
Vier Urbino für Geldhauser
Zeitgleich zum kleinen Solaris Urbino 12 von Rietze (siehe Meldung vom 3.12.) hat auch Solaris das große Vorbild – und das gleich vierfach - an das private Busunternehmen Martin Geldhauser GmbH & Co. KGübergeben. Alle Fahrzeuge werden im Regionalbusverkehr des...
Spannend: Bis 2028 rein elektrisch?
Die drei Solaris Urbino 12 Electric, die die Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG ab 2016 einsetzen will, könnten eine spannende Wende einläuten: Ab 2017 werden jährlich zwölf Omnibusse ersetzt, so dass bis zum Jahr 2028 die gesamte Busflotte auf Elektrobusse...
Nomen est omnen
Der Postbus macht seinem Namen alle ehre: Postbus ist der erste Fernbusanbieter in Deutschland, der neben dem Personentransport auch den Transport von Paketen anbietet. Ab sofort können Kunden in Berlin und Hamburg den gelben Postbus für eilige Paketlieferungen...
Bus Challenge 2015
Die neu ins Leben gerufene Bus Challenge der Fachzeitschrift Omnibusrevue ist ein würdiger Nachfolger für den einstigen Setra Grand Prix, den es leider nicht mehr gibt. 1992 von Setra auf dem Ulmer Festplatz gestartet - als Ersatz für eine ausgefallene AMI - und von...
Das achte Türchen
Hinter dem achten Türchen verbirgt sich der neue Ikarus 55 von Brekina. Auf der Spielwarenmesse im Januar als Handmuster gezeigt, jetzt als erste Variante ohne Dachrandfenster und Dachgepäckträger ausgeliefert und bei modellbus.info als Formneuheit mit Unterstützung...
Ganz schön auf Draht
Wie Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt Oberammergau mitteilt, ist ein russischer Modellfahrzeug-Hersteller neu auf dem osteuropäischen Markt und ganz schön auf Draht, denn er bietet in seinem Nutzfahrzeug-Programm auch einen klassischen Trolleybus an. Start Scale...
Schöne Aussichten
Hinter dem siebten Türchen verbirgt sich der produktgepflegte MAN Lions City Solowagen im Maßstab 1/87, den MAN für die Weihnachts-Verlosung zur Verfügung gestellt hat. Pünktlich zur Busworld hat Rietze für MAN den neuen Modellbus aufgelegt. Segmentierte Seitenwände...
ÖPNV 3.0
Ende November 2015 haben die Verkehrsgesellschaft Gersprenztal mbH (VGG) und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) der Öffentlichkeit 13 neue Mercedes-Benz Citaro LE (Low Entry) sowie zwei Mercedes-Benz Sprinter City 65 für die Bedienung des neuen Linienbündels...
Der Nikolaus war da…
Seit rund 1000 Jahren zieht der großzügige Nikolaus als von Haus zu Haus. Auch bei modellbus.info hat er den Stiefel gefüllt, so dass heute gleich mehrere Modellbusse verlost werden können. Vielen Dank an die Hersteller der kleinen und großen Omnibusse, die...
Elektrobus statt Schlitten
Keine Frage, der Nikolaus würde heute den Bus nehmen. Zumindest in Göteborg, denn stilvoller kann er nicht vorfahren, oder? Nach Konzerten im Bus hat die Volvo Bus Corporation nun den Elektrobus – passend zur Weihnachtszeit – illuminiert. Die rollende Lichtshow wird...
Erfolgsmodell
Hinter dem fünften Türchen verbirgt sich der Volvo 7900 Hybrid von Motorart im Maßstab 1/87, den dieVolvo Bus Corporation für die Weihnachts-Verlosung zur Verfügung gestellt hat. Mit Hybridbussen hat sich Volvo einen Namen gemacht. Und Erfahrungen gesammelt, denn die...
Gut kombiniert
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) haben weitere 21 Neufahrzeuge für ihre Busflotte bestellt. Die Lieferanten der neuen Fahrzeuge wurden im Zuge eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens in zwei Losen ermittelt. Den Zuschlag für...
Der neue BUSFahrer ist da!
Das letzte Heft des Jahres 2015 des Magazins BUSFahrer aus dem Verlag Heinrich Vogel ist erschienen, seit dem Wochenende ist das Heft 4 am Kiosk und im Zeitschriftenhandel erhältlich. Im kommenden Jahr ist der BUSFahrer nur noch im Abonnement erhältlich! Neben...
Modellbusse haben gesiegt!
Das Fachmagazin Modell Fahrzeug aus dem Delius Klasing-Verlag hat, wie letzten Monat berichtet, die Leser zur Wahl des Modellfahrzeugs des Jahres aufgerufen. Zum 25. Mal vergab die Fachzeitschrift in 22 Kategorien die begehrte Auszeichnung „Modellfahrzeug des Jahres“...
Berlin Linien Bus hat neue Partner
Der Fernbus-Anbieter Berlin Linien Bus hat seinen Fuhrpark noch einmal aufgestockt. Die Bahn-Tochter ist nun mit 130 statt bisher 100 Omnibussen auf Deutschlands Straßen unterwegs. Mit fünf neuen mittelständischen Partnerunternehmen expandiert Berlin Linien Bus...
Das vierte Türchen
Hinter dem vierten Türchen verbirgt sich der Iveco Crossway von Norev im Maßstab 1/87, den Iveco für die Weihnachts-Verlosung zur Verfügung gestellt hat. Das große Vorbild ist in Deutschland auch deshalb vom Wettbewerb anerkannt, weil Iveco als erster Hersteller das...
Auslieferung 12.2015
Mit der Auslieferung 12.2015 bringt Rietze 16 Modellbusse, darunter zwei Formneuheiten, in den Fachhandel. Gestern gab es auf modellbus.info im Rahmen der Weihnachtsverlosung schon die erste Formneuheit zu gewinnen, den neuen Solaris Urbino 12 als Dreitürer im...
Das dritte Türchen
Hinter dem dritten Türchen verbirgt sich der 200. grüne Fernbus von MeinFernbus Flixbus, den MeinFernBus FlixBus für die Weihnachts-Verlosung zur Verfügung gestellt hat. Im März 2014 hat der führende Fernbusanbieter den 200. Fernlinienbus zusammen mit Der Schmidt...
Witaj Polsko!
Ab heute, Donnerstag, den 3. Dezember 2015, fahren die grünen Busse von MeinFernbus FlixBuserstmals auch nach Polen. Die neue Direktverbindung zwischen dem ZOB Berlin und dem Berliner Flughafen Tegel geht in die polnische Hafenstadt Stettin. Neun tägliche Fahrten...
Moovel mit ÖPNV-Angebot
Der Name Moovel ist in Deutschland bislang nur wenigen ein Begriff. Bekannter ist die Leistung bzw. das Angebot, das hinter Moovel steht: Der Mietwagenbetreiber Car2go. Mit dessen Smarts sind mittlerweile hunderttausende Kunden weltweit unterwegs. Die Daimler-Tochter...
Das zweite Türchen
Hinter dem 2. Türchen verbergen sich zwei neue Solaris Urbino 12 aus dem Hause Rietze. modellbus.info kann die Formneuheit aus Altdorf heute schon und gleich zweimal in Weihnachts-Verlosung als Preis ausloben! Solaris hat die vierte Generation der Stadtbus-Baureihe...
Elektrobuslinie ausgezeichnet
Die neue ElectriCity-Elektrobuslinie 55 in der schwedischen Metropole Göteborg ist mit dem Europäischen Solarpreis 2015 in der Kategorie „Mobilität und Transportsysteme“ ausgezeichnet worden. Die Jury derEurosolar e.V. ( Europäische Vereinigung für Erneuerbare...
Historische Omnibusse 2016
Der Podszun-Verlag, der Verlag für so genannte Motorbücher, ist auch ein Garant für hochwertige Kalender. Jetzt ist der Monatskalender „Historische Omnibusse 2016“ erschienen. Auf hochwertigem Bilderdruckpapier werden verschiedene Omnibus-Klassiker vergangener...
Das erste Türchen…
Am heutigen 1. Dezember gibt es mit Unterstützung der Scania Deutschland GmbH einen Scania Touring im Maßstab 1/50 zu gewinnen. Das große Vorbild hat sich mittlerweile nicht nur in Deutschland einen festen Platz eingefahren, sondern ist europaweit zu einem Geheimtipp...
Weihnachts-Verlosung 2015
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Um Ihnen die Zeit bis Weihnachten etwas zu verkürzen, gibt es in diesem Jahr eine Weihnachts-Verlosung und viele Modellbusse zu gewinnen. Möglich wurde dies, weil die Hersteller der kleinen und großen Omnibusse entsprechende Pakete...
Weihnachts-Travego
Es ist wohl der diesjährig auffälligste „Schlitten“ von Mercedes-Benz. Denn wenn die 135 m LED-Lichterketten rund um den Weihnachts-Travego anfangen zu leuchten, ist Weihnachtsstimmung auf den Straßen garantiert. Die Idee zu diesem ausgefallenen Travego hatte das...
Erfolgreich abgehoben
Europas größte Elektrobusflotte von Built Your Dreams (BYD) ist auf dem Amsterdamer Flughafen Schipholim Einsatz. Die Linienbusse des Typs K9 pendeln auf dem Vorfeld zwischen Flugzeug und Gebäude. Jeder der 35 Elektrobusse verfügt über eine eigene Ladestation. Der...
Hameln setzt auf Öffis
7Die Mobilitätszentrale Weserbergland und die KVG Kraftverkehrsgesellschaft Hameln mbH haben in Zusammenarbeit mit VK Modelle und dem Fachgeschäft Train & Play aus Hannover einen Solaris Urbino 12 als Sondermodell aufgelegt. Anfang des Jahres wurden zwei...
Schwedischer Unternehmenspreis 2015
Scania Deutschland ist mit dem Schwedischen Unternehmenspreis 2015 ausgezeichnet worden. Die Schwedische Handelskammer, die Schwedische Botschaft und Business Sweden haben die Scania Deutschland GmbH in der Kategorie Großunternehmen für ihren erfolgreichen...
Belfast BRT mit belgischen Bussen
Die Hauptstadt Nordirlands regelt den ÖPNV über Busse, eine Straßen- oder U-Bahn gibt es nicht. Das Busnetz ist sternförmig angelegt, alle Linien treffen sich im Herzen der Stadt am Donegal Suare. Um die Einwohner Belfasts zum Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel...
Hingucker im kleinen Maßstab
Markus Hölzl hat aus einem MEK-Bausatz des Viseon C 13 einen wahren Hingucker im kleinen Maßstab gemacht. Der als Zweiachser mit 12,70 m Länge konzipierte Reisebus von Viseon bot so bis zu vier zusätzliche Sitzplätze. Möglich wurde dies durch die Verlängerung des...
Elektrobustest in Paris
Der Marktführer für Hybridbusse in Frankreich, Heuliez Bus, hat einen neuen und zu 100 % elektrisch betriebenen Linienbus im Motor Village Showroom auf den Champs-Élysées vorgestellt. Das Fahrzeug wird in Kürze bei Régie autonome des transports Parisiens (RATP), dem...
Grün ist das neue Orange
Der europaweite Angebotsausbau von FlixBus geht auch in den Herbst- und Wintermonaten weiter: Nach Inlandsverbindungen und dem Aufbau von Ländergesellschaften in Frankreich und Italien gründet der Marktführer für Fernbusverbindungen in Deutschland nun die FlixBus B.V....
Goldfischglas und cooler Schulbus
Busch bereitet Modellbusfans einen goldenen Herbst: Gleich mehrere Bedruckungsvarianten des legendären GMC TDH 5301 namens Fishbowl bringt der Viernheimer Hersteller jetzt in den Fachhandel. Der „Goldfisch im Glas“ hat seinen Spitznamen der gewölbten Frontscheibe zu...
Hohe Auslastung in Neu-Ulm
Die unvermindert gute Reisebus-Konjunktur in Europa und der Fernbus-Boom in Deutschland haben im EvoBus Werk Neu-Ulm in 2015 für volle Auftragsbücher und eine hohe Auslastung gesorgt. Deutlich wird dies beispielsweise in der Nachfrage nach Doppelstockbussen, einem...
Hundertprozentig erfolgreich
Heute vor 25 Jahren fuhren zum ersten Mal nach dem Mauerfall wieder Doppeldecker durch das Brandenburger Tor. Es ist längst kein Geheimtipp mehr, dass man mit dem 100er Bus der Berliner Verkehrsbetriebe eine kostenlose Stadtrundfahrt vorbei an den wichtigsten und...
Omnibus Jahrbuch 2016 erschienen
Der Podszun-Verlag, der Verlag für so genannte Motorbücher, hat in diesem Jahr in der Reihe der Jahrbücher wieder ein Omnibus Jahrbuch aufgelegt. Der Autor Peter Michaelis hat mit Unterstützung des Podszun Verlages eine langjährige Idee umgesetzt, nachdem der erste...
Pimp My Bova
Gibt's doch gar nicht? Doch, der gute alte Bova Futura mit der gewölbten Front ist zurück – ganz stilecht mit der neuen VDL-Frontmaske! Vor allem in Osteuropa sieht man immer wieder eine Neuauflage des Klassikers. Bis Anfang 2014 hat VDL den Futura gebaut, zuletzt in...
Ganz schön auf Draht
Der Hachette Verlag hat für Abonnenten der Sammelserie Autobus et Autocars du Monde als Zugabe zwei besondere Modellbusse im Angebot, die nicht wie die anderen Modellbusse über den Zeitschriftenhandel vertrieben werden. Zusätzlich zum Berliet GLM 10 RATP Depanneuse...
Busse 2015/2
AWM hat jetzt das zweite Bus-Paket des Jahres 2015 veröffentlicht: Acht Dekorationsvarianten bekannter Fahrzeuge von Mercedes-Benz (Citaro LE) und Setra (S 415 HD, S 416 HDH (2x), S 417 HDH USA, S 431 DT, S 515 HD, S 516 HDH) werden demnächst an den Fachhandel und die...
Und wächst und wächst und wächst…
IGES stellt für Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Leistungserbringer umfassendes Wissen und Instrumente bereit, damit fundierte Entscheidungen getroffen werden können. Das Institut gründet seine Arbeit seit über 35 Jahren auf hohe Sachkompetenz. IGES nutzt dabei...
Strom statt Sprit
Nächstes Jahr sollen drei Elektrobusse von Solaris testweise die Üstra-Busflotte verstärken. Die Üstra hat den Bau der neuen Urbino Electric auf der Website mit einem Bautagebuch begleitet. Zum Ende der Bauphase überzeugten sich auch der Aufsichtsrat sowie der...