
Neuer Teambus
Der neue Mannschaftsbus des SV Werder Bremen, der als großer Bus im Sommer diesen Jahres als Lion's Coach L an der Weser in Dienst gestellt wurde, ist nun auch als 87-fache Verkleinerung zu haben. Seinerzeit nahmen Cheftrainer Florian Kohfeldt und Frank Baumann das...
Medibus fährt weiter
Seit fast eineinhalb Jahren rollt mit dem Medibus eine mobile Arztpraxis durchs ländliche Nord- und Osthessen – und soll dies auch noch bis mindestens Ende 2020 tun. Wie die Deutsche Bahn (DB) mitteilte, wurde der eigentlich Mitte kommenden Jahres auslaufende Vertrag...
Menschen und Geschichten
MAN Truck & Bus hat seine Unternehmenswebseite umfassend modernisiert. Kern des neuen Online-Auftritts sind multimediale Stories, die sich um die Welt der Nutzfahrzeugbranche drehen und die Macher und Nutzer dahinter zu Wort kommen lassen, so die Information...
Urbino electric für Paks
Solaris meldet die nächste Elektrobus-Bestellung, diesmal kommt sie aus Mittelungarn: Die Stadt Paks hat zehn Batteriebusse bestellt. Der unterschriebene Vertrag sieht die Lieferung von sechs Batteriebussen Solaris Urbino 12 electric und vier mit einer Länge von 8,9 m...
Ho, Ho, Ho…
Es ist eine der erfolgreichsten Promotion-Touren aller Zeiten: Im Jahr 1997 starteten die Coca-Cola Weihnachtstrucks zum ersten Mal ihre große Tour quer durch Deutschland und markierten somit den Beginn einer rollenden Tradition des kohlesäurehaltigen...
Van Hool TDX23 Astrolabe
Neues von Jean-Marc Durand: Der Franzose kreiert am Computer seit Jahren immer wieder Traumbusse, ganz neu ist ein Van Hool TDX23 Astrolabe. In der Schule hat Jean-Marc Durand viel von Fahrzeugen geträumt. So manchen Gedanken hat er dabei mehr oder wenig flüchtig in...
55 MAN für Gdynia
Mitte Oktober war Gdynia Schauplatz eines besonderen Events: Die Hafenstadt, die in der Danziger Bucht liegt, zählt mit ihren rund 250.000 Einwohnern zu den zwölf größten polnischen Städten. Anlass der Feierlichkeiten war die offizielle Übergabe von insgesamt 55...
500. Yutong in GB
Am 16. Oktober fand in Leeds gemeinsam mit Pelican Engineering die Auslieferungszeremonie des 500. Yutong-Busses in Großbritannien statt. David Sheriff, General Manager von Nova Tour und Käufer des 500. Yutong-Busses, Martijn Gilbert, General Manager von Go North...
ESWE stromert los
Die ersten vollelektrischen Stadtbusse Mercedes-Benz eCitaro wurden am 18. November 2019 an ESWE Verkehrsgesellschaft mbH (kurz ESWE Verkehr) in Wiesbaden übergeben. Die Fahrzeuge sind Teil des Großauftrags über 56 bestellte Einheiten des batteriebetriebenen...
Elf Hybride für Satu Mare
Die Stadtbehörden von Satu Mare in Rumänien haben nach einer Ausschreibung Solaris als Lieferanten von elf Hybridbussen ausgewählt. Die Solaris Urbino 12 hybrid sollen in der zweiten Hälfte 2020 ausgeliefert werden. Gleichzeitig wurde ein Rahmenvertrag unterschrieben,...
379 BYD für Bogotá
BYD teilt mit, dass die kolumbianische Hauptstadt Bogotá 379 Elektrobussen bei den Chinesen bestellt hat. Die E-Bus-Flotte wird im September 2020 ihren Betrieb aufnehmen. Damit ist Bogotá die größte Elektrobusflotte des Kontinents und eine der größten der Welt....
Autonomer Schotte
Alexander Dennis hat Limited (ADL) im Rahmen des Connected and Autonomous Vehicles Summit (CAV, Schottland) einen autonom fahrenden Enviro der Baureihe 200 vorgestellt. Die Schotten geizen mit der neuen Technik nicht: Gleich fünf große Linienbusse und damit die erste...
Hybrid statt Elektro
Die Luftqualitätsrahmenrichtline der Europäischen Union verpflichtet die Mitgleidstaaten zur Erreichung bestimmter Luftqualitätswerte - besonders im Fokus: Die Reduktion von Feinstaub und Stickstoffdioxid. Elektromobilität gilt hierbei als ein Garant für Klimaschutz...
Metrobüs Istanbul
Seit über zehn Jahren bewegt der Metrobüs die Menschen in Istanbul. Als Bus Rapid Transit-System installiert ist der Metrobüs zusammen mit der Metro und den Fähren das Rückgrat des Istanbuler ÖPNVs. In Istanbul erstreckt sich die Bus Rapid Transit-Spur beispielsweise...
Elektro-Minibus
MAN baut die hauseigene Minibus-Sparte immer weiter aus: Aus der Busworld in Brüssel wurde der eTGE Kombi gezeigt, der erste rein elektrische Minibus aus München. Der eTGE Kombi basiert auf dem bereits erhältlichen Elektro-Transporter namens eTGE. Mit Blick auf den...
Ja ist denn heut scho‘ …
"Ja ist denn heut scho' Weihnachten?", fragte einst Fußballlegende Franz Beckenbauer als Werbefigur für einen Mobilfunkanbieter. Unweigerlich muss man daran denken, wenn man den neuen Weihnachtsbus von MAN sieht. OK, es sind ja nur noch 38 Tage bis zum Fest, da könnte...
Beste Klimabilanz beim Bus
Unter ökologischen Gesichtspunkten ist der Bus das Verkehrsmittel der ersten Wahl. Der von Bussen verursachte Schadstoffausstoß in den Städten ist vernachlässigbar gering, wodurch der Bus erwiesenermaßen das ökologischste Verkehrsmittel ist. Der Bundesverband...
Nachhaltigkeit kostet
Nachhaltigkeit kostet, der Weg zur Elektromobilität bzw. der Schwenk kostet viel Geld. Für den rein elektrischen Citaro hat Daimler bekanntlich den bisher größten Betrag für eine neue Omnibusbaureihe in dreistelliger Millionenhöhe ausgegeben. Jetzt hat der aktuell...
Autonom ins Busdepot
Am 12. November 2019 demonstrierten Keolis und Volvo im Keolis-Depot in Göteborg einen 12 Meter langen Elektrobus, der völlig autonom zum Parken, Waschen und Laden fährt. Dank einer von Volvo entwickelten Software kann der Bus von einem Kontrollraum aus gesteuert und...
Flixbus will klagen
Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, nun hat Flixbus die Initiative ergriffen und will vor dem Bundesverfassungsgericht klagen. Es geht um die geplante Senkung der Mehrwertsteuer im Schienenverkehr, die nach Ansicht von Flixbus so nicht rechtens sei. Außerdem...
E-Busse mit 100% Zuwachs
Jetzt ist es dokumentiert: Elektrobusse sind europaweit auf der Überholspur! Europaweit waren es bis September diesen Jahres insgesamt 1.123 Elektrobusse. Von einem Elektrobus-Boom zu sprechen wäre etwas übertrieben, denn allein mit Blick auf Deutschland zeigt sich,...
Quantron vertreibt Karsan
Auf der Roadshow mit den elektrischen Mini- und Midibussen im Sommer diesen Jahres hatte Okan Baş, der Geschäftsführer von Karsan, angekündigt, zum Jahresende einen Vertriebspartner für Deutschland zu präsentieren. Als Partner für den Vertrieb und den...
Testphase Zwei
Der autonom fahrende Shuttlebus „Hubi“ macht sich bereit für Testphase Zwei: Ab Dezember wird der vollautomatisierte Minibus seine Runden am InnovationsCentrum Osnabrück (ICO) drehen – erstmals auch im öffentlichen Straßenraum. Bevor „Hubi“ startet, müssen die...
Designer Timmich lobt…
Auf der Busworld in Brüssel war Jens Timmich, der seit Jahren das Design der Solaris-Busse und -Bahnen verantwortet, mit offenen Augen unterwegs, um die Neuheiten der Branche und natürlich auch des Wettbewerbs zu sichten. Gleich zwei neue Omnibusse haben dabei sein...
227 neue Busse für ATAC
Der türkische Bushersteller Karsan hat alle 227 Stadtbusse vom Typ Citymood für Rom ausgeliefert. Der Auftrag ist vor dem Hintergrund der Partnerschaft mit der Industria Italiana SpA (IIA) zu sehen, denn die Türken halten 28,6% der Aktien an der IIA. Die von der Stadt...
E-Schulbus von Volkswagen
Auch Volkswagen will seinen Schulbus unter Strom setzen, und zwar schneller als der Wettbewerb. "In zehn bis 15 Jahren könnte jeder dritte Lkw und Bus unserer Marken mit alternativen Antrieben fahren", sagte Andreas Renschler als Verantwortlicher der...
Start-up mit E-Bus
Weltpremiere auf der Busworld in Brüssel: Der Mark E von Deltabus. Deltabus? Ja, diesen Namen sollte man sich merken, denn ganz optimistisch geht Christoph Giesauer als Geschäftsführer von Deltabus in den Markt der Elektrobusse: Zusammen mit Volgabus, ZF und Siemens...
23 BYD für Unibuss
BYD meldet den ersten Auftrag von einem der wichtigsten norwegischen ÖPNV-Anbieter: Unibuss hat insgesamt 23 Elektrobusse bestellt. Der Auftrag folgt auf einen weiteren kürzlich abgeschlossenen Vertrag für BYD-Produkte in Norwegen - insgesamt 55 Elektrobusse werden...
Neues bei Solaris
Wie Solaris mitteilt, wurde in den letzten Wochen das intelligente Bremsunterstützungssystem CMS (Collision Mitigation System) in Bussen der Urbino-Familie implementiert. Die EU-Gesetzgebung hat viele Assistenzsysteme ab 2022 in die Liste der obligatorischen...
Heute ist Martinstag
Sicherlich wäre der Bischof Martin von Tours ganz im Sinne von Papst Franziskus mit dem Bus gefahren. Und Martin von Tours hätte im Sinne seiner eigenen Bescheidenheit auch einen 9700 statt 9900 aus der neuen 9000er Baureihe von Volvo gewählt. Martin von Tours gilt...
In der Kürze…
In der Kürze liegt die Würze, so ursprünglich Shakespeares in seinem Hamlet. Was das in Bezug auf einen Omnibus bedeutet, erklärt Sascha Böhnke, der anlässlich der Van Hool Press Days die Gunst der Stunde nutzte, um für BUS TV, den bewegten Teil der...
Feuerwehr mit Interlink
Seit Herbst 2019 ergänzt ein Scania Interlink HD die Flotte des Oberösterreichischen Landes-Feuerwehrverbands. Der maßgeschneiderte Bus wird zukünftig für logistische und taktische Einsätze genutzt. Der Bus wurde über die Ausschreibung der Bundesbeschaffung GmbH (BBG)...
Kleiner Vorfeldriese
in der französischen Kiosk-Serie "Autobus et Autocars du Monde" ist jetzt ein Vorfeldbus erschienen, wie Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt in Oberammgergau mitteilt. IXO hat für den Hachette-Verlag den Cobus 300 als Modellbus in 43facher Verkleinerung produziert....
Doppeldecker für Europa
Endlich, endlich kommt der Volvo-Doppeldecker, der seit 2018 in Mexiko im Angebot ist, auch nach Europa. Im nächsten Jahr soll der Reisebus mit zwei Ebenen und einer imposanten Höhe von 4,25 Metern präsentiert werden. Grund für die Markteinführung sei auch die stete...
Förderung kritisiert
Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) kritisiert die Ankündigung des baden-württembergischen Verkehrsministeriums, das Busförderprogramm im Jahr 2020 lediglich wieder mit 15 Millionen Euro auszustatten. „Das Verkehrsministerium betont immer...
Transdev ordert 157 E-Busse
Volvo Buses hat den größten Einzelauftrag für Elektrobusse in Europa erhalten: Ab 2020 werden die Schweden 157 elektrische Gelenkbusse an Transdev liefern. Die Busse werden in Göteborg eingesetzt. Mit ihrer Einführung werden Emissionen und Lärm erheblich reduziert,...
Das Movitas-Konzept
Auch wenn er auf der Busworld in Brüssel ganz in der Ecke in Halle 9 stand, der elektrische Tribus Movitas war einer der Hingucker auf der Messe. Der niederländische Hersteller aus Utrecht warb gleich zu Beginn der Busworld damit, dass das Design für den Movitas im...
Korea fährt auf MAN ab
Zum Herbstbeginn lieferte MAN Truck & Bus Korea vier Busse an das koreanische Verkehrsunternehmen Kyung Nam Bus. „Damit sind nun über 100 der beliebten MAN Doppeldecker-Busse auf Koreas Straßen unterwegs“, sagt Rudi Kuchta, Head of Product & Sales Bus sowie...
22 E-Busse für Nantes
Nantes hat 22 Doppelgelenkbusse im Tram-Design von Hess in Dienst gestellt. Die Elektrobusse sind auf der Linie 4 im Einsatz und verbinden die City mit den Vororten südlich der Loire. Betreiber der sieben Kilometer langen Linie ist die Société d’Economie Mixte des...
Volvo 9900 in 1/43
Eligor hat den neuen Volvo 9900 Reisebus als Modellbus in 43-facher Verkleinerung hergestellt. Erste Miniaturen wurden schon auf der Busworld in Brüssel an Kunden und Freunde der schwedischen Marke verteilt. Der Modell trägt die Premierenlackierung, mit der die...
Flixbus mit E-Bus von MCI
Frankreich, Deutschland und die USA - drei Märkte, in denen Flixbus aktiv ist. Noch etwas ist den drei Märkten gemeinsam: Die grünen Fernbusse fahren hier im Rahmen einer Fahrerprobung rein elektrisch. Während in Frankreich und Deutschland die eingesetzten...
Innovationspreis für ZF
Einen besseren Messestart auf der Busworld in Brüssel zu finden wäre schwer: ZF gewinnt am Vorabend der Fachmesse den Innovationspreis der Fachjury. In der Kategorie für Einzelkomponenten und Peripherie setzte sich der elektrische Zentralantrieb CeTrax gegen ein...