
Hamburger Hybride
Stadt im Modell hat bei Holland Oto den Volvo 7900 Electric Hybrid in den Farben der Hamburger Hochbahn AG auflegen lassen. Gleich zwei Modellbusse im Maßstab 1/87 gibt es: Der Wagen 1492 ist auf der Linie 109 zum Hauptbahnhof ZOB unterwegs und fällt optisch durch die...
Osnabrück stromert weiter
13 Elektro-Gelenkbusse werden im nächsten Jahr durch Osnabrück Stromern. Im Zusammenhang mit dieser Meldung wurden Bilder und Animationen des ExquiCity von Van Hool in der Mettis-Ausführung gezeigt. Der Osnabrücker Nahverkehr wird in den kommenden Jahren elektrisch,...
DSDS Show-Bus
Die Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) ist nicht nur ein Talentwettbewerb, bei dem die Sänger im Mittelpunkt standen. Der Klassiker unter den Formaten hat auch Trends gesetzt, so wie der Neoplan in der Buswelt. Im Jahr 2015 war der Megashuttle der...
ESC fährt Cityliner
Vom 9. bis 13. Mai 2017 findet der 62. Eurovision Song Contest (ESC) in der ukrainischen Hauptstadt statt. Bereits seit Monaten bereitet sich das Land auf den ESC vor, der unter dem Motto „Celebrate Diversity“ steht. Nur das Beste ist gut genug für Zuschauer,...
Ein Gewinn
Versprochen ist versprochen, heute gibt es Fotos der Modellbus-Neuheit! Rietze hat im Auftrag von MAN den Lion`s Intercity 87-fach verkleinert. Gleich zwei Werbemodelle wurden aufgelegt, neben dem blauen Modellbus für den Gewinner gibt es noch ein weißes Modell mit...
Tourismo 2017
Mercedes-Benz gewährt erste Ausblicke auf neuen neuen Tourismo: Im Internet ist jetzt auf dem YouTube-Portal von Mercedes-Benz Omnibusse der offizielle Trailer der nächsten Generation des Tourismo zu sehen. Nach vielen Erlkönig-Fotos gibt es nun den Tourismo RHD ganz...
Umbrella fährt Setra
Mit 17 neuen Setra Omnibussen baut die Umbrella Coach & Buses GmbH ihre Zusammenarbeit mit FlixBus aus. Das Dresdner Busunternehmen übernahm im Neu-Ulmer Kundencenter der Marke fünf S 517 HD der ComfortClass sowie zwölf Doppelstockbusse S 431 DT. Die Fahrzeuge...
Faktor 100
Faktor 100, so heißt das neue öffentliche Förderprogramm für Elektrobusse im ÖPNV. Einstimmig beschlossen von der Umweltministerkonferenz bringt die Förderung das Ansinnen dahinter gut auf den Punkt: Ein Elektrobus entlastet die Umwelt so stark wie 100 Pkw. Nun ist...
MVG testet CapaCity L
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) testet für rund zwei Wochen einen besonders langen Gelenkbus: Der CapaCity L-Gelenkbus von Mercedes Benz misst rund 21 Meter. Es ist damit ca. drei Meter länger als ein herkömmlicher Gelenkbus – und nur rund zwei Meter kürzer...
Viel Glück…
Für heute wurde ein neues Foto versprochen - ...diesmal ein ganz scharfes Bild! Heute Abend endet das Gewinnspiel, wer noch teilnehmen möchte, der braucht nur die Marke und Baureihe des kleinen bzw. großen Omnibusses als E-Mail an omnibus.news schicken. Entweder...
BYD in Ecuador
BYD gibt bekannt, dass jetzt nach Europa auch noch in Südamerika eine Fabrik für Elektrobusse gebaut werden wird. Der chinesische Hersteller von Elektrobussen insvestiert 60 Millionen US Dollar in der Republik im Nordwesten Südamerikas. In der neuen Fabrik entstehen...
Linkker erfolgreich
Eine knappe Woche war der finnische Linkker 12plus Elektrobus in Berlin für die BVG zwischen dem Bahnhof Südkreuz und dem Bahnhof Zoologischer Garten unterwegs. In dieser Zeit gab es seitens der Fahrgäste sehr viel positive Resonanz auf den modernen Elektrobus. Doch...
Formneuheit
Gestern gab es auf omnibus.news ein erstes, leicht unscharfes Foto einer Modellbus-Formneuheit. Für heute wurde ein neues Foto versprochen - ...leider ist die Sicht auf den neuen Modellbus irgendwie noch nicht viel schärfer geworden! Das wird sich wohl erst mit der...
2+1 für Schlienz
Die Schlienz-Tours GmbH & Co. KG aus Kernen schickt vier neue Omnibusse der Setra TopClass auf Reisen. Die Fahrzeuge des Typs S 516 HDH sind mit 50, beziehungsweise 36 ergonomisch geformten Setra Ambassador-Reisesitzen mit breiten Armlehnen und Komfort-Kopfstützen...
Einfahrverbot
Ein Innenstadt-Einfahrverbot für Dieselfahrzeuge würde laut einer bdo-Umfrage 91 Prozent der privaten Busunternehmen negativ betreffen – ein Drittel der Befragten erwartet sogar existenzbedrohende Folgen – angesichts von möglichen Arbeitsplatzverlusten in der Branche...
VDL für Israel
VDL Bus & Coach hat 50 Fahrgestelle vom Typ SB-4000 an Tashtit in Jerusalem verkauft. Die Auslieferung hat bereits begonnen, die Fahrgestelle bilden die Basis für Aufbauten von Merkavim. Über einen Zeitraum von einem Jahr waren bereits 2 auf dieses Fahrgestell von...
Schwer geladen
Schwer geladen sind die ÖPNV-Macher in Dresden, denn die Elektrobusse machen schlapp! Schon mittags müssen die Solaris Urbino 12 Electric der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) zurück an die Steckdose. Es sei aber kein Problem von Solaris, auch wenn man hier neben dem...
Touring stabilisiert
Anfang April hat die Deutsche Touring Insolvenz angemeldet, wie auf omnibus.news zu lesen war. Die ehemalige Tochter der Deutschen Bahn hat den gnadenlosen Preiskampfes in der Branche nicht unbeschadet überlebt. Der Geschäftsbetrieb bei dem europäischen...
Gewinnspiel
omnibus.news setzt die Tradition von modellbus.info fort und verlost eine Modellbus-Formneuheit. Noch bis Donnerstag, 11. Mai 2017, 22:00 Uhr, können Sie einen Tipp abgeben: Welchen neuen Modellbus (Marke/Baureihe) zeigt omnibus.news auf dem Foto? Wer beim Gewinnspiel...
E-Busse für Groningen
Der niederländische Verkehrsdienstleister Qbuzz hat 10 VDL Citea SLFA Electric Gelenkbusse im BRT-Design (Bus Rapid Transit) bei VDL Bus & Coach bv bestellt. Die Busse werden ab dem 11. Dezember 2017 auf den ersten vollelektrischen Q-link-Buslinien 1 und 11 im...
Arzt & Setra
Das Unternehmen Ludwig Arzt Omnibusverkehr aus Seligenporten in der Oberpfalz übernahm im Neu-Ulmer Setra Kundencenter insgesamt neun Omnibusse der TopClass und ComfortClass. Es ist die bislang größte Investition in der Firmengeschichte. Zu der neuen Flotte zählen...
Büssing Senator
In der französischen Kiosk-Serie Autobus et Autocars du Monde des Hachette Verlags wurde jetzt ein Büssing Senator im Maßstab von 1/43 von IXO auf die Räder gestellt, wie Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt Oberammergau mitteilt. Der Büssing Senator 12D ist zur Zeit...
Auwärter-Automobil-Park
Konrad Auwärter baut den Automobilpark Auwärter. Mit Unterstützung der Architektin Helga Stierstorfer entsteht ein sehr interessantes, automobiles Vorhaben: Optisch fällt sofort das attraktive, dopppelgeschossige Eingangsfoyer mit dem markanten Auwärter A auf. Die...
Edition Büssing
Das Busunternehmen Der Schmidt nimmt die ersten vier MAN Lion’s Coach der „Büssing Edition“ in Betrieb. Durch zahlreiche Ausbauten durch das MAN Bus Modification Center bieten sie ein besonderes Reiseerlebnis. Heinrich Büssing war bekannt dafür, für technische...
Sportliche Leistung
Das Talent am Steuer und die Begeisterung für besondere Autos liegen bei Familie Rosberg in den Genen. Für seinen eigenen Rennstall orderte Keke Rosberg 1995 einen Neoplan Skyliner als rollende Kommandozentrale. Keijo Erik „Keke“ Rosberg, finnischer...
Fünf E-Busse
Fünf Elektrobusse der Regensburger Verkehrsbetriebe (RVB) sind ab sofort auf der Altstadtlinie im Einsatz. Manfred Koller und Olaf Hermes, die beiden Geschäftsführer der RVB, haben am 2. Mai gemeinsam mit Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Bürgermeister...
Tierisch gut…
Der Münchner Tierpark Hellabrunn zählt zu den renommiertesten wissenschaftlich geführten Zoos Europas. In einem einzigartigen Naturparadies im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen leben über 750 Tierarten. Ein Spaziergang durch Hellabrunn ähnelt einer Reise durch...
Citaro Ü ausgeliefert
Am 21. April 2017 hat die Bliestalverkehr GbR, vertreten durch die Herren Walfried Munz und Bernd Moreau sowie Frau Simone Müller-Bräm, zwölf Mercedes-Benz Citaro Ü für das neue Linienbündel Saarpfalz-Kreis Süd erhalten. Ali Tetikel, Verkaufsbeauftragter Mercedes-Benz...
Privat oder kommunal?
Der Busstreit von Gotha dürfte in die Geschichtsbücher eingehen und wohl einen Wandel ankündigen, einen Wandel von privaten hin zu kommunalen Dienstleistern im ÖPNV. Die Regionale Verkehrsgemeinschaft (RVG) organisiert den Busverkehr im Landkreis Gotha. Sie beauftragt...
Autonomer Bahnbus
Bayern wird Vorreiter beim autonomen Bus-Fahren: Der erste fahrerlose Bus im öffentlichen Nahverkehr fährt durch Bad Birnbach. Die Deutsche Bahn hat das auf zwei Jahre angelegte Pilotprojekt jetzt vorgestellt. "Wir werden hier Verkehrsgeschichte schreiben", sagte...
Kleiner Bahnbus
Ursprünglich unter dem Namen "Projekt Bahnbus" von einigen Mitarbeitern des DB-Konzerns ins Leben gerufen, ist die Interessengemeinschaft Bahnbus e.V. seit August 2015 ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist es, verschiedene historische...
Voigt und Kappel
Zum 1. Mai 2017 hat Tammo Voigt, vormals Leiter Vertrieb Großflotten und Behörden bei Daimler Buses / Mercedes-Benz Omnibusse, zum Geschäftsbereich Innovation Lab Mobility Solutions gewechselt und verstärkt nun dort die Einheit „eMobility Consulting“. Der 59-jährige...
Fibe mit Barbi
Die 1905 gegründete Carrozzeria Barbi mit Sitz in Mirandola (Nähe Modena) verstärkt die europäischen Vertriebsaktivitäten. Neben Händlern in der Schweiz und Österreich, sind die italienischen Reisebusse nun auch in Deutschland erhältlich. Als Partner wurde die Fibe...
Gute Wahl
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat mit Christian Wahl eine gute Wahl getroffen: Seit 1. Mai 2017 unterstützt Christian Wahl die Geschäftsstelle in Berlin und engagiert sich im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Wahl unterstützt in...
Hybrid-PostAuto
In Goldach ersetzen drei Hybridpostautos die herkömmlichen Dieselbusse. Es sind die ersten Hybridbusse, die im öffentlichen Verkehr durch den Kanton St. Gallen rollen. Sie wurden am 10. April dem Betrieb übergeben. Sie werden auf fünf PostAuto-Linien die Fahrgäste...
BVG testet Linkker
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) testen seit gestern einen Elektrobus des finnischen Start-Ups Linkker. Der blau lackierte Finne stromert zusätzlich auf der Buslinie 204 zwischen Bahnhof Zoo und Südkreuz. Seit über anderthalb Jahren verkehren auf dieser Strecke...
Solidarität
Im Rahmen der Messe Bus2Bus kamen letzte Woche in Berlin am zweiten Tag des bdo-Kongresses in mehr als 90 Delegierte der bdo-Landesverbände zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Hauptthema waren die unfairen Wettbewerbsbedingungen zwischen privaten und kommunalen...
bdo-Umfrage
Surfen per WLAN ist in den eigenen vier Wänden einfach und selbstverständlich geworden. Die starke Verbreitung von Drahtlosnetzwerken in den letzten Jahren unterstreicht den Trend zu mehr Mobilität. Bereits 2005 wurden in der Europäischen Union mehr Notebooks als...
eMobility Roadmap
Im Rahmen seiner eMobility-Roadmap wird MAN 2018 eine Vorserienversion eines Batteriebusses (BEV) der Öffentlichkeit präsentieren und eine Demo-Flotte im Rahmen eines Feldversuchs testen. Die Serienproduktion eines zu 100 Prozent elektrisch angetriebenen Stadtbusses...
Wir sind eins
"Wir sind viele. Wir sind eins." lautet das Motto des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) am 1. Mai 2017. Dieser Tag ist ein Feiertag in Deutschland. Das ist schön für viele Arbeitnehmer. Aber warum wird an diesem Tag eigentlich gefeiert - und was hat es mit dem Tag...
450km rein elektrisch
Der Ziehl-Abegg-Vorstandschef Peter Fenkl hat Bundeskanzlerin Angela Merkel und die polnische Premierministerin Beata Szydło auf der Hannover Messe über einen neuartigen Brennstoffzellenbus informiert. Anlass ist die deutsch-polnische Kooperation zwischen Ziehl-Abegg...
FlixBus wächst weiter
Das IGES-Institut hat jetzt Zahlen aus der Marktanalyse „Kompass Mobilität“ präsentiert: Nach einem Rückgang des Fahrtenangebots zum Jahreswechsel wächst der deutsche Fernbusmarkt wieder leicht. So stieg die Zahl der Linien im ersten Quartal von 241 auf 252....