
Ab in die Zukunft
Autonom fahrende Omnibusse, Lastwagen-Kolonnen auf den Autobahnen, elektrische Lieferverkehre und Diesel-Fahrverbote in Städten: Die Mobilität und ihre Branche befindet sich im Wandel. Elektroantriebe sollen zumindest in der Stadt die Lösung für den Lieferverkehr...
Der Hüpfbus ist da!
Autofreies Straßenfest am 23. September 2018 mit Spiel, Spaß, Musik, Tanz, Mitmach-Aktionen, Tombola, Essen und Trinken. Und natürlich darf dann der VHH-Hüpfbus nicht fehlen! Respekt, da haben sich die Kreativen der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein etwas ganz...
75 Jahre Gasantrieb
1943 hat der erste MAN Stadtbus mit Gasantrieb seine Premiere gefeiert. In diesem Jahr – und damit exakt 75 Jahre später – bringt der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus wieder einen neuentwickelten Gasmotor auf den Markt, den MAN E1856 LOH. Präsentiert wird er...
TÜV Bus-Report 2018
Die in Deutschland zugelassenen Busse haben bei den Hauptuntersuchungen der Prüforganisation TÜV in den zurückliegenden drei Jahren hervorragend abgeschnitten und sind somit die sichersten Straßenverkehrsmittel. So lauten zwei zentrale Ergebnisse in der aktuellen...
Citea Low Entry Electric
VDL Bus & Coach erweitert die Citea Electric-Produktpalette um die Low Entry-Längenvarianten 12 und 12,9 Meter. Der Citea SLE Electric profitiert von der neuen Batteriegeneration und kann mit verschiedenen Lademöglichkeiten ausgestattet werden, wie VDL im Vorfeld...
Kleine Premiere
"Die Zukunft des Waren- und Personenverkehrs in der Stadt ist elektrisch.“, so Joachim Drees, Vorsitzender des Vorstands der MAN Truck & Bus AG. MAN wird auf der IAA Nutzfahrzeuge einen Prototyp des MAN Lion’s City E zeigen. Und hat auch schon den passenden...
17 Citaro für KÖR
Am 13. September hat die „Bahnen der Stadt Monheim GmbH“ 17 Mercedes‑Benz Citaro in Empfang genommen. Das Mitglied der Einkaufsgemeinschaft Kooperation östliches Ruhrgebiet (KÖR) schließt damit gleichzeitig das Lieferabkommen für den Beschaffungszyklus 2017/2018 ab....
Tschüss XXL
Schon vor sieben Jahren war das Aus besiegelt: Die von der Hamburger Hochbahn angeschafften Doppelgelenkbusse für die meistbefahrene Buslinie Europas, die Linie 5, entpuppten sich als Flop: Ständig defekt und standen viele Fahrzeuge im Depot, statt auf der Straße zu...
Ein guter Tropfen…
Die Weinberge von Bordeaux sind beliebt. Nicht nur bei Weinkennern, sondern auch bei Citram Aquitaine. Doch der Verkehrsbetrieb bevorzugt nicht den Saft der Trauben, sondern die ausgepressten Früchte. Aus einem Abfallprodukt entsteht der Biokraftstoff, der einen...
Noch mehr Gewinne
Ich bin ganz neu, noch muss ich mich verstecken... Doch schon in Kürze werde ich mich zeigen. Ich bin klein, die, die mich schon gesehen haben, sagen dann "klein, aber oho"! Mein großes Vorbild steht auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. Und natürlich auch noch unter...
Wasserstoff für WSW
Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) setzen auf Linienbusse mit Wasserstoffantrieb statt rein elektrischer Antriebskonzepte mit Batterien an Bord. Der Grund für die Entscheidung ist ganz einfach: Steile Straßenzüge, große Höhenunterschiede, wer einmal in Wuppertal war,...
Ab 2030 nur E-Busse
Es ist nur der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein: Fünf der insgesamt 1.500 Linienbusse der Berliner Verkehrsbetriebe sind bis heute Elektrobusse. Diese Zahl mag man gar nicht erwähnen, wenn man an China denkt. Da wurden, politisch gewollt und unterstützt,...
Viator-Premiere
Der litauische Kleinbus-Spezialist Altas kündigt für die IAA Nutzfahrzeuge die Premiere eines Midi-Reisebusses an. Der "Viator" sei nicht nur ein optisches Schmuckstück, sondern auch technisch mehr als gelungen. Nach Ausbauten in der Sprinter-Klasse traut sich das...
Rekordsommer
Bei FlixBus sind es nicht die Temperaturen, sondern die Fahrgastzahlen, wenn von einem Rekordsommer gesprochen wird: Im Vergleich zum Vorjahr nutzten diesen Sommer knapp 50% mehr Fahrgäste den FlixBus! Bei den Reisezielen steht Berlin im Vergleich von Europas...
Die nächste Generation
Auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover geht die neue Generation der Mercedes-Benz Minibusse an den Start: Vier Baureihen, in der letzten Ausbaustufe mehr als 20 Modelle - Respekt! Der neue Mercedes‑Benz Sprinter bildet die Basis für eine komplett neue Generation der...
Citaro hybrid in 1/87
Mit dem Citaro hybrid hat Mercedes-Benz ein neues Antriebskapitel für Stadtbusse aufgeschlagen. Jetzt gibt es den Hybridbus auch in 87-facher Verkleinerung. Schon im Vorfeld hat Mercedes-Benz den kleinen Modellbus in den hauseigenen Shop eingepflegt, damit die zweite...
Brüssel ordert 141 Iveco
Ivecos Bussparte hat von der Stadt Brüssel einen Auftrag über 141 Gelenkbusse mit Hybrid-Elektro-Antrieb erhalten. Die bestellten Fahrzeuge der Urbanway-Baureihe kombinieren ein elektrisches Antriebssystem mit einem Euro-VI-Motor und dem neuesten...
Neuzugang
Maximale Effizienz und maximale Leistung werden von jedem Mitglied eines Weltklasse-Fußballteams wie S. L. Benfica erwartet. Und auch der neue Mannschaftsbus, ein Skyliner, erfüllt diese Anforderung, indem er herausragenden Komfort und viele Funktionen bietet, die es...
Gipfelstürmer
Die Straße hinauf zum 1.912 Meter hohen Gipfel des Mont Ventoux in der Provence gilt als Kultetappe der Tour de France – und mit ihren Steigungen, Kurven und atemberaubenden Ausblicken ist sie aber auch eine Traumroute für Reisebusse. Es gibt karge Felslandschaft,...
Öffis neue Hybride
Die bisher größte Einzelauslieferung des neuen Cityaro Hybrid von Mercedes-Benz geht an die Regionalverkehr Hameln-Pyrmont, wie das Unternehmen mitteilt. Ein im Stadtverkehr um mehr als 10% reduzierter Kraftstoffverbrauch gab den Ausschlag für die Beschaffung von...
Kleiner Stromer
Nach der Premiere des großen Mercedes-Benz eCitaro fährt nun auch die 87-facher Verkleinerung vor: Rietze hat für Mercedes-Benz rechtzeitig zur IAA Nutzfahrzeuge den eCitaro als Werbemodell hergestellt. Als Miniaturmodell aus Kunststoff präsentiert sich der kleine...
Marktplatz Dialog
Am 20. September 2018 öffnet die 67. IAA Nutzfahrzeuge, die weltweit wichtigste Leitmesse für Transport, Logistik und Mobilität, ihre Tore in Hannover. Bis zum 27. September 2018 präsentieren mehr als 2.100 Aussteller aus rund 50 Ländern auf 282.000 Quadratmetern...
PostAuto mit Citea Electric
VDL Bus & Coach bv hat den ersten Citea Electric für die Schweiz an PostAuto Schweiz geliefert. Der Bus ist Teil eines Pilotprojekts und wird ab 10 September 2018 auf der Linie 342 zwischen Sarnen Bahnhof und Alpnach Dorf Bahnhof eingesetzt. PostAuto will mit...
Ab in die Zukunft
Mercedes-Benz Vans hat in Kopenhagen seine Vision eines Mobilitätskonzeptes der Zukunft vorgestellt: Urbanetic heißt die Idee, die weit über bisherige Ideen rund um autonome Fahrzeuge hinausgeht. Revolutionär und visionär, denn Urbanetic hebt die Trennung von...
Kommt wie gerufen
Seit Freitag, den 7. September 2018, 17 Uhr, rollt der BerlKönig durch Berlin. Das neue On-Demand-Ridesharing-Angebot ist eine Kooperation der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und ViaVan, einem Joint Venture von Mercedes-Benz Vans und dem Technologieunternehmen Via....
Gewinnspiel
Da ist er, der erste neue Modellbus der IAA Nutzfarzeuge! Wer weiß, welcher neue Modellbus es ist, der kann ihn gewinnen! Das große Vorbild wurde der Presse und ausgewählten Kunden schon in Mainz im Rahmen einer IAA-Preview vorgestellt, jetzt erlebt der kleine Neue...
Hochvolttechnik
Schon vor der Auslieferung des ersten Kundenfahrzeugs des eCitaro läuft bei Mercedes-Benz das Schulungskonzept Hochvolttechnik für Mitarbeiter von Verkehrsbetrieben - bis zu einer Erweiterung des Rettungsleitfadens. Elektromobilität und Hochvolttechnik unterliegen...
Danke, Volkswagen!
Aus den Milliardenstrafen, die Volkswagen wegen des Abgasbetrugs hatte in den USA zahlen müssen, sind fast drei Milliarden Dollar in einen Umweltfonds geflossen, aus dem Elektrobusse finanziert werden. Aus dem sogenannten VW Diesel Emissions Environmental Mitigation...
BYD für Israel
Egged, die größte Busgesellschaft Israels, hat bei BYD noch einmal nachbestellt und sieben rein elektrische Busse für Jerusalem in Auftrag gegeben. Seit Mitte 2017 sind bereits 17 Elektrobusse des chinesischen Herstellers in Haifa im Einsatz. BYD wurde wieder...
Königliche Snackbar
Autobus Oberbayern legt noch einmal nach: Ab sofort ist eine königliche Snackbar, ein Setra S 517 HD, im Fuhrpark. Der Dreiachser der Setra ComfortClass wird hauptsächlich auf Premium-Sightseeingtouren eingesetzt, die von München aus zu den Königsschlössern...
Nichts ist unmöglich
Toyota entwickelt für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2020 ein umfassendes Mobilitätskonzept. Es steht unter dem Motto „Mobilität für alle“ und wird auch auf zukunftsweisende Fahrzeuge setzen. So werden während der Veranstaltungen Verifizierungstests und...
NewFlyer mit OppCharge
Jetzt hat sich auch New Flyer der OppCharge-Initiative angeschlossen, um es für alle Beteiligten einfacher zu machen. New Flyer ist damit der erste Lizenznehmer außerhalb der Volvo Group, der sich OppCharge, der globalen Initiative zur Unterstützung interoperabler...
Eigenwerbung
Der Fahrermangel ist ein Problem, dem Verkehrsbetriebe unterschiedlich begegnen: Vier Linienbusse von In-der-City-Bus (ICB) in Frankfurt am Main sind seit einiger Zeit als rollender Werbeträger in eigener Sache unterwegs, als mobile Stellenanzeigen suchen sie...
Ideenwettbewerb
"Wir brauchen eine neue deutsche Dynamik für die Zukunft der Mobilität. Dazu sind nachhaltige Ideen, Mut und Entschlossenheit gefragt. Die eingereichten Projekte geben dabei wertvolle Impulse, um deutsche Mobilitätslösungen zum Exportschlager zu machen.“, so Andreas...
Ganz sportlich
Von der Qualität fährt die ComfortClass von Setra ganz oben mit, keine Frage. Jetzt sind die Ulmer auch in der Bundesliga angekommen: Der 1. FSV Mainz 05 fährt ab sofort mit einem Setra S 517 HD zu den Spielen. Der neue Dreiachser der Fußball-Profis glänzt mit einer...
Allez les Bleus
Da war doch was? Ja, für den Titelverteidiger Deutschland war die Fußballweltmeisterschaft 2018 bereits nach der Gruppenphase beendet. Das "Allez les Bleus!“ ihrer Fans nahmen die Spieler der französischen Nationalmannschaft wörtlich und holten den Titel. Mit...
Solaris gehört jetzt CAF
Die seit einigen Monaten in vollem Gange befindliche Suche nach einem Investor für Solaris wurde erfolgreich abgeschlossen. Die spanische Gruppe CAF hat gestern 100% der Aktien von Solaris Bus & Coach S.A. übernommen, woraufhin Solaris in die CAF-Gruppe...
IAA-Neuheiten im Visier
Alle zwei Jahre gibt es auf der IAA Nutzfahrzeuge immer wieder etwas Neues zu entdecken. In Kürze nimmt die Nutzfahrzeugwelt die Stadt Hannover in den Blick, um kleine und große Neuheiten zu entdecken. In diesem Jahr gibt es eine Menge Omnibus-Neuheiten. Und das Thema...
Autostadt-Tour
Mit rund 500 Neuwagen-Auslieferungen täglich ist die Autostadt in Wolfsburg als weltweit größtes automobiles Auslieferungszentrum fest etabliert. Auch MAN Truck & Bus nutzt für seine MAN und Neoplan Reisebusse zunehmend das attraktive Umfeld der Autostadt um den...
Neuer ZOB getestet
Am Montag, 3. September, befuhren erstmals Busse den neuen Busbahnhof in Wuppertal. Am ZOB am Döppersberg warteten aber noch keine Fahrgäste, weil die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) die das An- und Abfahren ausprobieren wollten, um sicher zu sein, dass die Fahrzeuge...
Renndienst am Start
Die 16. Historische Deutschlandfahrt des ETM-Verlages hat Schweden erreicht: Vom Hafen on Göteborg ging es für die Teilnehmerdirekt zu Volvo. Auf dem Parkplatz des Volvo Museums traf man auf schwedische Oldtimerfans, die die angereisten Oldtimer bestaunten. Im...
Abgehoben
Rund 150 Vorfeldbusse der Typen COBUS 3000 und 2700 statten die Klimaexperten von Eberspächer Sütrak jährlich mit der Aufdachklimaanlage AC353-4 IV PP aus. „Wir freuen uns über die vertrauensvolle und langfristige Partnerschaft mit COBUS“, betont Oliver Wels, General...