
Rietze-Neuheiten 2015
Rietze überrascht zur Spielwarenmesse 2015 mit Gebäuden. Und die sind, mit Blick auf den Busbahnhof und das Parkhaus, eine ideale Ergänzung zum bestehenden Produktportfolio. „Da wir unsere Modelle selbst und in Deutschland fertigen, liefern wir auch pünktlich in...
AS Rom fährt Magelys
Die Fußballprofis der Associazione Sportiva Roma S.p.A., besser als AS Rom bekannt, fahren seit einer Woche mit einem nagelneuen Magelys von Iveco zu den Spielen. Besonders auffällig ist die Lackierung: Die Fans der Mannschaft sind Teil der Lackierung, denn das...
Spielwarenmesse 2015
Die Aufbauarbeiten in der Halle 4A verraten es: Die Spielwarenmesse 2015 beginnt in Kürze. Nicht alle Hersteller in der Halle 4A bieten Modellfahrzeuge an. Die Branche ist im Wandel. Die Messegesellschaft meldet so viel Auswahl wie noch nie – 2.857 Aussteller zeigen...
Faszinierend vernünftig
In der Übersicht der Formneuheiten 2015 war der Modellbus schon angekündigt, heute gibt es ein erstes Foto: AWM hat für Setra den neuen Mitteldecker als Modellbus im Maßstab 1/87 umgesetzt, ganz genau den S 516 MD. Mit dem S 515 MD und S 516 MD beweisen die Ulmer...
UMA Motorcoach Expo 2015
Setra zeigte auf der diesjährigen Busfachmesse der United Motorcoach Association (UMA) Expo in New Orleans, Lousiana, die gestern nach fünf Tagen beendet wurde, einen exklusiv ausgestatteten Reisebus des Typs S 417 TC. Neben der landestypischen Allison-Automatik gab...
Rietze 01-2015
Mit der Auslieferung 01.2015 bringt Rietze sechs Modellbusse in den Fachhandel. In der collectors edition erscheint ein MAN LionsCity E6 in den Farben Stadtbus Bad Hersfeld und in der BAHNedition ein Mercedes-Benz O 303 als Bus Touristik Bahn-Ausführung. In der...
Der Busfahrer braucht Anerkennung
Beim „Tag des Bustourismus“ von GBK und WBO auf der Touristikmesse CMT in Stuttgart diskutierten Branchenkenner das Thema „Reisebus-Chauffeure dringend" gesucht. 100 Besucher waren gekommen, um der Podiumsdiskussion zuzuhören. Michaela Rothe, Verlegerin des Bus...
Werbung für Naturbewusstsein
Außen Natur pur, im Innern sind die Fahrgäste umgeben von Wald und Wiese: Postauto hat einen Volvo 8700 im Pärke-Design foliert, um für die neue Partnerschaft zwischen dem Netzwerk Schweizer Pärke, Postauto und dem Bundesamt für Umwelt zu werben. Das Ziel ist klar:...
Buch über die Grüne Minna
Die Idee, ein Buch über Gefangenentransporter zu produzieren, kam dem ehemaligen Justizbedienstete Manfred Wilewka durch sein Hobby: Er sammelt Modellautos und vor allem Einsatzfahrzeuge aus allen Bereichen. Dabei fiel ihm auf, dass Gefangenentransportfahrzeuge in...
Letzter seiner Art
Not macht erfinderisch: Das hat in den 50er Jahren auch für die Berliner Verkehrsbetriebe im Osten der Stadt gegolten, denn die ließen sich ihre Omnibusse mit dem bauen, was verfügbar war. Und Doppeldedecker sollten aus Imagegründen auch weiterhin im Ostteil der Stadt...
Spannende Bergetappe
Auch bei Postauto hat man den Fokus auf Elektrobusse gerichtet, um die Flotte langfristig weiter diversifizieren zu können. Im Stadtnetz von Sitten wurde zu Testzwecken im letzten Jahr zwei Tage lang ein batteriebetriebenes Elektrofahrzeug erprobt – ohne Fahrgäste,...
Neues Setra-Buch erschienen
Wer glaubt, dass Bücher im digitalen Zeitalter keinen Bestand mehr haben, dem beweist Alex Weber mit zwei Bänden das Gegenteil. Als Autor hat Alex Weber für den Podszun Verlag die komplette Firmengeschichte von Kässbohrer bzw. Setra aufgearbeitet. In zwei Bänden, die...
Trendsetter von der Insel
Geplant in England, gefertigt in China – Oxford Diecast geht diesen Weg seit Jahren erfolgreich. Auch die jüngste Formneuheit, ein Plaxton Panorama I, überzeugt: Die Gravuren sind stimmig, die Drucke sauber. Auf dem Zielschild, welches in die Frontmaske unterhalb der...
Wiking Modellpflege Februar Teil 2
Mit der Modellpflege Februar 2015 liefert Wiking den Berliner Doppeldeckerbus D 38 gleich in zwei Maßstäben aus. Das große Vorbild mit Salamander-Werbung steht im Museum und hat in der Wiking-Historie eine besondere Bedeutung. Immerhin hat die 1/87-Miniatur einen...
Busworld Kortrijk ausgebucht
Die Busworld Kortrijk hat es verdient: Schon jetzt ist die Messe ausgebucht. Keine Frage, wer sich für Omnibusse und Zubehör interessiert, kommt an der europäischen Leitmesse nicht vorbei. modellbus.info war vor zwei Jahren vor Ort und hat mehrere Tage live aus...
Mehr geht nicht
Man muss schon genau hinsehen, um den Omnibus zu erkennen: Der steckt beim Volkner Mobil Performance im wahrtsen Sinne unter dem Blechkleid. Wahlweise verbaut die Volkner Mobil GmbH aus Wuppertal bei Ihrem Flaggschiff Performance ein Omnibusfahrgestell von...
Franzosen aus Bayern
Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt Oberammergau meldet erste Modelle der französischen Sammelserie des Hachette Verlages: Im Januar 2014 wurde die Sammelserie „Autobus et Autocars du Monde“ in ausgewählten Departements im Testverkauf angeboten, wie modellbus.info...
Spielerbus PSV Eindhoven
Der PSV Eindhoven fährt, wen wundert es, mit einem Mannschaftbus - oder, wie die Niederländer sagen - Spielerbus von VDL. Am 15. Januar 2015 wurde das neue Fahrzeug der Mannschaft und dem Verein vorgestellt. Anschließend wurde der VDL Futura FHD1-139 an BBA Tours...
Fernbusse mit digitaler Bibliothek
BerlinLinienBus bietet seinen Fahrgästen seit Jahresbeginn die kostenlose Nutzung einer elektronischen Bibliothek mit Zeitschriften und Büchern. Die gesamte Fernbusflotte wurde ausgerüstet, damit die Fahrgäste auf allen innerdeutschen Fahrten auf ihrem Tablet oder...
Ein Hauch Ostalgie
Brekina kündigt als Formneuheit einen Ikarus Typ 55 an. Voraussichtlich im Juli soll der neue Modellbus lieferbar sein. Gleich fünf Varianten des Reisebusses kündigen die Teninger Modellmacher an: Drei neutrale Farbdekorationen (weiß/rot, weiß/brilliantblau,...
Citywide mit induktiver Ladetechnik
Ab Juni 2016 wird Scania einen Prototyp mit induktiver Ladetechnik in Södertälje, südwestlich von Stockholm, testen. Der neue Plug-in-Hybrid entsteht auf Basis des Citywide Low Entry und soll sich sozusagen vor der Tür am Hauptsitz von Scania AB beweisen. Die Stadt...
Teambus für DFB-Frauen
Im Rahmen der Marketingtage der Frauenfußball-Nationalmannschaft, übergab Mitte dieser Woche der Generalsponsor des Deutschen Fußball-Bundes, Mercedes-Benz, einen den neuen Mannschaftsbus an die Fußball-Nationalmannschaft der Damen. „Zuverlässigkeit, Komfort und...
PostAuto-Sackmesser
Das bekannte Schweizer Offiziersmesser wird von Schweizern oft als Sackmesser bezeichnet, weil es immer im Hosensack, der landestypischen Bezeichnung für Hosentasche, getragen wird. Ein Merkmal des Taschenmessers sind die neben der Klinge weiteren Werkzeuge. Statt der...
Astronef auch klein ganz groß
Markus Hölzl hat wieder einen neuen Modellbus als Unikat fertig gestellt: Diesmal entstand – auf Basis eines Holland Oto Modellbusses des Van Hool Astron ein Van Hool Astronef. Das große Vorbild steht im Fuhrpark der Firma Schmetterling. Das Unternehmen aus dem...
Brennstoffzellenbus aus Japan
Toyota treibt die emissionsfreie Mobilität weiter voran: Der japanische Fahrzeughersteller hat einen neuen Linienbus mit Brennstoffzelle entwickelt, der ab sofort testweise im Linienverkehr zum Einsatz kommt. Angetrieben von Wasserstoff, stößt der Bus dabei weder CO2...
Ruhiges Nickerchen!
Die Idee ist einfach aber genial: Der Hoodie-Pillow hilft, im Fernbus einfach mal die Welt um sich herum zu vergessen. Der Name Hoodie kommt aus dem Englischen und lässt sich frei mit Kapuzenpulli übersetzen, Pillow ist das Kissen. Beides zusammen ergibt – ohne den...
Beste Aussichten
Die Setra TopClass 500 bietet die beste Aussicht. Wer die sportlich-eleganten Dreiachser betritt, richtet seine Augen sehr schnell nach oben. Die Blicke gehen hinauf zur Decke, wo eines der auffälligsten Neuheiten der TopClass 500 über scheinbar freischwebenden...
Ausgezeichnet!
Zwei Doppelseiten aus der Mitarbeiterzeitung Profil der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben bei den 5. International Creative Media Awards (ICMA) einen Award of Excellence in der Kategorie „Visual Storytelling“ gewonnen. Ausgezeichnet wurden Beiträge aus den...
Supertest in Wort und Bild
In der Ausgabe 4/14 titelt der BUSFahrer auf Seite 12 „Sensationeller VDL FMD“. Im Supertest der Fachzeitschrift musste sich der niederländische Mitteldecker behaupten. Sascha Böhnke, zuständiger Test- und Technikredakteur bei Omnibusrevue und BUSFahrer, hat den...
Glacier-Express
Martin Fischle von MF-Modellbau hat ein neues Sondermodell mit Vorbild Schweiz im Angebot: Der Setra S 415 H von Postauto, der großflächig für den Glacier Express wirbt. Der Glacier Express wird oft als der langsamste Schnellzug der Welt bezeichnet, weil er sich für...
Warschau kauft zehn Elektrobusse
Am 17. Dezember 2014 unterschrieben Vertreter der Städtischen Busbetriebe Warschau (Miejskie Zakłady Autobusowe, MZA) und von Solaris Bus & Coach einen Vertrag über die Lieferung von zehn Solaris Urbino 12 electric. Dies ist der erste Auftrag dieser Größe für...
Update Elektromobilität und Klassiker
Das Heft 14-10 der Fachzeitschrift Omnibusspiegel ist erschienen. Schwerpunktthema der Ausgabe sind Elektrobusse: Zunächst werden einzelne Fahrzeuge wie der Solaris Urbino 18 Electric, der Volvo 7900 Electric Hybrid, der Ebusco 2.0 und der Irizar i2e detailliert...
MTF der Feuerwehr Pforzheim
VK Modelle hat jetzt das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) der Feuerwehr Pforzheim auf Basis des MAN Metrobusses ausgeliefert, wie Markus Neidhardt von den Stadtwerken Pforzheim mitteilt. Der MAN 750 HO M 11 A wurde 1969 zugelassen und später ausgemustert. Der...
Ziel Europa
MeinFernbus hat am Freitag gemeinsam mit FlixBus im Berliner Tempodrom die Ziele und Strategie der Fusion vorgestellt. Beide Unternehmen schließen sich zu einer Dachgesellschaft zusammen, die neue Firma firmiert als FlixBus GmbH. Das man auch unter dem neuen Dach...
Postbusse aus Österreich
Für dieses Jahr sollen in der Austrian Car Collection (ACC) der Österreichischen Post fünf neue Modellbusse von Starline Models erscheinen: Drei der fünf Modelle kann modellbus.info schon heute zeigen: Das Foto zeigt von links nach rechts den Gräft & Stift 145-FON...
Großauftrag vom Staat
Der indische Konzern Ashok Leyland ist in allen Nutzfahrzeug-Segmenten aktiv. Mit der britischen Marke Optare ist der Konzern auch in Europa aktiv, doch die besten Geschäfte macht man bekanntlich in der Heimat: Ashok Leyland bietet in Indien eine breites Programm an:...
ADAC Postbus reagiert auf Fusion
Die Marketingabteilung von ADAC Postbus beweist Humor: Über einen Newsletter wurden Kunden gestern darüber informiert, dass ADAC Postbus ein tolles Angebot hat: „Aus Zwei mach Eins!“ titelt der Newsletter, der bei genauer Betrachtung auch visuell auf die Fusion der...
Hommage an Boris
Am 15. Dezember 2011 präsentierte Transport for London (TfL) der Presse am Trafalgar Square den ersten von acht Prototypen des neuen Doppeldeckers für London. Während das Original rund eine viertel Stunde zu spät vorfuhr, war Corgi mit dem maßstabgerechten Modell voll...
Fernbus-Fusion
Die Geschäftsführer von MeinFernbus und FlixBus: Daniel Krauss, Panya Putsathit, Andre Schwämmlein, Torben Greve und Jochen Engert. Aus Blau und Grün wird... Grün! Fernbus-Kunden wird die Auswahl kleiner. Die blauen FlixBus-Busse, Nummer zwei im deutschen...
Crossway LE lieferbar
Beim Modellbusmarkt in Oberammergau noch erhältlich: Der Iveco Crossway LE. Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt Oberammergau meldet noch verfügbare Iveco Bus Crossway LE Modellbusse von Norev im Maßstab 1/87. So langsam aber sicher entwickelt sich der Iveco Crossway LE...
Neue Sonder- und Serienmodelle
Rechtzeitig zum Fest hat VK Modelle neue Bedruckungsvarianten ausgeliefert. Noch vor Weihnachten hat VK Modelle neue Serien- und Sondermodelle ausgeliefert. Gleich in drei Versionen wurde der Solaris Urbino 12 CNG Biogas für den schwedischen Fachhändler Tag &...
Tanz auf dem Vulkan
Hoch hinaus - mit dem Unimog auf der Asche zur Beobachtungsstation in 2.800 m Höhe. Mit dem Unimog samt Aufbau von Tomassini geht es auf den Ätna... Die geländegängigen Omnibusse bieten Platz für 24 Personen. Der italienische Fahrzeughersteller Tomassini Style wurde...