
VDS-Vorteile bestätigt
Volvo Bus teilt voller Stolz mit, dass das renommierte schwedische VTI-Institut jetzt eine Studie veröffentlicht hat, in der die positiven Auswirkungen des dynamischen Lenksystems Volvo Dynamic Steering (VDS) wissenschaftlich nachgewiesen und bestätigt werden. Wenn...
Bremens erster Elektrobus
Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) setzt auf Elektromobilität — und das aus Tradition. Schon 1890 rollte die erste elektrische Straßenbahn durch Bremen. Jetzt folgt im Jahr 2016 der erste batteriebetriebene Elektrobus: der Sileo S12. In den kommenden drei Jahren wird...
Autonom und elektrisch
Elektrisch und autonom fahrende Kleinbusse sind up to date: Auch in Finnland geht es seit Mitte August mit zwei autonom fahrenden und elektrisch angetriebenen Minibussen mit je 9 Sitzplätzen quer durch Helsinki. Die Finnen wollen in einem zeitlich befristeten...
Neue Busreifen zur IAA
Mit gleich mehreren Weltpremieren präsentiert sich Hankook auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016 in Hannover. So stellt der Reifenhersteller für den Busbereich unter dem Namen "SmartTouring" erstmals eine Bereifung speziell für Fernbusse vor. In Halle 14-15, Stand A01,...
Fernbereichsradar
In kritischen und unübersichtlichen Situationen schnell und sicher reagieren – dabei unterstützt die Radartechnologie von Continental zukünftig Fahrer. Der hochauflösende Fernbereichsradar (Advanced Radar Sensor) unterscheidet zwischen statischen sowie bewegten...
Elektrobusse erfolgreich
Seit einem Jahr erproben die Stadtwerke Münster fünf E-Busse mit guten Resultaten. Dafür wurden sie bisher vor allem auf Verstärkerlinien sowie als Einsatzfahrzeuge genutzt und anschließend auf dem Betriebshof aufgeladen. „Ein Ergebnis unserer Tests: in Sachen...
RSS-Feed
omnibus.news twittert nicht nur alle Meldungen, sondern bietet auch Meldungen per RSS-Feed an. Am unteren, rechten Ende der Website ist das Symbol für den RSS-Feed zu finden. Der RSS-Feed ist ein Nachrichten-Direktkanal von omnibus.news zu Ihnen. Immer wenn wir ein...
Branche lobt Bus2Bus
Die Busbranche lobt im Vorlfed die angedachte Bus2Bus-Kongress-Fachmesse,, deren Premiere in Berlin im April 2017 stattfinden wird. Produkt-Architektin Kerstin Kube-Erkens: „Wir freuen uns über das sehr positive Feedback aus der Busbranche, das wir nach der...
15 % mehr Busse
Erfreuliche Zahlen für die Buswelt meldet Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie: Von Januar bis August 2016 wurden in Deutschland 4.090 Busse neu zugelassen, das sind 15 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Absatz von Bussen wies im...
Olli startet in Alt-Treptow
Die Stadt war schnell gefunden, nun gibt es auch ganz konkret einen Standort. "Berlin als deutsches Gegenstück zum amerikanischen Silicon Valley bietet sich als Standort aufgrund der vorhandenen Talente sowie des Marktbedarfs an multimodaler Mobilität an", sagt...
10 Millionen km mit Hybriden
Schon Anfang des Jahres, im Februar 2016, erreichte einer der zwölf Diesel-Hybridbusse von Mercedes-Benz im Fuhrpark der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) auf seiner rund 25 Kilometer langen Runde auf der Buslinie 43 (Feuersee – Olgaeck – Doggenburg – Killesberg) den...
MAN für Singapur
Wo MAN drauf steht, steckt auch MAN drin. Das gilt auch für die neuen 122 niederflurigen Doppeldecker in Singapur, die in Kooperation mit dem malaysischen Aufbauhersteller Gemilang Coachwork’s und Unterstützung der MAN Truck & Bus Asia Pacific sowie dem lokalen...
Ausgezeichnet
Nach den Ferien ist vor dem Schulabschluss: Zwölf Berufe mit Zukunft, 42 erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder, 156 Plätze im Jahr: Am Samstag, den 10. September 2016 präsentiert die BVG auf dem Betriebshof Lichtenberg (Siegfriedstraße 30-45, 10365 Berlin) ihr...
WLAN in Bremer Bussen
Dieses Projekt wird Viel-Surfer freuen: In Bremen kann man kostenlos und ohne Registrierung im Bus surfen. Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) hat ein interessantes Pilotprojekt gestartet: Seit September sind 30 Busse des Bremer Verkehrsbetriebs mit WLAN ausgestattet....
Fernbus-Fieber bei SAT1
Den privaten Fernsehsender Sat1 hat auch das Fernbus-Fieber gepackt: Eine Sendung des Formats "Die Sat1-Reprotage" widmete sich dem Thema Fernbus. Busreisen boomen - mehr als 20 Millionen Deutsche fahren jedes Jahr mit den modernen Reisekutschen durch Deutschland,...
40 Jahre RVO
Die Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) feiert ihr 40. Unternehmensjubiläum und MAN feiert mit. Im hauseigenen MAN-Onlineshop des RVO-Buslieferanten gibt es einen MAN Lions City Ü in den Farben der RVO, der mit dem Kennzeichen M RV 1506 auf der Linie 9506 unterwegs...
BUS TV testet Skyliner
BUS TV hat den Neoplan Skyliner getestet. 12 Minuten lang nimmt der zuständige Test- und Technikredakteur Sascha Böhnke, der Mann hinter dem bewegten Teil der beiden Fachzeitschriften Omnibusrevue und BUSFahrer kennt, den Zuschauer mit auf große Fahrt. Endlich, so...
Großauftrag: 2.000 Elektrobusse
Der chinesische Elektrobus-Hersteller Build Your Dreams (BYD) Co. Ltd. ist auf der Überholspur: Innerhalb von nur sechs Jahren hat BYD den 10.000sten Bus auf die Räder gestellt. Am 30. September 2010 wurde der erste Elektrobus von BYD vorgestellt. Vor sechs rollte er...
300 km rein elektrisch
Trotz der unangefochtenen Marktführerschaft im Bus-Segment hat Daimler Buses bisher - im Gegensatz zu mehreren Bus-Herstellern - noch keinen Elektrobus im Angebot. Das wird sich bald ändern: Für 2018 hat Hartmut Schick, Chef von Daimlers Bussparte, einen Elektrobusses...
Kibri liefert ZOB aus
Keine Frage, das Warten hat sich gelohnt! Und auch keine Frage: Wir brauchen neue Busbahnhöfe! Der Fernlinienbusverkehr hat sich bundesweit etabliert, Städte und Gemeinden kommen aber mit entsprechenden Haltestellen nicht hinterher. So halten viele Fernlinienbusse...
Verhaltenes Wachstum
Die vierteljährliche Marktanalyse des IGES Instituts zeigt, dass nach einem Rückgang der Fahrten und mehreren Übernahmen seit Jahresbeginn der deutsche Fernbusmarkt wieder wächst, wenn auch verhalten. Zugleich steigen die Ticketpreise leicht, wenngleich die Kunden...
Oldtimer zu bestaunen
An den vier September-Sonntagen zeigt das Deutsche Technikmuseum in Berlin die gesammelten Fahrzeuge aus der Geschichte des Berliner Nahverkehrs. Das Beste: Der Eintrit ist frei! Zu sehen sind 13 Busse, darunter die stadtbildprägenden Schnauzenbusse der 1920er und...
BLB, Bayern & Beinfreiheit…
Was haben das größte Volksfest der Welt in München und Deutschlands am schnellsten wachsendes Fernbusunternehmen berlinlinienbus.de (blb) gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Man muss schon genauer hinsehen, dann wird sie doch noch sichtbar: Die Beinfreiheit!...
Erdgas auf dem Vormarsch
Im Mercedes-Benz Werk Mannheim wird aktuell eine erdgasbetriebene Blockheizkraftwerk-Anlage installiert, die das Motorenwerk ab Frühjahr 2017 ressourcenschonend mit Wärme sowie Strom versorgen wird. Doch nicht nur bei der effizienteren Gestaltung der Produktion setzt...
Gewonnen!
Seit Samstag sind über 1.500 E-Mails bei omnibus.news eingegangen, die einen der drei von Aerosoft ausgelobten Fernbus Simulatoren gewinnen wollten. Die Glücksfee hat mit Bernd E. aus i.-O. (Rheinland-Pfalz), Helene T. aus M. (Baden-Württemberg) und Torben M. aus O....
Weltpremiere MB Conecto
Daimler Buses feiert heute in der polnischen Hauptstadt Warschau die Weltpremiere der nächsten Generation der Stadtbusfamilie Mercedes-Benz Conecto. Der gewählte Ort für die Weltpremiere ist Programm: Daimler Buses will den Absatz in den Märkten Mittelost und...
Deutschlandfahrt
Die Deutschlandfahrt für historische Nutzfahrzeuge startet in ihre nächste Runde: Zum 15. Mal treffen sich rund 70 Spediteure und Transportunternehmen, um gemeinsam auf eine zehntägige Tour quer durch Deutschland zu starten. Mercedes-Benz ist dabei mit mehreren...
MAN kann schwimmen…
MAN kann... Die Werbekampagne hat schon viel gezeigt, jetzt kann MAN sogar noch schwimmen! Mit dem Hafencity Riverbus, dem ersten Amphibienbus in Deutschland, gehen Touristen zu Land und zu Wasser auf Stadtrundfahrt. Doch was fährt oder schwimmt da eigentlich? Ist es...
omnibus.news verlost…
omnibus.news verlost mit Unterstützung von Aerosoft drei Fernbus-Simulationsspiele für den heimischen PC. Wer wollte nicht schon immer einmal mit einem grünen Fernbus über Deutschlands Straßen fahren? Jetzt ist der Fernbus Simulator von Aerosoft, der gemeinsam mit TML...
Spannend: 200 Elektrobusse
Die Hamburger Hochbahn und die BVG aus Berlin kooperieren, um die Elektromobilität in beiden Städten voranzubringen: Berlins Bürgermeister Michael Müller und sein Hamburger Amtskollege Olaf Scholz haben sich darauf verständigt, zusammen 200 Elektrobusse jährlich durch...
Hess Swiss Alpin
Auch klein ganz groß: Daniel Ossweiler hat den Hess Swiss Alpin in 87-facher Verkleinerung unter Verwendung von Teilen des bekannten VK-Modellbusses in Eigenregie als Unikat für seine Sammlung gebaut. Der Modellbus wurde vorbildgerecht auf 2,40 Meter geschmälert und...
Großauftrag für Solaris
Anfang nächsten Jahres wird die Anzahl der Solaris-Busse in der Hauptstadt von Norwegen um 99 Stück steigen. Auf eben diese Zahl belaufen sich die Neuaufträge, die der polnische Hersteller von Kunden, d. h. städtischen Betreibern in Oslo und in der Umgebung, erlangt...
LVL Jäger fährt weiter MAN
Die LVL Jäger GmbH kann auf eine lange Tradition zurückblicken – und ist stolz darauf. Dennoch verliert die Geschäftsführung, inzwischen die vierte Generation der Familie, die Zukunft nicht aus dem Blick. Daher investiert sie regelmäßig in die Erneuerung ihrer Flotte....
DeinMiniBus-Reisequiz
Der Fernbus-Anbieter DeinBus.de ist schon mehrfach durch gut gemachte Plakate und Werbekampagnen aufgefallen. Jetzt verlost das Unternehmen über soziale Netzwerke Werbemodelle des bei AWM aufgelegten Setra S 516 HD. Schon vor dem offiziellen Verkaufsstart des...
Echte Integrationarbeit
Ramez, Rajwana und Besher sind alle unter dreißig wie eigentlich auch der Rest der Marketingabteilung bei berlinlinienbus.de (blb). Was sie von den übrigen Kollegen unterscheidet: Sie kommen aus Syrien und haben zum Teil eine jahrelange und bisweilen lebensgefährliche...
Neues bei BUS TV
Wer Sascha Böhnke, den Mann hinter dem bewegten Teil der beiden Fachzeitschriften Omnibusrevue und BUSFahrer kennt, der weiß, dass ihm technische Gimmicks am Herzen liegen. So war es auch keine Frage, dass der Test- und Technikredakteur das über kurz oder lang in...
Straddle Bus
Und es gibt ihn doch! Der so genannte Straddle Bus, über den auch omnibus.news im Mai berichtete, ließ viele Omnibusfans zweifeln, zu kühn, zu teuer, zu gewagt - jetzt haben die Chinesen aber einen ersten Versuchsträger auf die Räder beziehungsweise Schienen...
ÖPNV Kundenbarometer
Beim ÖPNV-Kundenbarometer 2016 von TNS Infratest bewerteten die befragten Kunden dien ÖPNV-Dienstleister üstra in Hannover erneut mit der Schulnote „sehr gut“. Damit gehört das Verkehrsunternehmen aus Niedersachsen im bundesweiten Vergleich mit 42 Verkehrsunternehmen...
VEB Dresden Framo-Bus
Gleich zwei Sondermodelle des IFA Framo - Barkas V 901/2 Busses von Busch bietet Modell-Car Zenker an: Einmal in der Ausführung "VEB Nahverkehrsbetriebe Dresden", das zweite Sondermodell der MCZ-Sonderserie ist der Kleinbus als "VEB Kraftverkehr Suhl - TAXI". Von 1954...
Head-up-Display
Das internationale Technologieunternehmen Continental wird auf der 66. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover unter dem Motto „Tradition. Trust. Transformation.“ unter anderem seine neuen Head-up-Displays für den Einsatz in Lkw und Bussen vorstellen. „Die Digitalisierung ist...
Busse aus dem Drucker
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift lastauto omnibus ist ein Artikel über die nächste Generation elektrisch angetriebener und autonom fahrender Shuttle-Busse zu lesen. Diese kommen ganz einfach aus dem 3D-Drucker! Jetzt ist der Artikel auch online erschienen....
Interessanter Seitenwechsel
Für BUS TV, der im wahrsten Sinne bewegten Teil der beiden Fachzeitschriften Omnibusrevue und BUSFahrer, ist der zuständige Test- und Technikredaktuer Sascha Böhnke neben dem Notizblock auch immer mit der Filmkamera unterwegs. Passende Einstellungsgrößen, sanfte...