
Ils sont fous, ces Francais!
In Frankreich sind Sammelserien, die über den Kiosk vertrieben werden, äußerst populär. Zu den führenden Anbietern gehört der Hachette Verlag, der mit unzähligen Angeboten an Zeitungen mit Zugabe, wie die Franzosen die Sammelserien bezeichnen, seit Ende letzten Jahres...
Intermodellbau eröffnet
Die Intermodellbau, Europas größte Messe für Modellbau und Modellsport, hat heute zum 37. Mal in den Westfalenhallen Dortmund die Tore geöffnet. Pünktlich um neun Uhr strömten die ersten Besucher auf das Messegelände, um sich über Modellbusse zu informieren oder das...
Neue Strecken und Ziele
Megabus expandiert im deutschen Fernbusmarkt: Das Unternehmen, das bereits seit mehr als zehn Jahren Fernbusreisen anbietet, hat Anfang April neue Route zwischen München, Nürnberg, Leipzig, Berlin, Hannover, Dortmund und Köln in Betrieb genommen. Wie gewohnt werden...
Nürnberger verschmähen Mannschaftsbus
Die Nachricht macht nicht nur in der Fußballwelt die Runde: Die Fußballer des 1. FC Nürnberg verschmähten für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli den luxuriösen Mannschaftsbus! Der Fußballverein hatte für die rund 650 Kilometer lange Anreise den Mannschaftsbus...
Der ideale Bus
Zwei volle Tage haben sich im Oktober 2014 im niedersächsischen Uelzen rund 20 Testkunden mit DB-Bussen befasst. Drei Mitarbeiter von DB Regio Bus und fünf Fachleute des Marktforschungsinstituts Ipsosgingen Kundenwünschen und positiver wie negativer Kritik auf den...
Ein gewichtiger Revolutionär
Der Silverside der General Motors Company (GMC) revolutionierte die Busbranche: Nicht nur das Design des Busses, sondern auch das technische Konzept brach mit Traditionellem. Vorbei die Zeiten der Hauber auf einem Lkw-Chassis. Der PD 3751 hatte den Dieselmotor quer im...
Sprinter als Kilometer-Millionär
Was Patrik Flinkfeldt an einem dunklen Wintertag in Allejaur mitten im tiefsten Lappland erlebte, passt perfekt in das „20 Jahre Sprinter“-Jubiläumsjahr: Gerade passierte der 48-jährige Busunternehmer auf seiner Tour zum Provinzflughafen Arvidsjaur die kleine...
Sightseeing-Unikat
Auf Basis eines Doppeldecker-Modellbusses von Drumwell hat Dream Bus Model einen Sightseeing-Bus erstellt, wie Graham White mitteilt. Vorbild des Modellbusses ist ein Dennis Condor mit Duple Metsec-Aufbau, der in den 90er Jahren in Hong Kong im Einsatz war - fast 100...
Ein Bayer in Hamburg
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Nach dem VÖV-Klassiker von Mercedes-Benz im Maßstab 1/87 und 1/160 hat Christian Jabs von Stadt im Modell nun noch den Rietze-Standardbus aus dem Hause MAN in zwei Varianten (Hochbahn und VHH) im Angebot. Unter der Federführung...
Scania baut Busse in Indien
Scania hat seine Omnibusproduktion im indischen Bundesstaat Karnataka in Narasapura im Anwesenheit der schwedischen und der indische Verkehrsminister eröffnet. Die Schweden haben in Narasapura, wo Lkw seit 2013 montiert werden, rund 400 Mio. SEK (40 Mio. EUR.)...
ComfortClass mit Stehküche
Die Anton Graf GmbH setzt mit der Übernahme von vier S 516 HD erstmals auf Reisefahrzeuge von Setra. Prokuristin Anja Graf zeigte sich bei der offiziellen Übergabe am Firmensitz in Herne von Interieur und Exterieur der gelben Zweiachser überzeugt: „Die Reisebusse der...
Collection März/April 2015
Mit der Collection März/April hat Brekina sieben Bedruckungsvarianten bekannter Fahrzeuge vonMercedes-Benz ausgeliefert. Der Mercedes-Benz O 307 in TD-Ausführung wird als Bahnbus mit Bandenwerbung für Westfalen-Gas oder Bad Pyrmonter, der kleine O 309 ist in den...
25 Citywide für ViaBus
Scania hat in Speyer 25 neue Stadtbusse des Typs Scania Citywide LE an die BRH ViaBus GmbH ausgeliefert. Der in drei Bundesländern tätige ÖPNV-Betreiber wird die 12 Meter langen Solobusse in Low-Entry-Ausführung im Werks- und Berufsverkehr des weltweit führenden...
Airport-Shuttle
Der VÖV-Klassiker scheint auch im kleinen Maßstab ein echter Renner zu werden: Jetzt bietet der Spielzeugschotte Christian Stake in Zusammenarbeit mit den Modellbusfreunden der AG Traditionsbus Berlin (ATB) eine auf 374 Stück limitierte Edition des Rietze-Modells vom...
Petit Four
Petit Four ist ein klassisches Feingebäck der französischen Küche, in diesem Sinne sind auch die drei Kleinbusse zu verstehen, die Ende Januar von VDL Bus & Coach an Cars Charlot in Choisy-au-Bac geliefert wurden. Auch wenn die Busse nicht aus Frankreich-Fertigung...
VÖV-Klassiker aus Hamburg
Pünktlich zum Osterfest hat Christian Jabs von Stadt im Modell sein nächstes Sondermodell mit Hamburger Vorbild im Angebot: Wieder ein Mercedes-Benz O 405 in den Farben der Hamburger Hochbahn! Nach dem Modellbus von Trix im Maßstab 1/160 fährt jetzt der Klassiker der...
Frohe Ostern!
Bunte Ostereier suchen, vielleicht dabei einen Modellbus finden und den Osterbrunch mit Freunden sowie der Familie genießen. Anschließend noch Papst Franziskus’ traditionellen Segen „Urbi et Orbi“ im Fernsehen ansehen - modellbus.info wünscht allen Besuchern dieser...
Porzellanhochzeit
Besonderes Jubiläum im europäischen Busbau: Im Jahr 2015 feiert die EvoBus GmbH ihren 20. Geburtstag. Hervorgegangen ist sie 1995 aus dem Produktbereich Mercedes-Benz Omnibusse der damaligen Mercedes-Benz AG in Stuttgart und der Omnibussparte der ehemaligen Karl...
April, April…
Aprilscherze in der Busbranche sind beliebt: Besonders eine Nachricht sorgte für Aufsehen: MeinFernbus FlixBus übernimmt die Mehrheit der DB! Die Steilvorlage für den Aprilscherz von modellbus.info lieferte der Hersteller selbst. In der MAN Bilddatenbank wurde der...
Schweineschnäuzchen
In der französischen Sammelserie „Autobus et Autocars du Monde“ des Hachette Verlages ist jetzt auch ein so genanntes Schweineschnäuzchen erschienen, wie Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt Oberammergau mitteilt. Im Jahr 1907 gründeten die Brüder Gaston, Paul und Jules...
MAN Lions Skyliner
Es war kein Aprilscherz, was im September 2000 im Umfeld der IAA Nutzfahrzeuge bekannt wurde: MAN übernimmt die Gottlob Auwärter GmbH & Co! Busse mit dem Markennamen Neoplan wurden damit Teil der Marke MAN. Beide Bus-Hersteller sollten ihre Markennamen, die...
Rollende Legende
Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt Oberammergau meldet mit dem AEC Regent III RT das nächste Modell der französischen Sammelserie „Autobus et Autocars du Monde“ des Hachette Verlages. Konrad Pernetta hat einen Weg gefunden, die gelungenen Modellbusse der Serie auch in...
Rekord-Marktanteil
Daimler Buses hat 2014 einen deutlich höheren Gewinn erzielt als im Vorjahr. Das Geschäftsfeld steigerte das EBIT um fast 60% auf 197 (i.V. 124) Mio. €. Der Umsatz erhöhte sich um 3% auf 4,2 (i.V. 4,1) Mrd. Euro. Der Absatz erreichte mit 33.200 (i.V. 33.700) Bussen...
Wer 66 sagt, muss auch B sagen…
Nicht nur der Werbespruch für ein neues Linienangebot, sondern auch die Lackierung des Busses sorgt für Aufmerksamkeit: Mit der Auslieferung 03.2015 hat Rietze den viertürigen Mercedes-Benz Citaro Gelenkbus in der Lackierungsvariante Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) +...
Rot-weißer Volltreffer
Die Fußball-Profis des SC Freiburg starten mit einem Setra S 517 HD noch einmal richtig durch. Der neue Mannschaftsbus auf Basis der ComfortClass 500 wird dem badischen Traditionsklub von Winterhalter Reisen exklusiv für Fahrten zu Bundesliga-Partien und in...
Auslieferung 03.2015
Mit der Auslieferung 03.2015 bringt Rietze acht Modellbusse in den Fachhandel. In der collectors edition erscheint ein Mercedes-Benz Citaro G 06 in den Farben der Dresdner Verkehrsbetriebe und in der BAHNedition ein MAN SL 202 der NIAG Moers. Die Sonderserien sind in...
Grüezi IC Bus
Das Fernbusangebot der Deutsche Bahn soll wachsen. Auch die Fahrten innerhalb Europas nehmen zu: In Kooperation mit der Schweizerischen Bundesbahn bietet die Deutsche Bah viermal täglich Fahrten von München nach Zürich bzw. von Zürich nach München an. Und das sei erst...
Die Sparbüchse aus Ankara
Der neue Lions Intercity richte sich an Kunden im großen Marktsegment der europäischen Standard-Überlandbusse, so MAN in der Pressemitteilung. Und weiter: „Das Fahrzeug ist kompromisslos auf den Einsatz im Überland- und Zubringerverkehr sowie als robuster Schulbus...
Neuer MAN Intercity
MAN hat Kunden und Journalisten anlässlich der BusDays 2015 in die Türkei eingeladen. Im Buswerk in Ankara gab es dann vor über 1.000 Kunden aus 42 Ländern die lang ersehnte Weltpremiere des MAN Lions Intercity. Der neue Budget-Überlandbus geht in zwei Längen (12,2...
Borgward Bus
Mit der Auslieferung April 2015 bringt Wiking einen schmucken Kleinbus in den Fachhandel der gleichsam den Zeitgeist der späten 1950er-Jahre versprüht. Der Borgward B611, den Wiking mit der typischen Busreihenbestuhlung und mit Dachgepäckträger debütieren lässt,...
IC Bus für die Kunden von morgen
Dirk Sanne ist Chefredakteur der Fachzeitschrift Busmagazin und dementsprechend bei Dienstreisen immer mit offenen Augen in Sachen Bus unterwegs, selbst wenn er die Bahn benutzt. Jetzt entdeckte er im Bordrestaurant der Deutschen Bahn ein neues Fernbus-Modell und gab...
Vier Elektrobusse für Berlin
Mit dem Anfang März gestarteten Bau der ersten kabellosen Ladestation nimmt das Projekt E-Bus bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) Fahrt auf: Vom Sommer 2015 an können Fahrgäste auf der Linie 204 eine geräuscharme und emissionslose Fahrt durch Berlin erleben. Die...
USB-Stick aus Fernost
Wer kennt und besitzt ihn nicht, den USB-Stick. Der kleine Speicher wird über den universal Serial Bus (USB) mit einem anderen Gerät verbunden, um digitalisierte Daten zu übertragen. Auch wenn der israelische Ingenieur Dov Moran als Erfinder gilt, die meisten...
Die nächste Generation
In der niederländischen Stadt Maastricht fährt seit Mitte März 2015 versuchsweise ein VDL Citea Electric auf der Linie 4 zwischen dem Stadtteil Villapark und der Universitätsklinik. Maastricht ist eine der ersten niederländischen Städte, in denen innerhalb des...
Brüder der Haube
IXO hat für die südamerikanische Sammelserie Autobuses del Mundo auch drei Haubenbusse ausgewählt: Der farbenfrohe Chiva hat in Kolumbien Kult-Status. Um die Busse wird zur Zeit aber gekämpft, weil sie nicht immer den geforderten Sicherheitsstandards entsprechen......
Zwei Achsen und 19,5 Tonnen
Der Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) teilt mit, dass das EU-Parlament beschlossen hat, das zulässige Gesamtgewicht für zweiachsige Busse europaweit auf 19,5 Tonnen anzuheben. Die entsprechende EU-Richtlinie wurde jetzt in Straßburg verabschiedet....
Offenes Geheimnis
Es ist ein offenes Geheimnis, dass Volvo an einem reinen Elektrobus arbeitet. Die Schweden richten ihr Angebot auf Elektromobilität aus, Volvo hat frühzeitig das Potential eines nachhaltigen, leisen und attraktiven ÖPNV gesehen. Dies deckt sich mit einer Umfrage in...
Der letzte Schnauzer
Martin Fischle von MF-Modellbau meldet die erste Formneuheit aus der Austrian Car Collection (ACC), in der in diesem Jahr für die Österreichische Post fünf neue Modelle von Starline Models erscheinen werden. Den Anfang macht der letzte Schnauzer: Beim verkleinerten...
Neuer Doppeldecker für Berlin
VDL wird für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) einen Linienbus-Doppeldecker entwickeln. Der große Gelbe folgt als Unikat einer Großbestellung, denn die Berliner hatten sich nach einer zweijährigen Probephase im Sommer 2014 für die Bestellung von 236 Citea LLE...
Boras: Erste Ausfahrt mit dem Elektrobus-Erlkönig
Mit Spannung erwartet wird der Elektrobus, mit dem Volvo in Sachen emissionsfreier Busse noch weiter vorfährt. Schon heute sind Plug-in-Hybridbusse von Volvo im Einsatz, ein emissionsfreier und geräuscharmer Einsatz von Linienbussen ist in Hamburg und Göteborg im...
Neoplan-Standard-Linienbus
Nach dem Standard-Linienbus der 2. Generation für den MAN-Onlineshop hat Rietze jetzt auch Neoplan beliefert. Im hauseigenen Onlineshop ist ab sofort ein N 416 / SL II im Vorführdesign erhältlich. Für die Stuttgarter war der Einstieg in das Linienbusgeschäft mit dem...
Stockholm: Erste Elektro-Hybridbus-Linie
Eine Omnibuslinie, die ausschließlich mit den leisen, sparsamen und praktisch abgasfreien Elektro-Hybridbussen von Volvo betrieben wird, ist ab sofort in Stockholm Realität: Auf der Linie 73, die durch die Innenstadt von Stockholm führt, starteten am 16. März 2015...