Seite wählen
Anzeige
Irlands 1. E-Bus

Irlands 1. E-Bus

Die Harris Group, Irlands größter Automobilverkäufer mit großem Portfolio, hat in Kooperation mit Higer den ersten Elektrobus für Irland auf die Räder gestellt. Die Iren nennen ihren Elektrobus STEED, was für Sustainable Transport Electric Energy Delivered steht. Der...

mehr lesen
Karsan testet selbst

Karsan testet selbst

Der türkische Fahrzeugsteller Karsan bereitet sich systematisch auf den europäischen Markt vor: Auf einer hauseigenen Teststrecke werden die rein elektrisch angetriebenen Mini- und Midibussen namens Jest und Atak auf Herz und Nieren geprüft, bevor sie vom Bosporus...

mehr lesen
SSB-Citaro in 1/43

SSB-Citaro in 1/43

Rechtzeitig vor Weihnachten kam 2011 noch eine Überraschung in die Regale der Mercedes-Benz-Händler: Der Citaro im Maßstab 1/43 ! Wie beim großen Citaro gab es ab Mitte Dezember den 43-fachen verkleinerten Linienbus von Norev in den drei Farbvarianten Mayagold, Weiß...

mehr lesen
100 CNG-Busse für Tallin

100 CNG-Busse für Tallin

Solaris hat von der Hauptstadt Estlands nach entsprechender Ausschreibung einen Auftrag für die Lieferung von 100 mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Stadtbussen erhalten. 60 Fahrzeuge, die vom Talliner Betreiber Linnatranspordi AS bestellt wurden, sind Solaris...

mehr lesen
Angebotsoffensive

Angebotsoffensive

Vor drei Jahren ging es los: Die Hamburger Hochbahn schickte alle 2 Minuten einen Bus auf der MetroBus-Linie 5 los. Der Hintergrund: Die Fahrgastzahlen waren auf dem „beschleunigten” Abschnitt zwischen Niendorf Markt und Innenstadt deutlich angestiegen, ganze zehn...

mehr lesen
eCitaro meistert 17%

eCitaro meistert 17%

Eine höchst anspruchsvolle Topographie mit Steigungen bis zu 17,5 Prozent und eine sehr hohe Auslastung – der Stadtlinienverkehr in der Universitäts­stadt Tübingen hält extreme Anforderungen bereit. Das schafft nicht jeder Stadtbus, vor allem nicht mit Elektroantrieb....

mehr lesen
BUSFahrer 4 erschienen

BUSFahrer 4 erschienen

Das vierte Heft des Jahres 2019 des Magazins BUSFahrer aus dem Verlag Heinrich Vogel ist erschienen. Neben aktuellen Nachrichten aus der Buswelt. Leserfragen und Rechtlichem gibt es ausführliche Technikberichte (z.B. der neue Volvo 9900 und 100 Jahre Plauen) ist der...

mehr lesen
Autonome Scania für Qatar

Autonome Scania für Qatar

Neue Ära der urbanen Mobilität: 2022 wird es in der Hauptstadt des Emirats Qatar erstmals eine hochmoderne Flotte mit nachhaltig angetriebenen und kommerziell eingesetzten, autonomfahrenden Shuttles und Buslinien geben. Vertreter der Volkswagen AG und der Qatar...

mehr lesen
H2-Busse für Oldenburg

H2-Busse für Oldenburg

Mit dem Projekt "Hyways for Future" hat sich der Nordwesten beim Bundesverkehrsministerium um Fördergelder in Höhe von rund 20 Millionen Euro beworben. Nun ist es amtlich: Der Nordwesten ist ganz offiziell eine Wasserstoff-Modellregion und bekommt die entsprechende...

mehr lesen
Zweites Batterieleben

Zweites Batterieleben

„Mit ihren Pionierleistungen auf dem Gebiet der Elektromobilität hat sich die Volvo Bus Corporation das Ziel gesetzt, einen sauberen, leisen und effizienten Öffentlichen Personennahverkehr zu schaffen. Die Realisierung dieses Ziels streben wir unter anderem durch die...

mehr lesen
Konzeptbus in 1/76

Konzeptbus in 1/76

Neues aus dem Reich der Mitte: Bus Model Classmate Union (kurz BMCU) hat Herz für Modellbusse und insbesondere für die, die MAN als Vorbild haben. Die Gruppe aus einem sozialen Netzwerk lässt immer wieder besondere Omnibusse im kleinen Maßstab auflegen. Neu in...

mehr lesen
Testbetrieb ausgeweitet

Testbetrieb ausgeweitet

Die Stadtwerke weiten den „Hubi“-Testbetrieb aus: Der autonom fahrende Shuttlebus dreht ab sofort am InnovationsCentrum Osnabrück (ICO) seine Runden – und fährt dabei auf einem Teilstück der Sedanstraße. „Hubi“ dient dabei auch als Zubringer- und Abholshuttle auf...

mehr lesen
Der Schwaben-Santa

Der Schwaben-Santa

Ho ho ho: Auf diese Idee muss man erst einmal kommen: Man fragt den Weihnachtsmann, ob er nicht einmal als Busfahrer unterwegs sein möchte, statt immer nur mit dem Rentierschlitten zu fahren. Klar, dass Santa da nicht ablehnt, vor allem dann nicht, wenn das Angebot...

mehr lesen
1. Elektro-Löwe für VHH

1. Elektro-Löwe für VHH

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) haben 17 MAN Lion’s City E geordert. MAN Truck & Bus hat damit eines von zwei ausgeschriebenen Losen gewonnen. „Wir freuen uns sehr über den Auftrag. Es ist für uns die erste große Kundenauslieferung von Elektrobussen im...

mehr lesen
20 Temsa für Käberich

20 Temsa für Käberich

Temsa will nach eigenen Angaben mit dem neuen Investor im Hintergrund in Westeuropa noch mehr Kunden generieren. Einen ersten Erfolg melden die Türken schon jetzt: Der Omnibusbetrieb Käberich ist seit über einem Jahrzehnt treuer Temsa-Kunde, jetzt kommen 20 Temsa LF...

mehr lesen
200 Hybride für De Lijn

200 Hybride für De Lijn

VDL Bus & Coach meldet einen Großauftrag  über 200 Hybridbusse der Citea-Baureihe, die von dem belgischen Verkehrsunternehmen De Lijn bestellt wurden. Nie zuvor hat VDL Bus & Coach einen so großen Auftrag von De Lijn erhalten. Seit 2014 hat De Lijn insgesamt...

mehr lesen
Andere Länder, andere …

Andere Länder, andere …

In Malaysia sind die Omnibusse besonders farbenfroh. Das Land ist bekannt für seine Strände, Regenwälder und die vielfältigen malaiischen, chinesischen, indischen und europäischen kulturellen Einflüsse, die sicherlich auch diese Vielfalt der Busgestaltung mit...

mehr lesen
Daimler macht Druck

Daimler macht Druck

Daimler Buses macht Druck und geht mit Ersatzteilen aus dem 3D-Drucker voran: Einige Ersatzteile, Dank der neuen Technik schnell verfügbar und qualitativ hochwertig, kommen zukünftig aus dem 3D-Drucker. Ende 2020 werden diese direkt im BusWorld Home und nach...

mehr lesen
Keinen Bus im Stiefel?

Keinen Bus im Stiefel?

Heute keinen Bus im Steifel gehabt? Nicht traurig sein, einfach an der Nikolaus-Verlosung von omnibus.news teilnehmen! Am heutigen 6. Dezember 2019 verlost omnibus.news mit unter Stützung von MAN Truck & Bus sechs Weihnachtsmodelle des MAN Lion’s Coach L ’17 im...

mehr lesen
E-Fernbus eingestellt

E-Fernbus eingestellt

Nach der Premiere im Oktober 2018 nun schon das Ende: Flixbus stellt die einzige deutsche E-Bus-Fernlinie zwischen Frankfurt und Mannheim wieder ein, wie der verantwortliche Flixbus Geschäftsführer Fabian Stenger in einem Interview mit dem Mannheimer Morgen ganz...

mehr lesen
Augen zu und…

Augen zu und…

Augen zu und durch, das könnte das Motto in Ho Chi Minh-Stadt für Moped- und Busfahrer sein. Die heimliche Hauptstadt Vietnams hat rund acht Millionen Einwohner und über fünf Millionen Mopeds! Das tägliche Verkehrschaos ist vorprogrammiert, wenn sich in der...

mehr lesen
Trollino für Bergen

Trollino für Bergen

Bergen hat bei Solaris zehn Trollino 18 bestellt, die im September 2020 ausgeliefert werden sollen. Die neuen Oberleitungsbusse werden dann auf der einzigen O-Bus-Linie in Bergen fahren. „Ich bin sehr glücklich, dass ich die ersten O-Busse unserer Marke in Norwegen...

mehr lesen
Klare Ansage

Klare Ansage

Mitunter skurrile Doppeldecker gehören nach wie vor zum Straßenbild Thailands, auch wenn sie zunehmend - politisch gewollt - durch  neue Omnibusse aus China verdrängt werden sollen. Noch haben die extrem farbenfrohen und mehr als individuell ausgestatteten...

mehr lesen
Hess in Downunder

Hess in Downunder

Brisbane aus Australien setzt auf Doppelgelenk-Elektrobusse aus der Schweiz. Mit insgesamt 60 Fahrzeuge soll in Downunder ein lokal emissionsfreien ÖPNV als so genanntes Metro-Angebot aufgebaut werden. Zum Start gibt es im nächsten Jahr einen ersten Testbus, danach...

mehr lesen
Ganz schön trendy…

Ganz schön trendy…

Singapur ist einer der weltweiten Vorreiter beim autonomen Fahren. „Die Regierung hat autonomes Fahren als Schlüsseltechnologie für einen effizienteren, sicheren und verlässlichen Transport von Menschen und Gütern identifiziert“, erklärt Tan Kong Hwee, Director...

mehr lesen
55.555ster Citaro

55.555ster Citaro

Großes Jubiläum für den Niederflurbus Citaro: Mercedes-Benz hat jetzt den 55.555sten Stadtbus der Baureihe ausgeliefert. Das Jubiläumsmodell, ein vollelektrisch angetriebener eCitaro, fährt künftig für das schwedische Unternehmen Bergkvarabuss AB in der Hafenstadt...

mehr lesen
Stadt der Löwen

Stadt der Löwen

In Singapur, der Stadt der Löwen, so die Übersetzung des malaiisch-indischen Singapura, gab es nie Löwen - wenn man einmal mit Blick auf den Omnibus auf die weit über 1.000 Chassis absieht, die MAN in den letzten acht Jahren in Singapur ausgeliefert hat. Die...

mehr lesen
Nimm mich mit…

Nimm mich mit…

Nimm mich mit Kapitän auf die Reise... Bis zum 12. Dezember gönnt sich omnibus.news eine kleine Auszeit und wird nicht in der gewohnten Form die täglichen drei oder vier Meldungen aus der Welt der kleinen und großen Omnibusse präsentieren. Lassen Sie sich überraschen,...

mehr lesen
500 E-Busse in NL

500 E-Busse in NL

Die Niederlande melden die stolze Zahl von 500 Elektrobussen, die heute schon auf den Straßen fahren. Der Juliäums-E-Bus wenn man so will ist in Leiden im Einsatz, ein Volvo. Und den Weg einer rein elektromobilen Zukunft wollen die Niederländer nach Angaben von Ebusco...

mehr lesen
Neues aus Nizza

Neues aus Nizza

Der Flughafen Nizza Côte d'Azur wird der erste in Frankreich sein, der den eCitaro von Mercedes zwischen seinen Terminals als kostenlosen Shuttle-Bus einsetzen wird. Der Elektrobus ist des Projektes, den Flughafen bis 2030 vollständig CO2-frei zu gestalten. Wie der...

mehr lesen
Eine treue Verbindung

Eine treue Verbindung

Ein Unternehmen, ein Setra – eine treue Verbindung. 1998 wagte Michael Weißmüller den Sprung in die Selbständigkeit - mit einem gebrauchten S 315 HD der Setra Baureihe 300. Bis heute ist der 46-Jährige der Ulmer Marke treu geblieben, die für ihn seitjeher eine...

mehr lesen
Bus & Bahn gratis fahr’n

Bus & Bahn gratis fahr’n

Premiere in der Region Hannover: Einwohnerinnen und Einwohner sowie Besucherinnen und Besucher können den gesamten Nahverkehr in der Region Hannover einen Tag lang kostenfrei nutzen. Am Samstag, 30. November, einen Tag vor dem 1. Advent, benötigen Fahrgäste keine...

mehr lesen
Elektrisch übers Vorfeld

Elektrisch übers Vorfeld

Yutong vertreibt seinen rein elektrischen Vorfeldbus ZK6140BEVBD in Europa mit Unterstützung von GSE Rental aus Madrid, die Flughäfen mit rollendem Equipment von der Fluggasttreppe über den Lastenschlepper bis hin zum Vorfeldbus ausrüsten. Der Elektro-Vorfeldbus ist...

mehr lesen
Kleiner Torino

Kleiner Torino

Die Stadtbusbaureihe Torino von Marcopolo ist ein Klassiker Südamerikas. Seit 1983 auf der Straße, folgte 1989 ein Facelift, bevor elf Jahre nach seiner Premiere die nächste Generation aufgelegt wurde. Es folgten Längenvarianten und LowEntry-Versionen, mit der...

mehr lesen
Crealis für Limoges

Crealis für Limoges

In Limoges, der französischen Stadt im nordwestlichen Zentralmassiv, ergänzen drei weitere 18-Meter-Crealis die bestehende Flotte von 27 Crealis-Bussen. Die Einführung des elektrischen Crealis In-Motion-Charging Gelenkbusses auf der Linie 4, die quer durch das...

mehr lesen
VWG-Fahrschulbus

VWG-Fahrschulbus

Fahrermangel ist nichts Neues für die Busbranche, doch die Idee, dem Fahrermangel mit einer eigenen Fahrschule und einem Fahrschulbus zu begegnen, sorgt über die Grenzen Oldenburgs hinaus für Aufsehen. Die Verkehr und Wasser GmbH (VWG), die die umweltfreundlichste...

mehr lesen
Busrama in Brüssel

Busrama in Brüssel

Wer sich für die Welt der Busse interessiert, der kommt an der Busworld nicht vorbei. DIE Messe für Omnibusse war auch in diesem Jahr das Ziel von Yukio Wada, dem Chefredakteur von Busrama. Zusammen mit seinem Redakteur Ryohei Saiki war er von Tokyo nach Brüssel...

mehr lesen
Neue Bus-Zahlen

Neue Bus-Zahlen

Die Meldung "E-Busse mit 100% Zuwachs", die am 14. November auf omnibus.news veröffentlicht wurde, ließ zwischen den Zeilen durchaus eine gewisse Skepsis erkennen, was den scheinbaren Boom bei Elektrobussen betrifft. Jetzt hat das Beratungsunternehmen SCI Verkehr die...

mehr lesen
Irizar ie Bus 2.0

Irizar ie Bus 2.0

Der Elektrobus namens ie Bus von Irizar, der 2014 das Licht einer spannenden neuen Antriebswelt erblickte, wurde zur Busworld in Brüssel in diesem Jahr optisch und technisch erneuert: Die Busbauer aus dem Baskenland haben nicht nur das Gewicht reduziert, sondern auch...

mehr lesen
Lateinamerika boomt

Lateinamerika boomt

Daimler Buses konnte im November einen Großauftrag über 147 Stadt­busse für Uruguay verbuchen. Der Abnehmer ist das Nahverkehrsunter­nehmen C.U.T.C.S.A. (Compañía Uruguaya de Transporte Colectivo S.A.), das in der Hauptstadt Montevideo und in umliegenden Städten tätig...

mehr lesen
ie Tram Schaffhausen

ie Tram Schaffhausen

In den nächsten zehn Jahren soll die gesamte Dieselbusflotte der Verkehrsbetriebe Schaffhausen (VBSH) für rund 58 Millionen Franken durch Elektrobusse ersetzt werden. Am 2. Juli hatte das Stadtparlament einem Darlehen für die Beschaffung der ersten 15 Busse und der...

mehr lesen
Förderung für 52 E-Busse

Förderung für 52 E-Busse

Weitere deutsche Großstädte setzen im öffentlichen Nahverkehr Elektrobusse ein. Das Bundesumweltministerium fördert bundesweit derzeit 13 Projekte städtischer Nahverkehrsgesellschaften mit rund 230 Millionen Euro. Damit wird unter anderem die Anschaffung von insgesamt...

mehr lesen
Anzeige