
5.110 Busse in QI/18
Volkswagen Truck & Bus hat in den ersten drei Monaten 2018 seinen Nutzfahrzeugabsatz erheblich steigern können. Der Absatz der Gruppe betrug 53.220 Fahrzeuge, ein Plus von 16 % gegenüber Vorjahreszeitraum. Im Busgeschäft waren die drei Marken von Volkswagen Truck...
5.700 Busse in QI/18
Daimler Buses meldet für das erste Quartal 2018 auf dem deutschen Markt einen empfindlichen Absatzrückgang: Minus 17 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dieses Ergebnis schmerzt, da sind die restlichen, positiven und gestiegenden Zahlen auf dem Weltmarkt kein...
Tag der Arbeit
Der 1. Mai 2018, der "Tag der Arbeit", steht in diesem Jahr unter dem Motto "Vielfalt, Gerechtigkeit, Solidarität". Die zentrale Mai-Kundgebung des Deutschen Gewerkschftsbundes (DGB) mit dem Vorsitzenden Reiner Hoffmann findet in diesem Jahr in Nürnberg statt. Der 1....
Gratis WLAN
Die Verkehr und Wasser GmbH (VWG) bringt schnelles Internet in den Oldenburger Nahverkehr: Ab sofort können die Fahrgäste in den Bussen bequem und kostenlos chatten, surfen und mailen. Durch diese zusätzliche Serviceleistung wird die Qualität des öffentlichen...
Bin e-unterwegs!
Noch bis Mitte Mai testet die Ruhrbahn einen batteriebetriebenen Elektrobus der spanischen Marke Irizar in Essen und Mülheim auf Zuverlässigkeit, Reichweite und technische Anforderungen. Ende 2018 soll der Test mit einem auf die Anforderungen des deutschen Marktes...
Neue Busse unbeliebt
Südtirol ist ein Land, das reich an Traditionen ist. Und die Südtiroler sind stolz auf ihre Bräuche, mit denen sie auch nach Jahrhunderten noch eng verbunden sind. Sie geben sie von Generation zu Generation weiter. Jetzt aber brechen gerade neue Omnibusse mit einer...
Grün, Orange und Setra
Bei der feierlichen Übernahme von 15 Setra Fahrzeugen für Flixbus dominierten im Neu-Ulmer Kundencenter der Marke die Farben Grün und Orange. Besitzer der neuen Fernbusse ist das Dresdner Unternehmen Umbrella Coach & Buses, das die Reisebusse im Auftrag des...
Trennung gefordert
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat am 24. April in Brüssel mit Mitgliedern des Europaparlaments über drohende Fehlentwicklungen im Zuge der aktuellen verkehrspolitischen Initiativen der Europäischen Kommission diskutiert. Im Rahmen eines...
Kunstwerke zu gewinnen
UPDATE 02.05.: Als Gewinner wurden Robert S. aus Witzenhausen (Cityliner) und Anna E. aus Bestorp in Schweden (Skyliner) gezogen - herzlichen Glückwunsch! Die Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt, die Modellbusse werden in den nächsten Tagen direkt von MAN...
IAA ohne Solaris
Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) ist nach eigenen Angaben des Veranstalters die Leitmesse der Mobilität und begeistert in geraden Kalenderjahren mit Nutzfahrzeugen. Die 67. IAA findet in diesem Jahr vom 20. bis 27. September in Hannover statt. Wer in...
Neuer Ebusco E-Bus
Der niederländsiche Elektrobusanbieter Ebusco hat für die zweite Jahreshälfte einen Nachfolger des bisher angebotenen Ebusco 2.1 angekündigt. Der neue Elektrobus der Niederländer wird wieder als Auftragsarbeit in China gefertigt, doch statt Golden Dragon setzt man bei...
Neu: Lite LE von Solaris
Solaris macht es sich leicht: Im Bereich der Elektromobilität fahren die Polen einen Auftrag nach dem anderen ein, denn das Portfolio gibt her, was die unterschiedlichsten Betreiber wünschen: Ob Gefäßgröße oder Antrieb, keine Frage, Solaris hat und liefert. Solaris...
80x WLAN
Vor 50 Jahren brachen die Beatles mit interessanten Leuten, mit Spaß, Klamauk, neuen Songs und verrückten Ideen im Gepäck in einem Bus zur „Magical Mystery Tour“ auf. Mit WLAN kann heute jeder Bustrip zu einer ebenso aufregenden Reise werden: Shoppen, chatten, surfen,...
Ruhmeshalle
Jetzt hat auch MAN eine Ruhmeshalle, einen neudeutsch oft auch als hall of fame bezeichneten Ort, in dem die bedeutendsten Vertreter der Marke geehrt werden. Nein, keine Ruhmeshalle in der Autostadt oder ein öffentlich zugängliches Museum, sondern ganz einfach und auf...
Nächste Runde
Der Oldenburger Busstreit geht in die nächste Runde: Der Versuch privater Unternehmer, ab Juni 2018 den städtischen Busverkehr in Oldenburg zu übernehmen, scheiterte. Die Verkehr und Wasser GmbH (VWG), eine Tochtergesellschaft der Stadt Oldenburg, erhielt den Zuschlag...
Bitte lächeln!
„Lächeln im Bus ist ein Muss“ – das dachten sich die Schülerinnen und Schüler der Kopernikus Hauptschule aus Köln. Die Schüler der zehnten Klasse haben am Wettbewerb „SchülerInnen gestalten einen Bus“ der Kölner Verkehrs Betriebe (KVB) teilgenommen und gewonnen. Im...
Integralia fährt vor
Auf der Group Travel Expo in Friedrichshafen des RDA Internationaler Bustoruistik Verband hat der spanische Aus-und Aufbauer Integralia die Kleinbuse In-Tourism und One vorgestellt. Während der One mit einer Konfiguration 2+2 für 25 Passagiere und 5,5 t vorfährt,...
Kleinkunst
Kleinkunst ist ein Genre der darstellenden Künste, insbesondere des Theaters und der Musik, wie im Duden nachzlesen ist. Der Name ist Programm: Aufgrund seines begrenzten personellen, räumlichen und materiellen Aufwands ist manchmal mehr nicht möglich. Ursprünglich...
Moia in Hannover
Die Hannover Messe, nach eigenen Angaben die wichtigste Industriemesse der Welt, nutzt der Volkswagen-Konzern als Heimspiel zur Präsentation des elektrischen Riding-Pool-Fahrzeugs Moia +6. Der Name ist Programm: Der Moia +6 bietet auf Basis des e-Crafter sechs...
Intelligent laden
Deutschlands Städte, so auch Berlin, gehen bei der Umstellung ihrer Bus-Flotten auf emissionsfreie Antriebe in die Offensive. Beim Umstieg auf Elektromobilität müssen aber auch die entsprechende Ladeinfrastruktur und die Einbindung in das Stromnetz berücksichtigt...
Ein Bus für Bud
Letzte Woche ließ die Meldung auf omnibus.news noch Platz für Spekulationen, mit dieser Meldung wird das "Rätsel" gelöst: Das auf einer Basis des Mercedes-Benz O 303 von Tomassini aufgebaute Wohnmobil gehörte Carlo Pedersoli, besser bekannt als Bud Spencer. Fast zwei...
Feuerwehr-Busse
Meinolf Haase, Leiter des Bevölkerungsschutz Lippe: „Feuerwehren in großen Städten verfügen oftmals über eigene Rettungs-Busse. Wir vom Bevölkerungsschutz Lippe können ein solches Fahrzeug nicht alleine betreiben. Und dieser Gedanke war Grundlage, neue Wege zu gehen.“...
7 auf einen Streich
Das tapfere Schnedierlein der Gebrüder Grimm bringt es auf den Punkt: sieben auf einen Streich ist schon etwas Besonderes. Der VDL-Doppeldecker leistet einen optimalen Beitrag zum 'Profit of Ownership', man könnte die VDL-Leistung fast auf das Märchen übertragen: Die...
Ganz easy…
Die Strecke für den autonomen Elektrobus in Bad Birnbach wird erweitert werden. Seit knapp einem halben Jahr pendelt im niederbayerischen Bad Birnbach der erste fahrerlose Bus der Deutschen Bahn. Und das mit Erfolg, die Bilanz der Deutschen Bahn und auch die der...
Urbino für SÜC Coburg
Das Unternehmen Solaris Bus & Coach ist auf dem deutschen Markt seit 2000 präsent. Die Fahrzeuge des polnischen Omnibusherstellers, von denen bis dato insgesamt über 3.000 Busse und O-Busse nach Deutschland ausgeliefert wurden, wurden inzwischen zum festen...
30 + 30
Die erste Ausschreibung der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) über 30 Elektrobusse ist nach Angaben der Berliner Zeitung nun abgeschlossen. Die BVG prüfe derzeit die Angebote und werde demnächst den Zuschlag erteilen. In Berlin soll die Zahl der Elektrobusse deutlich...
Ganz exklusiv
Welcher Italiener hat sich dieses schmucke Wohnmobil auf Basis einen Fahrgstells von Mercedes-Benz der O 303 Baureihe bauen lassen? Einen Namen machte er sich, als erster Italiener die 100 Meter Freistil in unter einer Minute schwamm. Dann gewann er zehn Jahre in...
SSB-Buseum
Die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) feiern ihr 150jähriges Bestehen, omnibus.news graturliert und sagt "Herzlichen Glückwunsch!" Mit ihren Fahrgästen, mit den Stuttgartern, mit Kollegen, mit wichtigen Begleitern, einfach miteinander. Die SSB macht seit 1868...
26 neue Scania
Scania hat 26 neue Omnibusse an Boreal Buss in Norwegen ausgeliefert. Die Busse fahren im Narvik-Gebiet, das etwa 210 Kilometer nördlich des Polarkreises liegt. Die Region ist vor allem für Eisenerz und auch dessen die Verschiffung vom Ofotfjord aus bekannt. Narvik...
Alt & neu
Die Mainzer Mobilität wird in den nächsten Monaten konsequent die Modernisierung ihres Fuhrparks mit umweltfreundlichen Antrieben vorantreiben. 2018 sollen vorzeitig 23 Busse, die die strenge Euro-6-Norm einhalten, angeschafft werden und ältere Dieselfahrzeuge mit der...
Hybridbusse für Kiel
Die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) ist mit ihren seit Januar im Linienverkehr eingesetzten zehn Hybridbussen aus dem Hause Volvo so zufrieden, dass sie nun die Beschaffung von 19 weiteren Exemplaren noch in diesem Jahr ankündigt. Eine EU-weite Ausschreibung wurde...
DVG und E-Mobilität
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) plant ab dem Jahr 2020 eine Buslinie komplett auf Elektrobusse umzustellen. Die DVG favorisiert die Linie 934, die vom Betriebshof Unkelstein über den Innenhafen, die Innenstadt, den Hauptbahnhof, den Sportpark und die...
Bus im Abseits?
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat am 18. April mit Nachdruck vor den möglichen Folgen aktueller Vorschläge der EU-Kommission im sogenannten Mobility Package gewarnt. Anlässlich der entsprechenden Beratungen des Verkehrsausschusses des Deutschen...
SWEG stromert
Als eines der ersten großen Verkehrsunternehmen in Baden-Württemberg hat die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) am Samstag, 14. April 2018, ihren ersten reinen Elektrobus in Betrieb genommen. Es handelt sich um das Modell Solaris Urbino 12 electric. Das zwölf...
Conti & EasyMile
Um die Zukunft entwickeln, erforschen und erleben zu können, arbeitet das Technologieunternehmen Continental zusammen mit der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) und der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) am hauseigenen autonomen Shuttle...
ZF investiert
ZF erweitert seine Produktionskapazitäten für Produkte der Elektromobilität: Die Division E-Mobility errichtet einen weiteren Produktionsstandort im serbischen Pančevo. Von 2019 an sollen dort auf einer Fläche von mehr als 20.000 Quadratmetern vor allem elektrische...
Elektro-Hybride
Die Volvo Bus Corporation hat drei Elektro- Hybridbusse an die Göttinger Verkehrsbetriebe GmbH (GöVB) ausgeliefert. Die sauberen und leisen Busse sind am 14. April 2018 in der Göttinger Altstadt feierlich übergeben worden und gehen ab dieser Woche in Betrieb. Drei...
Siemens & Movia
Siemens hat mit Movia, der größten Verkehrsbehörde Dänemarks, auf Wunsch der Kommunen einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Ladestationen mit einem absenkbaren Stromabnehmer für Elektrobusse unterzeichnet. Der Vertrag ist ein gutes Beispiel dafür, wie die...
Heimspiel zur WM
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer teilt mit, dass der russischen Vize-Verkehrsministers besondere Regelungen und Vorgaben für Busse während der FIFA 2018 in den Austragungsorten in Russland aufgestellt hat. Leider sieht die Sachlage nicht besonders...
Alle ins Museum!
Die Hamburger Hochbahn hat sich für die Lange Nacht der Museen in der Hansestadt etwas Besonderes überlegt: Unter dem Motto "Entdecker, aufgepasst!" können Hamburger am 21. April von 18 bis 2 Uhr wieder in den Museen forschen. Rund 850 Highlights warten in 59 Museen...
45 E-Busse für KVG
Die derzeit drei Fahrzeuge umfassende Elektrobusflotte der Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) soll bis 2023 auf 48 Solobusse mit elektrischem Antrieb wachsen. In diesem Jahr beabsichtigt die KVG bereits sechs neue E-Busse zu beschaffen. Voraussetzung...
BYD für Südkorea
In Europa ist die Jeju, die größte Inselgruppe Südkoreas, kaum bekannt. Die subtropische Vulkaninseln dürfte aber spätestens mit der Auslieferung von 20 Elektrobussen von BYD etwas bekannter werden. Für Koreaner ist die bizarre Inselkette ein Lieblingsziel, denn neben...