
Sonne, Samba und Busse
Bei Jose Lacerda dreht sich alles um südamerikanische Omnibusse in verschiedenen Maßstäben. Wer wie er in Curitiba lebt, der kommt an BRT-Omnibussen nicht vorbei. Jose Lacerda auch die legendären Doppelgelenkbusse als Modellbus entworfen. Besonders der futuristisch...
Weltpremiere angekündigt
Alexander Dennis kündigt für die Coach & Bus Live, eine Fachmesse für Omnibusse und Zubehör, die Ende September in Birmingham stattfindet, eine neue Version des Erfolgsmodells des Enviro 400 Hybrid-Doppeldeckers in der Version City an. Nach Angaben von Alexander...
Heiliges Blechle – Busse sind nicht erwünscht
Kennen die Römer eigentlich die Vorteile eines Omnibusses? Scheinbar nicht, denn in Rom sind Pläne bekannt geworden, dass zum Heiligen Jahr 2016, dem Jubiläum der Barmherzigkeit, Einfahrtsgebühren für Omnibusse für das Stadtzentrum von täglich bis zu 1.000 Euro...
60 Jahre Clubbus
In diesem Jahr dürfte der von Schuco in der blauen Farbgebung der Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon aufgelegte Setra S 6 ein gesuchtes Modell sein. Der Clubbus aus Ulm erblickte sozusagen vor 60 Jahren das Licht der Welt. Bis heute ist Setra im Segment der...
Neues Volvo-Gesicht
Der Erlkönig der letzten beiden Tage ist ein Volvo! Genauer: Ein 9800 aus Mexiko und leider auch nur für Mexiko! Wer gestern die Fotos des Erlkönigs genau studiert hat, der konnte – trotz überklebter markentypischer Merkmale – den Hersteller erkennen, denn der am Ende...
Überraschung…
Heute startet ElectriCity die Kampagne „Silent Bus Sessions“. In den leisen Elektrobussen von Volvo, die auf der neuen Buslinie 55 in Göteborg verkehren, wurden den Fahrgästen vor kurzem mehrere Überraschungsauftritte bekannter schwedischer Künstlerinnen präsentiert....
Alternativprogramm
Herpa hat den Kässbohrer S 215 SL neu aufgelegt und an den Fachhandel ausgeliefert, wie Martin Fischle von MF-Modellbau mitteilt. Der Modellbus erhielt die klassische Farbgebung der Bahnbusse aus den 80ziger Jahren. Linienbusse hatten lange Zeit Tradition in Ulm, Otto...
Alles Tarnung, oder?
Erste eMails an modellbus.info lassen erahnen, dass auch Insider der Bus-Branche zu den täglichen Lesern der aktuellen Nachrichten auf modellbus.info gehören, denn mehrere eMails haben den gestern gezeigten Erlkönig eindeutig einem europäischen Nutzfahrzeughersteller...
Rollende Musikschule
Jugendliche brauchen Freiräume, um sich zu erproben. Doch oft fehlen solche Treffpunkte und Spielräume gerade dort, wo sie am nötigsten sind: in den Satellitenstädten und den so genannten Problemvierteln.Nestwerk e.V., eine private Initiative aus Hamburg, hat sich...
Filmlegende
Das zweite Saurier-Drama von Steven Spielberg, Vergessene Welt, ist nicht weniger erfolgreich als der Vorgänger Jurassic Park. Was lag da für Matchbox näher, als eine zweite Serie von Modellfahrzeugen auf den Markt zu bringen? Anders als 1997 haben die Fahrzeuge aber...
Kahlo, Hayek und ein Bus
Keine Frage, Mexiko hat viel Schönes zu bieten: Frieda Kahlo und ihre Kunst, Salma Hayek und ihre Filme und... einen Erlkönig! Gut, man sieht nicht viel, noch nicht. modellbus.info das Geheimnis, welch’ schmuckes Gefährt unter dem Tarnkleid steckt, lüften -...
…die Post ist da!
Martin Fischle von MF-Modellbau meldet die nächste Formneuheiten aus der Austrian Car Collection(ACC), die für die Österreichische Post von Starline Models aufgelegt wurden. Jetzt ist der Saurer BT 4500 als geschlossener Linienbus erschienen. Zuvor hatte Starline...
Maßgeschneidert für Karlsruhe
In Karlsruhe zählt jeder Zentimeter. Solaris folgt alten Neoplan-Tugenden und hat für die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die bestellten Linienbusse maßgeschneidert: Vier Urbino 10,9 LE sind nur noch 2,72 Meter hoch! Die vier Busse für die VBK sind eine...
Flyer Bus & Maut
Die Diskussionen um eine mögliche Bus-Maut nimmt kein Ende. Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) einen Info-Flyer zur Bus-Maut erarbeitet, der im Bus ausgelegt werden kann und sich direkt an die Fahrgäste richtet. Als Zielpublikum sind Fahrgäste im...
Gewinnspiel: Freikarten für die Busworld
modellbus.info hatte es angekündigt: Vor der Busworld gibt es etwas zu gewinnen! Den Anfang machen Freikarten für den Besuch der Messe. modellbus.info verlost drei Freikarten für den Besuch der Busworld im belgischen Kortrijk. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte,...
Maraton beim Fotografen
Türkische Busfans haben modellbus.info ein Foto des neuen Temsa Maraton gemailt. Den Namen des neuen Busses kann man in diesem Zusammenhang fast wörtlich verstehen, denn der neue Temsa wurde bei einem Fotomarathon abgelichtet... Der türkische Omnibushersteller...
Do it yourself
Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt aus Oberammergau meldet, dass Hachette Verlag mittlerweile schon den 18. Modellbus der Sammelserie “Autobus & Autocar du Monde” ausgeliefert hat. Der Citroen T46 DP-UAD mit einem Aufbau von Carde wurde 1955 auf die Räder...
Sherlock Holmes fährt Bus?
Die Busse und Bahnen Kurpfalz GmbH & Co. KG (BBK) mit Sitz in Heidelberg setzt einen MD 9 in Kooperation mit dem Historischen Museum der Pfalz Speyer als so genannten Teaser für die Ausstellung „Detektive, Agenten & Spione“ ein. Der Temsa Midibus ist ein...
Blau statt Rot
Aus einer ehemaligen Bahnbus-Tochter wurde mit der Saar-Pfalz-Bus eine 100%ige Tochtergesellschaft der DB Regio, die im Saarland und in der Westpfalz unterwegs ist. Neben Regio-Linien und Stadtverkehren gibt es auch grenzüberschreitende Linienverkehre nach Luxembourg....
Vorbereitungen in Kortrijk
Auf modellbus.info war es schon mehrfach zu lesen: Die Busworld im belgischen Kortrijk ist die Leitmesse für die Omnibuswelt. Und diesen Führungsanspruch will das Team um Mieke Glorieux, Direktorin der Busworld, auch in diesem Jahr weiter ausbauen. Wer glaubt, dass...
Die goldene Mitte
20 Zentimeter niedriger ist der Setra S 515 MD im Vergleich zum HD. Für BUS TV, der im wahrsten Sinne bewegten Teil der beiden Fachzeitschriften Omnibusrevue und BUSFahrer, war der zuständige Test- und Technikredaktuer Sascha Böhnke mit dem Setra unterwegs. Passende...
Busse für die Para-Weltmeisterschaft
Zum ersten Mal fanden die Weltmeisterschaften im Bogensport der Menschen mit Behinderung Ende August in Donaueschingen statt. Mehr als 250 Sportler mit ebenso vielen Betreuern aus nahezu 50 Nationen hatten sich für die World Archery Para Championships angemeldet. Mit...
Minibus-Deutschlandtour
Vom 14. September bis 04. Dezember geht Mercedes-Benz Omnibusse mit der My City-Roadshow auf große Deutschlandtour. Zu diesem Zweck werden drei niederflurige Minibus-Stadtbusse des Typs Sprinter City 35, City 65 und City 77 unterwegs sein. Die drei Sprinter City...
Neue Sammelserie gestartet
Jetzt ist es amtlich: Still und leise hat Editions Atlas die Ungarn so erfolgreiche Sammelserie mit Ikarus-Modellbussen auch in Deutschland gestartet! Als erstes Modell gibt es einen Ikarus 256, der als Prototyp des großen Bruders Ikarus 250 im Jahr 1973 seine...
1 + 1 Bestuhlung
Setra hat jetzt den ersten Reisebus mit einer 1+1-Bestuhlung ausgeliefert. Der Setra S 516 HDH der Ernst Marti AG setzt mit diesem Sitzkonzept neue Standards für exklusive Personenbeförderung. Unter dem Konzeptnamen „Executive Business Class“ verteilt das...
…die Energie stimmt!
Mit den Herbst-Neuheiten liefert Rietze zwei Modellbusse aus, die im Original beide im Fuhrpark der Johanniter Cottbus sind. Die Johanniter verfügen über langjährige Erfahrungen nicht nur im Fahr-, sondern auch im Reisedienst. Von der Klassenfahrt über den Ausflug der...
Achtung, Werbung!
Christian Jabs von Stadt im Model hat zwei neue Modellbusse von Brekina im Angebot, deren Vorbilder in den 80er Jahren im Fuhrpark der Hamburger Hochbahn fuhren: Je ein Mercedes-Benz O 305 fahren für die Gelben Seiten und Fielmann in der Hansestadt Reklame. Der gelbe...
Augsburgs neue Puppenkiste
MAN und der FC Augsburg haben unter Beisein von 150 MAN-Mitarbeitern und der Profi-Mannschaft des Bundesligisten den neuen Mannschaftsbus vorgestellt. In Anspielung auf den Spruch am Bus „In Europa kennt uns keine Sau“ hatte MAN einen Film gedreht, in dem Mitarbeiter...
Neue WM-Helden von 74
Wie Martin Fischle von MF-Modellbau mitteilt, hat Schuco jetzt mit den Weltmeisterbussen im Maßstab 1/87 zwei neue Bedruckungsvarianten des Mercedes-Benz O 302 ausgeliefert. Einer für alle – dieses Motto beschreibt den Mercedes-Benz O 302 am besten. Stadtlinienbus,...
Elektro-Gelenkbus im Test
SWB Bus und Bahn aus Bonn hat bereits sechs Elektro-Solobusse bestellt, die ab Anfang 2016 dauerhaft im Einsatz sein werden. Nun wird auch einer der ersten Elektro-Gelenkbusse auf dem Markt in Bonn getestet. Der Elektro-Gelenkbus stammt, wie auch die gekauften...
E-Petition Kölner ZOB
Der Rat der Stadt Köln hat vor drei Jahren, also lange bevor das Bahnmonopol fiel und der Markt für Fernbusse liberalisiert wurde, den Beschluss gefasst, am 27. Oktober 2015 sämtliche Haltestellen für Fernbusse im innerstädtischen Bereich zu schließen. Am Flughafen...
Alter Bekannter
Modellbusse als Zugabe haben – zumindest im Lebensmittelbereich – einen negativen Beigeschmack, denn für Sammler fehlt oft die nötige Liebe zum Detail. Fast in Vergessenheit geraten ist eine Zugabe, die Liliput 2012 als Ladegut für einen Transportwaggon auf der...
Goldener Herbst für Modellbus-Fans
Rietze legt zusätzlich zu den Auslieferungen 09. und 10.2015 weitere Modellbusse auf, ein „Goldener September“ für Modellbus-Fans! Die Bezeichnung „Goldener September“ bezieht sich im Volksmund auf die in den Herbstmonaten einsetzende Blätterfärbung der Laubwälder,...
Kalender Busoldtimer 2015
Nicht nur im Supermarkt merkt man, dass Weihnachten vor der Tür steht, auch neue Kalender für 2016 tauchen immer mehr auf. Da kommt die Mitteilung von Jürg Biegger, dass jetzt sein großformatiger Kalender mit Busoldtimern aus der Schweiz erschienen ist, genau richtig....
Elektrobus, LE und ein Konzept
Solaris enthüllt auf der Busworld in Kortrijk zwei weitere Modelle der neuen Urbino-Generation: Neben dem Urbino 12 electric feiert auch der Urbino 12 in der Low-Entry-Version seine Weltpremiere. In Halle 4 gibt es aber noch eine weitere Neuheit: Solaris zeigt einen...
Digitaler Messebegleieter
Mieke Glorieux, Veranstalterin der Busworld Kortrijk 2015, hat eine kostenlose App für die Leitmesse der Omnibusse entwickeln lassen. Ab sofort kann die App - als Vorbereitung für den Messebesuch - bei Google play oder im App Store von Apple heruntergeladen werden....
London fährt elektrisch
Go-Ahead aus London hat bei Alexander Dennis (ALD) und Built Your Dreams (BYD) insgesamt 51 Elektrobusse für die britische Metropole bestellt. Bei einem Auftragsvolumen von 19 Millionen Britischen Pfund war es für Wettbewerber keine Frage, zu kooperieren. ALD kümmert...
Münchner Kindl
Rietze legt bei seiner Formneuheit des MAN SL 200 noch einmal nach: Das Sondermodell für denOmnibusclub aus München ist eine Formneuheit, denn das Modell hat im Gegensatz zum ersten Serienmodell ein tiefer heruntergezogenes Fahrerfenster und noch die heruntergezogenen...
Tag der offenen Tür
Am kommenden Sonnabend feiert die Barnimer Busgesellschaft (BBG) ein besonderes Jubiläum: 75 Trolleybus in Eberswalde! Die BBG ist aus dem 1953 gegründeten VEB Kraftverkehr hervorgegangen. Zum Geburtstag gibt es am 12. September in der Zeit von 10 bis 16 Uhr einen Tag...
Ausflugswagen und Glocknerbus
Martin Fischle von MF-Modellbau meldet die nächsten Formneuheiten aus der Austrian Car Collection (ACC), die für die Österreichische Post von Starline Models aufgelegt wurden. Jetzt sind der Saurer BT 4500 Ausflusgbus und ein Gräf & Stift 120 OGL – der Glocknerbus...
Länge läuft
Länge läuft, so eine alte Segler-Weisheit. Und auch die MultiClass 400-Baureihe bei Setra läuft gut. Setra zeigt auf der Busworld als Weltpremiere den S 418 LE business. Mit einem neuen Low Entry-Überlandbus als Dreiachser baut Setra das Angebot weiter aus, das...
Weltpremieren angekündigt
Temsa wird auf der Messe Busworld im belgischen Kortrijk sieben Produkte vorstellen, darunter zwei brandneue Omnibusse. Um für die bevorstehende Weltpremiere auf dem Messestand in Halle 7 aufmerksam zu machen, hat der türkische Bushersteller einen Werbefilm...