
Größtes On-Demand-Projekt
Am Montag, 2. August, startete in der hessischen Kommune nicht nur das On-Demand-Shuttle EMIL, kurz für „elektrisch mobil“, sondern auch die neue RMV-On-Demand-App. Dann können die Taunussteinerinnen und Taunussteiner ganz flexibel im gesamten Stadtgebiet unterwegs...
Pässefahrten seit 1921
100 Jahre ist es her, seit die ersten Postautos in der Schweiz ihre Fahrgäste über die Pässe Grimsel und Furka chauffierten. Am 20. Juni 1921 startete der erste PostAuto-Kurs Meiringen–Grimsel–Gletsch. Am gleichen Tag war die Premiere der Linie...
Retro-Bus zum Jubiläum
Die Lübeck-Travemünder-Verkehrsgesellschaft feiert in diesem Jahr ihr 100jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass hat das Unternehmen einen sogenannten „Retro Bus“ auf die Straße geschickt, der einen Blick in die 1960iger/1970iger Jahre der LVG wirft. Dafür wurde einer...
Kleiner Ebusco 2.2 ausgeliefert
Holland Oto hat jetzt den Elektrobus Ebusco 2.2 im Maßstab 1/87 an der Hersteller und den Fachhandel ausgeliefert. Der Elektrobus aus chinesisch-niederländischer Produktion kommt samt Ladestation, auch die ist detailgetreu 87-fach verkleinert und wie der Modellbus...
Ganz neue Aussichten
Die Welt der Mobilität ist im Wandel, keine Frage. Mitten in der Corona-Pandemie träumt ein junger Designer von der Zukunft des Reisens mit dem Omnibus. Mit seinem Horizon Liner präsentiert Janis Ufheil der Busbranche ganz neue Aussichten. Ja, auch Janis Ufheil trägt...
FlixBus in Brasilien
Pünktlich zum Sommer bietet FlixMobility das größte Streckennetz seit über einem Jahr an. Bereits knapp 75% der nationalen FlixBus-Ziele sind wieder an das Streckennetz angebunden und rund die Hälfte aller internationalen Verbindungen von und nach Deutschland stehen...
Setra S8 zu gewinnen
Die Wiking-Modellbau GmbH & Co. KG ist einer der ältesten und bekanntesten Hersteller von Kunststoff-Modellfahrzeugen. Keine Frage, dass der Hersteller dann auch Omnibusminiaturen im Angebot hat. Und an einem Kässbohrer S8 führt kein Weg vorbei! "Der Setra S8 –...
Scania E-Bus bei PostAuto
Wer in der Schweiz in der Region Brugg mit dem Bus fährt, der kann ab sofort in den Genuss eines Elektrobusses kommen. Es handelt sich um den ersten Batteriebus von PostAuto in der Nordwestschweiz. Zudem gibt es eine weitere Premiere: Der Scania Citywide BEV nutzt die...
Zum dritten Mal in Folge
Zum dritten Mal in Folge hat Madrids öffentliches Verkehrsunternehmen eine Flottenbestellung bei BYD aufgegeben. Die jüngste Bestellung umfasst 20 Elektrobusse mit 12 Metern Länge. Nach dieser Auslieferung umfasst die BYD-Flotte der EMT Madrid insgesamt 65...
1. Urbino hydrogen für Polen
Der Solaris Urbino 12 hydrogen hat seinen ersten Abnehmer in Polen gefunden. Die polnische Stadt Konin zum Pionier der Nutzung von Energie aus Wasserstoff im öffentlichen Nahverkehr heranwachsen, wie Solaris in der entsprechenden Pressemitteilung schreibt. Der am 7....
Gemeinsame Sache
Irizar, Irizar e-mobility und Iberdrola machen sozusagen gemeinsame Sache und verstärken ihr Engagement für die Elektromobilität. Mit der Unterzeichnung einer Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit sollen so zukünftig gemeinsam technologische Innovationen bei der...
Nr. 1 fährt
Sascha Böhnke hat schon zu Studienzeiten hinter dem Lenkrad von Omnibussen gesessen. Heute, als verantwortlicher Test- und Technikredakteur der Fachzeitschriften Omnibusrevue und Busfahrer kann er wie kein anderer auf entsprechende Fahrpraxis und Wissen zurückgreifen,...
Gutachten zum Brand
Bei einem Brand am 1. April 2021 auf dem Betriebshof der Rheinbahn in Heerdt wurden 38 Busse sowie die Abstellhalle, in der die Fahrzeuge standen, zerstört. Nun liegen die Ergebnisse der Gutachten vor. Auf Basis dieser Gutachten haben die Versicherungen ihre...
Marcopolo zeigt G8-Baureihe
Marcopolo hat mit der Generation 8 eine neue Reisebusbaureihe vorgestellt. 12 Jahre nach der Premiere der G7-Baureihe folgt eine Wachablösung, die Brasilianer haben sich mit den Fahrzeugen der letzten Baureihe einen Marktanteil von über 60 Prozent erobert und wollen...
Eine glänzende Idee
Typisch Neoplan! Pünktlich zum 50. Geburtstag gibt es ein Sondermodell des legendären Cityliner. omnibus.news darf heute exklusiv ein erstes Foto zeigen. Neue Radkappen, ein stylisches Logo zum 50. und der Schriftzug Platin sind erste sichtbare Details. Was MAN in...
Das Wiblinger Auto
Baujahr 1911 und heute originalgetreu nachgebaut im Oldtimer-Fuhrpark der Marke Setra: Das Wiblinger Auto. Auf Initiative der Wiblinger und deren Wunsch, Ulm per Bus erreichen zu können, wurde eine private Genossenschaft gegründet. Der schlossen sich nicht nur die...
Länge läuft auch in China
Ankai, längst als Ziehkind von Setra erwachsen geworden, beweist mit dem neuen Ankai A9 mit drei Achsen und 13,7 Metern Länge, dass auch in China das Seglersprichwort "Länge läuft" durchaus Bestand hat. Die Konstrukteure aus dem Reich der Mitte haben erkannt, dass...
Europas erster Hochdecker
1971 präsentierte Neoplan auf der 20. Internationalen Omnibuswoche in Monaco den Cityliner, Europas erster Hochdecker. Der Cityliner ist in der Firmengeschichte von Neoplan ein bedeutender Meilenstein, noch heute ist unter dem Dach von MAN im Angebot und feiert in...
Yutong will es wissen…
Die Verkaufsabteilung des chinesischen Busherstellers Yutong hat über das soziale Netzwerk Facebook zur "Yutong Bus Design Global Competition" aufgerufen. Wie sieht der Bus der Zukunft aus, den die Menschen nutzen werden? Spätestens mit der Auszeichnung des Red...
RATP ordert 113 Irizar ie
Irizar e-mobility hat einen Vertrag mit La Régie Autonome des Transports Parisiens (RATP) über die Lieferung von emissionsfreien Elektrobussen des Typs Irizar ie unterzeichnet. Es handelt sich um eines der größten Projekte zur Beschaffung von Elektrobussen in Europa,...
Heimspiel für Solaris
Heimspiel für Solaris: Der polnische Bushersteller unter dem Dach von Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF) aus Spanien einen Auftrag für bis zu 57 mit komprimiertem Erdgas betriebene Fahrzeuge der Baureihe Urbino erhalten. Kunde ist die spanische Stadt ,...
Ruhrbahn hilft!
„Für die vom Hochwasser Betroffenen sind diese Zeiten schwer genug. Viele stehen vor dem Nichts, viele haben durch die Wassermassen entlang der Ruhr auch ihre Mobilitäts-Möglichkeiten verloren. Mobil zu sein ist aber gerade jetzt wichtig - jetzt ist unkomplizierte...
ADL mit Nexport in Downunder
Im Rahmen einer Vereinbarung wird Nexport, ein in australischem Besitz befindlicher Lieferant und Hersteller von Elektrobussen, Aufbauten aus der Alexander Dennis Enviro-Familie auf BYD-Fahrgestellen für den lokalen australischen Markt montieren. Nexport wird auch die...
SyltRide mit eMinibussen
Mit elektrischen Minibussen von Mercedes-Benz befördert die Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) unter dem Namen SyltRide seit diesem Monat erste Fahrgäste mit einem Ridesharing-Dienst über die Nordseeinsel. Drei EQV von Mercedes-Benz mit Platz für sechs Fahrgäste und...
Neues vom Intouro
Mercedes-Benz hat das Angebot der Überlandbusse der Marken Mercedes-Benz und Setra neu positioniert. Den Hochboden-Bereich deckt nun komplett der neue Mercedes-Benz Intouro ab, für die Marke Setra bleibt das Low-Entry-Segment. Hier behaupten sich die Ulmer mit Blick...
Verstärkung für die Fohlenelf
Der Neuzugang von Borussia Mönchengladbach ist dynamisch, leistungsstark und man kann sich zu 100 Prozent auf ihn verlassen: Künftig fahren Spieler und Trainer mit einem exklusiv ausgestatteten MAN Lion’s Coach – ihrem neuen Mannschaftsbus – zu Heim- und...
Erste VDL im ÖPNV Lettlands
Mit 30 Futura FMD2-129, einem Futura FMD2-135 und 21 MidEuro in Intercity-Ausführung gibt VDL Bus & Coach seinen Einstand im öffentlichen Personenverkehr Lettlands. BBus, lettischer Anbieter von Personenbeförderungsdiensten, hat die entsprechenden Omnibusse bei...
Exklusive Einblicke
Der København (kurz: FCK) ist ein Sportverein der dänischen Hauptstadt. Vor allem die Fußballmannschaft ist in der Welt des Fußballs bekannt, denn seit Gründung 1992 konnte der Verein bereits mehrere nationale Titel erringen. Entstanden ist der aufstrebende Klub aus...
Arrival E-Bus startet bei ATN
Die kalifornische Stadt Anaheim hat sich für Elektrobusse von Arrival entschieden. Der städtische Verkehrsbetrieb Anaheim Transportation Network (ATN) nutzt staatliche Zuschüsse, um die fünf Elektrobusse des britischen Start-ups zu kaufen. Diese werden dann die...
Daimler Buses +52 %
Wow, die Daimler AG hat die Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht, das am 30. Juni 2021 abgeschlossen wurde. Der Konzernabsatz legte um 36% auf 736.400 (Q2 2020: 541.800) Pkw und Nutzfahrzeuge zu. Der Umsatz stieg um 44% auf 43,5 (Q2 2020: 30,2) Mrd. €. Das...
39 Ebusco 3.0 für Transdev
Im Jahr 2022 wird Ebusco die allerersten vollständig aus Verbundwerkstoffen hergestellten Elektrobusse in den Niederlanden ausliefern. Das niederländische Verkehrsunternehmen Transdev Nederland hat 39 Elektrobusse des Modells Ebusco 3.0 für den Stadt- und...
Rollende Geschichte(n)
Sie haben schon einige Jahrzehnte auf dem Rücken – sind aber noch kein Bisschen altersschwach, wie die VAG aus Nürnberg zum historischen Fuhrpark anmerkt. Wer einmal in einem historischen Oldtimerbus auf große Fahrt gehen möchte, der kann in Nürnberg einen Haubenbus...
Hydrogen Valley in Polen
Vertreter der Woiwodschaft Großpolen, Stadtpräsidenten und Bürgermeister der größten Städte der Region, Vertreter lokaler Hochschulen und der Geschäftswelt bündeln ihre Kräfte für die Wasserstoffzukunft. Die Absichtserklärung über die Errichtung eines Hydrogen Valleys...
Einmal Setra, immer Setra
Die Teinachtal-Reisen G. Maier GmbH & Co. KG baut ihre Setra Flotte aus. Mit sieben neuen Low Entry Fahrzeugen der MultiClass hat der Busbetrieb aus Neubulach im Nordschwarzwald nun insgesamt fünf Reise- und 14 Linienbusse in seinem Fuhrpark – alle tragen den...
Spannende Rekorde
Sie sind der Beweis für die Innovationskraft mittelständischer Busunternehmen und für die Vielseitigkeit sowie Standfestigkeit des Mercedes-Benz eCitaro: Zwei vollelektrisch angetriebene Stadtbusse haben innerhalb von exakt einem Jahr zusammen 200.000 Kilometer im...
Hilfe auf Abruf
Die Stadtwerke Bonn zeigen sich solidarisch und unterstützen nach der Unwetterkatastrophe ehrenamtliche Einsatzkräfte in den Katastrophengebieten: Es stehen Busse auf Abruf bereit, um die betroffenen Hilfsorganisationen bei der An- und Abreise zu den Einsatzzentren zu...
E-Bus-Test bei KVG
78 Straßenbahnen der KVG fahren längst elektrisch und bringen rund 80 Prozent aller Fahrgäste an ihr Ziel, die weiteren etwa 20 Prozent der Fahrgäste nutzen die Busse. Jetzt bereitet der größte nordhessische Mobilitätsdienstleister auch seine Busflotte für eine...
90. Setra für Fromm Reisen
Die Fromm Reisen OHG hat ihren 90. Setra Omnibus übernommen. Das Low Entry Fahrzeug des Typs S 418 LE business der Setra MultiClass wird überwiegend auf öffentlichen Nahverkehrsstrecken in den Landkreisen Neu-Ulm, Biberach und im Alb-Donau-Kreis eingesetzt. Zur...
Ladeinfrastruktur von SBRS
Immer mehr Busse der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) fahren elektrisch, wodurch auch die Anzahl der überall in Köln installierten Ladestationen steigt. Bis 2022 sollen 113 Elektrobusse bei der KVB im Einsatz sein, die sowohl über Depotlader in den Betriebshöfen als auch...
Pinkbus startet wieder
Pinkbus steht in den Startlöchern: Nach der zweiten Betriebseinstellung seit dem Ausbruch der Pandemie sind die Gründer Christian Höber und Tino Engelmann optimistisch, dass es nun bergauf geht. „Wir hätten theoretisch auch schon früher wieder starten können“, so...
Fahrkomfort-Upgrade
Seit Ende letzten Jahres gibt es den Sprinter Kastenwagen und das Fahrgestell mit Hinterradantrieb von Mercedes-Benz bereits mit dem Vierzylinder-Diesel OM654 aus dem Aggregate-Portfolio der Pkw-Sparte. Diesen Herbst folgt die Umstellung für alle weiteren Varianten....
100 Erdgasbusse für Tallinn
Vertreter von Solaris Bus & Coach und des estnischen Betreibers Aktsiaselts Tallinna Linnatransport (TLT) haben einen Vertrag über die Lieferung von 100 Erdgas (CNG) betriebenen Stadtbussen unterzeichnet. Bei den bestellten Fahrzeugen handelt es sich um 75 Stück...