatibel zu sein. Auf der Website macht der niederländische Verkäufer der aus China importierten Sets keinen Hehl daraus, dass Lego gemeint ist. Ein deutlicher Hinweis lautet: Achtung: Dies ist kein Lego -...
Beat the best-Wettbewerb
Fast 20 Busunternehmer und annähernd die gleiche Zahl an Speditionen beteiligten sich an den Beat-the-Best Wettbewerben von Continental. „Tagtäglich müssen wir erfahren, dass der Kraftstoffverbrauch gegenüber der Laufleistung eines Reifens nach wie vor eine...
Sondermodell aus Dortmund
Robert Wiebel von der Arbeitsgemeinschaft Nahverkehr Dortmund e.V. (AND) hat modellbus.info über ein Sondermodell informiert, das bei Rietze aufgelegt wurde. Der im Modell umgesetzte MAN SL202 ist der ehemalige KOM 1912 der Dortmunder Stadtwerke. 1985 in Dienst...
Der neue BUSFahrer ist da!
Das erste Heft des Jahres 2015 des Magazins BUSFahrer aus dem Verlag Heinrich Vogel ist erschienen, seit dem Wochenende ist das Heft am Kiosk und im Zeitschriftenhandel erhältlich. Neben ausführlichen Technikberichten (z.B. Supertest Cityliner, Fahrbericht Volvo 7900...
Klassiker im neuen Gewand
Herpa hat im Prospekt Cars & Trucks News 01-02 2015 nicht nur eine Neuauflage des MAN SÜ 240 angekündigt, sondern auch ein ganz neues Wartehäuschen als Computeranimation gezeigt. Jetzt sind beide Modelle an den Fachhandel ausgeliefert worden, wie Martin Fischle...
Fernbus-Ratgeber
Idealo ist Deutschlands führendes Online-Preisvergleichsportal und beobachtet seit 14 Jahren das Kaufverhalten von Kunden. Das Unternehmen wurde im Jahre 2000 gegründet, heute ist Idealo als Produkt-Preisvergleich in Deutschland, Österreich, Frankreich,...
G(l)anz in Gelb
Nach dem im November letzten Jahres vollzogenen Ausstieg des ADAC aus dem Gemeinschaftsunternehmen Deutsche Post Mobility GmbH wird der Markenauftritt angepasst: Aus ADAC Postbus wird Postbus. Die neue Bildmarke bleibt dem bisherigen Design weitgehend treu, neu hinzu...
Die nächste Generation
Noch bevor das Serienmodell an den Fachhandel ausgeliefert wird, hat Rietze den MAN SL 202 nach dem limitierten Modell für die Besucher der Spielwarenmesse nun auch schon als Sondermodell an MAN ausgeliefert. Die Lackierung übernimmt das seinerzeit beim großen Vorbild...
Shuttlebusse für die Expo 2015
Die Weltausstellung Expo 2015 findet vom 1. Mai bis 31. Oktober 2015 in Mailand statt. Die Weltausstellung zählt nach der Fußballweltmeisterschaft und den Olympischen Spielen zu den wichtigsten Veranstaltungen weltweit. Die jeweils sechsmonatige Ausstellung zieht...
Länge läuft
Markus Hölzl hat zusammen mit Stefan Frey einen bzw. zwei Van Hool T 919 Altano auf die Räder gestellt: Während sich Stefan Frey um die Karosserien kümmerte, lag das Finish mit Lackierung und Nassschiebern in den Händen von Markus Hölzl. Einen der beiden belgischen...
Budapest setzt auf Hybridbusse
Volvo Bus hat den bisher größten Auftrag für den 18m langen Dieselhybrid-Gelenkbus ausgeliefert: 28 Hybridbusse des Typs 7900 LAH sind ab sofort im Linienverkehr in und rund um Budapest unterwegs. Die Hybridbusse für den ungarischen Kunden T&J Busz bietet Platz...
MAN Postauto
Martin Fischle von MF-Modellbau bietet den von Wiking als Sondermodell aufgelegten MAN Lions City LE Ü Postauto jetzt auch in Deutschland an. Der MAN Lions City LE Ü ist parallel zu dem in Deutschland mit der Modellpflege Februar 2015 ausgelieferten Modell in...
Gut kombiniert
Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank zeichnen im Rahmen des Wettbewerbs gemeinsam Ideen und Projekte aus, die einen positiven Beitrag zur Gestaltung der ländlichen Räume und Regionen liefern und sie fit für die Zukunft machen. Aus 1.000...
Doppelt gut
Mit der Auslieferung 02.2015 hat Rietze einen ganz besonderen Mercedes-Benz Citaro G derVerkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) an den Fachhandel ausgeliefert: Der Stilbruch-Gelenkbus mit Ganzflächenwerbung fährt für das Paradies der Schnäppchenjäger, Sammler und...
Einfach beeindruckend
Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt Oberammergau meldet mit dem Mercedes-Benz O 10 000 das nächste Modell der französischen Sammelserie „Autobus et Autocars du Monde“ des Hachette Verlages. Konrad Pernetta einen Weg gefunden, die gelungenen Modellbusse der Serie auch...
Retro Classics 2015
Setra feiert auf der Retro Classics 2015, die vom 26. – 29. März in Stuttgart stattfindet, mit drei Fahrzeugen des Typs S 6 ein Jubiläum: Die kleinsten Setra Omnibusse, die jemals gebaut wurden, galten als erste selbsttragende Kompaktbusse und wurden vor 60 Jahren auf...
Alter Bekannter
ETS, ein tschechische Hersteller von Blechmodellen für Spur 0, verhilft dem altehrwürdigen CKO-Büssing zu ungeahnten, leider nicht ganz vorbildgetreuen Würden, wie Eberhard Schaa und Robert Kubath mitteilen: Mittels zweier zweiachsiger Laufdrehgestelle und einem...
Neue Polizei-Busse
Die Landespolizei in Mecklenburg-Vorpommern hat zwei neue MAN Lions Coach für Ausbildungszwecke an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow in Dienst gestellt. Die Omnibusse bringen junge Polizeianwärter zu auswertigen...
Französisch-polnische Freundschaft
Die italienische Verlagsgruppe De Agostini hat über ihre polnische Tochter De Agostini Polska Sp. z.o.o. in der Reihe Kultowe Auta PRL-u einen fünften Modellbus als Sondermodell der Pkw-Reihe ausgeliefert: Nach einem Jelcz 272 MEX (bitte in den Februar-Meldungen nach...
Zwei Design-Preise für den neuen Urbino
Der Verein iF International Design Forum entstand 1952 in Hannover aus den Wurzeln der Zentralstelle zur Förderung deutscher Wertarbeit e.V.. Mit Sonderausstellungen und Wettbewerben sorgt der Verein vor allem in der Welt der Designer immer wieder für Aufsehen. Seit...
Mit Sicherheit erfolgreich
Der Huron Armored Personnel Carrier könnte frei übersetzt als gepanzerten Personenbeförderer bezeichnen werden, der Hersteller spricht lieber von einem Omnibus, der vor allem in Krisen- und Krieggebieten zum Einsatz kommt, um Personen sicher zu befördern. Auf...
Vielseitig wie das Vorbild
Auch Hölzl-Reisen expandiert: Für Markus Hölzl war es keine Frage, dass es die neue Setra ComfortClass der Baureihe 500 sein musste. An dieser Ulmer Baureihe führt zur Zeit kein Weg vorbei: Die ComfortClass steht für ein vielseitiges Buskonzept, das hohe Anforderungen...
Auch klein ganz groß
Fabio Coelho ist von Omnibussen fasziniert, insbesondere von Reisebussen. Unter dem Label MegaMoonLiner Paper Model Design hat der gebürtige Portugiese schon über 250 Bastelbögen aller namhaften Reisebushersteller entworfen. Die modernen und historischen Omnibusse gab...
Bahn will Fernbusse bis 2016 vervierfachen
Die Deutsche Bahn teilte am Montag in Berlin mit, dass man das Fernbusangebot ab dem dritten Quartal 2015 deutlich ausbauen werde. Bis Ende 2016 soll die Anzahl der Fernbusverbindungen vervierfacht werden. Besonders auf nachfragestarken Relationen, unter anderem...
Omnibusse ab Werk mit Defibrillator
Philips und VDL Bus & Coach haben einen Kooperationsvertrag über die Ausrüstung von VDL-Bussen mit Defibrillatoren unterzeichnet. Wer möchte, kann beim Buskauf ab sofort die Sonderausstattung Defibrillator (AED) bestellen. Der Omnibus wird dann mit einem...
Auslieferung 02.2015
Mit der Auslieferung 02.2015 bringt Rietze sieben Modellbusse in den Fachhandel. In der collectors edition erscheint ein Mercedes-Benz Citaro G Euro VI in den Farben der Stadtwerke Bonn und in der BAHNedition ein Mercedes-Benz O 305 G als SBG-Freiburg. Die...
Made in China
Auf der Spielwarenmesse 2013 zeigte Welly als Neuheit einen amerikanischen Schulbus im Maßstab 1/60. Auch in China haben Schulbusse mittlerweile einen besonderen Stellenwert: Nach einer Reihe von schlimmen Verkehrsunfällen mit Schulbussen, bei denen viele Eltern der...
Keine Fernbus-Maut und Expansionspläne der Bahn
Die Deutsche Bahn wird sich im Fernbusgeschäft stärker engagieren: Das Angebot von IC Bus und Berlin Linienbus soll deutlich ausgeweitet und den Marktanteil von bislang zehn Prozent auf mindestens 20 Prozent verdoppelt werden. Am Montag will die Deutsche Bahn dem...
Setra Reisebus-Design ausgezeichnet
Mit einem Designpreis sind die TopClass und ComfortClass der Baureihe 500 von Setra ausgezeichnet worden: Die Reisebusse der TopClass 500 und der ComfortClass 500 erhielten die „Special Mention 2015“ des „German Design Award“ in der Kategorie „Excellent Product Design...
Modellbusse aus Resin
Seit dieser Woche ist die Reportage über Modellbusse aus Resin online: John Mikita aus Australien nutzt die Veränderungen in der chinesischen Spielzeugindustrie und setzt auf Resin statt Metall. Der Werkstoff erlaubt Klasse statt Masse: Die Modellbusse seiner Firma...
25-Millionen-Euro-Auftrag
Das Jahr beginnt für Solaris viel versprechend: Der öffentliche Verkehrsbetrieb aus dem tschechischen Ostrava unterschrieb jetzt bei Solaris einen Vertrag über die Lieferung von 105 Bussen. Der tschechische Kunde hat sich für 90 Urbino 12 sowie 15 Gelenkbusse Urbino...
Ski-WM-Shuttlebus
Bei den FIS Nordic Ski-Weltmeisterschaften, die vom 18. Februar bis 1. März 2015 im schwedischen Falun stattfinden, sind VDL Futura als Shuttlebusse im Einsatz. Sambus, eine Vereinigung schwedischer Personenbeförderer, wurde zum offiziellen Partner des...