Seite wählen
Anzeige
Vive la Mannschaft

Vive la Mannschaft

Mannschaftsbusse sind zur Zeit der UEFA EURO 2016 gefragt. Auch der Bus der Deutschen Nationalmannschaft. Vive La Mannschaft! In höchster Detailtreue und nach den original CAD-Daten hat Mercedes-Benz für den hauseigenen Onlineshop den von Rietze aus Kunststoff...

mehr lesen
Iveco schlägt MAN

Iveco schlägt MAN

Versprochen ist versprochen: In Sachen Teambusse der UEFA EURO 2016 ist omnibus.news nach wie vor am Ball. Die Deutsche Fußballnationalmannschaft fährt mit einem Iveco Magelys zu den Spielen der UEFA EURO 2016. Richtig. Die Deutsche Fußballnationalmannschaft fährt mit...

mehr lesen
Rietze bringt den O 305

Rietze bringt den O 305

Der Modernisierungsschub, der um die Mitte der 60er-Jahre einsetzt, ist in erster Linie der Initiative der Verkehrsunternehmen zu verdanken. Selbst in hohem Maße von der Zufriedenheit ihrer eigenen Kunden, der Fahrgäste, abhängig, versprechen sich die Verkehrsbetriebe...

mehr lesen
Solaris Bus of the Year?

Solaris Bus of the Year?

Hat Solaris mit dem Urbino Electric den Titel Bus of the Year gewonnen? Wer in den letzen Tagen in Paris auf der Messe Transport Publics war, könnte es meinen. Denn am ausgestellten Urbino Electric klebt doch schon... Nur: Das Jahr ist falsch, es wäre doch - wenn... -...

mehr lesen
Ausgezeichnet

Ausgezeichnet

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung zeichnete der Unternehmensverband Sachsenmetall wieder die besten Ausbildungsbetriebe der Elektro- und Metallindustrie in Sachsen aus. Unter den Top 3 findet sich auch das Bus Modification Center der MAN Truck & Bus...

mehr lesen
MAN-Formneuheiten

MAN-Formneuheiten

Rietze hat für den hauseigenen MAN-Onlineshop zwei Formneuheiten ausgeliefert: Gänzlich neu sind die Formneuheiten aber nicht, denn bei beiden Omnibussen handelt es sich um die modellgepflegten Baureihen des MAN Lions City Hybrid und des Lions Coach Supreme L in...

mehr lesen
Krupp & Hubertia

Krupp & Hubertia

Zur IAA 1951 stellte Krupp ein neues Busfahrgestell vor, den O80. Dabei handelte es sich um eine Niederrahmen-Version des Fernverkehrs-Lastwagen Titan. Als Antrieb kam ein ventilgesteuerter Zweitakt-Diesel zum Einsatz aus dem ebenfalls neuen Motoren-Baukastenprogramm,...

mehr lesen
Postbus-Tor-Rabatt

Postbus-Tor-Rabatt

Sportlich: Postbus startet zur Fußball-Europameisterschaft eine besondere Rabatt-Aktion: Alle Tore der deutschen Nationalelf werden beim Kauf von Tickets für den gelben Fernbusanbieter mit jeweils 10 Prozent Rabatt belohnt. Am Sonntagabend gewannen Jogis Jungs 2:0, am...

mehr lesen

Teambusse UEFA EURO 2016

Bei der UEFA EURO 2016 steht neben Fußball auch die Sicherheit im Mittelpunkt. "Die Sicherheit bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 hat für die EM-Macher höchste Priorität". so Gianni Infantino, Generalsekretär der Europäischen Fußball-Union (UEFA) noch vor der...

mehr lesen
Fetzndacherl von Steyr

Fetzndacherl von Steyr

AutoCult legt noch einmal nach: Nach einem Hanomag L28 Gruppenkraftwagen folgt nun ein Steyr 380a mit Lohner-Aufbau. In den ausgehenden 1940er Jahre benötigte die österreichische Polizei Busse, um möglichst viele Polizisten rasch an brisante Brennpunkte zu befördern....

mehr lesen
Jubeln…

Jubeln…

Europameisterschaft - das bedeutet nicht nur Sport, sondern auch: Party, Fan-Meile und natürlich den einen oder anderen Jubler. Das Jubeln ist bekanntlich die Offenbarung großer Freude durch entsprechendes Verhalten in Gestik, Mimik, Stimme, Sprache. Und laut den...

mehr lesen
Ein echter Alleskönner

Ein echter Alleskönner

Die Fußball-Europameisterschaft läuft, omnibus.news fragt, ob unsere 11 in Frankreich auch echte Alleskönner sein werden? Gleichzeitig wird heute der Mercedes-Benz O 302 als erster, gezielt werblich eingesetzter Mannschaftsbus in den Mittelpunkt einer Meldung gerückt....

mehr lesen
Steyr Saurer 4 SHFN-OL

Steyr Saurer 4 SHFN-OL

Neu ausgeliefert in der Austrian Car Collection ist ein weiterer Postbus von Starline Models: Der Steyr Saurer 4 SHFN-OL im Maßstab 1/87 zeichnet einen der bekanntesten Postbusse Österreichs Ende der 60er Jahre nach. Starline Models legt das Kunststoffmodell als...

mehr lesen
UEFA EURO 2016 Teambusse

UEFA EURO 2016 Teambusse

Hyundai überreichte im Rahmen einer Zeremonie vor dem Stade de France, wo am 10. Juli das Finale der Fußball-Europameisterschaft stattfinden wird, die Schlüssel zu einer Flotte von 875 Fahrzeugen für die UEFA EURO 2016. Als offizieller Sponsor des Turniers liefert der...

mehr lesen
Der neue BUSFahrer ist da!

Der neue BUSFahrer ist da!

Das zweite Heft des Jahres 2016 des Magazins BUSFahrer aus dem Verlag Heinrich Vogel ist erschienen. Neben ausführlichen Technikberichten (z.B. der WEpod und das autonome Fahren, der neue VDL Doppeldecker, die MB Tourismo-Baureihe sowie in Mode kommende LED-Lichter)...

mehr lesen
Mannschaftbusse der WM 74

Mannschaftbusse der WM 74

Zur Fußballweltmeisterschaft 1974 in Deutschland stellt Mercedes-Benz Busse des Typs O 302 für Spieler und Funktionäre zur Verfügung. Die Mannschaftsbusse hatten es in sich: Ob Thermo King-Klimaanlage auf dem Dach, Bordküche im Heck oder Toilette – was heute zum...

mehr lesen
Amerikaner in Russland

Amerikaner in Russland

Optisch erinnert der russische ZIS 154 zweifelsohne an einen Linienbus aus Amerika. Kein Wunder, denn General Motors vergab an Sawod imeni Stalin, das Stalinwerk, eine Lizenz zum Bau des Busses. Das erklärt die amerikanischen Wurzeln, die am Anfang nicht nur optischer...

mehr lesen
Private wollen Stadtverkehr

Private wollen Stadtverkehr

Aus den Reihen des Vorstandes der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) bzw. der GVN-Fachvereinigung Omnibus und Touristik haben Anfang Juni gemeinsam vier Busunternehmen bei der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) in Hannover einen eigenwirtschaftlichen...

mehr lesen
Neue Pressesprecher

Neue Pressesprecher

Neue Gesichter sind alte Bekannte: Anne Katrin Wieser und Gregor Jentzsch sprechen für die international ausgerichteten Lkw- und Busthemen der MAN Truck & Bus AG. Damit rundet der Münchner Nutzfahrzeughersteller seinen neuen Kommunikationsbereich Produktpresse ab....

mehr lesen
Längste Buslinie

Längste Buslinie

Um eine touristische Verbindung der französischen Kolonien in Nordafrika mit denen in West- und Zentralfrika herzustellen, wurde 1933 die SATT (société algérienne des transports tropicaux) in Algerien gegründet. Seinerzeit entstand eine Buslinie quer durch die Sahara...

mehr lesen
Tom Terjesen an der Spitze

Tom Terjesen an der Spitze

Wechsel an der Spitze der in der Busbranche wohl bekanntesten Jury: Nach 15 Jahren ist Stuart Jones als Vorsitzender zurückgetreten und hat das Amt an den Norweger Tom Terjesen übergeben, der seit letztem Freitag der neue Vorsitzende der Jury International Bus and...

mehr lesen
ComfortClass auf Erfolgskurs

ComfortClass auf Erfolgskurs

Die Setra ComfortClass läuft und läuft und läuft... Die 2012 präsentierte Baureihe bewies in einem spektakulären Record Run ihre Energieeffizienz. Bereits ein Jahr nach der Marktein­führung wurde die innovative Busgeneration zum „Coach of the Year 2014“ gekürt und...

mehr lesen
Franzose aus Polen

Franzose aus Polen

Berliet Jelcz PR 100 im Maßstab 1/43 aus der Hachette-Sammelserie. Foto: von Unen Hachette hat in der Sammelserie den Jelcz Berliet PR110 als fein graviertes und gut lackiertes Modellbus ausgeliefert, wie Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt Oberammergau mitteilt. Die...

mehr lesen
Bus of the Year 2017 – Finale

Bus of the Year 2017 – Finale

Letzter Tag für die Tester beim Euro Bus Test 2016: Am Freitag wird über die Ergebnisse und Erfahrungen der letzten Tage abgestimmt, dann steht der Bus of the Year 2017 fest. Bis August werden die Juroren der Bus of the Year-Jury aber schweigen, denn die begehrte...

mehr lesen
Elektrisch unterwegs

Elektrisch unterwegs

Bis 30. Juni 2016 testet das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI gemeinsam mit der Dresdner Verkehrsbetriebe AG einen Plug-In-Hybridbus im Fahrgastbetrieb auf der Linie 61. Der weiß-grüne Gelenkbus ist werktags bis zu vier Mal täglich...

mehr lesen
Klassiker aus Paris

Klassiker aus Paris

Den Klassiker aus Paris, der Renault TN6, hat es bereits in verschiedenen Maßstäben gegeben, z.B. 1/87 (Pirate), 1/72 (Atlas), 1/50 (Solido) sowie 1/24 (Heller). Jetzt bringt Hachette den Bus zum ersten Mal im Maßstab 1/43. Die STCRP (öffentl. Verkehrsbetr. der Region...

mehr lesen
Kurz und knapp: DoSa

Kurz und knapp: DoSa

Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt Oberammergau meldet als neues Modell denlängsten Berliner Doppeldecker - auch im Maßstab 1/87 ist der von ADP Modelle in den Farben der BVG Ost aufgelegte Modellbus noch eine imposante Erscheinung. Der Doppelstock-Sattelschlepperbus,...

mehr lesen
Bus of the Year 2017 – Test

Bus of the Year 2017 – Test

Gestern begann in Brüssel der Bus Euro Test 2016. Zum ersten Mal treten reine Elektrobusse an, und das gleich in vierfacher Ausführung. Ein Solaris, ein Ebusco, ein Irizar und ein Van Hool messen sich mit einem nicht-E-Bus. Mercedes-Benz schickte den Mercedes-Benz...

mehr lesen
Eurolines Denmark

Eurolines Denmark

Mit 160 Abfahrtsorten in Deutschland und 900 Destinationen in 34 Ländern Europas ist das Streckennetz von Eurolines weitgespannt. Ab sofort bietet Eurolines eine neue Strecke in Dänemark zwischen Kopenhagen und Aarhus an. Die neugegründete Tochtergesellschaft...

mehr lesen
Jubiläums-Modell

Jubiläums-Modell

Welch' ein Geschenk: Petrus meinste es zum 90. Geburtstag gut mit dem royalen Geburtstagskind. Als Elizabeth II. sich der Öffentlichkeit zeigte, strahlte die Sonne über Windsor. Zu Fuß unternahm sie einen Spaziergang vom Schloss zum Rathaus - und nahm unterwegs...

mehr lesen
Stolzer Spanier

Stolzer Spanier

Victor Otero, der zusammen mit einem Partner als spanischer Kleinserienhersteller im Maßstab 1/43 und 1/87 unter dem Namen Modeltrans mehrere historische und moderne Modellbusse auf den Markt gebracht hat, ist mit seinem Label namens Otero Scale Model auf Erfolgskurs:...

mehr lesen
Madrid gibt Gas

Madrid gibt Gas

Die Verkehrsbetriebe EMT der spanischen Hauptstadt Madrid mit ihren rund 3,2 Millionen Einwohnern setzen beim Busverkehr bereits seit vielen Jahren auf alternative Antriebe. Schwerpunkt bei den alternativen Antrieben wird der Gasmotor sein. Bis heute konnte durch den...

mehr lesen
Über den Autos…

Über den Autos…

Zum Start des Videos bitte auf das Dreieck klicken! ...muss die Freiheit für innovative ÖPNV-Ideen wirklich groß sein. Nicht über den Wolken, denn da fliegt ja bekanntlich der Airbus, sondern über den im Stau stehenden Autos soll demnächst ein China ein Bus fahren....

mehr lesen
Saurer BT 4500

Saurer BT 4500

Brekina bringt mit der Auslieferung der Collection Mai / Juni 2016 neue Modellbusse in den Fachhandel. Gleich mehrere Formneuheiten von Starline Models sind nun im Brekina-Programm: Der Gräf & Stift 120 ON, der 145 FON und der Saurer BT 4500. Den Saurer gibt es...

mehr lesen
Leyland Victory Mark II Alexander

Leyland Victory Mark II Alexander

Bei Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt in Oberammergau ist jetzt der Leyland Victory MK II mit Aufbau von Alexander aus der Hachette Sammelserie „Autobus & autocar du monde“ verfügbar. Ursprünglich von Guy Motors für Südafrika gebaut, fand der Victory auch in Hong...

mehr lesen
Flix einen Bus mieten

Flix einen Bus mieten

FlixBus, europaweiter Anbieter von Fernbuslinien, steigt ins rAnmietgeschäft ein. Ob das neue Geschäftsfeld im Bereich der individuellen Gruppenreisen bei den Partnern, mit denen zusammen die Fernbuslinien betrieben werden, begrüßt wird, bleibt abzuwarten. Unter dem...

mehr lesen
Volvo in Quito

Volvo in Quito

Die südamerikanische Volvo-Tochtergesellschaft Volvo Busse Lateinamerika hat den Auftrag zur Lieferung von 80 Doppelgelenkbussen für das BRT (Bus Rapid Transit)-System in Quito, der Hauptstadt von Ecuador, erhalten. Der Auftrag bestätigt die marktführende Stellung...

mehr lesen
BRT im kleinen Maßstab

BRT im kleinen Maßstab

Bei Jose Lacerda dreht sich alles um südamerikanische Omnibusse in verschiedenen Maßstäben. Wer wie er in Curitiba lebt, der kommt an BRT-Omnibussen nicht vorbei. Jose Lacerda auch die legendären Doppelgelenkbusse als Modellbus entworfen. Besonders der futuristisch...

mehr lesen
Kleiner Elektrobus

Kleiner Elektrobus

In Nürnberg auf der Spielwarenmesse 2016 gab es serienreifes Muster des neuen Elektrobusses von Volvo im Maßstab 1/87 zu sehen. Jetzt kündigt Motorart an, den kleinen Stromer in Kürze an Volvo als Werbemittel auszuliefern. Vielleicht ist er ja dann zur IAA verfügbar,...

mehr lesen
Belgischer E-Bus

Belgischer E-Bus

Van Hool kündigt für die Fachmesse "Transports Publics 2016", die vom 14. bis 16. Juni in Paris stattfindet, die Weltpremiere des ersten vollelektrischen Trambus der Baureihe Exqui.City an. Bei dem brandneuen Fahrzeug handelt es sich um einen 18,61 m langen...

mehr lesen
Einzelstück: Setra SG 221 HDS

Einzelstück: Setra SG 221 HDS

Auf der IAA 1979 zeigte Kässbohrer einen Hochdecker-Reise-Gelenkbus mit 85 Sitzplätzen, bei dem das Zugwagenabteil eine völlig autarke Einheit war. Der als SG 221 HDS bezeichnete Omnibus mit Unterflurcockpit war für den Reise-Pendelverkehr mit Südeuropa gebdacht,...

mehr lesen
Rietze 05.2016

Rietze 05.2016

Mit der Auslieferung 05.2016 liefert Rietze neben 14 Modellbussen auch zwei überarbeitete Linienbusse von MAN als Formneuheit an den Fachhandel. Der modellgepflegte MAN Lions City GL hat nun, wie auch der Lions City Euro VI Hybrid, die neue Frontmaske mit schwarz...

mehr lesen
Anzeige