
1. E-Doppeldecker in Berlin
Premiere in Berlin: Die Ausflugsstrecke von der Berliner Messe zur Pfaueninsel wird künftig auch von einem historischen elektrischen Hochflur-Doppeldecker-Bus befahren. Am 13. Oktober nahm der umgerüstete Traditionsbus der Tech-Firma IAV den regulären Betrieb auf der...
E-Reisebusse bis Ende 2030
Wann werden Reisebusse elektrisch angetrieben? Im Interview mit Peter Schwierz vom Branchendienst electrive.net, dem führenden digitalen Fachmedium für Elektromobilität im deutschsprachigen Raum, sagt Till Oberwörder, Chef der Daimler Bussparte: „Bis Ende der Dekade...
Arriva bestellt 64 Citea
In der Konzession Nordbrabant Ost erweitert Arriva den Fuhrpark um 64 neue Elektrobusse von VDL Bus & Coach. Arriva entspricht damit dem Ziel der Provinz Nordbrabant, den öffentlichen Verkehr bis 2030 emissionsfrei zu gestalten. Die Bestellung teilt sich in 40...
Neues bei Van Hool: #T
Van Hool spielt das Bus-ABC weiter und macht sich zum 75. Geburtstag ein besonderes Geschenk: Nach vier Weltpremieren (drei auf der letzten Busworld 2019 (EX11H, CX45E und Equi.City 18 FC) sowie der neuen A-Serie auf der European Mobility Expo in Paris im Juni 2022)...
49-Euro-Ticket im Fernbus?
André Schwämmlein, Flixbus-Gründer und Vorstandschef, fordert, dass die grüne Fernbusse Teil des 49-Euro-Tickets werden. Flixbus möchte sein nationales Fernbusangebot für Kunden eines möglichen 9-Euro-Nachfolgetickets bereitstellen, um die Lücke zwischen Regional- und...
BVG mit Fashionlabel
Die BVG, größtes Nahverkehrsunternehmen Deutschlands, hat mit dem Fashionlabel QS by s.Oliver eine Modekollektion herausgebracht. Die limitierten Kleidungsstücke bringen das neue, bunte Sitzmuster für Busse und Bahnen mitten in das bunte Leben der Stadt, wie die...
Bus-Patenschaften
Weimars Straßen sind ab sofort etwas bunter. Grund hierfür sind die zehn Gewinnerinnen und Gewinner des Kreativwettbewerbes der Stadtwirtschaft Weimar, welche am 17. September 2022 einen Stadtbus mit ihrem eigenen Namen tauften. Für eine ganz besondere Freundschaft...
Spendentour für Wärmebus
Bereits im dritten Jahr geht der Wärmebus der Hamburger Hochbahn AG für Hanseatic Help e.V. auf Spendentour. Bei dem gemeinnützigen Verein stehen seit Mitte Oktober wieder alle Zeichen auf #wärmegeben - so der Titel der Winterkampagne, deren Anliegen es ist, dass...
Iveco Crossway LE Hybrid
Iveco Bus hat auf der FIAA in Madrid den Crossway Low Entry Hybrid präsentiert. Der Klassiker des Segmentes der Überlandverkehre ist mit einer Hybridtechnologie ausgestattet, die in enger Zusammenarbeit mit Voith entwickelt wurde. Mit an Bord ist eine 48-V-Batterie,...
RNV ordert 75 eCitaro G REX
Die Verkehrsbetriebe Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) haben einen Großauftrag über bis zu 75 vollelektrisch angetriebene Gelenkbusse des Typs Mercedes-Benz eCitaro G mit Brennstoffzelle als Range Extender erteilt. Die RNV gehörten im Frühjahr 2019 zu den ersten Kunden...
330 Volvo Busse für Mexiko
Wow, das ist wirklich ein echter Großauftrag: Volvo Bus wird 330 Reisebusse an namentlich nicht genannte Unternehmen in Mexiko ausliefern. "Volvo Buses wird bald die größte Flotte von Euro-6-Reisebussen in Mexiko bereitstellen, so wie wir es derzeit im Segment der...
Fraport mit neuen E-Bussen
Die Fraport AG stellt den Fuhrpark auf dem Vorfeld am Flughafen Frankfurt sukzessive auf alternative Antriebe um. Dabei erhält der Flughafenbetreiber finanzielle Unterstützung vom Land Hessen. Zwei neue Förderbescheide sagen dem Airport-Konzern nun insgesamt rund...
Biogas-Stadtbusse für HVB
Scania hat sieben Biogas-Stadtbusse in Wernigerode am Nordrand des Harzes ausgeliefert. Die Linienbusse des Typs Scania Citywide LF in weiß-blauer Farbgebung wurden mit Mitteln der Europäischen Union gefördert. „Wir blicken mit diesen neuen Fahrzeugen optimistisch in...
Neuzulassungen Reisebus
Bushersteller haben unisono ihre Erwartungen im Reisebusgeschäft nach den Lockdown-Phasen 2020, die insbesondere das Tourismusgeschäft hart getroffen haben, nach unten korrigiert. Der Markt ist massiv eingebrochen, nachdem er sich in den Jahren davor einigermaßen...
Sustainable Bus Awards
Auf der Next Mobility Exhibition in Mailand wurden heute Nachmittag die Sustainable Bus Awards 2023 verliehen. Die Gewinner sind der Karsan e-ATA 12 in der Kategorie Stadtbus, der Iveco Bus Crossway LE Hybrid CNG in der Kategorie Überlandbus und der Irizar i6S...
Weniger Mängel bei Bussen
Der TÜV Bus-Report ist eine bundesweite Bestandsaufnahme über den technischen Zustand der Busse in Deutschland. Seit 2010 veröffentlicht der TÜV-Verband den Report alle zwei Jahre und gibt somit regelmäßig Aufschluss über die Sicherheit eines der meistgenutzten...
Heimspiel für Iveco Bus
Heute ist auf der Mailänder Messe die erste Ausgabe der Next Mobility Exhibition eröffnet worden. Ein Highlight der Fachmesse ist die Verleihung der Sustainable Bus Awards 2023, die am 13. Oktober 2022 am Nachmittag auf der Messe bekanntgegeben werden. Die Messe als...
Skepsis und Zuversicht
Auf der Suche nach dem Weg: Auf welchen Antrieb müssen sich Busunternehmer einstellen, die Reisebusse in ihrem Fuhrpark haben? Wohin geht die Reise für die Busbranche überhaupt? Das Statistische Bundesamt kommt zu dem vorläufigen Ergebnis, dass die Menschen weniger...
Spannend: MAN in Australien
Erklärtes Ziel von MAN ist es, umweltfreundliche Mobilität weiter voranzubringen und den Verkehr in Städten überall auf der Welt noch sauberer, leiser und sicherer zu gestalten. Was zunächst nur im Rahmen einer Pressemitteilung kommuniziert wurde, wird nun auch...
Touristen fahren autonom
EasyMile hat ein Projekt im Wert von 4 Millionen Euro für eine Flotte autonomer Peoplemover am belgischen Touristenort Terhills gewonnen. Der französische Hersteller autonomer Shuttle ging aus einem europäischen Ausschreibungsverfahren als Sieger hervor und wurde...
Sightseeing-Meisterklasse
Kaum eine Metropole, die nicht eine Stadtrundfahrt mit einem Doppeldecker im Angebot hat. Für die Besichtigungsfahrten in der Stadt haben sich vielerorts sogar schon Cabrio-Doppeldecker durchgesetzt. Güleryüz aus der Türkei zeigte in Hannover auf der IAA...
Solar Bus Kit für Scania
Sono Motors meldet mit Luleå Lokaltrafik (LLT) einen schwedischen Verkehrsbetrieb und experimentierfreudigen Kunden: Die beiden Unternehmen erproben unter realen Bedingungen den Einsatz des Solar Bus Kit in der nördlichen Hemisphäre. Das Ziel des Projektes ist es, die...
FCEV-Bus: IIA mit Caetano
Die Industria Italiana Autobus (IIA) und der portugiesische Busbauer CaetanoBus haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam Wasserstoffbusse auf Basis der Toyota-Brennstoffzellentechnik und des Caetano H2.City Bausatzes in Italien zu produzieren. Gemäß dieser...
Volvo & Flixbus
Volvo Buses und FlixBus haben im Mai 2022 einen Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die beiden Unternehmen werden gemeinsam an der Entwicklung nachhaltigerer Busreisen arbeiten, indem sie die Flottenentwicklung für die Flixbus-Partnerunternehmen vereinfachen, wie...
Brekina: 3 Busse für 2023
Es ist schon eine Tradition, das Brekina die Fachhändler zum Livestream einlädt, um über künftige Neuheiten zu berichten und Fragen zu beantworten. Matthias Frank als der kreative Kopf mit Herz für den Bus hat dabei diesmal gleich drei Modellbus-Formneuheiten für 2023...
Ringlinie mit BEV-Bussen
Auf dem Weg zum CO2-freien Nahverkehr hat die Üstra nach eigenen Angaben den nächsten großen Schritt gemacht: Die Ringlinie 100/200, die einmal durch Hannovers gesamte Innenstadt führt, wird nun ausschließlich mit Elektrobussen bedient. „Unsere E-Busoffensive ist ein...
Ballard fertigt in China
Angebot und Nachfrage, weltweit sind Brennstoffzellen im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs aktuell das, was der Markt verlangt. Emissionsfreie Omnibusse sind nach Aussagen von Experten für die Zukunft des Nahverkehrs von entscheidender Bedeutung. Zahlreiche...
Ebusco-BRT-Premiere
Premiere in Schweden: Ebusco hat mit Svealandstrafiken in Schweden einen Vertrag über 23 Elektrobusse in Leichtbauweise abgeschlossen. Die 18m langen Gelenkbusse sollen in der zweiten Jahreshälfte 2023 geliefert werden. Und noch etwas ist neu: Es werden die ersten...
Muva folgt Berlkönig
"Dort, wo wir mit großen Bussen und Bahnen noch nicht überall hinkommen, soll der BVG Muva jetzt Lücken schließen und die Menschen umweltfreundlich mobiler machen", sagte Eva Kreienkamp, die Chefin der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) anlässlich des Starts des...
1.000 E-Busse für Italien
Nein, so schnell ist man in in Italien nicht, Giorgia Meloni arbeitet noch am Team der künftigen Regierung. Sie will bis zum 20. Oktober ihr neues Kabinett auf die Beine stellen. Wenn dann Ende Oktober eine Ausschreibung für 1.000 Elektrobusse veröffentlicht wird, die...
Karsan e-Ata 18 für Bologna
Der türkische Bushersteller Karsan ist in Italien nicht unbekannt: Spätestens als die ATAC in Rom für ihren maroden Fuhrpark endlich neue Linienbusse erhielt, rückte Karsan wieder in den Fokus, denn die von der Stadt Rom bestellten 10 Meter und 12 Meter langen Diesel-...
Die Mannschaft ist da ..?
Die Mannschaft ist da - oder auch nicht. Peinliche Panne beim Spiel zwischen dem Karlsruher SC und 1. FC Nürnberg. Die Polizei, dein Freund und Helfer, hat statt des Mannschaftsbusses den Fan-Bus in das Stadion eskortiert! Der "Mannschaftsbus", ein Neoplan Cityliner,...
Drive eTransport von E.ON
Der börsennotierte Energieriese Eon, eine Holdinggesellschaft eines deutschen Energiekonzerns, bietet zurzeit keine Gas-Produkte mehr auf seinen Seiten samt Tarifrechner an. Selbstverständlich beliefere das Unternehmen seine Kunden weiterhin zuverlässig mit Erdgas,...
Solaris Charging-Park
Solaris hat gestern neben einer neuen Lagerhalle auch den angekündigten hauseigenen Charging Park für Elektrofahrzeuge offiziell eröffnet. Sowohl die neue Lagerhalle als auch der Charging Park wurden direkt auf dem Werksgelände in Bolechowo bei Posen, wo sich der...
Hülsmann bleibt Präsident
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen (BDO) e.V. wurde der amtierende Präsident Karl Hülsmann von der Mitgliederversammlung des BDO im Amt bestätigt. Damit stimmten die Mitglieder auch für verlässliche Konstanz und...
Goodbye Busfahrt
Die Zeitungslandschaft ist im Wandel, nach dem Ende der Ikone Lastauto Omnibus ist nach einer erneuten Insolvenz nun auch das Ende einer weiteren Legende gekommen: Die Busfahrt wird eingestellt! Über 67 Jahren gehörte der Titel zu den etablierten Fachzeitschriften im...
Design des VDL New Citea
Gutes Design ist wenig Design, hier bleibt VDL beim neuen Citea der hauseigenen Philosophie treu. Einfach und gut, eine runde Sache möchte man mit Blick auf den optischen Auftritt der neuen Baureihe sagen. omnibus.news hat mit Rik de Reuver einen der kreativen Köpfe...
Yutong BEV für…
Yutong kann Doppeldecker, konventionell und batterieelektrisch angetrieben. Und auch bei Karosseriegestaltung sind die Chinesen flexibel, wie sie beispielsweise mit dem Auftrag der Retro-Doppeldecker für Skopje bewiesen haben. Wenn ein Doppeldecker rot ist (London)...
Neues von Škoda
Ende 2021 hat Škoda auf der Messe CzechBus den E’City vorgestellt. Mit dem Fahrzeug biete man jetzt einen Elektrobus an, der die Vorteile von „traditionellen Trolleybussen und modernen Elektrobussen“ vereine, so der Hersteller bei der Premiere in Prag. Zur InnoTrans...
Trollino-Premiere in NL
Premiere für Trolleybusse von Solaris in den Niederlanden: Das niederländische Verkehrsunternehmen Hermes, Teil von Transdev/Connexxion, hat bei dem polnischen Bushersteller einen Vertrag über die Lieferung von zehn Trollino 18 im MetroStyle-Design unterschrieben....
Castrosua auf BYD-Basis
BYD hat auf der IAA Transportation ein E-Bus-Chassis angekündigt: Die neue E-Bus Blade Plattform sei bahnbrechend, wie während der Pressekonferenz erklärt wurde. Der chinesische Elektrobushersteller sieht sich mit dem neuen E-Bus-Chassis gut aufgestellt, denn der...
Škoda FCEV-Stadtbus
Buspremieren auf der InnoTrans: Auch Škoda steigt mit dem neuen wasserstoffbetriebenen H’CITY 12 in den boomenden Markt der FCEV-Fahrzeuge ein. Das Fahrzeug basiert auf der gleichen Plattform wie der Elektrobus E’CITY sowie der Oberleitungsbus T’CITY, der auch in...