
Rheinbahn investiert
„Die Rheinbahn wird in kurzer Zeit ihren Anteil für eine bessere Luft in Düsseldorf leisten. In den nächsten vier Jahren werden wir hierfür über 70 Millionen Euro investieren und unseren Anteil an den NOx-Belastungen in der Düsseldorfer Innenstadt von derzeit 14...
Buszüge für Marburg
Blieb in der Schublade: Der schmucke Designer Buszug von Göppel. Grafik: Göppel Bus Die Marburger Stadtwerke wollen weitere Buszüge beschaffen. Aktuell bemüht sich das Unternehmen um die Erlaubnis, Buszüge auf einer temporär stark frequentierten Linie einsetzen zu...
FlixBus fährt Zug
FlixBus unterstützt die Wiederaufnahme des Locomore-Zugs nach der Insolvenz des Fernzug-Startups durch eine großangelegte Vertriebskooperation. Bahntickets für die Locomore-Strecken werden ab sofort über die internationale FlixBus-Plattform und alle Vertriebswege des...
Nicht von Pappe
Rietze, bekannt für Modellbusse aus Kunststoff, hat das Produktportfolio um so genannte Kartonmodelle ergänzt. Nicht von Pappe, möchte man meinen! Respekt, mit den zahlreichen Standbeinen – allesamt am Standort Deutschland – kann sich Rietze trotz der Veränderungen am...
Schlichtungsstelle
Ist die Bahn einmal zu spät oder geht auf einer Fernbus-Reise etwas schief, können sich Fahrgäste an die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) wenden. Rund 360 Verkehrsunternehmen arbeiten mit der von der Bundesregierung anerkannten Institution...
Sileo für Darmstadt
"Die ersten beiden Elektrobusse sind derzeit in der Fertigung und kommen voraussichtlich im Herbst. Dennoch brauche die Umstellung der gesamten Busflotte auf Elektrofahrzeuge intensive Vorbereitungen und werde noch einige Jahre in Anspruch nehmen“, erläutert Michael...
Dos and Don’ts
Wie bei anderen öffentlichen Verkehrsmitteln gelten auch im Fernbus bestimmte ungeschriebene "Gesetze", wie das auf das Thema Fernbusse spezialisierte Portal fernbus.de schreibt. Um nicht negativ aufzufallen, sollte man sich daher am besten direkt beim Einsteigen...
Russischer E-Bus
Die Russen kommen: Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin steht im wahrsten Sinne unter Spannung. Bis zum Jahr 2020 sollen sämtliche Busse in Moskau durch Elektrobusse ersetzen werdeen. Zur Zeit werde eine entsprechende Ausschreibung vorbereitet, wie das Büro des...
Bosnier übernehmen
Die Deutsche Touring, das traditionsreichste Fernbusreiseunternehmen Deutschlands, hat wieder freie Fahrt in die Zukunft. Nur vier Monate nach dem Insolvenzantrag konnte der vom Amtsgericht Frankfurt am Main bestellte Insolvenzverwalter Miguel Grosser von der Kanzlei...
Elektro-Citea für Arriva
Anfang Juli hat VDL Bus & Coach zwei Citea LLE-99 Electric an Arriva Nederland geliefert. Diese Busse sind für den Stadtverkehr in Gorinchem, eine historische Festung im Westen der Niederlande, bestimmt. Die neuen 9,9 Meter langen VDL Citea Electric sind auf den...
Orion E fährt vor
Rechtzeitig vor dem Brexit schafft Mellor den Sprung von der Insel und gibt die Vertriebspartnerschaft mit E-VADE Deutschland für den deutschen und österreichischen Markt bekannt. Der britische Kleinbus-Spezialist wird zunächst mit Unterstüzung durch E-VADE den...
Zum fünften Mal
Die finnische Busgesellschaft Pohjolan Liikenne hat zum fünften Mal Citea-Busse bei VDL Bus & Coach bestellt. Dieses Mal geht es um 23 Citea LLE-127, ein Folgeauftrag nach den fünf Citea LLE-127 und 24 Citea XLE-145, die im vergangenen Jahr für Espoo, eine Stadt...
Machtkampf & Appell
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) warnt vor der "Abschaffung des privaten Verkehrsgewerbes" und einer damit einhergehenden "Verteuerung des ÖPNV". Gegenwärtig erreichen den bdo nahezu täglich Meldungen aus den verschiedensten Bundesländern über...
Startklar
Der VfB Stuttgart hat es geschafft – In der kommenden Saison spielen die Schwaben wieder in der ersten Liga. Zum Aufstieg gratuliert Mercedes-Benz dem Verein auf besondere Weise: mit einem neuen Mannschaftsbus. Am 6. Juli – rechtzeitig vor dem Start der...
20 E-Busse für Krakau
Die Verkehrsbetriebe Miejskie Przedsiębiorstwo Komunikacyjne S.A. in Krakau haben 20 neue Elektrobusse i Dienst gestellt, die von Solaris geliefert wurden. Unter den neuen emissionsfreien Fahrzeugen finden sich 17 Urbino in 12-Meter-Ausführung und 3 Gelenkbusse der...
Schule machen…
Das Projekt der Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland, die im Auftrag des Zürcher Verkehrsverbundes den öffentlichen Busverkehr im Raum Zürcher Oberland und Zürichsee betreiben, sollte Schule machen: Unten ein Busdepot, oben eine Schule! Drei Jahre beanspruchten die...
Mal etwas Neues?
Designer leben heute und denken das Morgen, die Zukunft. Es gibt so viele mehr oder weniger futuristische Szenarien, zur Zeit ist der Elektrobus im Stadtzentrum ein Muss für die Zukunft. Die technologische und gesellschaftliche Entwicklung schreitet so schnell voran,...
Ganz schön luftig…
Nach über 40 Jahren nimmt PostAuto erstmals wieder ein Cabriolet-Bus in Betrieb. Der acht Meter lange Cabriolet-Bus mit ausfahrbarem Verdeck bietet 20 Personen Platz. Der Cabriobus sei das rollende Symbol für die neue Partnerschaft zwischen PostAuto und den Schweizer...
Minibusflotte
Gleich eine ganze Minibusflotte hat die Kamp Reisen GmbH & Co.KG aus Ludwigshafen am Rhein geordert. Von insgesamt acht Sprintern Transfer 45 sind am 31. Juli sieben Fahrzeuge an Firmengründer Manfred Wilhelm Kamp und Michael Bauer, Geschäftsführer Kamp Reisen...
Mehr Rad & Bus
Am Anfang war das Rad. Und ein Volksbegehren: Jetzt gibt es ein bundesweit einmaliges Mobilitätsgesetz. In der Hauptstadt haben vor über einem guten Jahr über 100.000 Berliner ein Radgesetz eingefordert. Jetzt liegt der Entwurf vor und ist Teil des neuen...
MAN gibt Gas
MAN gibt Gas in Zentralasien: Auf der diesjährigen World Expo in Astana/Kasachstan stellt MAN Truck & Bus den ersten Niederflurstadtbus mit CNG-Antrieb für Zentralasien vor. Auf dem Weg zu weniger Emissionen spielen Gasmotoren weltweit eine wichtige Rolle. Denn...
Reifendruckkontrolle
Nach fast einer Million gefahrenen Kilometern unter härtesten Bedingungen funktionieren die Sensoren des Reifendruckkontrollsystems ContiPressureCheck absolut störungsfrei. Das System von Continental wurde Anfang 2014 in einen Fernlinienbus der Firma Joost´s Ostsee...
60 Citaro für Breslau
Mercedes-Benz gewinnt erneut einen Großauftrag in Polen. Die Breslauer Verkehrsbetriebe MPK vergrößern ihren Fuhrpark um weitere 60 Stadtbusse mit Stern. Die Mercedes-Benz Citaro werden im EvoBus Werk Mannheim gefertigt und bis Februar 2018 an den Kunden ausgeliefert....
Metall im 3-D-Druck
Bei Mercedes-Benz folgt der nächste Schritt im 3D-Druckverfahren: Das erste gedruckte Ersatzteil aus Metall, eine Thermostatabdeckung für Lkw und Unimog aus älteren Baureihen, hat mit Bravour alle Instanzen der strengen Qualitätssicherung bestanden und feiert nun...
Elektro-Sprinter
Das Düsseldorfer Mercedes-Benz Werk bereitet sich derzeit intensiv auf den Marktstart der nächsten Generation des Sprinter vor. Unternehmensleitung und Betriebsrat haben sich jetzt darauf verständigt, dass auch der Sprinter mit Elektro-Antrieb im weltweiten...
Bus gegen Bahn
Wahlkampf pur, jetzt ist wieder einmal der Fernbus und die Busmaut ein Thema: SPD und Grüne haben Forderungen, die Gebühren für die Nutzung des Schienennetzes nach dem Güterverkehr auch für Personenzüge zu senken, in ihre Wahlprogramme für die anstehende...
Scania Bus Center
Viel Bewegung beim Scania Bus Center in Willich: Mit einer im Bundesgebiet fast einzigartigen Auswahl an gebrauchten Omnibussen unterschiedlichen Alters präsentiert sich der neu erweiterte Bus-Standort von Scania Deutschland seit wenigen Tagen auf 8.000 Quadratmetern...
Ganz nah dran am EDB
Sehr, sehr spannend - im wahrsten Sinne. Und irgendwie elektrifizierend! Nein, es ist kein Elektrozaun. Und der Stacheldraht ist auch nur da, um der wachsenden Neugierde den nötigen Respekt zu verschaffen. Der Elektrobus von Mercedes-Benz steht in den Startlöchern,...
Ermittlungsergebnisse
Nach dem tragischen Busunglück am 03.07.2017 auf der A9 auf Höhe Stammbach, bei dem 18 Menschen ums Leben kamen, liegen der Verkehrspolizei Hof und der Staatsanwaltschaft Hof jetzt erste Ermittlungsergebnisse vor: Der Reisebus, Baujahr 2013 war mit ABS und ESP...
Skyliner für FC Porto
Mit einer großen Show vor tausenden Fußballfans hieß der FC Porto seinen neuen Mannschaftsbus willkommen. Das erste Spiel der Saison lieferte die perfekte Kulisse für die Übergabe des hochwertig ausgestatteten Neoplan Skyliner an die Spieler, die künftig so...
142 Crossway für DK
Midttrafik, Sydttrafik und Movia haben 142 Überlandbusse ausgeschrieben, Iveco Bus, die weltweite Busmarke von CNH Industrial, hat den Zuschlag bekommen. Jetzt haben die Italiener mit der Auslieferung der Überlandbussen für die dänischen Verkhersbetriebe begonnen. Die...
Tourismo für Eulen
Der Handballkader des Handball-Bundesligisten „Die Eulen Ludwigshafen“, kurz „ Die Eulen“, hat Zuwachs bekommen: Ein Mercedes-Benz Tourismo M wird die Mannschaft in der kommenden Saison unterstützen und zu ihren Spielen begleiten. Der Omnibusbetrieb Stefan Mayer...
E-Busse für STIB
Der größte Verkehrsbetreiber Brüssels, die Société des Transports Intercommunaux de Bruxelles (STIB), hat ihre ersten Batteriebusse bei Solaris Bus & Coach bestellt. Sieben Urbino 8,9 LE electric werden im ersten Quartal des Jahres 2018 in die belgische...
Mobilitätsknoten
Der vom Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) ausgeschriebene Preis „Mobilitätsknoten des Jahres“ stößt auf großes Interesse der Öffentlichkeit. Innerhalb von nicht einmal 2 Wochen sind mehr als 2.000 Vorschläge, Anregungen und Bewerbungen eingegangen....
Immer wieder Neoplan
Vom ersten Moment an war Francis Delmuelle, im Jahre 1968 Inhaber des belgischen Reiseunternehmens Voyages Leroy, vom Neoplan Skyliner begeistert: „Ich habe einen spektakulären Bus gesehen, den musste ich unbedingt für unser Unternehmen haben!“ Und 1973 war es dann so...
Autonome Fernbusse?
Was man bis vor einigen Jahren höchstens noch aus Science-Fiction-Filmen kannte, ist mittlerweile längst Realität: selbstfahrende Busse und Autos. Überall auf der Welt tüfteln große internationale Unternehmen an der neuen Mobilitätsalternative, die laut Experten eine...
Spanischer Standard
Fortsetzung folgt: Der Modellbusmarkt Oberammergau bleibt am Ball, jetzt ist dort mit der Nummer 59 ein weiterer Modellbus der eigentlich in der Anzahl begrenzten französischen Sammelserie namens Sammelserie Autobus et Autocars du Monde vom Hachette Verlag erhältlich....
Moin, Crossway!
Die DB Regio Bus Nord verjüngt die Fahrzeugflotte: Bis zum Jahresende werden bei den Busgesellschaften im Norden 116 neue Busse im Einsatz sein. Der Fahrzeugpool der neuen Busse reicht vom Kleinbus bis zum Gelenkbus. Die neue Fahrzeugflotte ist größtenteils mit...
Touring gerettet?
Die Deutsche Touring, das traditionsreichste Fernbusreiseunternehmen Deutschlands, fährt auch nach der am 27. Juni erfolgten Eröffnung des Insolvenzverfahrens auf allen Linien weiter. Wie der vom Amtsgericht Frankfurt am Main bestellte Insolvenzverwalter Miguel...
MAN in Südkorea
Im November 2016 gab MAN Truck & Bus den Startschuss für den Koreanischen Markt – der erste MAN Bus wurde vorgestellt. Als nächsten Meilenstein stellte MAN auf der diesjährigen Südkoreanischen Automesse Seoul Motor Show in Goyang einen CNG Low-Floor-Bus sowie...
Autonom zur Charité
Welche Möglichkeiten können selbstfahrende Minibusse für den zukünftigen Nahverkehr in der Metropole bieten? Wie werden die fahrerlosen Fahrzeuge von den Nutzern angenommen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Projekt „Stimulate“. Ab 2018 sollen die ersten...
ATAC vor der Pleite?
Wer schon einmal in Rom war, der weiß, dass man nicht mit dem Bus fahren sollte: Busspuren existieren fast gar nicht, die eingesetzten Omnibusse haben ein stolzes Alter und sind nie pünktlich. Meistens ist man zu Fuß sowieso viel schneller, denn der Straßenbeleg und...