
Destatis: Neuer Tiefststand
Bedingt durch die Corona-Pandemie waren im Jahr 2021 nochmals weniger Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als Jahr 2020. Die Fahrgastzahl sank damit auf den tiefsten Stand seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2004. Wie das Statistische Bundesamt...
16 neue Citea für KVG
Die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig hat 16 Elektrobusse der neuen Citea-Generation bestellt. “Die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig und VDL Bus & Coach können auf einelangjährige gute und erfolgreiche Zusammenarbeit zurückblicken, die jetzt in...
53 E-Busse von MAN für HH
Das Geschäft mit Elektrobussen nimmt bei MAN Truck & Bus deutlich an Fahrt auf. Seit Verkaufsstart des Lion’s City E wurden bereits mehr als 700 Elektrobusse geordert. Der neueste Auftrag über insgesamt 53 der vollelektrischen Stadtbusse kam jetzt aus Hamburg. Im...
H2- statt Verbrennermotor
Die Wasserstoffmobilität nimmt allmählich Kontur an: Zahlreiche namhafte Hersteller entwickeln wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuge, arbeiten mit Hochdruck an Brennstoffzelle und Wasserstoffmotor. Neue Konsortien entstehen und die Investitionen in H2-Infrastruktur...
Aus Ungarn für Ungarn
Volánbusz Zrt, Ungarns größtem öffentlichen Verkehrsunternehmen, hat einen Auftrag für 48 Elektrobusse an BYD erteilt. Die Auftrag für die 12-Meter-Low-Entry-Elektrobusse wurde am 1. April 2022 im Rahmen einer feierlichen Unterzeichnungszeremonie in Anwesenheit im...
Neuer Knaller von Safra
Die H2-Busse des französischen Herstellers Safra sind mit Blick auf das Design ein echter Knaller - mehr Individualität geht nicht. Wasserstoffbusse sind auf dem Vormarsch, wie zuletzt der Marktbeobachter und Analyst Wim Chatrou in seinem jährlich erscheinenden...
Eins plus eins mehr als zwei
Manchmal ergibt die Gleichung eins plus eins mehr als zwei: Zum Beispiel, wenn Hard- und Software perfekt zusammenpassen und das Leistungsvermögen des vollelektrisch angetriebenen Mercedes-Benz eCitaro mit Unterstützung der maßgeschneiderten Software voll ausgenutzt...
HyFri an der Nordseeküste
Der Landkreis Friesland gestaltet den ÖPNV durch den Einsatz von zunächst fünf Wasserstoffbussen zukünftig teilweise emissionsfrei – und setzt mit diesem Projekt den Startschuss für einen Ausbau der lokalen Wasserstoffwirtschaft. Der Projektname „HyFri“ steht dabei...
Sileo in der Insolvenz
Anfang März 2022 wurde über das Vermögen der Sileo GmbH, Salzdahlumer Straße 138a, D-38302 Wolfenbüttel, die vorläufige Verwaltung durch das zuständige Amtsgericht angeordnet, wie es im Amtsdeutsch in den öffentlichen Bekanntmachungen heißt. Sileo war in der Buswelt...
Un piccolo italiano
Rietze hat mit der Auslieferung 04.2022 insgesamt 18 Modellbusse im Maßstab 1/87 ausgeliefert. Neben zwei Modellbussen für die Collectors Edition und vier für die Bahn Edition fällt neben dem Gefangenentransporter auf Van Hool T9-Basis nicht nur wegen der roten Farbe...
Großauftrag für Solaris
Solaris meldet einen Auftrag über 87 Hybridbusse, die in der Metropolregion Barcelona eingesetzt werden sollen. Den Vertrag unterzeichnete Solaris mit dem lokalen Verkehrsunternehmen TMB (Teil der Area Metropolitana de Barcelona (AMB)). Die Hybridflotte wird von AMB...
Bester Aprilscherz !
Glückwunsch an die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein, am 1. April kommt der beste Aprilscherz der Busbranche aus Hamburg. Über ein soziales Netzwerk informierte VHH heute darüber, dass man noch vor Berlin den ersten E-Doppeldecker in Betrieb nehme: "Heute geht...
160 Mio Euro für E-Mobilität
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert die Umstellung des öffentlichen Nahverkehrs auf Elektromobilität in Hamburg mit rund 160 Millionen Euro. Bundesverkehrsminister Volker Wissing überreichte heute den Förderbescheid im Beisein des Senators...
Busanhänger mit Solar-Panel
Ein Buszug der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ist künftig mit Solarzellen auf dem Dach im Linieneinsatz unterwegs. Gemeinsam mit dem Start-up Sono Motors, das die Photovoltaik-Anlage entwickelt hat, und Katrin Habenschaden, 2. Bürgermeisterin der Stadt München,...
Speed-Dating für Busfahrer
Im Kreis Ostholstein sucht Autokraft neue Busfahrerinnen und Busfahrer. Um potenzielle Bewerberinnen und Bewerber anzusprechen, geht das Unternehmen in die Offensive: An zwei Tagen im April ist ein Team von Autokraft mit einem Info-Bus in den Städten Eutin und...
5G im E-Doppldecker
Alexander Dennis Limited (ADL) hat einen elektrischen Doppeldecker für eine Übertragung einer Live-Musikperformance während einer Busfahrt durch London im Rahmen des 5G-Festivals zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des 5G Festivals kamen ausgewählte Fahrgäste in London...
Pinkbus mit Dr. Richard & VDL
Achtung, kein Aprilscherz: Mehrmals am Tag werden ab dem 1. April 2022 die ersten acht 4-Sterne-Busse des Unternehmens Dr. Richard zwischen München und Zürich pendeln. Damit kann das Kölner Fernbusunternehmen Pinkbus sein Streckennetz erstmals seit der Lockerung der...
Spanische E-Bus-Fabrik
Switch Mobility will in den nächsten zehn Jahre rund 100 Millionen Euro investieren, um in Spanien mehrere Elektrobusbaureihen und leichte Nutzfahrzeuge zu fertigen. Jetzt erfolgte der symbolische erste Spatenstich in Valladolid. An der Zeremonie nahmen Raquel...
Höhere Anforderungen
2028 ist es soweit – spätestens dann müssen Notbremssysteme von Bussen und Lkw höhere Anforderungen, wie die Fußgängererkennung erfüllen. Auch dürfen sich die Systeme nicht mehr dauerhaft abschalten lassen. Notbremsassistenten werden noch sicherer und effektiver: Das...
Flixbus startet in Kanada
Flixbus expandieert weiter und kündigt für den 7. April 2022 erste Fernbuslinien in Kanada an. Neben einer Expresslinie zwischen Ottawa und Toronto wird Flixbus in Kanada erstmals eine Linie zwischen Niagara Falls und Toronto mit einer Haltestelle in St. Catharines...
Daimler Buses 2021
Daimler Truck gibt sich als Lkw- und Bushersteller trotz des Angriffskriegs auf die Ukraine und Problemen in der Chipversorgung selbstbewusst, wie auf der Annual Results Conference am 24. März (siehe Meldung von omnibus.news) deutlich wurde. Das Jahr 2021 lief sehr...
Kritik am 9-Euro-Ticket
Das kam überraschend: Die Ampel-Koalition, die aktuell die Geschicke Deutschlands lenkt, will ein Ticket für 9 Euro pro Monat für den Öffentlichen Personennahverkehr einführen. Das Ticket soll für 90 Tage gültig sein. Die Länder sollen entsprechende Mittel bekommen,...
Ganz kreative Busse
An Kreativität mangelt es dem Bietigheimer Busunternehmen Spillmann nicht. Der Mercedes-Benz Fuhrpark ist das Abbild des Spillmann-Marketingkonzepts: Jedes der Fahrzeuge ist ein Unikat, liebevoll geplant, außergewöhnlich ausgestattet und alle mit einer eigenen...
IAA ohne Daimler Buses
Auf der heutigen Annual Results Conference erklärte Martin Daum, Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck AG, auf Nachfrage von omnibus.news im Q&A-Teil der Konferenz, welches Highlight man von Daimler Buses auf der IAA Transportation erwarten dürfte, dass die...
Spannende Premiere
Alexander Dennis wird die ersten zehn Elektro-Doppelstockbusse für den Hongkonger Betreiber The Kowloon Motor Bus Company Limited ("KMB") bauen. Die emissionsfreien Enviro500EV sind eine Premiere für ADL im asiatisch-pazifischen Raum und setzen eine lange Tradition...
Jubiläum bei Iveco Bus
Das Iveco Bus-Werk in der Tschechischen Republik hat den Meilenstein von 150.000 produzierten Bussen erreicht. Mit mehr als 125 Jahren Erfahrung in der Produktion von Omnibussen verfügt das Werk über ein anerkanntes Know-how in der Personenbeförderung, wie die...
2,6 Mrd für E-Mobilität
Die Traton Group bekennt sich wie kein anderer Nutzfahrzeughersteller zur batterieelektrischen Mobilität. Vor diesem Hintergrund wird für den Wechsel hin zu alternativ angetriebenen Nutzfahrzeugen bis zum Jahr 2026 eine Summe von 2,6 Mrd € in Forschung und Entwicklung...
VDL E-Busse für KVG
Die offizielle Indienststellung der neuen VDL Citea SLF-120 Solobusse fand am Montag, den 21. März 2022, auf dem Schloßplatz in Wolfenbüttel statt. Axel Gierga, Geschäftsführer der KVG mbH Braunschweig präsentierte die Fahrzeuge im Beisein des Wolfenbütteler...
E-Bus fährt Giro d’Italia
Der Elektrobus Italiens, der Citymood 12E, hat mehr oder weniger das seit 1909 ausgetragene Etappenrennen Giro d’Italia absolviert, wie die Industria Italiana Autobus (IIA) mitteilt: Als erste Etappen der Tour wurden Verkehrsbetriebe im Latium, der Lombardei und dem...
Bellach statt Belarus
Die Hess AG, renommierter Bushersteller aus der Schweiz, hat in der belarussischen Hauptstadt Minsk ein Produktionswerk. Jetzt will Hess aber wieder mehr in der Heimat in Bellach fertigen. Hintergrund ist die öffentliche Kritik, die die Eidgenossen im Zusammenhang mit...
Der Italo-Chinese
Das chinesische Unternehmen Asiastar hat für den X9-3 beim Außendesign auf das Können der italienischen Designer von Pininfarina gesetzt. "Die neue X9-3-Baureihe zielt auf den inländischen und ausländischen High-End-Reisebusmarkt ab", so Jia Kaiqian, General Manager...
Auf Tour mit dem Snowrider
Sascha Böhnke hatte die Gelegenheit, den neuen Tourrider von Mercedes-Benz noch vor der offiziellen Vorstellung auf der UMA Expo in Long Beach (Kalifornien) für die Omnibusrevue, den BUSFahrer und den hauseigenen Film-Kanal BUS TV zu testen. Nicht das Messestück in...
eCitaro G für Zielona Góra
EvoBus Polska meldet etwas Spannendes: Nach Przedsiębiorstwo Komunikacji Autobusowej (kurz PKA) aus Gdynia (Gedingen) und Miejskie Przedsiębiorstwo Komunikacyjne (kurz MPK) aus Wroclaw (Breslau) hat nun auch mit dem städtischen Verkehrsbetrieb Miejski Zakład...
E-Urbino für Zielona Góra
Am Mittwoch, 16. März, haben Vertreter von Solaris und der Stadt Zielona Góra einen Vertrag über acht elektrisch betriebene Solobusse unterschrieben. Die emissionsfreien Fahrzeuge stocken die umweltfreundliche städtische Flotte auf und werden auf die Straßen von...
Unter einem guten Stern
Der südhessische Omnibusbetrieb Winzenhöler GmbH & Co. KG hat ihren Fuhrpark durch 20 Neufahrzeuge der Marken Mercedes-Benz und Setra erneuert. Die Omnibusse werden nach dem Gewinn einer europaweiten Ausschreibung im Auftrag des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV)...
Hilfsfahrten orgsanisieren
Seit dem 25. Februar 2022 bietet Flixbus zusammen mit den beteiligten Busunternehmen zusätzliche Verbindungen ab der polnisch-ukrainischen Grenze an, um Menschen noch mehr Reisemöglichkeiten zu bieten. Ein Filxbus-Einsatzteam sei vor Ort, um den Menschen zu helfen,...
Civitas Bürgerbus
Der Bürgerbusverein Bad Zwischenahn hat ein neues Fahrzeug in Betrieb genommen. Der Bus ersetzt das ältere Modell, das seit dem Start des Bürgerbusses mit dem regelmäßigen Linienverkehr zwischen Bad Zwischenahn und Petersfehn vor sieben Jahren im Einsatz war. „Das...
Jack Conrad Band Bus
In der Kategorie Busse ist jetzt bei Autocult der einmalige Paramount Jack Conrad Band Bus erschienen. Getreu des Marken- und Firmennamens Autocult hat es sich das Team um Thomas Roschmann zum Ziel gemacht, längst vergessene Automobile, die sich über ihre...
Busse helfen – europaweit
Arendal ist eine Stadt und Kommune im südöstlichen Teil Norwegens und rund 256 km südwestlich von Oslo an der Nordseeküste gelegen. Ganz im Norden des Landes liegt die Staatsgrenze zwischen Norwegen und Russland. Auch wenn diese relativ weit weg und klein bzw. kurz...
30 E-Busse für DSW21
DSW21, die Verkehrsabteilung der Dortmunder Stadtwerke, hat bei seinem Projekt "StromFahrer" nach Abschluss des europaweiten Vergabeverfahrens jetzt Solaris mit der Produktion von 30 Elektrobussen beauftragt. Die Fahrzeuge sollen Ende des Jahres in Dortmund eintreffen...
24,7 Mio. EUR für 212 Busse
Das Niedersächsische Verkehrsministerium wird mit voraussichtlich 24,7 Millionen Euro die Beschaffung von 212 Omnibussen fördern. Damit wird die Omnibusförderung, die im Jahr 2015 nach zehn Jahren wieder aufgelegt wurde und 2021 auslief, fortgeführt. Mit der...
New Citea im Wintertest
Bis zur Premiere der neuen Citea-Baureihe im Herbst diesen Jahres bespielt VDL unterschiedliche Themen auf den sozialen Netzwerken. Jetzt gibt es einen Film über den Wintertest. Die neue Elektrobus-Generation war im Lappland unterwegs. Hier sind bekanntlich viele...