
20 FC-Doppeldecker
Alexander Dennis Ltd. hat von der Liverpool City Region Combined Authority einen Auftrag über 20 Wasserstoff-Doppeldeckerbusse berhalten. Die Combined Authority wird von Metro Mayor Steve Rotheram geleitet und bringt die sechs lokalen Behörden der Liverpool City...
Sonderausstattung ab Werk
Ein dreiachsiger MAN Lion’s Coach L mit Rollstuhllift und bis zu zwölf Rollstuhlplätzen verstärkt seit Kurzem den Fuhrpark des Busunternehmens Fahrdienst Jessica aus Berlin. Seit der Gründung vor fünf Jahren hat sich das Unternehmen auf die Beförderung von Menschen...
So denkt Deutschland
Die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland sind nicht auf eine Mobilitätsform festgelegt, sondern offen für verschiedenste Verkehrsmittel. Allerdings bedarf es passgenauer Angebote, die Flexibilität, Unabhängigkeit und Effizienz ermöglichen. Das gilt umso mehr, wenn...
E-Bus von MB Brasil & Caio
Im Rahmen der Premiere des Elektrobus-Chassis eO500U, das Mercedes-Benz jetzt in Brasilien präsentiert hat, war auch ein auf dem Chassis aufgebauter Elektrobus zu sehen. Auch wenn an der Front der Stern zu sehen ist, Mercedes-benz do Brasil wird sich auf die...
H2-Tankstelle für Bus, Lkw & Pkw
Am 26. September hat die Wasserstofftankstelle im nordfriesischen Niebüll offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Das Besondere: Der Wasserstoff wird regional und klimaneutral produziert und für private PKW, LKW und den öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung gestellt. Das...
24 eCitaro für HEAG
Es ist nicht verwunderlich, dass gerade Darmstadt als Hessens Wissenschaftsstadt den ÖPNV so zügig wie möglich emissionsfrei bestreiten möchte. Darmstadt hat sich zu einem der Zukunftsstandorte Deutschlands entwickelt. Die weitsichtige Stadtentwicklung setzt dabei...
E-Bus-Chassis von Daimler
Das ist Chefsache: Karl Deppen, Präsident von Mercedes-Benz do Brasil und CEO Lateinamerika, hat jetzt in Brasilien ein vor Ort entwickeltes Elektrobus-Chassis der Marke Mercedes-Benz mit der Bezeichnung eO500U vorgestellt. Die im wahrsten Sinne spannende Bodengruppe...
Van Hool FC-Bus für Brüssel
Van Hool, der unabhängige belgische Hersteller von Linienbussen, Reisebussen und Nutzfahrzeugen, hat einen Wasserstoffbus vom Typ A330FC an die STIB-MIVB in Brüssel geliefert. Die öffentliche Nahverkehrsgesellschaft STIB-MIVB, die den Bus-, U-Bahn- und S-Bahn-Verkehr...
Reif für die Insel
Auf der Nordseeinsel Pellworm beginnt eine neue Ära nachhaltiger Mobilität: Ab sofort sind sowohl Feriengäste als auch Insulaner komfortabel und lokal emissionsfrei auf der Insel im nordfriesischen Wattenmeer unterwegs. Ende August hat MAN Truck & Bus den ersten...
Eigenwirtschaftlichkeit erhalten
Unverständnis beimLandesverband Bayerischer Omnibusunternehmen (LBO): Der Verkehrsclub Deutschland fordert, den ÖPNV in Bayern zur kommunalen Pflichtaufgabe für kreisfreie Städte und Landkreise zu machen. Die rund 1.000 privaten Verkehrsunternehmen sind im...
Solaris liefert nach Spanien
Solaris wird sechs Elektrobusse zusammen mit der Ladeinfrastruktur nach Spanien liefern. Zwei Urbino 8,9 LE electric kommen nach Martorell, einer Stadt in der Provinz Barcelona. Zwei weitere Urbino 8,9 electric und zwei 12 Meter lange Elektrobusse sollen hingegen auf...
DB Medibus im Ahrtal
Die deutsche Bahn hat einen Medibus ins Ahrtal geschickt. Vor sechs Wochen kam das verheerende Hochwasser über Teile von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Auch viele Arztpraxen sind betroffen. Mit dem DB Medibus haben die Deutsche Bahn (DB) und die...
Bamberg ordert Solaris
Die Stadtwerke Bamberg stellen den Öffentlichen Personen-Nahverkehr auf den klimaschonenden Elektroantrieb um. Bereits im kommenden Jahr werden die ersten sechs reinen Elektrobusse auf die Linien geschickt. Mit dem Niederflurbus Urbino 12 vom polnischen Hersteller...
2+1 Expressbus
Mit den Expresslinien reist man in Skandinavien ganz sorglos und bequem durch die Ländern - und das auch in den Wintermonaten. Wie bequem es sein kann, beweist Vy Buss AS mit dreizehn neuen Doppeldtockbussen von Setra, die jetzt beim größten Busunternehmen Norwegens...
1. E-Bus bei RBS in Betrieb
Der erste orange e-Bus ist da, wie RBS mitteilt: Mit der Inbetriebnahme des ersten Elektrobusses hat der schrittweise Umbau des Fuhrparks auf Elektromobilität begonnen. RBS will damit seinem Ziel der CO2-Neutralität sukzessive näher kommen. Die feierliche...
Bahn & Bus multimodal
Die Unternehmen Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB), RheinEnergie und Ford haben in Bocklemünd die innovative Ladeinfrastruktur des Projektes MuLI offiziell in Betrieb genommen. Mit dem Projekt MuLI – Multimodale Lademodul-Integration – wird u. a. die Bremsenergie der...
VVS-Busfahrer des Jahres
Konstantinos Mousolarikos von den Ludwigsburger Verkehrslinien (LVL) ist der diesjährige Sieger des VVS-Wettbewerbs „Busfahrer/in des Jahres“ im Landkreis Ludwigsburg. Landrat Dietmar Allgaier, Ronald Bäuerle von den LVL sowie VVS-Geschäftsführer Thomas Hachenberger...
Schulwegsicherheit
Die jüngsten Verkehrsteilnehmer standen und stehen im Fokus der Aktion, die MAN Truck & Bus im vergangenen Jahr gestartet hat. Um ihnen zu zeigen, worauf sie beim Busfahren achten müssen, besuchten Verkehrswacht-Experten gemeinsam mit Trainern des...
Los geht’s
Endlich, endlich wieder mit dem Bus verreisen! Nach monatelangem Stillstand für die Bustouristikunternehmen in den Jahren 2020 und 2021 ist es jetzt wieder möglich, gemeinsam die Schönheiten der Welt zu entdecken oder gemeinsam als Gruppe auf einer Tagesfahrt...
Kleiner Testbus
Im Mai berichtete omnibus.news über einen COVID-19 Testbus, den der DRK Kreisverband Braunschweig-Salzgitter zusammen mit der Stadt Salzgitter in Betrieb genommen hat. Die rollende Basis bildet ein Lion’s City von MAN. Dieser umgebaute Linienbus bietet den Bürgern die...
Ein echter Evergreen
Bob Lee und der Cityliner - geht gar nicht ohne Konrad Auwärter, oder? Genau! Deshalb sind die beiden kreativen Köpfe der Marke Neoplan auch im Video des Neoplan Cityliner, der 2021 seinen 50. Geburtstag feiert, zu sehen. MAN hat den knapp sieben minütigen Film mit...
Hybridbus-Premiere
Im Landkreis Osnabrück sind ab sofort Mild-Hybridbusse regulär im Einsatz. Die sieben Neufahrzeuge fahren im Bereich Wallenhorst im Verkehrsgebiets der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS). Die Mild-Hybrid-Busse des Herstellers MAN verfügen über kostenfreies WLAN und...
Drei E-Citea für Neuss
Die Stadtwerke Neuss haben drei neue Elektrobusse im Furhpark. Zwei Citea SLF-120 Electric und ein Citea SLFA-180 Electric wurden bei VDL Bus & Coach im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung gekauft. Die Fahrzeuge kosten insgesamt 1,8 Millionen Euro. Die...
Münchner Bergbusse
Die Münchner Geldhauser Linien- und Reiseverkehr GmbH & Co. KG unterstützt mit acht Setra Doppelstockbussen ein aktuelles Pilotprojekt des Deutschen Alpenvereins. Die S 531 DT bringen im Auftrag der DAV Sektion München & Oberland Wanderer und Spaziergänger zu...
Fährt Banksy auch Bus?
Unter dem Pseudonym Banksy sorgt ein britischer Streetart-Künstlers immer wieder für Aufsehen: Mit seinen Schablonengraffiti hat sich der Kreative weltweit einen Namen gemacht, bis jetzt ist es ihm immer gelungen, seinen bürgerlichen Namen sowie seine wahre Identität...
O-Bus-Info zum Download
Der öffentliche Verkehr erlebt aufgrund der weltweiten Covid-19-Pandemie schwierige Zeiten. Die Angst vor Infektionen führt zu enorm sinkenden Fahrgastzahlen und einer eher verhaltenen Nutzung von U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen. Dies stellt den ÖPNV-Sektor vor...
Besser vernetzt
Zu einem der Senkrechtstarter 2020 gehörte zweifellos LOOPmünster: Kleinbusse, die ohne feste Linienwege und Fahrpläne im Süden von Münster fahren und dort den Nahverkehr ergänzen. Gebucht werden sie bequem per App oder Telefon zur nächsten Straßenecke, auf möglichst...
Gas to Liquids-Kraftstoff
Im Beisein des Ministers für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg Guido Beermann, hat die Regiobus Potsdam Mittelmark GmbH Anfang August 2021 symbolisch die vollständige Umstellung des Fuhrparks auf „100% Saubere Fahrzeuge“ entsprechend der...
Setra S6 zu gewinnen
Setra feiert 70 Jahre und omnibus.news verlost zusammen mit mehreren Modellfahrzeugherstellern jeweils sieben Modellbusse. Diesmal gibt es den S6 zu gewinnen den Brekina 87-fach verkleinert im Angebot hat. 1955 zeigte Kässbohrer den S6 auf dem Genfer Automobilsalon -...
Hamburgs jüngster Busfahrer
Er ist Hamburgs jüngster Busfahrer: Ole Müller macht bei der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) eine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb und hat seinen Busführerschein bereits in der Tasche. Im dritten Lehrjahr darf er auch allein ans Steuer. Mit seinen...
Gigafactory eröffnet
Die Akasol AG, in der Busbranche der namhafte Lieferant für Batterien, hat die Gigafactory 1, Europas größte Fabrik für Nutzfahrzeug-Batteriesysteme, feierlich eröffnet. Die Fabrik verfügt in der ersten Ausbaustufe über eine Produktionskapazität von bis zu 1 GWh, die...
3-mal Laden und 600 km
Karsan Elektrobus der Atak-Baureihe hat auf einer Pilot-Testfahrt im Rahmen einer Roadshow auf einer eigens eingerichteten 600 km langen Strecke zwischen Barcelona und Madrid das Können des Midi-Elektrobusses unter Beweis gestellt. Die Fahrt wurde in Zusammenarbeit...
Landrat tauft Bus
Die moderne und ressourcenschonende Busflotte wächst weiter, wie die der Deutschen Bahn mitteilt: Im Landkreis Friesland sind ab sofort drei neue Busse im Einsatz. Sie gehören der DB-Tochter Weser-Ems-Bus und fahren auf den Linien des Frieslandtakts im Verkehrsgebiet...
Ursache: Technischer Defekt
Auch die Üstra aus Hannover meldet nun zwei Monate nach dem Brand im Busdepot einen technischen Defekt als Ursache. Brandstiftung schließen die Ermittler aus. Bei dem Feuer im Busdepot Stadtteil Mittelfeld waren neun Busse zerstört worden, darunter fünf Elektrobusse....
Baustelle…
Achtung, Baustelle! Vielleicht hat der eine oder andere kleine optische Änderungen oder auch technische Probleme bemerkt. omnibus.news hat aufgeräumt und war/ist/wird in dieser Woche nicht immer erreichbar oder zum Teil auch nur verzögert erreichbar sein. Der Auftritt...
Sprinter in 1/87
Seit dem 9. Juni 2018 steht der neue Sprinter in zahlreichen unterschiedlichen Varianten bei den Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentren und den Mercedes-Benz Partnern bereit. Nach der Weltpremiere im Februar und dem gleichzeitigen Verkaufsstart, sowie den...
Gipfelstürmer
Die Erstpräsentation des Elektrobusses von Silenth wurde am höchsten Berg Österreichs vorgenommen, auf der Großglockner Hochalpenstraße. Für die Weltpremiere wurden von Salzburg bis zur Franz-Josef-Höhe insgesamt 287 km zurückgelegt, über ein Drittel davon im...
Hochbahn fährt autonom
Zwei Monate bevor sich Fachexpertinnen und -experten aus aller Welt in Hamburg die Mobilität der Zukunft auf dem ITS-Weltkongress anschauen, können sich die Hamburgerinnen und Hamburger bereits ab sofort selbst ein Bild davon machen. Der autonom fahrende Kleinbus des...
Leichtgewicht fährt vor
Künftig werden wir in Bussen sitzen, denen man genauso hinterherschaut wie einem Sportwagen, so die Aussage von Vėjo Projektai vor fünf Jahren. Die Litauer waren von Anfang an von ihrem Elektrobus-Konzept namens Dancer überzeugt, die Idee, mit Verbundwerkstoffen und...
Premiere in Dänemark
Die Vertreter von Solaris Bus & Coach und des dänischen Verkehrsunternehmens AarBus (vorheriger Name: Busselskabet Aarhus Sporveje) unterzeichneten einen Vertrag über 29 Elektrobusse, darunter 6 Solobusse Solaris Urbino 12 electric und 23 Solaris Urbino 18...
Citywide für Eckernförde
Ende Juli 2021 überreichten Mandy Sobetzko, Geschäftsführerin der Autostadt in Wolfsburg, Luc Moulin, Direktor Verkauf Busse, Scania Deutschland Österreich und Wolfgang Murkisch, Verkauf Busse Region Nord, Scania Deutschland Österreich, auf dem Gelände der Autostadt...
1. HyBatt-Bus für UVG
Clean Logistics hat unter Anwesenheit von Axel Vogel, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg, und Guido Beermann, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, den ersten HyBatt- Bus an die Uckermärkische...