
Acht E-Busse für das Vorfeld
VDL Bus & Coach acht Citea SLFA-181 Electric an den Flughafen Avinor Oslo übergeben. Die Elektro-Gelenkbusse werden zur Beförderung der Fluggäste eingesetz. Mit der Indienststellung von Elektrobussen hat der Flughafen Avinor Oslo weitere Schritte zur Erreichung...
Weitere eCitaro für Hamburg
Das Verkehrsunternehmen Hamburger Hochbahn AG hat mit Daimler Buses einen Rahmenvertrag über Lieferungen des vollelektrischen Mercedes-Benz eCitaro und des neuen Gelenkbusses eCitaro G abgeschlossen. Der Vertrag ist Bestandteil eines Rekordauftrags über bis zu 530...
Digitaler Bus-Designer
Ledersitze in Atlantic Green, Metallic Blue oder Silver Pearl? Welche Stoffmuster harmonieren mit der Lederfarbe? Und welche Vorhänge passen besonders gut zum eigenen Corporate Design? Wie verändert die Fußbodentextur das Gesamtbild im Innenraum? Und welche...
V2G-E-Busse gestartet
Wir leben in einem Zeitalter der Transformation, nicht nur mit Blick auf die Mobilität. In London wurde jetzt - u.a. mit finanzieller Unterstützung der Regierung - ein großes Vehicle-to-Grid-Projekt mit Elektrobussen gestartet. Bei dem Projekt sind auch BYD, UK Power...
Trennscheiben & Türen
Alle 1.500 Linienbusse der Hamburger Hochbahn AG und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) verfügen seit heute über Trennscheiben am Arbeitsplatz des Fahrpersonals. Mit der Maßnahme tragen die beiden Verkehrsbetriebe zur Eindämmung des Coronavirus bei,...
Erlkönige & Mythen
Reaktionen auf das Erlkönig-Foto vom 12. August ließen nicht lange auf sich warten, schnell hatte erste Leser der omnibus.news das Kennzeichen entschlüsselt. Dann kamen aber erste Fragen auf: Will ein Hersteller den getarnten Bus einem Wettbewerber in die Schuhe...
30 weitere BYD für EMT
Der städtische ÖPNV-Dienstleister von Madrid, EMT Madrid hatweitere 30 Elektrobusse bei BYD bestellt. Die Ankündigung folgt nach der Auslieferung einer ersten Flotte von 15 BYD 12-Meter-Elektrobussen Anfang Mai. EMT hat BYD erneut für die Lieferung ausgewählt,...
Geht es wieder aufwärts?
455 neu zugelassene große Omnibusse im Juni 2020 meldet das Kraftfahrtbundesamt. Geht es wieder aufwärts? Das wäre erfreulich, denn wie auf omnibus.news am 22. Juli 2020 zu lesen war, ist der Omnibusabsatz - bedingt durch die Corona-Pandemie - stark eingebrochen. Auch...
Neues aus Osnabrück
Die E-Gelenkbusflotte der Stadtwerke Osnabrück hat Zuwachs bekommen: Am frühen Mittwochmorgen ist der erste VDL-Gelenkbus aus der zweiten Bestellung per Tieflader in Osnabrück angekommen. Bis zum Jahresende wird der niederländische Hersteller VDL insgesamt 22...
H2-Busse für BHV
Die Politik in Bremerhaven ist sich einig: Die Stadtverordnetenversammlung der norddeutschen Stadt an der Weser will ab Ende 2021 mit Wasserstoff angetriebene Linienbusse auf der Straße sehen. Fraktionssprecher von CDU, SPD und FDP traten vor die Medien und den...
E-Busse für Mallorca
Die Govern de les Illes Balears (GOIB), die Regierung der Balearen, hat omnibus.news jetzt erste Informationen zu dem geplanten Einsatz von Elektrobussen auf Mallorca geschickt: 223 neue Omnibusse sollen bis zum Ende des Jahres auf der Insel in Betrieb gehen. Um dem...
Neuer Termin: 125 + 1
Nach der großen Geburtstagsfeier im Jahr 1995 zum 100. Geburtstag des weltweit ersten Motor-Omnibusses im Linienverkehr sollte in diesem Jahr nun der 125. gefeiert werden, doch die Corona-Pandemie machte einen Strick durch die Rechnung. Doch jetzt gibt es einen neuen...
55 neue Busse für Go.on
Nach dem Gewinn von fünf Linienbündeln setzt die Go.on Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH auf 55 neue Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz und Setra. Seit 1. August sind die 45 Busse der Mercedes-Benz Typen Citaro, Citaro LE und Citaro G sowie zehn Setra Low...
Nichts los im Sommer?
Nichts los im Sommer? Von wegen! Auch wenn omnibus.news in diesen Wochen des Urlaubs die Zahl der täglichen Meldungen reduziert hat, es gibt sie noch, die Überraschungen: Eine kam von Wladimir Putin, der mit sichtlichem Stolz verkündete, den Impfstoff gegen Covid-19 –...
Münsteraner Busradar
Jederzeit alle bis zu 180 Stadtbusse im Blick – das geht ab sofort auf dem interaktiven Liniennetzplan der Stadtwerke unter www.netzplan-muenster.de. Dort hat der Mobilitätsdienstleiter eine neue Funktion eingerichtet, die in Echtzeit die Position aller „blauen“...
Neues bei DB RegioBus Nord
Wechsel mit Kontinuität in der Regionalleitung von DB Regio Bus Nord: Drei von vier Positionen sind neu besetzt, zum Teil aber mit "alten Bekannten". Als neuer Vorsitzender der Regionalleitung kehrt Daniel Marx in den Norden zurück. Die Ressorts Finanzen und...
Kunterbunter OKIBU
Bereits vor einigen Monaten hat ein alter, umgebauter Linienbus in der Stadt Oldenburg seinen neuen Platz als Oldenburger Kinderbus (OKIBU) auf dem Abenteuerspielplatz gefunden. Erste Kindergeburtstage wurden in dem Linienbus bereits gefeiert. In der vergangenen Woche...
Atak electric in Hamburg
Mit dem Hamburg-Takt sollen alle Bürgerinnen und Bürger überall in Hamburg innerhalb von 5 Minuten Zugang zu einem öffentlichen Verkehrsangebot haben. Wichtiger Bestandteil hierfür ist eine bessere Quartiersanbindung. In vielen Fällen werden Standardbusse zu...
E-Bus-Lader von Siemens
Siemens Smart Infrastructure liefert die Ladeinfrastruktur für zehn Rampini eBusse vom Typ E80 für den städtischen Verkehrsbetrieb AMT Genova (AMT) in Genua, Italien. Mit diesem Projekt treibt AMT die Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs in Genua weiter...
Sprinter City 65 in 1/87
Am 20.Mai berichtete omnibus.news über die Modellbusneuheit eines Mercedes-Benz Sprinter City 65 Minibusses im Maßstab 1/87. Jetzt ist der formschöne Minibus fertig, wie Stefan Frey mitteilt. Nils Lange hat das Urmodell erstellt, umgesetzt wurde die erste Bauform, die...
Wasserstoff statt Diesel
Die Zukunft gehört dem Wasserstoffbus, so die Überzeugung von Keyou. Jetzt meldet das Münchner Startup den Einstieg von ES Kapital und damit den Startschuss in die nächste Finanzierungrunde für das Clean Mobility Startup. Keyou ist auf die Entwicklung von...
70 CNG-Solaris für MZA
Durch das Coronavirus etablieren sich neue Begrüßungsrituale. Statt Händen werden Ellenbogen ausgestreckt, auch bei Solaris und dem Vorstand des Warschauer ÖPNV-Betreibers Miejskie Zakłady Autobusowe (MZA). Beide kamen anlässlich eines Vertragsabschlusses über die...
Klein leitet Produktion
Neuer Head of Production Daimler Buses und Geschäftsführer Produktion der EvoBus GmbH ist Michael Klein (56). Michael Klein, bisher Leiter Customer Services & Parts (CSP) Daimler Buses, hat zum 1. August 2020 die Nachfolge von Dr. Marcus Nicolai übernommen, der...
Neue BZ-Busse für Hamburg
Die Hamburger Hochbahn AG hat eine Ausschreibung über die Lieferung von bis zu 50 Brennstoffzellenbussen für die Jahre 2021 bis 2025 gestartet. Gegenstand der Ausschreibung sind vier Lose. Zum einen wird die Hochbahn reine Brennstoffzellenhybridbusse anschaffen, zum...
70 Hybride für De Lijn
Mit einem Auftrag über 70 Hybridbusse setzten das Flämisches Personenbeförderungs- unternehmen De Lijn und VDL ihre Zusammenarbeit fort. Die Citea SLFA-180 Hybrid, die in der zweiten Jahreshälfte 2021 geliefert werden sollen, werden an verschiedenen Orten in...
RSAG fährt CapaCity
Die Rostocker Straßenbah AG (RSAG) setzt fünf überlange CapaCity von Mercedes Benz zur Verstärkung für die besonders häufig genutzten Buslinien ein. Die 4-achsigen, niederflurigen Gelenkbusse mit einer Länge von knapp 20 Metern bieten mehr Kapazität als ein...
BerlKönig fährt weiter
Der Ridepooling-Dienst BerlKönig wird auch über den Juli hinaus den bekannten, barrierefreien 24/7-Service bieten. BVG und ViaVan verlängern ihre Kooperation um weitere drei Monate bis mindestens Ende Oktober 2020. Parallel gehen die Gespräche mit allen beteiligten...
Luftdurchsatz & -austausch
Die Omnibusbranche nimmt wieder Fahrt auf. Nach Aufhebung des Fahrverbots für deutsche Busunternehmen im Zuge der Covid-19-Pandemie belebt sich der Markt für Busreisen in einigen Segmenten wieder. Wer sich für eine Reise in einem Omnibus der Marken Mercedes-Benz und...
Rotkäppchen fährt Iveco
Das Anforderungsprofil des Nordhessischen VerkehrsVerbundes (NVV) war klar: Ein Bus für die neue Qualitätsoffensive für den ländlichen Raum, der den heutigen Anforderungen an Komfort, Zweckmäßigkeit, Konnektivität und Barrierefreiheit der vielfältigen Klientel gerecht...
Bastert geht, Sgodda folgt
Mirko Sgodda (46), derzeit Leiter Compliance Trucks & Buses, wird zum 1. Oktober 2020 neuer Head of Marketing, Sales and Customer Services bei Daimler Buses. Er folgt damit auf Ulrich Bastert (60), der nach 35 Jahren im Daimler Konzern zum 30. September 2020 in...
Volvo & Vy-Buss
Eines der größten Busunternehmen in Skandinavien erweitert seine norwegische Flotte und bestellt Elektrobusse bei Volvo. „Wir haben bereits 2007 unseren ersten Elektrobus gekauft“, erinnert sich Ole Engebret Haugen, CEO von Vy Buss AS. Er macht eine Pause und lacht...
ÖPNV in der Krise?
Abgespreckte Fahrpläne, Einbrüche bei de Fahrgastzahlen - droht nach der Krise in der Reisebusbranche nun auch noch eine im ÖPNV? Fakt ist, dass die Verkehrbetriebe mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen haben. Die Fahrgastzahlen und damit die Auslastungen in...
25 Atak für Marokko
Karsan hatte angekündigt, mehr Omnibusse exportieren zu wollen. Nun meldet der türkische Bushersteller, dass 25 Atak-Busse nach Marokko an ein privates ÖPNV-Unternehmen geliefert werden. Muzaffer Arpacıoğlu, stellvertretender Generaldirektor von Karsan Commercial...
Wendeanlage eröffnet
Die Nordhorner Buslinie 31 habe mit der Eröffnung der Wendeanlage am Kloster Frenswegen in Nordhorn nun ein „schmuckes Ende“, wie die Bentheimer Eisenbahn AG und die Stabsstelle des Landrates Landkreis Grafschaft Bentheim mitteilen. Um für die Linie eine...
Website für Ü-Hilfe
Seit dem 24. Juli 2020 können die Soforthilfen aus dem Bundesprogramm Bustouristik beantragt werden. Doch so einfach wie gedacht ging es nicht, es gab Fragen über Fragen. Denen hat sich der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) angenommen und in Berlin...
Busse in Schieflage
Die Daimler AG hat heute die Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht, das am 30. Juni 2020 abgeschlossen wurde. Mit Blick auf die Bussparte sind die Zahlen, wie bei vielen anderen Herstellern auch, Corona-bedingt rückläufig.Der Absatz bei Daimler Buses betrug...
MAN holt ETM-Triple
Bei den diesjährigen ETM Awards holte MAN Truck & Bus in der Bussparte das Triple: In der Kategorie Stadtlinienbusse siegte der Lion´s City G mit EfficientHybrid. Der Lion's Intercity entschied die Kategorie Überlandbusse für sich und mit dem Lion's Coach der...
Vorerst kein Werk in den USA
Auch den belgischen Bushersteller Van Hool hat die Corona-Pandemie eiskalt erwischt: Dem Produktionsstopp folgten Entlassungen bzw. nicht verlängerte VArbeitsverträge in Mazedonien und Belgien, der Gewinn brach - wie bei anderen herstellern auch - ein. Obwohl die...
E-Busse von Edison Motors
Der südkoreanische Elektrobus-Hersteller Edison Motors wird mehr als 100 Elektrobussen nach Indien liefern. Edison Motors unterzeichnete einen Vertrag mit OneBus über die Lieferung von 102 Elektrobussen "mit der Option, weitere 900 Einheiten zu liefern", wie Kang...
Nachschlag denkbar
Ende dieser Woche, ganz genau ab dem 24. Juli 2020, können die wegen der Corona-Pandemie in wirtschaftliche Notlage geratenen Reisebusunternehmen die zugesagten Hilfsgelder in Höhe von 170 Millionen Euro abrufen, wie das Bundesministerium für Verkehr und digitale...
Solidarität zeigen
Solidarität ist das unbedingte Zusammenhalten mit jemandem aufgrund gleicher Anschauungen und Ziele und zweifelsohne ein Zusammengehörigkeitsgefühl sowie das Eintreten füreinander. Genau das macht die Braunschweiger Verkehrs GmbH (BSVG) jetzt, die die Linienbussemit...
Bus-Absatz bricht stark ein
Lange Zeit waren es nur Vermutungen, jetzt sind die Zahlen da: Die Corona-Pandemie hat beim Busabsatz wie in so vielen Ländern Europas auch in Deutschland ihre Spuren hinterlassen, wie das italienische online-Portal Sustainable Bus unter Berufung auf Zahlen von...