
Premium Blitze
Mit der Übernahme von drei neuen Setra Omnibussen hat die Blitz-Reisen GmbH aus Overath ihren Fuhrpark auf neun Fahrzeuge mit 5-Sterne-Ausstattung ausgebaut. Diese tragen allesamt den Schriftzug Setra TopClass. Denn Bernd Rubarth setzt ausschließlich auf die...
Verlängerung
Bis Ende des Monats können noch Beiträge für das Neoplan Skyliner-Gewinnspiel eingereicht werden. Viele Teilnehmer haben sich mit tollen Ideen bei omnibus.news gemeldet und um Aufschub gebeten, um ihren kreativen Beitrag noch einreichen zu können. Und weil so schöne...
BMW baut E-Busse
BMW baut nicht direkt Elektrobusse, BMW lässt bauen: Die BMW-Gesellschaft i Ventures hat dem Unternehmen Proterra kurz vor einem möglichen Börsengang Kapital zur Verfügung gestellt. Der Grund ist klar: Proterra sorgt für Aufsehen. Schon im Dezember 2016 war auf...
Mobilität auf Abruf
Delphi ist einer der weltweit führenden Zulieferer der Automobilindustrie und ist, wie viele Wettbewerber auch, auf dem Weg, in das autonome Fahren einzusteigen. Der amerikanische Autozulieferer kooperiert mit Transdev, um Delphi selbstfahrende Minibusse in Frankreich...
200 Busse für Recife
Mercedes-Benz do Brasil hat 200 Stadtbusse an die im Nordosten gelegene Hafenstadt Recife verkauft, der zweite Großauftrag innerhalb kurzer Zeit: Erst letzte Woche konnte die brasilianische Daimler Tochter eine Bestellung von mehr als 500 Lkw vermelden. Mit den neuen...
Dänischer BRT
Das moderne Design der 41 MAN Lion's City GL A40 CNG sticht ins Auge. Ein wesentlicher Aspekt für Betreiber Arriva und für Movia, die größte Verkehrsgesellschaft Dänemarks. Denn Einsatzort der Gelenkbusse ist die neue BRT-Linie, die von Herlev im Norden von Kopenhagen...
Panoramabusse
Die AK Touristik GmbH stärkt mit zwei neuen Setra Reisebussen der TopClass ihr Angebot an hochwertigen Reisen. Mit den beiden S 516 HDH stockt das Kieler Unternehmen auf insgesamt vier „2+1-Panoramabusse“ auf. In den mit Glasdächern ausgestatteten Fahrzeugen können es...
Bis 2035 elektrisch
Bis 2035 will der Stadtverkehr Lübeck alle konventionellen Linienbusse durch Elektrobusse ersetzt haben. Auch die Lübeck-Travemünder Verkehrsgesellschaft (LVG) wird elektrifiziert, so der Geschäftsführer Willi Nibbe, der den Stadtverkehr in Lübeck und in Travemünde...
Elektrobus-Serie
Anfang Juni haben die ersten in Serie gefertigten vollelektrischen Stadtbusse der Volvo Bus Corporation ihren Betrieb in der Stadt Differdingen (Differdange) im Südwesten Luxemburgs aufgenommen. Betreiber ist das Unternehmen Sales-Lentz, das nun über vier...
Grüner Frosch
Ende Mai wurde am Pforzheimer Busbahnhof der „Grüne Frosch“, der auf den Südwestbus-Linien im Enzkreis im Einsatz ist, offiziell getauft. Es ist einer von 55 Regionalbussen, die in der Niederlassung Pforzheim stationiert sind. Axel Hofsäß, Geschäftsführer des...
Medibus erfolgreich
Deutschlands erstes Impfmobil für die Flüchtlingsversorgung fährt durch Berlin: DB Regio und die Charité – Universitätsmedizin Berlin kooperieren und fahren mit einem umgebauten Linienbus verschiedene Notunterkünfte an. „Die mobile Praxis hat sich hervorragend...
63 Sitze & zwei Achsen
Mit der Konstruktion aus rostfreiem Edelstahl für die selbsttragenden Rahmen, einer galvanisierter Beplankung, der Sandwichbauweise aus Aluminium, dem geschäumtem Kunststoff für das Dach sowie Polyester an den Radkästen hat VDL der Futura-Baureihe eine Leichtigkeit...
Angewandte Kunst
László Moholy-Nagy war kreativ: Nicht nur als Maler, sondern auch als Fotograf, Typograf und Bühnenbildner hat er Spuren hinterlassen. In seiner Zeit als Lehrer am Bauhaus hat er junge Künstler gefordert und gefördert. Die Ungarn haben deshalb die Universität für...
Schlüsselpositionen
Bei Volkswagen Truck & Bus und MAN werden zum 1.7.2017 Schlüsselpositionen im Vorstand neu besetzt. Josef Schelchshorn – bislang Personalvorstand und Arbeitsdirektor der MAN SE und der MAN Truck & Bus AG sowie gruppenübergreifend für die Personalthemen bei...
IRU Smart Awards
Die International Road Transport Union (IRU), der internationale Dachverband des Transportgewerbes, hat die Einreichungsfristen für Bewerbungen für die drei IRU Global Bus and Coach Awards bis zum 30. Juni 2017 verlängert hat. Der IRU Bus Excellence Award ehrt...
Hamburger ÖPNV vorn
In einer aktuellen Studie, die die Splendid Research GmbH gemeinsam mit dem Statistik-Portal Statista durchgeführt hat, wurde untersucht, wie zufrieden die Deutschen mit dem öffentlichen Personennahverkehr sind. Dafür wurden 2.069 Fahrgäste aus den zehn größten...
242 MAN für Riad
Auf dem diesjährigen UITP Global Public Transport Summit unterzeichneten der saudische Busbetreiber Saudi Public Transport Company (Saptco) und der französische Verkehrsbetreiber Régie Autonome des Transports Parisiens (RATP) den Kaufvertrag über 242 Stadtbusse vom...
Busfahrer-Casting
Semperit sucht Gesichter von Busfahrerinnen und Busfahrern für die Kampagne "Unermüdlich. Wie du.". Auf der Website fragt das Unternehmen: Du bist unermüdlich mit Deinem Bus unterwegs? Du kennst die kleinen und großen Geschichten der Straße? Du liebst Deinen Beruf?...
Floriat Y55
Floirat gehörte zu den kleineren, weniger bekannten Bushersteller Frankreichs. Umso bekannter war jedoch der Firmengründer, Sylvain Floirat, einer der schillerndsten und erfolgreichsten Firmenlenker des 20. Jahrhunderts, der es zum Eigentümer oder Direktor von über 80...
Erste Landesbuslinie
Wer in Niedersachsen von einer Stadt in die nächste Stadt fahren möchte, dem bleibt oft nur das Auto. Denn ein Bahnhof ist weit entfernt, eine Busverbindung existiert nicht. Diesem Missstand im Öffentlichen Personennahverkehr ist die niedersächsische Landesregierung...
Elektrobus von Hyundai
Hyundai hat jetzt in Korea einen Elektrobus vorgestellt. In der ersten Jahreshälfte 2018 wollen die Koreaner in die Serienproduktion von Elektrobussen einsteigen. Der Bus namens Elec City sei der Auftakt für eine ganze Flotte an elektrisch angetriebenen Fahrzeugen, so...
Mehr Busspuren
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen die Länge ihres Busspur-Netzes verdoppeln, wie Unternehmenssprecherin Petra Reetz gegenüber Medienvertretern sagte. Aktuell gibt es in Berlin 102 Kilometer Busspuren, noch einmal ganze 93 Kilometer sollten hinzukommen. Der...
Ford Supercoach
Mit dem Ford Greyhound Supercoach aus der französische Kiosk-Serie Autobus et Autocars du Monde des Hachette Verlags sollte die Sammelserie beendet werden. Sollte, doch weil der Zuspruch so groß ist, hat der Verlag die Serie auf 80 Modellbusse erweitert. Respekt, auch...
SWB ohne Reinig
Jürgen Reining hört bei den Stadtwerken Bonn auf. Aus „persönlichen Gründen“ scheidet der Geschäftsführer der SWB-Tochter Bus und Bahn nach sieben Jahren nun zum 1. Oktober 2017 aus. Der Mann aus Bonn ist eng mit Elektromobilität verbunden: Noch im März erhielt er...
Fernbus-Sicherheit
In Berlin trafen sich vergangene Woche auf Einladung von FlixBus Vertreter von TÜV SÜD, des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmer des Deutschen Verkehrssicherheitsrats und der zuständigen Polizeikontrollbehörde zum fachlichen Austausch mit Busunternehmern auf...
ELIPTIC-Treffen
Rund 60 Experten aus dem europäischen Raum trafen sich vergangene Woche bei der Stadtwerke Oberhausen GmbH (STOAG) zu einer mehrtägigen Veranstaltung zum Thema Elektromobilität. Die Vertreter aus Wirtschaft, Verbänden, Forschungseinrichtungen und Verkehrsunternehmen...
Fernbus 11,4% teurer
CheckMyBus hat ermittelt, dass die durchschnittlichen Ticketpreise für Fernbusse, vor allem seit der Marktkonsolidierung durch FlixBus, leicht steigen, während das Bahnfahren immer günstiger wird. Ein Vergleich der durchschnittlichen Ticketpreise auf 20...
Oad kauft Futura
Mitte April 2017 hat VDL Bus & Coach bv acht neue VDL Futura an Oad geliefert. Sechs der Busse sind in den Hausfarben von Oad lackiert: Zum Weiß kommt ein Gelb, das Firmenlogo erscheint traditionell in schwarz. Oad wächst wieder: Einst war das Unternehmen...
Solinger Obus
VK-Modelle hat einen neuen Modellbus ausgeliefert, wie gleich mehrere Fans des in Solingen als Stangentaxi bezeichneten großen Vorbildes melden. Mit einer Streckenlänge von knapp 60 Kilometern und einer Fahrleitungslänge von fast 100 Kilometern besitzt Solingen das...
Neuer ÖFB-Teambus
Das österreichische Unternehmen k&k Busreisen aus Hornstein verjüngt seinen Fuhrpark mit fünf neuen Fahrzeugen der Marken Mercedes-Benz und Setra. Die beiden Geschäftsführer Gerald und Stefan Kutsenits jun. übernahmen im ServiceCenter der EvoBus Austria in Wiener...
Zweite Batteriefabrik
Schritt für Schritt zur kompletten Elektromobilität: Der Elektrobus von Mercedes-Benz steht in den Startlöchern, die benötigten Batterien könnten dann schon aus der konzerneigenen Fabrik kommen. Mit der Grundsteinlegung für eine der größten und modernsten...
Foto ausgezeichnet
Der Internationale Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP) tagte Mitte Mai in diesem Jahr in Montreal. Neben zahlreichen Fachvorträgen und einer kleinen Ausstellung wurden auch einzelne Mitglieder geehrt bzw. ausgezeichnet: Alex de Jong, Business Manager Public...
Mein Skyliner und ich
"Mein Skyliner und ich" - so lautet das Motto für ein Gewinnspiel, bei dem man noch bis zum 15. Juni teilnehmen kann. Den Neoplan Skyliner und damit den Pioneer der Reisebusse auf zwei Ebenen gibt es jetzt seit 50 Jahren. Aus diesem Grund sucht omnibus.news Ihre ganz...
Texelhopper
Wer auf der niederländischen Insel Texel mit dem Bus fahren will, der steigt in den Texelhopper ein. Um die Insel zu erreichen, kann man sich voll und ganz auf das ÖPNV-Angebot der Nierderländer verlassen: Bis zum Fährhafen Den Helder reist man bequem mit der Bahn an,...
Bezahlte Leihgabe
Beim Spielzeugschotten ist in der Berlin-Edition das 12. Modell erschienen. Nachdem in den letzten Jahren nur Scania-Gelenkbusse in den Fuhrpark gelangten, beschaffte die BVG 2016 erstmals Citaro-Gelenkbusse der neuen Generation. Die fünf Leasing-Fahrzeuge (Wg. 4036...
3D-Druck-Bauteile
Daimler Buses setzt auf die positiven Eigenschaften der hochmodernen digitalen Bauteil- und Fertigungstechnologie. Möglich sind heute bereits komplexe Bauteile im Omnibus-Innenraum, die sich bislang aus mehreren und teilweise sogar beweglichen Einzelkomponenten...
63 BZ-Busse
Die WSW mobil Wuppertal hat federführend für fünf Unternehmen insgesamt 63 Brennstoffzellen-Busse (Solo- und Gelenkbusse) ausgeschrieben. WSW wird zehn Fahrzeuge übernehmen, an die Regionalverkehr Köln gehen 30 Fahrzeuge. Die restlichen 23 Busse kommen beim...
MAN & Ecochamps
MAN Truck & Bus beteiligt sich an dem EU-Forschungsprojekt Ecochamps. Ziel des Projekts ist die Weiterentwicklung der Hybridtechnologie in verschiedenen Einsatzfeldern. Unter dem Schirm des EU-Projekts „Horizon2020“ befasst sich Ecochamps mit der Weiterentwicklung...
BusChallenge 2017
Die BusChallenge 2017 geht in die zweite Runde, wie die Omnibusrevue als Initiator mitteilt. Die Fachzeitschrift sucht in Kooperation mit dem ADAC, dem Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo), Daimler Buses und Continental den besten Busfahrer Deutschlands....
Schul-Bus
Wie ein abrupte Gefahrenbremsung in Bus und Bahn aus dem Blickwinkel des Fahrers aussieht und wie lange es eigentlich dauert, bis ein Fahrzeug tatsächlich zum Stehen kommt, konnten heute 60 Schüler aus Hannover beim neuen Verkehrssicherheitsprojekt „Sicher unterwegs...
Augen auf…!
Achtung, Augen auf! Oliver Kiehl entdeckte gestern in seiner Heimatstadt im Süden Deutschlands einen neuen Linienbus, der sich gut getarnt auf die Straßen der Stadt traut. Als er an einer Ampel anhalten musste, war die Chance groß, den Erlkönig zu fotografieren. Nicht...
Weniger E-Bus-Steuern
Der Bundestag wird eine Stromsteuerermäßigung für eBusse einführen. Derzeit sind komprimiertes und verflüssigtes Erdgas sowie Flüssiggas in Deutschland steuerlich begünstigt. Diese Begünstigungen bei der Energiesteuer laufen Ende des Jahres 2018 aus. Der Bundestag...