Seite wählen
Anzeige
Lichtgestalt aus Ägypten

Lichtgestalt aus Ägypten

Mit einem 12m langen, vollniederflurigen Elektrobus namens C127 EV will Manufacturing Commercial Vehicles (MCV) im Frühjahr in Deutschland starten. Die dafür eigens gegründete Tochtergesellschaft des ägyptischen Busherstellers wird von Pierre Dellori, Jochen Grau und...

mehr lesen
Alles im Fluss

Alles im Fluss

Wo Thomas Mötz anhält, zieht er mit seinem Setra staunende Blicke auf sich. Oft steuert er Flüsse oder Seen an, um seinem Hobby, dem Stand-up-Paddling, zu frönen. Spätestens, wenn er anfängt, in seiner Außenküche zu kochen, wird aus dem Fremden ein Freund. Dann kommt...

mehr lesen
Ebusco 3.0: 13,5m & Klasse II

Ebusco 3.0: 13,5m & Klasse II

Das schwedische Verkehrsunternehmen Svealandstrafiken wird erster Kunde der 13,5-m-Variante mit Klasse-II-Zulassung des Ebusco 3.0. Der Elektrobus der Niederländer ist nun im Segment der Überlandbusse angekommen. 23 Fahrzeuge wurden fest bestellt und werden in der...

mehr lesen
Ganz schön abgefahren…

Ganz schön abgefahren…

Wow, Mitte der 1970er Jahre sorgte der Kinofilm "Die haarsträubende Reise in einem verrückten Bus" - zumindest in der Buswelt - für Aufsehen: Ein atomgetriebener Doppelstock-Gelenkbus namens Cyclops hatte eine Kegelbahn, eine Pianobar und sogar einen Swimmingpool an...

mehr lesen
Wettbewerbsfähig bleiben

Wettbewerbsfähig bleiben

Daimler Buses ist einzige Hersteller, der in Deutschland Stadt- und Reisebusse fertigt - ...und will es auch bleiben! Die Geschäftsführung von Daimler Buses und der Gesamtbetriebsrat der EvoBus GmbH haben sich geeinigt: Das Unternehmen wird verschiedene strukturelle...

mehr lesen
Quo vadis, Quantron?

Quo vadis, Quantron?

Quantron und die nächste Generation, so könnte man die Partnerschaft des Augsburger Unternehmens mit dem Istituto d'Arte Applicata e Design bezeichnen. Das Augsburger Unternehmen hat sich in den letzten vier Jahren als Plattformanbieter und Spezialist für nachhaltige...

mehr lesen
VDV: 8.000 E-Busse möglich

VDV: 8.000 E-Busse möglich

Einen Monat vor der VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse in Berlin drängt der Branchenverband VDV auf ein deutlich stärkeres Engagement des Bundes bei der E-Bus-Förderung. VDV-Präsident Ingo Wortmann: „Die Zeit des Zögerns – das ist jetzt klargeworden – muss vorbei...

mehr lesen
Mehr geht nicht

Mehr geht nicht

Mehr geht nicht - was Stefan Limburg in enger Kooperation mit dem Verkehrsbetrieb Liechtensteinmobil und anderen Einrichtungen im Fürstentum erstellt hat, ist nicht nur ein gelungenes Nachschlagewerk zur Geschichte des öffentlichen Verkehrs des Landes geworden,...

mehr lesen
Bärenstark

Bärenstark

Als Kräftevegleich starker Männer sei Armwrestling in seiner Rohform wohl so alt wie die zivilisierte Menschheit selbst, wie auf der Website des Deutschen Armwrestling Verbandes e.V. nachzulesen ist. Die Sportart Armwrestling wurde im Jahre 1967 in den USA ins Leben...

mehr lesen
Neue Modellbusse (6)

Neue Modellbusse (6)

Wow, gleich zwei Modellbusse nimmt Dickie Toys 2023 neu ins Programm! Die Miniaturen des MAN Lion's Coach L und des Volvo 7900 EA wurden im ungefähren Maßstab 1/40 aufgelegt. Ungefähr, weil beide Modellbusse sich eindeutig zu ihrem Vorbild bekennen, dennoch aber auch...

mehr lesen
Busworld Europe 2023

Busworld Europe 2023

309 ausgestellte Omnibusse waren es 2019, ganze 511 Aussteller waren auf der Busworld Europe vor vier Jahr in Brüssel. Pandemiebedingt musste das Team der Busworld vor zwei Jahren ausgerechnet die Jubiläumsausgabe absagen, "mit Schmerz im Herzen", so Mieke Glorieux,...

mehr lesen
MAN: Katzer statt Kuchta?

MAN: Katzer statt Kuchta?

"Nichts ist so beständig wie der Wandel." Das Zitat des griechischen Philosophen Heraklit beschreibt treffend das, was seit Jahren bei MAN mit Blick auf Standorte und Personalien stattfindet. Nun meldet der Busblickpunkt den Jobtausch von Robert Katzer (bisher...

mehr lesen
Nur E-Busse im Kurort

Nur E-Busse im Kurort

Bad Füssing geht einen großen Schritt in eine nachhaltige Zukunft: Der niederbayerische Kuroprt hat als erstes Heilbad in Deutschland seinen öffentlichen Nahverkehr komplett auf Elektromobilität umgestellt. Seit Ende 2022 rollen fünf neue Elektrobusse auf allen Linien...

mehr lesen
Bücherbus auf japanisch

Bücherbus auf japanisch

Tokio, Osaka und Yokohama zählen zu teuersten Städten der Welt. Bezahlbare Wohnungen sind praktisch nicht zu bekommen. Also heißt es in Japan Platz sparen, wo es nur geht. Japaner haben Übung darin, den allerkleinsten Raum größtmöglich zu nutzen. Das gilt auch für...

mehr lesen
Daimler & Deutz

Daimler & Deutz

Auf dem Weg in das Zeitalter der Elektromobilität investiert Daimler Truck nicht mehr in die Weiterentwicklung von Verbrennungsmotoren. Daimler Truck kooperiert deshalb mit dem Motorenbauer Deutz und bereitet sich so auf den Ausstieg aus dem Geschäft mit...

mehr lesen
Sleeper Class von Volvo

Sleeper Class von Volvo

Indien ist als das Land der leuchtenden Farben, der exotischen Gewürze und der Gerüche bekannt. Indien ist auch unglaublich groß, chaotisch, undurchschaubar, laut und geheimnisvoll. Täglich fahren in Indien etwa 80 Millionen Menschen mit dem Bus. Unter den knapp zwei...

mehr lesen
Urbino 18 hydrogen für STA

Urbino 18 hydrogen für STA

Das Verkehrsunternehmen der Stadtwerke Aschaffenburg unterschrieb diesem Februar den Vertrag über die Anschaffung von insgesamt 12 Solaris-Wasserstoffbussen. Die bestellten zehn Urbino 12 hydrogen und zwei 18-Meter-Fahrzeugen kommen 2024 in den Fuhrpark. Der Vertrag...

mehr lesen
Yabantu – für die Menschen

Yabantu – für die Menschen

Den Ausbau der internationalen Präsenz von Volkswagen Truck & Bus macht ein neuer "Volks-Bus" in Südafrika deutlich: Gleich zwei Modelle wurden auf die sprichwörtlichen Räder gestellt, der VW 17.230 und der VW 17.260 V-Tronic. Wie MAN Automotive South Africa, in...

mehr lesen
Rekordverdächtig

Rekordverdächtig

Der niederländische Elektrobushersteller Ebusco meldet vor der Veröffentlichung der Jahresergebnisse einen äußerst positiven Geschäftsverlauf im Jahr 2022. Waren es Ende 2021 in Summe 325 neue Elektrobusse, die Ebusco verbuchen konnte, so sind es Ende 2022 stolze...

mehr lesen
Neuer Mannschaftsbus

Neuer Mannschaftsbus

Toyota South Africa Motors hat am 17. Februar 2023 einen brandneuen Bus an die Free State Cheetahs im Toyota Stadion in Bloemfontein übergeben. Der Mannschaftsbus der südafrikanischen Rugby-Mannschaft ist ein Hino 1627 Predator, der mit 36 speziell angefertigten,...

mehr lesen
Dr Bus könt…

Dr Bus könt…

Eine Besonderheit des Aachener Karnevals ist unter anderem der intensiv gepflegte Kinderkarneval. Damit hat das, was Manfred Ziegelmayer auf die Räder gestellt hat, aber gar nichts zu tun! 87-fach verkleinert gibt es nun den Jeckenbus der Aachener Straßenbahn und...

mehr lesen
Flix zehn Jahre…

Flix zehn Jahre…

Vor zehn Jahren wurde am 15. Februar 2013aus heutiger Sicht der Grundstein für eine Erfolgsgeschichte gelegt: Ein von drei Studenten gegründetes Start-up-Unternehmen macht Deutschland mobil. Millionen von Reisenden waren bis dato kostengünstig und nachhaltig mit dem...

mehr lesen
60 FCEV für DB Regio Bus

60 FCEV für DB Regio Bus

Die Deutsche Bahn treibt den Umbau zum klimaneutralen Unternehmen voran und bestellt für ihre Bussparte DB Regio Bus erstmals eine größere Zahl Wasserstoffbusse. Die ersten Fahrzeuge sollen Anfang 2024 in Niedersachsen und Schleswig-Holstein fahren. Hinter der...

mehr lesen
Edelkogge für Hansa Rostock

Edelkogge für Hansa Rostock

Auch wenn der Zweitligist Hansa Rostock aktuell nur auf dem 10. Tabellenplatz steht und nach eigenen Angaben seit 1965 unsinkbar sei, beim neuen Teambus aus der OES Edelschmiede spielen die Rostocker ganz oben mit. Als Basis des neuen Mannschaftsbusses wurde ein...

mehr lesen
Deutschlandpremiere

Deutschlandpremiere

Die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) wird das erste deutsche Busunternehmen sein, das neue Mellor Sigma-Elektrobusse erhalten wird. Gleich drei Sigma 7, die nach den neuesten Konstruktionsspezifikationen der KVG spezifiziert wurden, werden nach ihrer Auslieferung...

mehr lesen
BEV-Elektrobus von MCV

BEV-Elektrobus von MCV

Mit einem 12m langen, vollniederflurigen Elektrobus namens C127 EV will Manufacturing Commercial Vehicles (MCV) im Frühjahr in Deutschland starten. Die dafür eigens gegründete Tochtergesellschaft des ägyptischen Busherstellers wird von Pierre Dellori, Jochen Grau und...

mehr lesen
Yutong erobert Platz 1

Yutong erobert Platz 1

Den europäischen Elektrobusmarkt dominiert - mit Blick auf die Neuzulassungen >8t in 2022 - ein chinesischer Anbieter. Yutong hat den ersten Platz auf dem Elektrobusmarkt 2022 in Europa erobert, wie Chatrou CME Solutions im Rahmen der Marktbeobachtung und -analyse...

mehr lesen
Harris, Habeck & Scholz

Harris, Habeck & Scholz

Den 9. Februar 2023 werden die Mitarbeiter von New Flyer Industries Inc. (ein kanadischer Hersteller von Omnibussen mit Werken in Winnipeg sowie in den US-amerikanischen Städten St. Cloud und Crookston) nicht vergessen: Die amerikanische Vizepräsidentin Kamala Harris...

mehr lesen
Klassenzimmer im Crossway

Klassenzimmer im Crossway

Iveco Bus hat im vergangenen Jahr mit einem eigens zu einem Klassenzimmer umgebauten Crossway die Roadshow von Promotým Praha und das Programm zur Förderung der Verkehrssicherheit unterstützt. Die künftigen jungen Fahrer soll rechtzeitig mit den Gefahren des...

mehr lesen
Ladepark für 124 E-Busse

Ladepark für 124 E-Busse

Dänemark ist in der europaweiten Statistik der Neuzulassungen im Segment der Elektrobusse auf den 4. Platz vorgefahren, wie Chatrou CME Solutions ermittelt hat. Dazu passt, dass das größte Elektrobus-Depot in den nordischen Ländern jetzt in der dänischen Stadt Aalborg...

mehr lesen
Karsan E-Busse: +275%

Karsan E-Busse: +275%

Der heimliche Shooting-Star bei den Elektrobus-Neuzulassungen in Europa ist die türkische Marke Karsan: Kein anderer Hersteller von Elektrobussen kommt in der Statistik von Chatrou CME Solutions, die die neu zugelassenen Elektrobusse in Europa (EU27+UK+ICE+NO+CH)...

mehr lesen
VDL Cite LLE-e in 1/87

VDL Cite LLE-e in 1/87

Holland Oto hat als erste Formneuheit des Jahres 2023 den VDL Citea Light Low Entry Electric 115 im Maßstab 1/87 ausgeliefert. Die Zeichen bei VDL stehen bekanntlich auf Grün. In Kürze soll die neue Generation des VDL Citea in einem CO2-neutralen Werk im belgischen...

mehr lesen
Alternative Antriebe legen zu

Alternative Antriebe legen zu

Seit über zehn Jahren beobachtet und analysiert Wim Chatrou von Chatrou CME Solutions den europäischen Busmarkt. Die Branche wartet Anfang eines Jahres mit Spannung auf die Zahlen, die einen detaillierten Einblick in die europaweiten Zulassungszahlen und damit...

mehr lesen
Vier FCEV-Busse für VWG

Vier FCEV-Busse für VWG

Vier Linienbusse mit Wasserstoff als Energielieferant für den Antrieb setzt die VWG Oldenburg ein, eine Premiere in Niedersachsen. Im Beisein von Jürgen Krogmann, Oberbürgermeister Stadt Oldenburg, Stefan Dohler (Vorstandsvorsitzender EWE AG) und Michael Emschermann...

mehr lesen
Yutong E7 für Polen

Yutong E7 für Polen

Yutong ist angekommen, spätestens seit der Busworld 2019 in Brüssel nicht nur als Aussteller, sondern auch als Hersteller von Omnibussen für europäische Kunden. Was jahrelang nicht selbstverständlich war, haben die Chinesen gelernt: Eine eigene Formensprache muss her....

mehr lesen
Autobus del ano 2023

Autobus del ano 2023

Ein toller Jahresauftakt für das jüngste Modell der MAN Elektrobus-Familie: Bei den National Transport Awards im Januar in Madrid erhielt der MAN Lion's City 10 E die Auszeichnung „Bus des Jahres in Spanien 2023". Der vollelektrische Midibus wurde von einer Jury aus...

mehr lesen
Neues bei Daimler Buses…

Neues bei Daimler Buses…

Während die Busbranche auf erste Fotos der neuen Überland-Baureihe von Setra wartet, ist still und leise ein Testfahrzeug von Mercedes-Benz in Lappland aufgetaucht. Stefan Baldauf, der als Erlkönig-Jäger aktuell am Polarkreis auf der Suche nach Pkw-Neuheiten unterwegs...

mehr lesen
Sportliche Leistung

Sportliche Leistung

Ikarus, eine in der Buswelt bekannte Tradtionsmarke, will mit Hilfe von Gabor Szeles, einem ungarischen Großindustriellen und der chinesischen CRRC (China Railroad Rolling stock Company), zurück zur alten Größe. Spannend: Elektrobusse von 10 bis 18 Meter sollen das...

mehr lesen
1. Busworld North America

1. Busworld North America

Detroit, einst die "Motor City" und das Herz der US-Automobilindustrie, kommt Dank der Organisatoren der Busworld-Ausstellungen zu neuem Ruhm: Vom 4. bis 6. Februar 2023 findet als Premiere in Detroit die erste Ausgabe der Busworld North America statt. Zusammen mit...

mehr lesen
Chilenische Schnecken

Chilenische Schnecken

29 Haarnadelkurven und ein Höhenunterschied von 2.400 Metern - die chilenischen Schnecken sind etwas Besonderes! Wer von Chile nach Argentinien oder auch in die entgegengesetzte Richtung fahren möchte, der kann zwischen 40 Grenzübergängen wählen. Der wohl...

mehr lesen
BVG: 10 Ebusco zugelassen

BVG: 10 Ebusco zugelassen

Gearriveerd in Berlijn - zehn Ebusco 2.2 hat die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) im Februar 2023 nun offiziell im Linieneinsatz. Am 26. August 2022 wurde das erste Exemplar des Elektrobusses von Ebusco in der Hauptstadt vorgestellt, weitere 89 Fahrzeuge des Typs 2.2...

mehr lesen
UITP Projekt eBRT2030

UITP Projekt eBRT2030

Bereits 2016 erkannte der Internationale Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP) mit ihrem Projekt ZeEUs einen wachsenden Trend zur Elektrifizierung von Bussen. Seitdem sind die Entwicklung, die technologische Reife und der Einsatz von Elektrobusflotten...

mehr lesen
Anzeige