Seite wählen
Anzeige
E-Bus-Premiere in Fürth

E-Bus-Premiere in Fürth

Ebusco hat mit der Infra Fürth Verkehr GmbH einen weiteren deutschen ÖPNV-Dienstleister für sich gewinnen können: Drei 18 Meter lange batterieelektrische Gelenkbusse des Typs 2.2 gehen in die fränkische Metropole. Maximal können 150 Fahrgäste an Bord mitfahren, 46...

mehr lesen
MAN Bus: -13 Prozent!

MAN Bus: -13 Prozent!

MAN unter dem Dach von Volkswagens Nutzfahrzeugsparte vereint die Marken MAN und Neoplan. Zum Portfolio gehören unterschiedliche Gefäßgrößen für den Linien- und Reiseverkehr. Letzterer ist nach wie vor von den Auswirkungen der Corona-Pandemie bestimmt, Reisebusse...

mehr lesen
E-Crossway mit 466 kWh

E-Crossway mit 466 kWh

Wer Überland batterieelktrisch fahren möchte, der kann dies ab Mitte 2023 mit einem Crossway von Iveco Bus machen. Die Italiener teilen jetzt mit, dass man in Kürze die Auftragsbücher öffnen werde. Iveco Bus bezieht die Batterien für den Crossway LE Electric von...

mehr lesen
LightTram 25 für Nancy

LightTram 25 für Nancy

O-Busse statt Straßenbahn! Die französische Stadt Nancy hat bei Hess dafür 25 Doppelgelenk-Trolleybusse des Typs Lightram 25 bestellt. Das Konzept ist bewährt und ist bereits in Bern, Lausanne, Luzern, St. Gallen und Zürich im Einsatz. Das mag für die Entscheider von...

mehr lesen
VinBus startet in Europa

VinBus startet in Europa

Die Busbranche ist in Bewegung, nicht nur in Deutschland, sondern europa- und auch weltweit. Das Geschäft mit Elektrobussen boomt, Angebot und Nachfrageführen zu Verschiebungen bei den Marktanteilen. Jetzt meldet sich der vietnamesische Fahrzeughersteller VinFast...

mehr lesen
BYD-Busse mit Problemen

BYD-Busse mit Problemen

Probleme über Probleme mit einer der größten Elektrobusflotten von BYD in Europa: Keolis wolle „zum zweiten Mal alle 246 Elektrobusse von BYD überprüfen und Probleme lösen“, wie in verschiedenen niederländischen Medien zu lesen ist. Und es sind nicht Kleinigkeiten,...

mehr lesen
E-Stadtbusse gestartet

E-Stadtbusse gestartet

Am 1. Januar 2022 ist in der oberbayerischen Stadt Weilheim das neue Stadtbus-Konzept gestartet. Fünf batterieelektrische Midibusse des Typs eAtak von Karsan elektrifizieren im wahrsten Sinnen den Stadtverkehr vollständig, denn sie haben die bisher eingesetzten...

mehr lesen
CES 2022: Meta-Mobilität

CES 2022: Meta-Mobilität

Die CES ist eine der weltweit größten Fachmessen für Unterhaltungselektronik. Sie findet jährlich im Januar im Las Vegas Convention Center in Winchester statt. Die CES dauert in der Regel vier Tage, 2022 aufgrund der herrschenden Corona-Pandemie um einen Tag verkürzt...

mehr lesen
Arrival auf der Teststrecke

Arrival auf der Teststrecke

Arrival hat zum Jahresende 2021 bekannt gegeben, dass die Erprobung des Arrival Busses mit Testfahrten auf einer Versuchsstrecke gestartet sei. Das Ziel ist eine entsprechende Zertifizierung des Elektrobusses, der jeweils vor Ort in Microlabs gebaut werden soll. "Wir...

mehr lesen
Fünf BVG-Enviro pro Woche

Fünf BVG-Enviro pro Woche

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat die großen Gelben. Und die BVG behält die großen Gelben, 2018 wurde ein mehrjähriger Rahmenvertrag mit Alexander Dennis über neue Doppeldecker unterzeichnet. Nach einer Testphase mit zwei Fahrzeugen wurde dann im letzten Jahr...

mehr lesen
Sechs eCitaro G für Münster

Sechs eCitaro G für Münster

Sechs neue Elektrobusse von Mercedes ergänzen inzwischen die E-Bus-Flotte der Stadtwerke Münster; sie wächst damit auf 29. Der erste 18 Meter lange Bus vom Typ eCitaro lernt Münsters Straßen bereits seit September kennen, die weiteren fünf Busse kommen seitdem Stück...

mehr lesen
Fünf H2-Busse für Villach

Fünf H2-Busse für Villach

Die Nutzung von Wasserstoff im Verkehr stellt eine reelle Chance dar, Emissionen aus diesem Sektor zu reduzieren. Dieses enorme Potenzial wurde von den Verkehrsbetreibern und Kommunalbehörden im österreichischen Kärnten bereits erkannt, wie Solaris im Rahmen einer...

mehr lesen
Einfach überzeugend

Einfach überzeugend

Zum Beginn des neuen Jahres wird der gut 40-minütige Film über den Hyundai ElecCity FuelCell auf BusTV immer mehr angeklickt. Noch ist es nur ein einzeln zugelassener Bus, den der koreanische Fahrzeughersteller sozusagen als Testballon mehrere Monate durch Deutschland...

mehr lesen
Neuer Schienenbus

Neuer Schienenbus

Zum neuen Jahr etwas Neues aus der Buswelt: Die Asa Seaside Railway Corporation, ein japanisches Eisenbahnunternehmen, hat nach eigenen Angaben mit farbenfrohen Schienenbussen die offiziell ersten „Dual-Mode Vehicle“-Fahrzeuge, die sowohl auf der Straße als auch auf...

mehr lesen
Alles Gute für 2022!

Alles Gute für 2022!

Happy New Year from the omnibus.news team! At the beginning of the year, we would like to thank all supporters of the website who have contributed to the success of the website with numerous tips, many suggestions, all photos, important hints, new model buses and...

mehr lesen
Rückblick 2021 – Dezember

Rückblick 2021 – Dezember

Was ist wirklich wichtig in 2021? Eine Frage, die jeder für sich selbst beantworten muss. Google hat auch hier aber schon wieder die ersten Erkenntnisse. Das Coronavirus - 2020 noch unangefochten wichtigstes Thema bei Google - lag im vergangenen Jahr nur noch auf Rang...

mehr lesen
Rückblick 2021 – November

Rückblick 2021 – November

SPD, Grüne und FDP stellen ihren wochenlang ausgehandelten Koalitionsvertrag vor. Die vierte Corona-Welle ist, wie angekündigt da. Das Bundesverfassungsgericht entscheidet am 30. November, dass die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen der sogenannten Bundesnotbremse im...

mehr lesen
Rückblick 2021 – Oktober

Rückblick 2021 – Oktober

Kanzlerin Merkel ist nur noch geschäftsführend im Amt; SPD, Grüne und FDP verhandeln eine Ampelkoalition. Der neu gewählte Bundestag kommt am 26. Oktober zu seiner ersten Sitzung zusammen. Die Corona-Zahlen steigen wieder, das Statistische Bundesamt teilt mit, dass im...

mehr lesen
Rückblick 2021 – September

Rückblick 2021 – September

Bundestagswahl: Die SPD wurde stärkste Partei vor der Union. Ebenfalls zweistellige Ergebnisse erzielen Grüne und FDP. Auch die AfD zieht wieder ein, die Linke erreicht lediglich 4,9 Prozent, schafft aber mit drei Direktmandaten dennoch den Sprung in den Bundestag....

mehr lesen
Rückblick 2021 – August

Rückblick 2021 – August

Im August sieht das Robert Koch-Institut (RKI) den Beginn einer vierten Welle, denn die Infektionen mit dem Coronavirus würden in Deutschland wieder kontinuierlich zumehmen. Der Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC) legt im. August einen neuen Bericht vor:...

mehr lesen
Rückblick 2021 – Juli

Rückblick 2021 – Juli

Im Juli 2021 beherrscht die Hochwasser-Katastrophe in Deutschlands die Medien. Da ist die Tatsache, dass der Alltag in der Corona-Pandemie von weiteren Lockerungen und zusätzlichen Freiheiten geprägt ist, kaum noch erwähnenswert. Auch die angekündigte vierte Welle...

mehr lesen
Rückblick 2021 – Juni

Rückblick 2021 – Juni

Im Juni geben sinkende Infektionszahlen und eine immer höhere Impfquote Anlass zur Freude. Nachdem die Impfpriorisierung wegfiel, konnte sich jeder um einem Impftermin bemühen. Die Corona-Beschränkungen bzw. Regeln wurden nach und nach gelockert. Doch zu früh gefreut:...

mehr lesen
Rückblick 2021 – Mai

Rückblick 2021 – Mai

Im Mai 2021 sinken die Corona-Fallzahlen, die Notbremse kann fast überall aufgehoben werden. Auch wenn Infektionsschutzmaßnahmen werden schrittweise gelockert, Reisebusse stehen nach wie vor still. Unruhen in Jerusalem eskalieren zu einem Raketenkrieg zwischen der...

mehr lesen
Rückblick 2021 – April

Rückblick 2021 – April

Wer macht's? Die Frage des Montas April. Die Frage der Kanzlerkandidaturen überdecken im April zeitweise selbst das Thema Corona. Vor allem das Duell Laschet gegen Söder polarisiert die potentiellen Wähler. Und noch etwas Neues lernen die Bürger, die Regierung...

mehr lesen
Rückblick 2021 – März

Rückblick 2021 – März

Auch im März 2021 gibt es deutschlandweit ein Regel-Wirrwarr und ein Impf-Chaos – die politisch Verantwortlichen standen massiv in der Kritik. Die Impfkampagne wird zusätzlich durch einen zeitweisen Stopp von Impfungen mit dem Präparat des Herstellers Astrazeneca...

mehr lesen
Rückblick 2021 – Februar

Rückblick 2021 – Februar

Wer sich an den Februar 2021 zurückerinnert, dem ist der Putsch des Militärs In Myanmar und die gestürzte Regierung vom Aung San Suu Kyi genauso im Kopf geblieben wie die deutsche Corona-Politik, die irgendwo zwischen Lockerungswünschen und Angst vor Virusmuationen...

mehr lesen
Rückblick 2021 – Januar

Rückblick 2021 – Januar

Eine neue Regierung, eine Flutkatastrophe und immer noch Corona-Pandemie. Ein turbolentes Jahr 2021 ging zu Ende, an besonderen Ereignissen auch für die Busbranche mangelte es nicht! omnibus.news präsentiert in dieser Woche eine Auswahl an Nachrichten und Bildern des...

mehr lesen
Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

Auch wenn die Pandemie dieses Jahr immer noch die Buswelt beherrschte, es gab interessante neue Themen. Und auch wieder erste Einladungen der Hersteller, die neue Omnibusse zeigten. Trotz vieler Herausforderungen, die Buswelt blickt in eine spannende Zukunft -...

mehr lesen
Santa Sascha kommt!

Santa Sascha kommt!

Wow, Santa Sascha kommt! Sein Setra-Doppeldecker ist wieder nicht nur festlich dekoriert, sondern diesmal auch noch mit Geschenken beladen. Weihnachten steht vor der Tür, zum zweiten Mal wird unter pandemischen Rahmenbedingungen gefeiert. Sascha Ostermann kann in...

mehr lesen
Belgisches Sondermodell

Belgisches Sondermodell

IDEWE ist in Belgien ein Deinstleister, der sich für Prävention und Schutz am Arbeitsplatz einsetzt. Mit mehr als 900 Mitarbeitern erbringt das Unternehmen Dienstleistungen für rund 35.000 Arbeitgeber, mit wiederum insgesamt über 800.000 Angestellten. Für die...

mehr lesen
70 Hybrid-Busse für Rom

70 Hybrid-Busse für Rom

Die ATAC in Rom meldet weitere neue Linienbusse im Fuhrpark: Am 27. November 2020 wurden die ersten 30 Citaro Mild-Hybrid von Mercedes-Benz in Rom im Depot Via Prenestina in Anwesenheit der damals amtierenden Bürgermeisterin Virgina Raggi der Öffetnlichkeit...

mehr lesen
Nächster Halt Impfung

Nächster Halt Impfung

Omnibusse als mobile Impfzentren sind nicht nur in Deutschland im Einsatz. Sich impfen zu lassen ist auch in Italien und insebsondere in Südtirol so bequem wie noch nie. „Die Impfung kommt zu dir“ – das ist das Motto, mit dem der Sanitätsbetrieb zusammen mit dem Roten...

mehr lesen
Kleiner Test- und Impfbus

Kleiner Test- und Impfbus

Im Frühjahr diesen Jahres bracht Linz AG Linien das große Vorbild auf die Straße, jetzt hat Rietze mit der ersten Auslieferung des neuen Jahres (1-2022) den Mercedes-Benz Citaro CNG "Linz AG / Covid 19 Testbus" ausgeliefert. Einst als reiner Testbus unterwegs ist der...

mehr lesen
20.000 Impfungen im Setra

20.000 Impfungen im Setra

Mit zwei Bussen der Setra MultiClass unterstützt Daimler Buses lokale Corona-Impfaktionen von Huber Health Care, einem Anbieter von Test- und Impf-Infrastrukturlösungen. Das Unternehmen aus Mühlhausen, zwischen Stuttgart und Ulm gelegen, konnte seit Mitte 2021 bereits...

mehr lesen
Zurück in die Zukunft

Zurück in die Zukunft

Endlich, endlich trauen sich die Franzosen mal wieder etwas Neues: Maßgeschneidert und individuell geht es in die urbane Zukunft. Citroën hat sich Gedanken über die Mobilität in den Städten von morgen gemacht. Immer mehr Metropolen verbannen bekanntlich Autos aus...

mehr lesen
Hoch hinaus in Kuala Lumpur

Hoch hinaus in Kuala Lumpur

Volvo Buses hat die ersten Euro-6-Doppelstockbusse Malaysias an Prasarana Malaysia Berhad (Prasarana) ausgeliefert. Das Verkehrsunternehmen Rapid Bus Sdn Bhd setzt 90 neue Doppeldecker in der Hauptstadt Kuala Lumpur ein. Mit den neuen Doppeldecker gibt es auch noch...

mehr lesen
E-Bus-Sound gesucht

E-Bus-Sound gesucht

Studierende aus Deutschland sind aufgerufen, den E-Bus-Sound der Zukunft zu entwerfen. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat zusammen mit dem FOAM Institute im Auftrag der deutschen ÖPNV-Branche einen studentischen Wettbewerb initiert. Ziel ist es, einen...

mehr lesen
Erste Karsan eATA 10

Erste Karsan eATA 10

Ende September hatte der türkische Elektrobus-Hersteller Karsan die e-ATA-Baureihe präsentiert. Mit gleich drei neuen Elektrobussen (10, 12 und 18 Meter) rundet der türkische Fahrzeughersteller das Angebot ab und ist damit aktuell der einzige Anbieter in Europa, der...

mehr lesen
Ganz schön dicke…

Ganz schön dicke…

Wow, so etwas muss man sich erst einmal trauen! Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten darf dann ein Sprinter durchaus einmal als XXL-Bus aus- und umgebaut werden. Was in den 1920er Jahre als Vertrieb von Pkw verschiedener Marken begann, ist spätestens seit den 1960er...

mehr lesen
BYD in den USA vor dem Aus?

BYD in den USA vor dem Aus?

Wer geglaubt hat, Joe Biden werde sich mit Blick auf China ein wenig versöhnlicher zeigen als sein Amtsvorgänger, der wird dieser Tage eines Besseren belehrt: Der US-Präsident hält nicht nur an den Strafzöllen und Wirtschaftssanktionen fest, die Donald Trump in den...

mehr lesen
4. Weihnachtsverlosung

4. Weihnachtsverlosung

Auch am 4. Advent findet auf omnibus.news die Weihnachtsverlosung statt. Für jeweils drei Gewinner gibt es das Jahrbuch Omnibusse 2022 oder einen Modellbus (einen Ebusco 2.2 im Maßstab 1/87) oder einen Einkaufsgutschein im Wert von 25 € . Am 3. Advent wurden die drei...

mehr lesen
MVG startet mit Ebusco 3.0

MVG startet mit Ebusco 3.0

Ebusco hat heute die ersten zwei Elektrobusse der Baureihe 3.0 an einen Kunden ausgeliefert: Die Stadtwerke München werden die im niederländischen Deurne aus Verbundwerkstoffen produzierten Elektrobusse auf der Linie 100 in der Münchner Innenstadt einsetzen. Der...

mehr lesen
Anzeige