
ACEA: E-Bus legt 170% zu
Die Association des Constructeurs Européens d'Automobiles (ACEA), der Europäische Automobilherstellerverband, hat die Zulassungszahlen für Busse, Lkw und Transporter im Jahr 2019 nach Antriebsarten für die Europäische Union veröffentlicht. Erfreulich: Auf dem Weg zu...
Innotrans wird verschoben
Die Innotrans, die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet, wird verschoben. Spätestens Anfang Mai werde ein neuer Termin bekannt gegeben, teilten die Veranstalter gestern mit. Der Berliner Senat hatte am Dienstag...
Saubere Sache
Bitte die Hände desinfizieren und waschen! Die Weltgesundheitsorganisation, das Robert Koch-Institut, der Hausarzt und in der Pflege engagierte Menschen – alle raten aktuell zur Vorbeugung einer Coronavirus-Infektion zum Desinfizieren und Händewaschen. Ist doch ganz...
MAN fährt wieder hoch
„In den vergangenen Wochen hat der Krisenstab intensiv an den Rahmenbedingungen gearbeitet, unter denen der Wiederanlauf unserer Werke erfolgen kann. Zu den zentralen Herausforderungen gehört dabei die zuverlässige Teileversorgung durch unsere Lieferanten, ebenso wie...
Pinkbus mit Investor
Trotz Corona-Krise gibt es erfreuliche Nachrichten beim Fernbusanbieter Pinkbus: Ein erster Coup in Sachen Investment ist geglückt. Venista Ventures, ein ebenfalls in Köln ansässiger Early-Stage-Investor, ist mit einer sechsstelligen Summe beim Mobility-Startup...
Autonomer Atak Electric
Der türkische Bushersteller Karsan kündigt an, den Midi-Elektrobus der Atak-Baureihe für den autonomen Fahrbetrieb nach Level vorzubereiten."Schon heute mit Tempomat, Abstandsregeltempomat und automatische Spurhalteassistenten wichtige Assistenzsysteme im Alltag...
Green Deal: Daimler & Volvo
Die Daimler Truck AG und die Volvo Group haben eine vorläufige, nicht bindende Vereinbarung zur Gründung eines neuen Joint Ventures unterzeichnet. Ziel ist die serienreife Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Brennstoffzellensystemen für den Einsatz in schweren...
Nachbessern nötig
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat am 20. April in Berlin die Pläne der Bundesregierung für weitere Hilfspakete zum Schutz vor den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie begrüßt. Zusätzliche Rettungsmaßnahmen sollen es laut Medienberichten...
Bester Ausbilder im ÖPNV
Die Berliner Verkehrsbetriebe sind nicht nur das größte Nahverkehrsunternehmen Deutschlands, sondern auch das mit der besten Berufsausbildung. Das belegt eine aktuelle Studie im Auftrag von Focus Money und Deutschland Test, bei der die 20.000 mitarbeiterstärksten...
Passgenaue Unterstützung
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat am 17. April in Berlin nach zusätzlichen gezielten Unterstützungsmaßnahmen für besonders stark von der Corona-Krise betroffene Branchen gerufen. Die aktuellen Entscheidungen von Bund und Ländern führen zu einem...
Koblenz testet Schutzscheibe
Die Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH testet derzeit den Einsatz einer nachrüstbaren Infektionsschutz-Scheibe am Fahrerplatz im Bus. Sie soll als dauerhafte Möglichkeit zum Schutz von Fahrgästen und Fahrpersonal dienen und die Gefahr einer Tröpfcheninfektion, z.B. mit...
Maskenempfehlung
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hält eine Maskenempfehlung im öffentlichen Personennahverkehr derzeit für das richtige Mittel. "Wir haben 30 Millionen Fahrgäste im ÖPNV, wenn Normalbetrieb ist", sagte der CSU-Politiker im ARD-"Morgenmagazin". Eine mögliche...
99 Citaro für Abu Dhabi
Wer in Europa mit dem Liniebus fährt, der kennt ihn: Am Citaro von Mercedes-Benz kommt man im ÖPNV nicht vorbei. Vor Kurzem wurden 99 Citaro an die Vereinigte Arabischen Emirate ausgeliefert. Seit 1997 wird der Citaro als Stadt- und Überlandbus in unterschiedlichsten...
Verlängerung
Sondereinsatz für den BerlKönig: Die Berliner Verkehrsbetriebe und ViaVan hatten beschlossen, das gemeinschaftlich betriebene Ridepooling-Angebot bis zum 19. April 2020 in den Dienst des Berliner Gesundheitswesens zu stellen. Jetzt verlängern BVG und ViaVan ihre...
Keolis in Kopenhagen
Keolis hat einen Auftrag zum Betrieb und zur Wartung von 47 Linienbusseb im Großraum Kopenhagen und damit der Region Seeland erhalten. 32 Linienbusse dieses Auftrags müssen rein elektrisch fahren, so die Bedingung. Der Vertrag, der eine Laufzeit von bis zu zehn Jahren...
Bildungsbox vom VDV
Die Bildungsbox der VDV-Akademie bietet den VDV-Mitgliedsunternehmen seit heute kostenlos über 60 Lernmedien für alle Beschäftigtengruppen. Das neue Lern- und Informationsangebot richtet sich insbesondere an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die derzeit von zu...
Notfahrplan verdoppelt
Die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) reagiert auf die neuen Corona-Beschlüsse und erweitert den für den Stadtverkehr Osnabrück geltenden Notfahrplan. Ab kommenden Montag, 20. April, fahren alle Notlinien montags bis samstags in der Betriebszeit von 5 Uhr bis 21:30...
Brückenschuss 2.0
Der Brückenschuss war im April 2020 die passende Lösung zum Fragezeichen des Monats. Die Glücksfee hat unter allen Einsendungen Florian B., Ansgar L., Franziska R., Volker R. und Andreas S. gezogen. MAN & omnibus.news gratulieren, die fünf Caps für die glücklichen...
E-Bus aus Litauen
Künftig werden wir in Bussen sitzen, denen man genauso hinterherschaut wie einem Sportwagen, so die Aussage von Dancers Vėjo projektaivor vier Jahren. Die Litauer waren von Anfang an von ihrem Elektrobus-Konzept überzeugt, die Idee, mit Verbundwerkstoffen und kleiner...
Über Stock und Stein
Über Stock und Stein, das könnte das heimliche Motto für Ivecos Ableger namens Astra sein. Astra Veicoli Industriali S.p.A. ist ein italienischer Hersteller von schweren Lastkraftwagen. Das Unternehmen gehört seit 1986 zum Iveco-Konzern und produziert am Standort...
Flexa für Helden
Die Verkehrsbetriebe Leipzig unterstützen Alltagshelfer und haben seit Ostermontag einen neuen und flexiblen Mobilitätsservice auf die Räder gestellt. Erste Fahrgäste nahmen das Angebot dankend an, von 22 bis 4 Uhr ist der Service für ihren Weg zur Arbeit ins...
Busse als Botschafter
Busse als Botschafter, in Zeiten von Covid-19 und der Corona-Pandemie hatte das niederländische Busunternehmen Koninklijke Beuk eine ganz besondere Idee: Eine ganz wichtige Botschaft ist es, auf sich aufzupassen. Aus diesem Grund haben die Niederländer den Text "Stay...
Corona-Bonus
Die Dortmunder Stadtwerke zahlen ihren Busfahrern von DSW21 für den Einsatz während der Corona-Pandemie einen Bonus von bis zu 500 Euro pro Mitarbeiter. Busfahrer gehören zu den zahlreichen Berufsgruppen, die aktuell unter schwierigen Rahmenbedingungen unverzichtbare...
Upgrade Hybridbusse
Volvo hat die Hybridbusse um die Modellreihe S-Charge erweitert. Sie können so mit dem elektrischen Antrieb mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h im Vergleich zu den vorherigen 20 km/h eingesetzt werden. Je nach Klima und Topographie kann der Volvo S-Charge bis...
Herzerwärmende Geste
Tulpen-Saison in den Niederlanden - doch wegen der Coronavirus-Pandemie und der dadurch weggebrochenen Nachfrage müssen die Produzenten derzeit jeden Tag Millionen Blumen vernichten. "Das ist wirklich das erste Mal, dass wir das tun", sagte der Sprecher der...
20 Urbino 12 hydrogen
Die Vertreter von Solaris Bus & Coach S.A. und des Betreibers Connexxion, der die Provinz Zuid-Holland bedient, haben den Vertrag über die Lieferung von 20 Solaris Urbino 12 hydrogen unterzeichnet. Zuid-Holland ist die bevölkerungsreichste Provinz in den...
Zwei MAN-Formneuheiten
Rechtzeitig zum Osterfest hat Rietze zwei Formneuheiten ausgeliefert: Der MAN Lion's City E ist nun als Dreitürer und der MAN Lion's Coach L jetzt mit OptiView-System erhältlich. Während beim Elektrobus der Dreitürer optisch sofort auffällt, muss man beim Reisebus...
Mobiler Dorfladen
Frank Koschatzky kann nicht ohne Bus. Auch nicht in der aktuellen Corona-Krise, wie er mit einem mobilen Dorfladen beweist. „Vor allem in den strukturschwachen Gebieten im Kreis Viersen wollen wir den Menschen entgegenkommen und einen gemeinnützigen Beitrag zur...
Frohe Ostern!
Ostern 2020 wird als Osterfest in Erinnerung bleiben. Obwohl aufgrund des Coronavirus vieles abgesagt wurde oder ausfällt – für das Osterfest gilt das nicht, ganz im Gegenteil: Gerade jetzt gewinnt die Botschaft von Ostern an Bedeutung. Wer an die christliche...
Corona-Check im Bus
Deutschland hat den Medibus als rollende Praxis für Regionen ohne Hausärzte. In China gibt es jetzt schon so genannte CT-Health-Check-Busse, um flexibel durch das Corona-Virus bedingte Entzündungen der Atmungssysteme untersuchen zu können. Mit dem ersten...
Fachzeitschriften gratis
Deutschland bleibt zuhause. Machen wir das Beste daraus – und lesen! Nach der Busfahrt meldet nun mit dem Regionalverkehr die nächste Fachzeitschrift, dass man gratis lesen kann. Aktuell können die Ausgaben 2-2020 und 3-2020 von der Website als PDF geladen werden. Der...
Rollende Luftfilter
Die Linienbusse in Stuttgart reinigen die Luft von Stickoxiden, wie die Stuttgarter Straßenbahnen AG mitteilt. Filter finden sich ohnehin schon in den Bussen der SSB – zum Beispiel in den Klimaanlagen. Dort befreien sie die Außenluft auf ihrem Weg in den Innenraum der...
„Wir sagen Danke“-Busse
Die REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft schickt eine „Wir sagen DANKE“-Busflotte auf die Straße. Das „Danke“ gilt allen Alltagshelden, die in systemrelevanten Unternehmen während der Corona-Pandemie für die Gesellschaft im Einsatz sind. Die Geschäftsführung des...
Jetzt wird es magisch
Zauberstab in die Höhe, elf Sickel blechen und einsteigen: in den Fahrenden Ritter von MAN! Diesen Lion's City sehen sogar Muggel in Hamburg durch die Stadt fahren. Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein verzaubern zusammen mit Warner Bros. TV Deutschland die Welt der...
E-Solar-City erfolgreich
Nicht nur für Bürgerbus-Konzepte, sondern auch als Ergänzung für Verkehrsbetriebe weckt der E-Solar-City von K-Bus das Interesse. Wie Stefan Kutsenits von K-Bus aus Österreich kennt, der weiß, dass der Mann so etwas wie der Daniel Düsentrieb der Busbranche ist, der...
Schnellkredit & Brandbrief
Die Bundesregierung hat das KfW-Schnellprogramm zum Schutz des Mittelstandes angepasst. Das begrüßt Christiane Leonard, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO). Der Verband hatte dies seit Beginn der Corona-Krise gefordert. Wie der...
Fünf Jahre LE business
Der S 415 LE business steht seit fünf Jahren bei Busunternehmen in ganz Europa hoch im Kurs, wie Daimler anlässlich des 5. Geburtstages mitteilt. Der LE business wurde 2014 vorgestellt als das neue Mitglied der Setra MultiClass-Familie. Der Zusatz LE business war...
Fragezeichen des Monats
Die Buswelt ist voller Überraschungen: Jetzt startet omnibus.news das "Fragezeichen des Monats". Wer es (er)kennt und eine E-Mail an omnibus.news schickt, kann sich mit etwas Glück über den entsprechenden Gewinn (Omnibus-Buch, Modellbus, etc. - steht jeweils immer in...
64 Seiten Trolley-Busse
Trolleybusse der Marke Eheim sind ein Klassiker auf Modellbahnanlagen. 1950 stellte Günther Eheim auf der Leipziger Spielwarenmesse den nach einem Patent des Ingenieurs Erich Fischer konstruierten Trolley-Modellbus vor. Obwohl der Trolleybus für Modellbahnanlagen der...
Analysetool OmniE
Als die Europäische Union im Jahr 2019 die „Clean Vehicles“ Directive verabschiedete, erhöhte sie den Druck auf ÖPNV-Unternehmen, ihre Fuhrparke mindestens teilweise auf Fahrzeuge mit alternativen Antriebstechnologien umzustellen. Diese Umstellung soll OmniE deutlich...
Daimler Buses 2019
"Während unsere Ergebnisse 2019 die weiterhin starke Nachfrage nach unseren attraktiven Produkten widerspiegeln, können wir mit dem Gewinn nicht zufrieden sein", sagt der neue Daimler-Chef Källenius bei seiner ersten Vorlage von Jahreszahlen 2019. Das Netto-Ergebnis...
Hyzon Fuelcell-Bus
Hyzon Motors aus Amerika sorgt zur Zeit mit einer Designzeichnung und der Aussage, im Jahr 2020 einen Linienbus mit Wasserstoffantrieb zu präsentieren, für Aufsehen. Und bei einem Bus soll es nach Aussagen der Amerikaner nicht bleiben, auch ein Lkw und Transporter...