Seite wählen
Anzeige
Heimspiel im Quartier

Heimspiel im Quartier

„Innovativ, flexibel und modern – die neuen Quartierbusse sind eine echte Bereicherung für die drei südlichen Essener Stadtteile. Mit diesem zukunftsweisenden Produkt geht die Ruhrbahn einen weiteren Schritt in Richtung Verkehrswende“, erklärt Ruhrbahn-Geschäftsführer...

mehr lesen
Busworld 2021

Busworld 2021

Die Busbranche blickt nach Brüssel: Vom 9. bis 14. Oktober könnte die Busworld Europe 2021 der erste internationale Treffpunkt werden, wo Bushersteller und Busunternehmer sich nach vielen Absagen entsprechender Ausstellungen in den einzelnen Ländern wiedersehen...

mehr lesen
Citea 2021 – 4 Längen, 5 Typen

Citea 2021 – 4 Längen, 5 Typen

VDL hat die nächsten Informationen zur neuen Citea-Baureihe bekanntgegeben: Die neue Generation des Citea wird bekanntlich rein elektrisch auf die Räder gestellt. Vier Längen und fünf Baumuster soll es geben, so die heutige Information aus Eindhoven. Mit Blick auf die...

mehr lesen
Ökologie-Assistent

Ökologie-Assistent

Ein neues Assistenz-System im Cockpit der Omnibusse der Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland AG (VZO) macht die in der Schweiz als Chauffeure und Chauffeusen bezeichneten Busfahrerinnen und Busfahrer auf eine sparsame Fahrweise aufmerksam. Dadurch sparen die VZO...

mehr lesen
Brekina Neuheiten 2021

Brekina Neuheiten 2021

Brekina setzt das Modellbus-Neuheitenfeuerwerk, das im Januar 2020 auf der Spielwarenmesse gezündet wurde, in diesem Jahr weiter fort. Schon im Frühjahr will Brekina einen weiteren neuen Modellbus im Maßstab 1/87 präsentieren, wie es auf Nachfrage von omnibus.news...

mehr lesen
Mobilitätsstudie 2020

Mobilitätsstudie 2020

Seit 2011 führt das Technologieunternehmen Continental in regelmäßigen Abständen Mobilitätsstudien zu unterschiedlichen Fokusthemen durch. Die Mobilitätsstudie 2020 (zum Download bitte klicken) ist bereits die sechste, wobei jeweils Menschen in Deutschland,...

mehr lesen
15 BZ-Busse für Neu-Dehli

15 BZ-Busse für Neu-Dehli

Die Indian Oil Corporation Ltd, ein indisches Mineralölunternehmen mit Firmensitz in Neu-Delhi und mehrheitlich von der indischen Regierung kontrolliert, hat die mobile Zukunft im Blick: 15 Brennstoffzellenbusse sollen ein erstes Zeichen setzen, dass sich nicht nur...

mehr lesen
10.000 E-Busse für Jakarta

10.000 E-Busse für Jakarta

Wer an Jakarta und Omnibusse denkt, dem fällt sofort das stadteigene BRT-System ein, das 2004 eingeführt nicht nur das erste seiner Art in Südostasien war, sondern insgesamt auch mehr als 250 Kilometer lang ist. 2019 meldete Transjakarta als Betreiber mehr als 250...

mehr lesen
Zehn Volvo-E-Busse für AVL

Zehn Volvo-E-Busse für AVL

2019 hatte die Stadt Luxemburg eine europaweite Ausschreibung zur Bereitstellung von zehn zu 100 % elektrisch betriebenen Bussen mit einer Länge von 12 Metern gestarte, Volvo Bus erhielt den Zuschlag dann im Januar 2020. Im November 2020 wurden die Elektrobusse...

mehr lesen
Gemeinsame Sache

Gemeinsame Sache

Gute Nachrichten kurz vor Weihnachten: Regiobus erhält vom Bundesumweltministerium (BMU) eine Fördersumme von bis zu 9 Mio. Euro für den Einstieg in die Elektromobilität. Die Summe teilt sich in zwei Tranchen auf: Bis zu 6,2 Mio. Euro darf das Unternehmen für...

mehr lesen
Alles Gute für 2021!

Alles Gute für 2021!

Ein turbolentes Jahr ging zu Ende, an besonderen Ereignissen auch für die Busbranche mangelte es nicht! Jetzt ist 2021 da: Alles Gute für das neue Jahr! Mit Glück, Freude, Gesundheit, Liebe und Erfolg soll das Jahr 2021 zu Ihrem Jahr werden.Das Schöne an einem...

mehr lesen
Gebrauchtbusspiegel

Gebrauchtbusspiegel

Dieses Jahr stellt die Gebrauchtbushändler vor besondere Herausforderungen, wie die Fachzeitschrift Omnibusrevue schreibt. Der Markt für Reisebusse stehe seit Ausbruch der Corona-Pandemie so gut wie still. Das hat natürlich Auswirkungen auf den Gebrauchtbusmarkt. Für...

mehr lesen
1.163 E-Busse in NL

1.163 E-Busse in NL

Binnen fünf Jahren sind mehr als 20 Prozent der Linienbusse im niederländischen ÖPNV neu in Dienst gestellt worden - entsprechend der politischen Vorgaben emissionsfrei und mit Ökostrom gespeist. Am 13. Dezember 2020 waren es exakt 1.163 emissionsfreie Linienbusse,...

mehr lesen
Neues E-Bus Startup

Neues E-Bus Startup

Das Startup eVersum aus Grambach bei Graz kündigt nicht nur ein optisch ansprechendes Elektrobus-Konzept an. Unterstützt von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft starte man das bisher größte und vielseitigste Forschungs- und Entwicklungsprojekt eines...

mehr lesen
90 E-Busse für Berlin

90 E-Busse für Berlin

Solaris teilt mit, dass man die Auslieferung der 90 Urbino 12 electric an die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in der zweiten Dezemberhälfte abgeschlossen habe. Es ist einer der größten Aufträge über batteriebetriebene Fahrzeuge in Europa und zugleich auch der größte,...

mehr lesen
Mit Vollgas…

Mit Vollgas…

"Mit Vollgas in die Klimakatastrophe?", so heißt das erste Buch von Claus Bünnagel. Entstanden ist es aus einer Reihe von Artikeln in der Zeitschrift Busplaner, die Claus Bünnagel im Huss-Verlag als Chefredaktuer verantwortet. Die insgesamt sieben Artikel bildeten...

mehr lesen
Citea: Erste Einblicke…

Citea: Erste Einblicke…

VDL hält Wort und kommuniziert über die sozialen Kanäle ein weiteres Foto der neuen Citea-Generation. Diesmal gibt es im wahrsten Sinne einen ersten Einblick in den Fahrgastraum: Zu sehen ist der hintere Bereich der dreitürigen Variante. Was fällt auf? Ein durchgehend...

mehr lesen
Neu: Pegaso 5062 A in 1/43

Neu: Pegaso 5062 A in 1/43

Zuletzt sorgte der Hachette-Verlag aus Frankreich mit der legendären Sammelserie "Autobus et Autocars du Monde" in der Welt der kleinen Omnibusse für Aufsehen, ganze 120 Modellbusse im Maßstab 120 wurden ausgeliefert! Immer wieder sind es periodische Publikationen,...

mehr lesen
Neue Duo-O-Busse für TPF

Neue Duo-O-Busse für TPF

Anfang Dezember 2020 haben die Freiburgischen Verkehrsbetriebe (TPF) zehn batteriebetriebene Hess lighTram19DC in Betrieb genommen. Diese ersetzen in Fribourg die alten Duo-Busse der Linie 1. Die batteriebetriebenen Trolleybusse werden über die bestehenden...

mehr lesen
MAN-Premiere in Marokko

MAN-Premiere in Marokko

Marokko, das Land aus 1.001 Nacht, empfängt Besucher mit beeindruckenden Moscheen, grünen Oasen und exotischen Gerüchen – und künftig zudem mit modernen Stadtbussen von MAN Truck & Bus. Bewohner und Besucher von Kenitra und der umliegenden Region können ab dem...

mehr lesen
Das muss Schule machen

Das muss Schule machen

Den Straßenverkehr so sicher wie möglich zu gestalten ist eines der Hauptanliegen von MAN Truck & Bus. Dabei setzt der Hersteller auf innovative Technik ebenso wie auf Weiterbildung und Schulung von Fahrern, Passagieren, Radfahrern und Fußgängern. Im Fokus der...

mehr lesen
876 E-Busse für Bogota

876 E-Busse für Bogota

BYD meldet einen weiteren Großauftrag über die Lieferung von 406 Elektrobussen in die kolumbianische Hauptstadt Bogota, zuvor hatte BYD schon einen Auftrag über 470 Elektrobusse aus Bogota erhalten. BYD wird für diesen Auftrag mit Superpolo, einem kolumbianischen...

mehr lesen
Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

Eine Pandemie machte in diesem Jahr deutlich, wie klein die eigentlich große weite Welt ist. Anfang des Jahres schien es noch ein exotisches Problem zu sein, dann zeigte zunächst ein bayerisches Unternehmen mit Kontakten ins Reich der Mitte, wie schnell COVID-19 auch...

mehr lesen
VDL in Leipzig, Plön, Neuss…

VDL in Leipzig, Plön, Neuss…

Mit der Lieferung von insgesamt 16 Elektrobussen an mehrere Städte trägt VDL Bus & Coach zur nachhaltigeren Gestaltung des öffentlichen Personenverkehrs in Deutschland bei. Mit sieben, sechs bzw. drei VDL Citeas wollen Plön, Völklingen und Neuss in den nächsten...

mehr lesen
137 US Dollar pro kWh

137 US Dollar pro kWh

Mit einem Expertenteam auf sechs Kontinenten greift BloombergNEF (BNEF) auf Daten und Informationen aus aller Welt zurück, um detaillierte Prognosen zu  finanziellen, wirtschaftlichen und politischen Trends sowie Technologien zu bestimmen. Jetzt gibt es eine...

mehr lesen
Arzt setzt auf Setra

Arzt setzt auf Setra

Das Unternehmen Ludwig Arzt Omnibusverkehr e.K. erweitert seinen Fuhrpark um sechs Setra Low Entry Überlandbusse. Die S 415 LE business werden auf regionalen Linien im Landkreis Neumarkt eingesetzt. Um Fahrer und Fahrgäste vor Infektionen mit dem Coronavirus...

mehr lesen
Gewinner ermittelt

Gewinner ermittelt

Die letzten drei Gewinner der diesjährigen Weihnachtsverlosung auf omnibus.news wurden ermittelt: Das Jahrbuch Omnibusse 2021 aus dem Podszun-Verlag geht an Christian L. aus Lüneburg, der Gutschein vom Modellbusmarkt geht an Lutz R. aus Braunschweig und der Volvo 7900...

mehr lesen
E-Bus-Bergfest

E-Bus-Bergfest

Seit dem 21. Dezember 2020 sind in Osnabrück die drei MetroBus-Linien M1 bis M3 im elektrischen Vollbetrieb. 35 Elektro-Gelenkbusse legen ab sofort werktags insgesamt mehr als 7.000 Kilometer rein elektrisch und somit emissionsfrei und leise zurück – und leisten...

mehr lesen
Citea: 110 auf 12,2 Metern

Citea: 110 auf 12,2 Metern

VDL hat ein weiteres Puzzleteil der neuen Citea-Elektrobus-Baureihe preisgegeben: Die Fahrgastkapazität! Einer der wichtigsten Aspekte bei der Entwicklung der neuen Citea-Generation war die Erhöhung der Fahrgastkapazität, so die Niederländer. Keine Frage, das Gewicht...

mehr lesen
eCitaro bei MVG

eCitaro bei MVG

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) setzt ab Dienstag, 22. Dezember 2020 den ersten Elektro-Gelenkbus ein. Der eCitaro G von Mercedes-Benz ist der erste elektrische 18-Meter-Bus im Linienverkehr der Stadt München. Er fährt unter der Woche auf der Linie 100...

mehr lesen
Rheinbahn fährt ieBus

Rheinbahn fährt ieBus

Auf dem Weg zu einer emissionsarmen Busflotte hat die Rheinbahn einen weiteren Schritt getan: Die ersten vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten batterieelektrischen Busse der neuen Generation fahren durch Düsseldorf und tragen zur Verbesserung der Luftqualität und...

mehr lesen
Toyota steigt bei Caetano ein

Toyota steigt bei Caetano ein

Toyota Caetano Portugal (TCAP), das Joint Venture zwischen Toyota Motor Europe (TME) und Salvador Caetano, ist neuer Anteilseigner von CaetanoBus und Finlog. Die neue strategische Allianz mit den zwei portugiesischen Unternehmen wird den Ausbau der...

mehr lesen
4. Weihnachtsverlosung

4. Weihnachtsverlosung

Auch am vierten Adventswochenende gibt es für drei Gewinner entweder einen Modellbus-Einkaufsgutschein im Wert von 25 € oder ein Jahrbuch Omnibusse 2021 oder einen Modellbus (diesmal den Volvo 7900 electric). Die Gewinne haben der Modellbusmarkt Oberammergau, der...

mehr lesen
Aufbruchstimmung

Aufbruchstimmung

Wenn das kein Zeichen ist: Zum Ende des coronagebeutelten Jahres 2020 schickt gerade die belgische Busmanufaktur Van Hool einen Elektro-Reisebus auf große Fahrt! Der erste rein elektrisch betriebenen CX45E wurde jetzt in die USA verschifft. Der Elektro-Reisebus wurde...

mehr lesen
200 Urbanway & Crossway

200 Urbanway & Crossway

Bis Ende 2024 frischen die Unternehmen der Busgruppe um KVG Stade, CeBus und Verkehrsbetriebe Bachstein ihren Fuhrpark wieder mit Bussen von Iveco auf. Dies besiegelt wie auch schon in den vergangen drei Jahren ein Rahmenvertrag zum Kauf von insgesamt 200 Iveco...

mehr lesen
BSAG bestellt eCitaro

BSAG bestellt eCitaro

Mit der Bestellung von fünf neuen Mercedes-Benz eCitaro macht die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) einen großen Schritt in Richtung der Elektrifizierung des Personennahverkehrs. Die Auslieferung der lokal emissionsfreien eCitaro wird Anfang 2022 erfolgen. Die dreitürigen...

mehr lesen
Zehn E-Solaris für Hamburg

Zehn E-Solaris für Hamburg

Im August dieses Jahres veröffentlichte die Hamburger Hochbahn die Liste potenzieller Lieferanten für 530 Elektrobusse, die in den Jahren 2021-2025 bestellt werden sollen. Als eins von drei Unternehmen - neben Mercedes-Benz und MAN ist auch Solaris dabei - meldet der...

mehr lesen
Hoch hinaus

Hoch hinaus

Siemens Smart Infrastructure erhielt einen Großauftrag von der Hamburger Hochbahn, dem größten Nahverkehrsanbieter in der Hansestadt. Siemens wird zwei der sechs Carports auf dem Busbetriebshof Alsterdorf mit insgesamt 96 Ladepunkten sowie Mittel- und...

mehr lesen
Zahlenspiele

Zahlenspiele

Vorhang auf, die Neuzulassungen für November 2020 sind da: Wer einen Blick auf die Zahlen der Neuzulassungen der Nutzfahrzeuge in Deutschland des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) wirft, sieht im November 2020 etwas Tolles: Im Nutzfahrzeugbereich zeigten sich ausschließlich...

mehr lesen
20.000ster Solaris-Bus

20.000ster Solaris-Bus

Jubiläum bei Solaris: Der polnische Omnibushersteller, der seine Wurzeln in einer Lizenzfertigung von Neoplan hat und der 1996 in der Branche aktiv ist (seit 2018 im Besitz des spanischen Schienenfahrzeugherstellers Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF)),...

mehr lesen
Gewinner ausgelost

Gewinner ausgelost

Die Weihnachtsverlosung auf omnibus.news sorgt nicht nur bei den Gewinnern für Freude, sondern auch in der Redaktion, wenn sich die Gewinner melden! So kam gestern beispielsweise von einem der Gewinner der zusätzlichen Nikolaus-Verlosung folgende E-Mail: "(...)Heute...

mehr lesen
Amazons autonomer Bus

Amazons autonomer Bus

OK, für einen richtigen Bus müsste das 3,63m lange Fahrzeug von Zoox noch etwas wachsen. Aber, was das kalifornische Startup Zoox da auf die Räder gestellt hat, ist so etwas wie die automobile Zukunft. Mobilitätskonzepte der Zukunft setzen auf andere Gefäßgrößen,...

mehr lesen
Anzeige