Seite wählen
Anzeige
E-Busse für Santiago

E-Busse für Santiago

Die chilenische Hauptstadt fährt mit 200 Elektrobussen im weltweiten Ranking weit vor. Nachdem BYD die ersten 100 Elektrobusse im Dezember 2018 ausgeliefert hatte, folgten weitere 100 Elektrobusse von Yutong. Für die Stromer von BYD übernimmt die lokalen...

mehr lesen
Corgi-Neuheit

Corgi-Neuheit

In der Meldung "Neues aus Nürnberg" vom 25. Januar ist der Messestand auf der Nürnberger Spielwarenmesse von Hornby zu sehen. Das Unternehmen ist nicht nur der führende Modellbahnhersteller in Großbritannien, sondern nach mehreren Firmenübernahmen mittlerweile ein...

mehr lesen
28 Mrd. für Berliner ÖPNV

28 Mrd. für Berliner ÖPNV

Der Berliner Senat will den ÖPNV der Hauptstadt bis zum Jahr 2035 ausbauen und modernisieren: 28 Milliarden Euro soll es dafür geben, wie die verantwortliche Umwelt- und Verkehrssenatorin Regine Günther letzte Woche in einer Aktuellen Stunde im Abgeordnetenhaus...

mehr lesen
Zahnarzt-Bus

Zahnarzt-Bus

Nach dem erfolgreichen Start des DB Medibus in der hausärztlichen Versorgung will die Deutsche Bahn ihr Angebot ausweiten. In einer gemeinsamen Absichtserklärung haben sich Zahneins, die deutschlandweit zahnmedizinische Versorgungszentren in Städten und auf dem Land...

mehr lesen
Bernmobil stromert

Bernmobil stromert

Bernmobil aus der Schweiz hat als einer der ersten ÖPNV-Dienstleister in der Schweiz Ende 2018 eine Linie komplett auf batteriebetriebene Elektro-Gelenkbusse umgestellt. Bernmobil nimmt mit Blick auf Umweltfreundlichkeit seit über 10 Jahren eine Pionierrolle in der...

mehr lesen
Modellbusse von VK

Modellbusse von VK

Am 21. Januar schrieb omnibus.news im Rahmen der ersten Meldung zur Spielwarenmesse, dass VK-Modelle in diesem Jahr nicht in Nürnberg ausstellen werde. Ferner war zu lesen, dass der Bereich der Modellbusse aktuell nicht weiter bedient werde. Auf diese Nachricht...

mehr lesen
23 Mio € für E-Busse

23 Mio € für E-Busse

Die Üstra in Hannover stellt den Busbetrieb in der Innenstadt in den nächsten fünf Jahren komplett auf reinen Elektroantrieb um: Die Zukunftsoffensive E-Bus haben die Vorstände Dr. Volkhardt Klöppner und Denise Hain zusammen mit dem Regionspräsidenten Hauke Jagau und...

mehr lesen
Flixbus übernimmt …?

Flixbus übernimmt …?

Ist Flixbus auf dem Weg, bald als ein global agierender Fernbus-Anbieter aufzutreten? Im letzten Jahr ist Flixbus in den USA an den Start gegangen. Um nach Deutschland, Europa und den USA noch weitere Märkte erobern zu können, braucht Flixbus weiteres Kapital. Jochen...

mehr lesen
Sechs neue Citaro G

Sechs neue Citaro G

Neues aus Bremerhaven: Bei BremerhavenBus, einem Tochterunternehmen der Bremerhavener Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (BVV), sind sechs neue Citaro G von Mercedes-Benz in Dienst gestellt worden. Die Gelenkbusse wurden Ende letzten Jahres in Mannheim abgeholt und dann...

mehr lesen
Neues aus Nürnberg

Neues aus Nürnberg

Die Spannung steigt, am kommenden Mittwoch (30.1.) wird Spielwarenmesse-Chef Ernst Kick die Jubiläumsschau eröffnen: Die 70. Spielwarenmesse steht an!In den Nürnberger Nachrichten erzählte Ernst Kick, dass es schon etwas Besonderes sei, für eine Messe verantwortlich...

mehr lesen
Scanias E-Bus läuft

Scanias E-Bus läuft

Elektrobusse der Scania Citywide-Baureihe sind auf der Linie 6 in Östersund unterwegs. Die neu eingerichtete 14 Kilometer lange Hauptbuslinie führt von Torvalla südlich der Stadt durch das Stadtzentrum in das neu errichtete Viertel Brittsbo im Norden. Die Strecke wird...

mehr lesen
Autonom auf Sylt

Autonom auf Sylt

Die Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) nimmt am Forschungsprojektes NAF-Bus (Nachfragegesteuerter-Autonom-Fahrender-Bus) teil und startet im März einen autonomen, rein elektrisch fahrenden Kleinbus. Im Rahmen des Projekts NAF-Bus hat die SVG zum Ende des letzten Jahres...

mehr lesen
Passau testet E-Bus

Passau testet E-Bus

Passau ist nicht nur als die Dreiflüssestadt bekannt, sondern vielmehr für die historische Altstadt mit ihren barocken Gebäuden. Um hier zukünftig rein elektrisch den ÖPNV darstellen zu können, testen die Stadtväter einen Elektrobus. Primär geht es um die...

mehr lesen
Urbino 12 für PKM

Urbino 12 für PKM

Solaris Bus & Coach S.A. meldet, dass das städtische Nahverkehrsunternehmens PKM in Kattowitz einen Vertrag über die Lieferung von 25 niederflurigen Stadtbussen unterschrieben hat. Der polnische Busbauer hat 330 Tage, um den Auftrag fertigzustellen. Wer jetzt...

mehr lesen
E-Busse für Kiel

E-Busse für Kiel

Ganz beiläufig - im Zusammenhang mit dem neuen Betriebshof der KVG in Kiel - ließt man, dass die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH eine Ausschreibung für 36 batterieelektrische Niederflur-Gelenklinienbusse gestartet hat. Die Stromer für Kiel sollen im Zeitraum 2020...

mehr lesen
Nur Fliegen ist…

Nur Fliegen ist…

"Nur Fliegen ist schöner" textete einst Carolus Horn für den legendären Opel GT. Mit Blick auf das Angebot, dass das amerikanische Fernbusunternehmen Limoliner zwischen New York und Boston bietet, hat der Werbespruch wieder eine Bedeutung: Es gibt eine 2+1 Bestuhlung...

mehr lesen
Hess für Lausanne

Hess für Lausanne

Der Schweizer Busbauer Hess gewinnt die internationale Ausschreibung und den Rahmenvertrag für die Erneuerung der Trolleybusflotte in Lausanne (Schweiz). Der ÖPNV in der Region Lausanne (tl) betreibt eine der größten Trolleybusflotten Europas. Die Lieferung umfasst...

mehr lesen
BUS2BUS-Countdown

BUS2BUS-Countdown

Der Countdown läuft: Vom 19. bis 21. März 2019, diesmal an drei statt zwei Messetagen, trifft sich die Busbranche auf der BUS2BUS in Berlin. Dann werden rund 100 Aussteller aus 13 Ländern ihre Produkte, Dienstleistungen und technischen Lösungen präsentieren. Nach...

mehr lesen
MAN in Downunder

MAN in Downunder

Seit Kurzem ist der erste Bus auf Basis eines MAN-Chassis mit der Abgasnorm Euro 6 auf Australiens Straßen unterwegs. Ein weiteres Highlight: Das Fahrzeug verfügt über zahlreiche Assistenzsysteme und setzt damit Maßstäbe in puncto Sicherheit. Penske Commercial...

mehr lesen
50.000ster BYD E-Bus

50.000ster BYD E-Bus

Am 18. Januar 2019 meldete BYD voller Stolz den 50.000sten Elektrobus. Ja, die Chinesen haben seit Produktionsgebinn vor neun Jahren jetzt den 50.000sten Elektrobus fertiggestellt. Respekt, aber mit entsprechender politischer Unterstützung scheint es zu klappen - auch...

mehr lesen
Erste Sprinter City 75

Erste Sprinter City 75

Die Sprinter City 75 der neuen Generation verrichten fortan in Göppingen und dessen Umkreis ihren Liniendienst. Rolf Grüb, Verkauf Mercedes-Benz Omnibusse, und Max Witzel, Leiter Verkauf Mercedes-Benz Minibusse, haben die neuen Mercedes‑Benz Minibusse an Manfred und...

mehr lesen
Brekina-Neuheit

Brekina-Neuheit

Brekina kündigt für die Spielwarenmesse 2019 als Formneuheit einen Skoda 706 RTO an. Als Modell der Marke Starline wird der Skoda 706 RTO 87-fach verkleinert noch im Laufe diesen Jahres erscheinen. Der Omnibus von Skoda markiert einen bedeutsamen Einschnitt in Skodas...

mehr lesen
Autonomes Fahren in der EU

Autonomes Fahren in der EU

Die EU hat erkannt, dass weltweit autonom fahrende Fahrzeuge unterwegs sind und die Industrie in Europa den Anschluss verlieren könnte. Vor nunmehr drei Jahren wurde eine Arbeitsgruppe mit Fachleuten und dem Namen "Gear 2030" ins Leben gerufen. Die Experten kamen...

mehr lesen
Zu viel gespart?

Zu viel gespart?

Über eine Milliarde Menschen befördert die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) jährlich. In den letzten zehn Jahren stieg die Zahl der Fahrgäste um 28 Prozent. Mit 1,064 Milliarden waren es 2017 ein neuer Rekord, für 2018 soll die Zahl weiter gestiegen sein. Es läuft aber...

mehr lesen
Spieglein, Spieglein …

Spieglein, Spieglein …

Seit mehr als 20 Jahren reisen die Bewerberinnen zur Wahl von Miss Frankreich mit dem Busunternehmen Savac von Show zur Show, wie es seitens Setra in einer entsprechenden Pressemitteilung heißt. Und damit sehr bequem und sicher, wie die Marketing-Abeitung textet. Bei...

mehr lesen
Fokus Nürnberg

Fokus Nürnberg

Modellbus-Fans aus aller Welt blicken gespannt nach Nürnberg: Vom 30. Januar bis 3. Februar 2019 findet dort die Spielwarenmesse 2019 statt. Es könnte ein fast paradiesischer Ort sein. Leider kommen nur Händler rein. omnibus.news hat wird aber ein Reporter-Team auf...

mehr lesen
Neue Bürgerbusse

Neue Bürgerbusse

In Hessen rollen 20 neue Bürgerbusse: Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir und der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, übergaben am Donnerstag in Rüsselsheim 20 Fahrzeuge an hessische Kommunen und Initiativen. Unterwegs sind...

mehr lesen
Und er fährt doch…

Und er fährt doch…

Es gibt immer wieder Tageszeitungen, die schreiben, dass das Fahren mit Elektrobussen nicht funktioniere. Mittlerweile sieht die E-Bus-Welt ganz anders aus möchte man den redakteuren zurufen, , auch wenn die großen Hersteller noch nicht so präsent sind wie es sich...

mehr lesen
22 Trollino 12

22 Trollino 12

Zum ersten Mal in seiner Geschichte erhielt Solaris einen Auftrag zur Lieferung von Trolleybussen iaus Frankreich. Gemäß den Ausschreibungsbedingungen wird Solaris zwischen 2019 und 2022 insgesamt 22 Trollino nach Saint-Etienne liefern. Der Auftragswert der insgesamt...

mehr lesen
Karsan für Parma

Karsan für Parma

Karsan liefert! Die Türken haben sich bekanntlich mit Bredamenarini-Lizenzen einen Namen gemacht und den Stadtbus Citymood nach turbulenten Zeiten wieder am Markt platztiert. Besonders in Italien sollen nun weitere Kunden beliefert werden, auch wenn noch nicht...

mehr lesen
Hoher Besuch

Hoher Besuch

Als gebürtiger Plauener hat Martin Dulig, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie stellvertretender Ministerpräsident des Freistaats Sachsen, natürlich ein besonderes Interesse an der Entwicklung seiner Heimatregion. Von der guten...

mehr lesen
Neue E-Bus-Werkstatt

Neue E-Bus-Werkstatt

Gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher, hat die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) am Donnerstag, 17. Januar 2019, ihre neue Elektrobus-Werkstatt auf dem Betriebshof in Hamburg-Bergedorf offiziell eingeweiht – als eine der ersten...

mehr lesen
RSAG testet CapaCity

RSAG testet CapaCity

Die Rostocker Straßenbahn AG testet einen überlangen Gelenkbus auf seine Tauglichkeit für einen Einsatz in ihrem Liniennetz. Bei diesem Bus vom Typ „CapaCity“ von Mercedes-Benz handelt es sich um einen vierachsigen, niederflurigen Gelenkbus mit einer Länge von knapp...

mehr lesen

Bus statt Robo-Bus

Die große Mehrheit der Deutschen lehnt laut Continental-Mobilitätsstudie 2018 Car-Sharing oder Car-Pooling ab und räumt gleichzeitig dem öffentlichen Nahverkehr Vorrang ein. Fahrerlose Robo-Taxis würde ein Drittel der Befragten nutzen, eine Mehrheit der Befragten ist...

mehr lesen
Arriva vor Verkauf?

Arriva vor Verkauf?

DB Arriva gehört seit 2010 der Deutschen Bahn und ist so etwas wie das Tafelsilber: Bei der britischen Bahntochter ist das ausländische NAhverkehrsgeschäft gebündelt. Hunderte Firmen, die mit 50.000 Mitarbeitern in 14 Ländern für mehr als fünf Milliarden Euro Umsatz...

mehr lesen
25 Erdgasbusse

25 Erdgasbusse

Die Stadt Oldenburg will drohende Fahrverbote mit neuen Erdgas-Bussen verhindern: 25 neue Erdgasbusse für gut 8 Millionen Euro werden in Kürze in Dienst gestellt. Die neuen Erdgasbusse mit der Schadstoffklasse Euro 6 lösen “ältere” Erdgas-Fahrzeuge mit dem so...

mehr lesen
Fragwürdig

Fragwürdig

Focus online berichtet, dass der neue Elektrobus in Trier schlapp machen würde. Die Meinungsmacher berufen sich auf den„Trierischen Volksfreund“: Nach nur zwei Wochen auf der Straße müsse der „Stolz der Flotte“ zurück in die Garage, berichtet die lokale Tageszeitung....

mehr lesen
H2-Doppeldecker

H2-Doppeldecker

Der britische Bushersteller Alexander Dennis Ltd. (ADL), Marktführer weltweit im Doppelbussegment, machte sich Ende letzten Jahres ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk und erweiterete das Angebot um einen Doppeldecker mit Brennstoffzellenantrieb. Zwei Jahre hatten...

mehr lesen
E-Bus-Test beendet

E-Bus-Test beendet

Vom 22. Dezember 2018 bis 14. Januar 2019 testete die Bahntochter Regionalverkehr Allgäu GmbH (RVA) einen Elektrobus. „Nach über 10 Jahren ohne Elektrobusse im Allgäu will die RVA wieder ein für den ÖPNV zukunftsweisendes Projekt mit neuer E-Bus-Technik im Allgäu...

mehr lesen
60% mehr Buchungen

60% mehr Buchungen

Europas größter Fernbusanbieter FlixBus verzeichnete 60% mehr Buchungen zur Weihnachtszeit und zu Silvester, als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Auf den beliebtesten Strecken setzte FlixBus nach eigenen Angaben so genannte Verstärkerbusse ein. „Der...

mehr lesen
Aufatmen bei der IIA

Aufatmen bei der IIA

Das Damoklesschwert der Schließung schwebte zum zweiten Mal über den Fabrikhallen im Valle dell’Ufita in der Provinz Avellino. Einst die Busschmiede des Iveco-Konzerns und danach die von BredaMenarini, dann der Versuch der IIA, dir Industria Italiana Autobus S.p.A.,...

mehr lesen
150 Urbino electric

150 Urbino electric

Solaris meldet die Lieferung von drei Elektrobussen nach Włocławek. Somit wird auch Włocławek zu den polnischen Städten gehören, die in ihrem Fuhrpark emissionsfreie öffentliche Verkehrsmittel besitzen. Der Auftrag im Wert von knapp 8,5 Mio. PLN soll noch in diesem...

mehr lesen
Anzeige