
Projektreffen
Am 12. und 13. September trafen sich in Wuppertal Vertreter von Städten und Regionen, die an europäischen Programmen zum Einsatz von Wasserstoffbussen im öffentlichen Nahverkehr teilnehmen. Die Teilnehmer kamen aus Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden,...
500. Urbino in Norwegen
Solaris Bus & Coach S.A. wird in Kürze den 500. Solaris in Norwegen ausliefern. Der Jubiläumsbus ist Teil einer Bestellung von Unibuss AS, einem der größten norwegischen Verkehrsbetreiber. Unibuss erhält 15 neue Urbino 12 und sechs Urbino 18. Alle bestellten...
Grün denken & handeln
Die ersten E-Fernbusse der Welt sind im Auftrag von FlixBus bereits in Deutschland und Frankreißch unterwegs. Genauso wie die seit 2018 in Deutschland fahrenden FlixTrains werden auch sie zu 100% mit Ökostrom von Greenpeace Energy betrieben. Bis 2030 will Flixmobility...
Iveco & Busworld
Iveco wird auf der Busworld zum ersten Mal die Minibuslinie Daily des Modelljahes MY2019 präsentieren (Model Year 2019). Diese Generation, die im April letzten Jahres auf den Markt gebracht wurde, soll alle Bedürfnisse des Personenverkehrs erfüllen können: einen...
65 Setra für N-Bus
Die N-Bus GmbH übernahm im niederösterreichischen Ybbs an der Donau 65 neue Überland-Linienbusse der Marken Setra und Mercedes-Benz. Es war der bislang größte Einzelauftrag eines privaten Linienanbieters für die EvoBus Austria GmbH in Wiener Neudorf. Die 47 Busse des...
Best of mobility 2019
Wer die Umwelt schont, der wird belohnt: In einem harten Wettbewerb hat der Mercedes‑Benz eCitaro bei der Leserwahl „BEST OF mobility 2019“ einen ausgezeichneten zweiten Platz gewonnen. Veranstaltet wurde dieser durch eine Online-Wahl der Zeitschrift „Vision Mobility“...
H2- und E-Busse für Wien
Die Wiener Linien erneuern ihre Busflotte vorrangig nach ökologischen Gesichtspunkte: bis 2019 verjüngen weitere 53 Normalbusse, 84 Gelenkbusse, 62 XL-Gelenkbusse (20m) mit rund 20 Prozent mehr Platz und bis zu sieben große Elektrobusse die...
Trondheim fährt Bio
Trondheim ist mit über 190.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Norwegens. Bunte Lagerhäuser prägen das Stadtbild ebenso wie die neuen olivgrünen MAN-Busse, die seit Anfang August im Einsatz sind. MAN Truck & Bus lieferte 105 Stadtbusse an Vy Buss As und weitere...
Sechs E-Busse für Konin
Die polnische Stadt Konin hat sechs Elektrobusse und drei Ladegeräte im Wert von knapp über 16 Mio. PLN bei Solaris bestellt. Gemäß des unterzeichneten Vertrages sollen die bestellten Omnibusse an den lokalen Verkehrsbetreiber Miejskie Zakłady Komunikacji [MZK]...
Mit 74 Bussen zur Demo
Die Situation der privaten niedersächsischen Omnibusunternehmer hat sich seit dem Amtsantritt von Ministerpräsident Stephan Weil im Jahr 2013 dramatisch verschlechtert. Es mussten seitdem bereits eine große Zahl von Betrieben ganz oder zumindest zum Teil aufgeben....
Hybride für Bukarest
Bukarest setzt erneut auf den Citaro: Ab Mai 2020 wird Mercedes‑Benz insgesamt 130 Niederflur-Stadtbusse des Typs Citaro hybrid an die rumänische Hauptstadt liefern. Das Hybridmodul verringert je nach Einsatz den Kraftstoffverbrauch und damit die Emissionen um bis zu...
SPD will 365€-Ticket
Wie der Berliner Tagesspiegel meldet, plant die SPD deutliche Preissenkungen im öffentlichen Nahverkehr, um so entsprechend auf den Klimawandel reagieren zu können. "Wir wollen, dass jede und jeder flächendeckend mit Bus und Bahn zu bezahlbaren Preisen, egal ob in der...
Neues vom E-Bus-Radar
Die Anzahl von Elektrobussen in deutschen Städten ist um mehr als ein Drittel im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. 38 Prozent mehr E-Busse sind unterwegs, bei batterieelektrischen Bussen legten die Zulassungszahlen um 56 Prozent zu, wie dem aktuellen E-Bus-Radar der...
Tro-Tro aus Ghana
Fantastische Särge aus Ghana sind im Rahmen einer Sonderausstellung im Kasseler Museum für Sepulkralkultur noch bis zum 27. Oktober 2019 zu sehen. In den afrikanischen Kulturen nimmt der Tod einen zentralen Platz ein. Besonders in Ghana wird er als ein herausragendes...
Zehn BYD in Jerusalem
Egged, Israels größter ÖPNV-Betreiber, hat zehn neue Elektrobusse von BYD erhalten. Schon vor zwei Jahren hatten die Israelis bei den Chinesen eingekauft, seinerzeit für Haifa. Die neuen Elektrobusse werden in Jerusalem Die neuen Elektrobusse werden auf Eggeds Route...
Van Hool & Busworld
Van Hool, der immer noch unabhängige Hersteller von Linienbussen und Reisebussen kündigt für die Busworld Europa, die im Oktober in Brüssel stattfindet, gleich DREI Weltpremieren an. Zudem stellt Van Hool verschiedene technologische Neuheiten an seinen Omnibussen vor,...
H2-Bus auf Werbetour
Der Solaris Urbino 12 hydrogen, der seine Weltpremiere im Juni auf dem UITP-Kongress in Stockholm gefeiert hat, wurde in den letzten Wochen von den Betreibern in Österreich und in Italien erprobt. Nun werden sich auch die Betreiber aus Deutschland den Bus näher...
Hochbahn & Daimler
Die Hamburger Hochbahn AG und Mercedes-Benz haben vereinbart, dass Ende 2021 die ersten zwei emissionsfrei angetriebenen Gelenkbusse mit Brennstoffzelle als Range Extender in Hamburg eingesetzt werden. Die Weiterentwicklung des eCitaro, der im November 2018...
Neuer Irizar-CEO
Nach über 26 Dienstjahren für Irizar, die letzten 10 davon als Geschäftsführer der Gruppe, hat José Manuel Orcasitas entschieden, sich zur Ruhe zu setzen. Irizar hat in den letzten Jahren eine tief greifende Änderung erfahren, indem es sich in eine industriell und...
Italo-Franzose
Der Unic Lorraine in 43facher Verkleinerung. Foto: van Unen Als sich die zwei größten Nutzfahrzeughersteller Frankreichs, Saviem und Berliet, 1978 zu Renault RVI zusammenschlossen, hoffte Unic, als einer der letzten übriggebliebenen Hersteller, davon zu profitieren....
e.Go Digital am Start
Shuttle-Dienste werden uns zukünftig bewegen. In Aachen experimentiert die e.GO Digital mittlerweile fleißig und wird, sobald der elektrisch fahrende eGo Mover im nächsten Jahr produziert wird, in das Geschäft einsteigen. e.GO Digital kündigt an, seine Shuttle-Dienste...
Busse ohne Automaten
Ab Anfang September sind in Bozen einzelne Stadtbusse der SASA, ausschließlich ältere Modelle, ohne Fahrkartenautomat unterwegs. In den betreffenden Bussen können somit keine Fahrkarten mehr gelöst werden. Bei den Einstiegstüren sind Aufkleber mit folgendem Hinweis...
Achtung, ABC-Schützen!
Zum Ende der Sommerferien haben der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) und der Verband der Omnibusunternehmen des Landes Brandenburg (VdOB) anlässlich eines Besuches im brandenburgischen Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung für die Bedeutung...
ÖPNV-Kundenbarometer
Das ÖPNV-Kundenbarometer wird seit 1999 jährlich vom renommierten Marktforschungsinstitut Kantar TNS aus München durchgeführt. Dieses Jahr wurden von Februar bis Juli 2019 bundesweit 21.000 Menschen ab 16 Jahren befragt, die im vergangenen Jahr mindestens einmal den...
49 E-Gelenkbusse
Die Stadtwerke Osnabrück stärken ihre Vorreiterrolle auf dem Gebiet der Elektromobilität. Osnabrück verfügt bereits mit 13 Elektrische VDL Bussen über die größte Elektrobusflotte in Deutschland. Weitere 49 Citea’s SLFA-181 Electric von VDL Bus & Coach folgen. Am...
Sechs E-Busse für MZK
Ostrów Wielkopolski bestellt sechs Urbino 12 electric bei Solaris. Das ist ein weiterer Auftrag für Solaris für emissionsfreie Busse aus dieser Stadt. Die lokalen Verkehrsbetriebe MZK investieren knapp über 16 Mio. PLN. Seit 2017 sind auf den Straßen von Ostrów...
34 E-Caetano für London
Abellio hat 34 Caetano-Elektrobussen für den Einsatz in London bestellt. Die Elektrobusse sollen ab März 2020 in Betrieb genommen werden. Dies ist der erste Einsatz von Caetano-Elektrobussen in Großbritannien. Abellio hat den e.City Gold in der 10,7-m-Version...
Neue Hybride für SASA
Komfortabel, umweltfreundlich, leise und sicher sind die 32 neuen Busse mit Hybrid-Antrieb (Elektro-Diesel), die der Liniendienst der Inhouse-Gesellschaft des Landes Städtischer Autobus Service AG SASA in Bozen, Leifers und Meran einsetzt. "Damit machen wir einen...
Berliner sind schnell…
Berliner sind schnell von A nach B unterwegs, in der Hauptstadt kommt man mit dem öffentlichen Nahverkehr schneller zum Ziel als in vielen anderen Großstädten der Welt. Zu diesem Schluss kommen Forscher um den Italiener Indaco Biazzo von der Technischen Universität in...
40.000ster Crossway
Iveco meldet einen Produktionsrekord: Am 26. August lieferten die Italiener in ihrem Werk in Vysoke Myto den 40.000sten Crossway aus, der Kunde des Jubiläumsbusses ist ARRIVA Czech Republic. In diesem Zusammenhang teilt Iveco Bus weiter mit, dass man mit Blick auf die...
Da ist Musik drin
Das Neoplan movingART Engagement geht in die zweite Runde: Nach dem Tape-Art-Projekt der Berliner Klebebande startete für MAN Truck & Bus Anfang 2019 eine besondere Konzertreise ebenso wie für 60 Orchestermusiker und 16 Chorsänger. Insgesamt 32.566 Kilometer...
Skoda-Autobahnbus
Getreu des Marken- und Firmennamens Autocult haben es sich das Team um Thomas Roschmann zum Ziel gemacht, längst vergessene Automobile, die sich über ihre außergewöhnliche Form oder ihre innovative Konstruktion auszeichnen, in Miniatur umzusetzen. Dabei geht es uns...
Erster eO-Bus
Der erste eObus der Schweizer Firma Hess hat das Betriebsgelände der Salzburg AG erreicht. Mit der Bestellung von 15 neuen eObussen tätigt das Unternehmen eine nachhaltige Investition in den öffentlichen Personennahverkehr der Stadt und des Landes Salzburg. Die...
530 E-Busse für Hamburg
Es ist fertig - das „Lastenheft“ für die nächste Generation von emissionsfreien Bussen, die die Hamburger Hochbahn AG in den kommenden Jahren anschaffen will. In diesem Dokument ist die technische Spezifikation festgelegt, die die Basis für die bisher größte...
VVS-Busfahrerin des Jahres
Yvonne Becht von der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) am Standort Gaisburg ist zur Busfahrerin des Jahres im Stadtgebiet Stuttgart gewählt worden. Sieglinde Hahn, Fachbereichsleiterin Fahrbetrieb bei der SSB, und VVS-Geschäftsführer Horst Stammler haben der...
TV-Tipp für Busfans
Busse von Solaris sind auch in der Filmbranche keine Unbekannten. Auf Basis eines Überlandbusses Solaris InterUrbino haben die Polen den Cinebus geschaffen, in dem angehende Filmemacher und Regissuere ihr Handwerk mit Unterstützung des polnischen Kultusministeriums...
Neuer Mannschaftsbus
Im Kampf um die 25. niederländische Meisterschaft wird der Fußballverein PSV von der Saison 2019-2020 an über einen nagelneuen Mannschaftsbus verfügen, der die Eindhovener zu den Spielen bringen wird. Ein 13,9 Meter lange Futura wurde am 10. Juli an Kupers Touringcars...
KfW & indische E-Busse
Die KfW oder Kreditanstalt für Wiederaufbau ist eine Förderbank. Sie ist die weltweit größte nationale Förderbank. Jetzt wurde im Auftrag des Bundesentwicklungsministerium mit dem indischen Finanzministerium ein Finanzierungsvertrag für ein zinsverbilligtes Darlehen...
93 Citaro für EBS
Ab Ende August setzt der Verkehrsbetrieb Egged Bus Systems (EBS) 93 Citaro NGT hybrid in der Metropolregion Rotterdam - Den Haag ein. Die Flotte teilt sich in 83 Solobusse Citaro NGT hybrid und zehn Gelenkbusse Citaro G NGT hybrid. Gemeinsames Merkmal ist die...
Jubiläumsvideo
Zum Starten des Videos bitte auf das Bild klicken! Das MAN Bus Modification Center feierte im April diesen Jahres mit einem „Tag der offenen Tür“ ein besonderes Jubiläum: 100 Jahre Busbau in Plauen. Besucher konnten sich selbst bei einem Tag der offenen Tür ein Bild...
MicroSnap in Berlin
Der schweizer Mobilitätsvisionär Rinspeed ließ seinem Plattform-Konzept Snap den MicroSnap folgen. Die Schweizer Ideenschmiede entwickelte ein Fahrzeug, bei dem Fahrwerk („Skateboards“) und Aufbauten („Pods“) jederzeit austauschbar sind. Der MircoSnap folgte dem Motto...
H2-Busse in Süd-Korea
Hyundai wird bis Oktober weitere fünf mit Wasserstoff betriebene Busse in Südkorea ausliefern, diesmal gehen sie in die Hafenstadt Busan. Die Süd-Koreaner hatten angekündigt, wasserstoffbetriebene Fahrzeuge zu fördern. Dafür sollen insgesamt 30 mit Wasserstoff...