
Wartburgmobil & Scania
Zwei neue Scania Citywide Suburban LE ergänzen die Busflotte der Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) aus Eisenach bzw. Bad Salzungen. Die beiden weiß-rot-blauen Scania Busse werden im südlichen Wartburgkreis im Überlandverkehr eingesetzt und bieten einen hohen...
125 Jahre Omnibus
Es ist wieder so weit: Nach der großen Geburtstagsfeier im Jahr 1995 zum 100. Geburtstag des weltweit ersten Motor-Omnibusses im Linienverkehr wird nun der 125. gefeiert. Als am 18. März 1895 mit Fanfarenklängen der erste Linienbus in Deuz startete, um danach Netphen...
Neue Töne für den E-Bus
Nominierungen und Auszeichnungen am laufenden Band, dazu einen Kundenliste, die das Who's Who der automobilen Welt spiegelt - keine Frage, Zelig Sound aus London ist eine der Schmieden, die meisterhaft die Töne kreieren, die unser Leben prägen. Jetzt haben der...
VHH-GirlsDay
Am GirlsDay in Hamburg, der dieses Jahr am 26. März 2020 stattfindet, öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen ihre Türen, um dem potentiellen Nachwuchs einen Einblick in „typische Männerberufe“ zu ermöglichen. Auch die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH)...
37 E-Doppeldecker für TfL
London ist nicht nur die Stadt der legendären roten AEC Routemaster, sondern hat mit den modernen Doppeldeckern mit Hybridantrieb einen Weg in eine elektromobile Zukunft eingeschlagen. Mittlerweile behaupten sich auch mehrere Elektro-Doppeldecker in der Metropole an...
Wenn jemand eine Reise…
Zugegeben, zur Lebenszeit von Matthias Claudius (1740-1815) war das Reisen noch eine ganz andere Angelegenheit als heute. Aber Claudius' Worte haben noch heute ihre Gültigkeit, wie Sascha Böhnke, Test- und Technikredakteur der Fachzeitschriften Omnibusrevue und...
Moderner Schienen-Bus
Kres Modelle hat den Doppelstock-Schienenbus der BR 670 in zwei Maßstäben (1/120 und 1/160) im Modelljahr 2020 neu im Angebot. Während der kleinere Maßstab schon verfügbar ist, muss man für das größere Modell noch bis zum Herbst warten. Dann kommt die knapp 14...
Kamera statt Spiegel
Ebusco wird die 156 von Connexxion bestellten Elektrobusse mit einem Kamerasystem ausstatten. Kameras und Monitore statt Spiegel, das sei der Wunsch von Transdev, so Ebusco in einer entsprechenden Mitteilung. Die Entscheidung für die neue Technik sei mit Blick auf die...
IF Design Award für BYD
BYD hat bei den begehrten iF Design Award in der Kategorie "Produkt/Öffentlicher Verkehr" für den 12m Elektrobus und speziell für das innovative Designkonzept „Home from Home“ erhalten. Die Juroren sahen im BYD-Elektrobus ein Fahrzeug, das Funktionalität und Emotionen...
Mit SAM in die Zukunft
"Südwestfalen Autonom & Mobil" (SAM) startet mit einem EasyMile in das Zeitalter des autonomen Fahrens. SAM liefere einen kleinen Vorgeschmack auf die Mobilität von morgen – so der Träger des Projekts, der Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd (ZWS)....
Erneuter Förderaufruf
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) teilt mit, dass die im vergangenen Jahr vom Bundesverkehrsministerium (BMVI) ausgerufene Förderung für die Ausrüstung von schweren Nutzfahrzeugen und Bussen mit Abbiegeassistenzsystemen erneut aufgelegt werden wird....
Elf neue Citaro
Elf fabrikneue Linienbusse vom Typ Mercedes-Benz Citaro verstärken jetzt die Flotte des PaderSprinter bzw. der 100-prozentigen Tochter, der Kraftverkehrsgesellschaft Paderborn mbH. Die neuen 18 Meter langen Gelenkbusse mit vier Türen entsprechen, wie schon unsere...
Coppens: VDL legt vor
VDL feiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg 'Aiming for Zero': Die 670 Citea Electric, die derzeit in Europa fahren, haben zusammen mittlerweile 50 Millionen elektrische Kilometer zurückgelegt. Zeitgleich zu diesem Jubiläum haben die Niederländer neue...
Breitband für Busse
Breitbild für Busse im Hamburger Verkehrsverbund (HVV). Ab dieser Woche testet die Hamburger Hochbahn AG einen Monat lang neue Bildschirme in zehn Linienbussen. Dabei sollen die Doppelmonitore mit Breitbildformat im Fahrgastbetrieb unter anderem auf technische...
Florian am Flughafen
Modellbau Hasselbusch aus Bremen hat nach eigenen Angaben das umfangreichste Angebot für Modellbau und Modellsport aus der faszinierenden Welt des Modellbaus. Und die Bremer verlieren dabei nicht den Blick für das, was es Neues in der Hansestadt gibt: So hat der...
Neue E-Gelenkbusse
19 neue Busse hat die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg in den vergangenen Wochen geliefert bekommen und teils schon im Linieneinsatz. 17 der neuen Busse sind Diesel-Hybrid-Busse der neuen MAN-Stadtbusgeneration, elf Gelenk- und sechs Solobusse. Zwei der neuen...
Setra im Südpazifik
Die Inselgruppe Neukaledonien liegt etwa 1500 km östlich von Australien im Südpazifik. Neukaledonien ist eine zu Frankreich gehörende Inselgruppe im Südpazifik, alle Inseln sind für ihre palmengesäumten Strände und die artenreiche Lagunen bekannt sind. Jetzt gibt es...
Flixbus mit Solarpanel
Flixbusse sind grün. Um noch grüner zu werden, testet der Fernbus-Riese mit Blick auf einen zukünftig noch grüneren Fernbus-Verkehr eine neue Technologie: Busse mit Solartechnik sind auf einer Linie im Einsatz. Damit soll nach Angaben von Flixbus nicht nur die...
Wilma fährt autonom
Auf dem Gelände der Wiesbadener Helios Kliniken fährt seit dieser Woche ein autonomes Fahrzeug namens Wilma und bringt Besucherinnen und Besucher vom Bildungszentrum zur Baustelle des Klinik-Neubaus und zurück. Damit ist es das erste autonome Fahrzeug von ESWE Verkehr...
Interlink als VIP-liner
Für das Reisebusunternehmen Bonovo VIP in Berlin ist seit kurzem ein neuer exklusiver VIP-liner unterwegs: ein Scania Interlink HD mit 12,40 Metern und jeder Menge Komfort. Der neue Scania Bus, der zudem über Sicherheitssysteme wie Spurwechsel-Warnsystem, LDW, und...
100 PlusBusse in 2020
Bundesweit steigt die Zahl der PlusBus-Angebote – und die der Fahrgäste auf den neuen Linien. Das teilte der VDV, Branchenverband für über 600 Unternehmen des Öffentlichen Personen- und Schienengüterverkehrs, anlässlich der Festveranstaltung „Fünf Jahre PlusBus in...
E-Busse für Freiburg
Am Mittag des 7. Februar ist erstmals auf einer Buslinie der Freiburger Verkehrs AG (VAG) ein Elektrobus zum Einsatz gekommen. An der Premierenfahrt nahmen neben Oberbürgermeister Martin Horn, Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik, den VAG Vorständen, Stephan Bartosch...
Daimlers Perle: Der Bus!
Ein Ergebnisrückgang um mehr als 60 Prozent für den Konzern und ein Abrutschen in die roten Zahlen in der Transportersparte – der neue Daimler-Vorstandschef Ola Källenius hat kein leichtes Jahr hinter sich. „Während unsere Ergebnisse im Jahr 2019 die weiterhin starke...
BTS zieht um
Hinter der Bus Trailer Service GmbH (BTS) stehen Kenner der Busbranche: Als unabhängiger Dienstleister für Bushersteller, Zulieferer sowie Forschungseinrichtungen - insbesondere prototypische Fahrzeuge und Systeme samt Dokumentation - hat das Team auf der letzten...
Gigantische Batteriefabrik
Die Akasol AG, ein nach eigenen Angaben führender deutscher Entwickler und Hersteller von Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batteriesystemen, hat jetzt die Manz AG, einen weltweit agierenden Hightech-Maschinenbauer, mit der Lieferung von Produktionsanlagen zur...
Alternative Antriebe im Plus
Jetzt ist es amtlich: Fast 12 Prozent der 2019 neu zugelassenen Linienbusse haben einen batterieelektrischen Antrieb. Noch nie wurden so viele lokal emissionsfreie Linienbusse zugelassen, wie die neuesten Zahlen von Wim Chatrou von Chatrou CME Solutions zeigen....
Bus2Bus in Hub27
Deutschlands wichtigste Fachmesse für die Busbranche wird 2021 noch interessanter: Mit dem Hub27 bekommt die Bus2Bus vom 13. bis 15. April 2021 (Dienstag bis Donnerstag) ein neues Zuhause. Die erst im August 2019 eröffnete neue Top-Location der Messe Berlin ist ein...
95 Mio. für 328 Projekte
„Mit 328 aufgenommenen Vorhaben erreichen wir einen neuen Höchststand in unserem Förderprogramm (2019: 292). Das voraussichtliche Fördervolumen bewegt sich gegenüber dem Vorjahr (2019: 96,6 Millionen Euro) mit 95,4 Millionen Euro auf einem weiterhin hohen Stand. Wir...
Kroaten ordern bei VDL
VDL meldet den ersten Auftrag aus Kroatien: Sieben Citea LLE-120 liefern die Niederländern an Polet d.o.o.. Das kroatische ÖPNV-Unternehmen aus Vinkovci, eine Stadt im äußersten Osten Kroatiens, hat die Linienbusse über den VDL-Importeur Presečki Grupa d.o.o....
eCitaro G entdeckt
Es ist soweit: Der elektrische Gelenkbus von Mercedes-Benz kommt! Noch ist er hoch im Norden in Wintererprobung unterwegs, doch schon zur IAA Nutzfahrzeuge im September erwartet die Busbranche die nächste Typvariante des eCitaro. Letzte Woche gab es ein verschwommenes...
IXO kann Modellbusse…
IXO sorgte nicht nur durch einen knalligen Messestand in diesem Jahr wieder auf der Nürnberger Spielwaren für Aufsehen, sondern auch durch einen Rallye-Rennwagen im Maßstab 1:1. Und nicht nur das: Die Chinesen zeigten in einzelnen Vitrinen die Entstehung eines...
Längster Bus gesucht
Das Team um Mieke Glorieux hat unter dem Label Busworld mit der Busworld Europe die größte und älteste Bus-Fachmesse auf die Räder gestellt. Seit 1971 findet die Messe in Belgien im zweijährigen Rhythmus statt. Erfolgreich wurde mittlerweile ein Netzwerk von...
Film ab!
Einfach erklärt: MAN Truck & Bus veröffentlicht auf seinem Youtube-Kanal Erklärfilme zu den unterschiedlichsten Busthemen – von Effizienz über Sicherheit bis hin zum richtigen Verhalten im Fall eines Unfalles. Das Ziel der „MAN Driving Professionals"-Filmreihe:...
Blauer Engel für eCitaro
Als bisher einziger Elektrobus wird der eCitaro das begehrte Umweltzeichen „Blauer Engel“ tragen, wie Mercedes-Benz mitteilt. Es ist Nachweis für die Umweltfreundlichkeit des eCitaro und für den nachhaltigen Weg zu einem lokal emissionsfreien Öffentlichen...
Neue Gefängnisbusse
Auf einem der ehemaligen Fabrikgelände von Ikarus im ungarischen Székesfehérvár baut der staatseigene Bushersteller Currus Ltd. in Zusammenarbeit mit der Ikarus Vehicle Technology Company wieder Omnibusse, die bevorzugt vom Staat gekauft werden. Neben Omnibussen für...
Veto gegen 90 neue E-Busse
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) machen sich auf in die elektromobile Zukunft, da ziehen Verdi und Gesamtpersonalrat die Notbremse: Die Vertreter der Arbeitnehmer lehnen eine weitere Anschaffung von Elektrobussen durch die BVG ab! Aktuell können somit keine...
Jagdfieber
Es ist wieder so weit, die Jagdsaison ist eröffnet. Viele Omnibus-Hersteller haben ihre überarbeiteten und neuen Omnibusse zum so genannten Winter Testing an den Polarkreis geschcikt. Dort wird auf meterdick zugefrorenen Seen in der Einsamkeit Lapplands getestet, wie...
Range Extender erfolgreich
Beim Projekt "GiantLeap" haben insgesamt sechs Partnerunternehmen und -institutionen einen brennstoffzellenbetriebenen Range Extender für batterieelektrische Busse entwickelt und aufgebaut. Der Range Extender beinhaltet ein System mit zwei darin verbauten Stacks. Die...
Alles auf Reichweite
Wie kann nachhaltige Mobilität mit weniger Emissionen und mehr Lebensqualität in den Städten gestaltet werden? Darum drehte sich am 4. und 5. Februar 2020 die VDV-Elektrobuskonferenz und die Fachmesse „ElekBu“ in Berlin. Peter Bijvelds, Geschäftsführer von Ebusco,...
Urbino CNG für Ostravas
Solaris meldet einen Auftrag über die Lieferung von 37 Urbino 18 CNG für Ostrava. Der Gesamtwert des Vertrags, der ebenfalls Serviceleistungen für die bestellten Fahrzeuge innerhalb der fünfjährigen Garantiezeit umfasst, beträgt zirka 18 Mio. Euro. Das Herzstück der...
Gelungene Integration
Vor drei Jahren startete die Hamburger Hochbahn AG ein Pilotprojekt zur Integration. Gemeinsam mit der Dekraund dem Jobcenter team.arbeit.hamburg setzte sie ein Programm auf, in dem Geflüchtete innerhalb eines knappen Jahres zu Busfahrerinnen und Busfahrern...
Setra mit 5 Sternen
Die Weber Bustouristik GmbH startet mit einem S 515 HD in ihr Jubiläumsjahr. Der Betrieb aus dem baden-württembergischen Achern übernahm in Neu-Ulm zum 20-jährigen Firmenbestehen einen mit fünf Sterne klassifizierten Reisebus der Setra ComfortClass. Das insgesamt...