
Flix 433 Steine verbaut…
Es gibt wohl kaum ein Kind in der Welt, das nicht schon einmal mit Noppensteinen etwas gebaut hat. Die bunten Plastiksteine gehören quasi zum Standard in den Kinderzimmern. Sie stärken mit den normalen Noppensteinen im kreativen Spiel ihre Problemlösungsfähigkeiten...
Momentaufnahme
Die Busbranche kämpft um ihr Überleben. In Deutschland ist es hauptsächlich der Mittelstand, der die Mobilität ermöglicht. Ein Virus legt nun den kompletten Reiseverkehr und einen Großteil der Unternehmen lahm, so Sascha Böhnke in seiner Bescheibung zum aktuellen...
Brennstoffzelle eine Option
Der WirtschaftsWoche gab Traton-Chef Andreas Renschler ein Interview, in dem es u.a. um die zukünftige Aufstellung der Nutzfahrzeugsparte der Volkswagen AG ging. Der aktuell sechtsgrößte Lkw- und Bus-Hersteller der Welt (MAN, Neoplan, Scania, Volkswagen, Caminhoes e...
Vollelektrisch unterwegs
Das Land Berlin und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erweitern die Berliner ihre Flotte An Elektrobussen. Seit kurzem sind die ersten von insgesamt 90 Fahrzeugen des Typs Solaris New Urbino 12 Electric, die ab diesem Jahr die BVG-Flotte verstärken werden, im...
Sustainable Bus auf Papier
Dem gedruckten Magazin Autobus ließen die Italiener vor zwei Jahren das Web-Spezial namens Sustainable Bus folgen. Jetzt kündigt Vado e Torno Edizioni an, dass im April und September dieses Jahres zwei Papierausgaben von Sustainable Bus erscheinen werden. Gleichzeitg...
Weitere E-Busse für TMB
Transports Metropolitans de Barcelona (TMB), der größte Betreiber in der Hauptstadt Kataloniens, hat vierzehn elektrisch betriebene Busse Solaris Urbino 18 electric bestellt. Barcelona ist eine der ersten Städte, auf deren Straßen die Urbino electric in der...
Autonomer E-Minibus
GreenPower Motor Company Inc. und Perrone Robotics Inc. wollen einen vollständig autonom fahrenden Mini-Elektrobus auf der Basis der EV Star-Shuttle-Plattform von GreenPower zur Serienreife bringen. Der kanadische Elektrobusanbieter aus Vancouver bietet verschiedene...
Länger unter Strom
Die BVG hebt die Berliner Elektromobilität im Rahmen des Projektes „E-MetroBus“ auf eine neue Stufe. Mit dem Solaris Urbino 18 electric gehört seit kurzem der erste vollelektrisch angetriebene Gelenkbus zu Deutschlands größter Stadtbusflotte. 16 weitere werden in den...
Neues und Bekanntes
Neues und Bekanntes - der Bericht über Modellbusse der 71. Spielwarenmesse auf omnibus.news. Fotos: Schreiber, Montage: omnibus.news Omnibusse und die Spielwarenmesse - auch in diesem Jahr gab es Neues und Bekanntes zu entdecken. Foto: Schreiber Neues und Bekanntes...
Weitersagen: Hilferuf!
Tausende mittelständische Busunternehmen stehen in Folge der Corona-Krise von einem Tag auf den anderen unverschuldet vor dem Aus, wie der Bundersverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) mitteilt. Im Tourismus-Sektor verhindert ein komplettes Fahrverbot, dass auch...
80% bei PKM sind E-Busse
Die Städtischen Verkehrsbetriebe (PKM) im polnischen Jaworzno kaufen 20 weitere Elektrobusse bei Solaris. Der Vertrag sieht eine Lieferung von 15 Urbino 12 electric und fünf Urbino 8,9 LE electric vor. Wenn diese Fahrzeuge im Fuhrpark sind, werden die elektrischen...
Neoplan-Buch angekündigt
Für Mitte Mai ist ein DIN A4-großes und 340 Seiten-starkes Neoplan-Buch im Podszun-Verlag angekündigt, in dem mit über 700 Abbildungen an die Marke mit dem gewissen Etwas erinnert wird. Initiiert hat das Buch Konrad Auwärter, der nicht nur sich damit zu seinem 80....
730.000 E-Kilometer
Seit genau einem Jahr sind die 13 E-Gelenkbusse der Stadtwerke Osnabrück im Einsatz. Die auf der ersten rein elektrisch bedienten Linie M1 fahrenden Busse haben im ersten Betriebsjahr knapp 730.000 Kilometer zurückgelegt – und das zuverlässig und nahezu störungsfrei....
Neues vom Bus-Blogger
Das oder auch der Blog, oft auch Weblog, erklärt sich über seinen englischen Namen, denn die Wortkreuzung Web und Log lässt sich als Logbuch oder Tagebuch übersetzen. Zusammen mit dem wöchentlichen Newsletter aus der Busbranche hat auch der ETM Verlag vor zwei Jahren...
FIAA 2020 findet statt
In den Zeiten von Corona mutet das Bestätigen einer Messe fast wie ein Aprilscherz an, gerade dann, wenn die Meldung am 1. April kommuniziert wird. Aber: Die spanische Feria Internacional del Autobús y del Autocar (FIAA), die südeuropäische Leitmesse für Reise- und...
Im Rampenlicht
Im selben Jahr, in dem sich Carl Benz den Motorwagen patentieren lässt, erfindet Friedrich Soennecken in Bonn den Aktenordner. Insofern ist nicht nur das Auto, sondern auch das moderne Büro etwas typisch Deutsches. Und der typische Clubbus der 70er und 80er Jahre? Na...
Busfahrt gratis lesen
Deutschland bleibt zuhause. Machen wir das Beste daraus - und lesen! Die Bertelsmann-Tocheter Gruner & Jahr hat es vorgemacht und verschenkt sämtliche E-Paper, Digitalausgaben, Apps und Plus-Angebote bis 30. April. Dazu zählt beispielsweise auch das Bezahlangebot...
Neuer Web-Auftritt
Die Omnibusrevue hat sich zum 70. Geburtstag einen neuen Web-Auftritt spendiert. 1950 gestartet ist die Fachzeitschrift ihren Leitlinien bis heute treu geblieben: „Wir haben bei dem vorliegenden Heft Omnibusrevue uns die Aufgabe gestellt, nicht nur einen Überblick...
E-Gelenkbusse für WZA
Konwiktorska – Natolin: auf diese Strecke der Linie 503 fuhr der erste – von 130 bestellten – Elektro-Gelenkbussen des Typs Solaris Urbino 18 electric. Seit Anfang des Jahres treffen in Warschau Elektrobusse ein, die im Rahmen des von Solaris im Juli letzten Jahres...
eCitaro REX kommt 2022
Das Verkehrsunternehmen SWEG mit Hauptsitz in Lahr/Schwarzwald wird den ersten Mercedes-Benz eCitaro REX (Range Extender) aus der Serienproduktion im Laufe des Jahres 2022 auf die Straße bringen. Der eCiatro mit Reichweitenverlängerer (engl. Range Extender) ist der...
Kleiner Bus ganz groß
Kleiner Bus ganz groß 1955 sorgte Kässbohrer auf dem Automobilsalon in Genf mit dem S6 für Aufsehen. 60 Jahre später stellte Schuco pünktlich den S6 in 18-facher Verkleinerung auf die Räder. Der kleine Setra von Schuco ist mehr als nur ein Modellbus, er ist mit 235...
Appell an die Politik
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) hat am 27. März aktuelle Zahlen einer Branchenbefragung zu den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise veröffentlicht. Die Ergebnisse aus mehr als 1.000 teilnehmenden Betrieben zeigen ein düsteres Bild der Lage in...
A330 FC für Aalborg
Aalborg hat die ersten Brennstoffzellen-Busse Dänemarks in Dienst gestellt. Drei Van Hool A330 wurden mit Mitteln des EU-Projekts 3Emotion finanziert. Dessen Ziel ist es, für die Zukunft eines emissionsfreien ÖPNV aufzuzeigen, dass dieser mit Brennstoffbussen...
Clubbus-Jubiläum
Vor 65 Jahren stellte Kässbohrer mit dem Setra S 6 den ersten selbsttragenden Kompaktbus vor. eine der technisch interessantesten Omnibusbaureihen feierte im Jahr 1955 seine Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon. „Einen Omnibus mit den Fahreigenschaften eines...
2. Sitz bleibt frei
Zeichen setzten: Bremerhaven Bus hat die Linienbusse auf die einzuhaltende Abstandsregelung eingerichtet und jeden 2. Sitzplatz mit einem großen gelben X aus Klebeband markiert. Ab sofort bleibt jeder 2. Sitzplatz frei, um der weiteren Verbreitung des Corona-Virus...
Akasol arbeitet weiter
Akasol wird trotz der aktuellen Corona-Krise ihre Serienproduktion sowie den Prototypen- und Musterbau unter verschärften Hygiene- und Gesundheitsschutzvorkehrungen für die Mitarbeiter vorerst aufrecht erhalten, wie der Lieferant vieler Batterien für elektrobusse...
Nettoumsatz gesteigert
Auch wenn die Corona-bedingte Produktionspause für zunächst zwei Wochen entsprechend Einfluss auf die Zahlen des laufenden Geschäftsjahres von Scanias Bussparte nehmen wird, das, was die Schweden für 2019 und die Bussparte jetzt veröffentlicht haben, kann sich trotz...
Hilfsmittel reichen nicht
Am 25. März 2020 wurde im Deutschen Bundestag ein Rettungspaket zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise beschlossen. Aus Sicht des Mittelstands im Busgewerbe lassen die Maßnahmen des Bundes eine entscheidende Hilfslücke für Unternehmen, die zwischen...
Robur Kombi-Bus
Neben der Brief- und Paketbeförderung waren die Postanstalten im Westen wie im Osten auch in der Personenbeförderung aktiv, wie Busch im Rahmen der Neuheitenauslieferung des Jahres 2020 zum Robur Garant K 30 Kombiwagen schreibt. Die von der Kraftpost für die...
Fünf Hybride für RVE
Scania hat die ersten Hybridbusse in Deutschland ausgeliefert. Die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH, RVE, in Annaberg-Buchholz stellte fünf Scania Citywide Hybrid Low Entry in den Dienst. Die Zwölf-Meter-Busse kommen inzwischen auf verschiedenen Linien im gesamten...
Zur Seite stehen
MAN Truck & Bus hält für seine Marken MAN und Neoplan das Servicenetz auch in Krisenzeiten weiter aufrecht, um so Einsatzfahrzeuge, Lieferketten sowie den öffentlichen Personennahverkehr am Laufen zu halten. Dies gilt auch für die MAN-eigenen Servicebetriebe sowie...
Service trotz Corona
Daimler setzt alles daran, den Omnibus-Kunden in der aktuellen Situation weiterhin mit Ersatzteilen und Instandhaltungsleistungen zu versorgen. Wo immer organisatorisch möglich – und vorbehaltlich der jeweiligen gesetzlichen und behördlichen Auflagen – soll der...
Zeit zum Puzzeln
Wir bleiben zuhause, zeigen uns solidarisch und nutzen die Zeit mit der Familie. Mitunter eine Herausforderung, wenn home office und Kinderbetreuung aufeinandertreffen. Doch wie wäre es in dieser Zeit mit einem Puzzle? Das Angebot ist riesig, kaum eine Altergruppe,...
DB-Gebrauchtbusbörse
Fast alle Omnibus-Hersteller haben einen hauseigenen Gebrauchtbushandel, die Deutsche Bahn für ihre DB RegioBus-Sparte auch. Doch statt auf das klassische Gespräch zwischen Händler und Kunden setzt die Deutsche Bahn beim Verkauf gebrauchter Omnibusse auf der Höhe der...
Heywood führt CHN
Völllig überraschend hat der italienische Mischkonzern CNH Industrial, zu dem auch Iveco Bus und Heuliez gehören, den bisherigen deutschen Geschäftsführer Hubertus Mühlhäuser mit sofortiger Wirkung abberufen. Außerdem habe mit Max Chiara auch der Finanzchef das...
1. Motor-Omnibus
Vor 125 Jahren, am 12. März 1895, lieferte der Automobilhersteller Benz & Cie. Rheinische Gasmotoren Fabrik den ersten Omnibus mit Verbrennungsmotor aus. Die große Jubiläumsfeier, die letztes Wochenende stattfinden sollte, wurde in Zeiten des Coronavirus versoben,...
BerlKönig fährt Helden
Sondereinsatz für den BerlKönig: Die Berliner Verkehrsbetriebe und ViaVan haben beschlossen, das gemeinschaftlich betriebene Ridepooling-Angebot ab Mittwoch, den 25. März, bis zum 19. April 2020 in den Dienst des Berliner Gesundheitswesens zu stellen. Der reguläre...
Aptis-Premiere in Spanien
Der verantwortloche ÖPNV-Dienstleister der Stadt Aranjuez, AISA, hat mit Alstom einen Vertrag über den Einsatz eines Alstom Aptis unterzeichnet. Die Vertragsunterzeichnung folgt einem ausführlichen Test, bei dem derAptis seine Alltagstauglichkeit in der historischen...
Busreisen ab 20. April?
Beharrlichkeit zahlt sich aus, wie der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer e.V. (WBO) in einer Mitteilung an die Presse schreibt: Busreisen sind nun auch für Unternehmen aus Baden-Württemberg vorerst nur bis 19. April 2020 verboten. Ursprünglich hatte...
„Hubi“ muss warten
Der autonom fahrende Shuttlebus „Hubi“ muss seinen Testeinsatz in Bad Essen verschieben. Ursprünglich wollten die Stadtwerke Osnabrück und die weiteren Partner des Förderprojektes „Hub Chain“ den Minibus ab Mai als Zubringer- und Abholshuttle im Kurort testen. Wann...
68 kleine E-Busse
Karsan hat auf der 8. Busworld Türkei nicht nur den Mini-Elektrobus Jest für Probefahrten zur Verfügung gestellt, sondern auch einen Einblick in die Produktionskapazitäten für das stark nachgefragte Segment der Mini- und Midi-Elektrobusse gegeben: Muzaffer Arpacıoğlu,...
Kulante Regelung
Die Dittmeier Versicherungsmakler GmbH - Spezial-Versicherungsmakler für Omnibusunternehmen – hat mit nahezu allen Versicherern, die Busse versichern, eine Regelung erreicht, dass auch ohne amtliche Abmeldung Busse ab sofort von den Kfz-Versicherungskosten weitgehend...