Seite wählen
Anzeige
MidCity fährt auf Zypern

MidCity fährt auf Zypern

VDL Bus & Coach liefert 65 Mini-/Midibusse an Cyprus Public Transport (CPT), die für die Insel Zypern bestimmt sind. Der Gesamtauftrag besteht aus 15 VDL MidCity- und 50 VDL Mideuro-Bussen. Die ersten vier MidCity-Fahrzeuge wurden bereits vor Kurzem geliefert....

mehr lesen
Neues Zubehör von Van Hool

Neues Zubehör von Van Hool

Van Hool macht sich das firmeneigene Knowhow und die kurzen Wege zu Nutze und liefert jetzt als Zubehör Abtrennungen, Spender und abwaschbare Sitzbezüge, um Reisen mit dem Bus in Zeiten der Corona-Pandemie möglich zu machen. In Anbetracht der Maßnahmen, die von den...

mehr lesen
E-Gelenkbus-Premiere

E-Gelenkbus-Premiere

Mit vier Elektro-Gelenkbussen starten die Stadtwerke Münster in den Sommer. Die neue Elektrobusse sind der nächste Schritt der Stadtwerke, Münster ein Stück grüner zu machen. Sie fahren ab diesem Sommer auf der Linie 11 vom Stadtteil Gievenbeck durch die Innenstadt...

mehr lesen
Kolumbus fährt BYD

Kolumbus fährt BYD

Auf der Busworld Brüssel 2019 präsentierte BYD stolz einen Auftrag über 55 Elektrobusse für Norwegens staatlichen nationalen Schienen- und Busanbieter Vy Buss. Diesen Großauftrag, der Modelle aus der gesamten BYD-Elektrobuspalette umfasst, arbeitet BYD nun ab: Die...

mehr lesen
Smart City Award

Smart City Award

Die 11. Auflage des polnischen Smart City Forums, welche dieses Jahr online verlief, kürte in der Kategorie Intelligente Lösungen - bzw. Smart City Solution - Solaris Bus & Coach S.A. für innovative Lösungen im Bereich E-Mobility zum Sieger. Der Wettbewerb umfasst...

mehr lesen
Neuer E-Bus von Hyundai

Neuer E-Bus von Hyundai

Auch wenn das Design nichts Neues vermuten lässt, mit dem County Electric schickt die Hyundai Motor Company den ersten elektrischen Kleinbus auf die Straße - vorerst für den heimischen Markt. Seit 1998 wird der Midibus gebaut, jetzt wurde er elektrifiziert. Auf 7.7m...

mehr lesen
ErkaBus fährt elektrisch

ErkaBus fährt elektrisch

Fast genau ein Jahr nach Vorstellung des Vorführfahrzeug des Elektrobusses Karsan Jest Electric hat die WestVerkehr jetzt den neuen elektrischen ErkaBus für die Stadtbuslinie EK 4 vorgestellt. "Der neue Elektro-Kleinbus wird zu 100% mit Ökostrom betrieben“, so...

mehr lesen
eBus-Port von Siemens

eBus-Port von Siemens

Siemens Smart Infrastructure hat von der Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) den Auftrag erhalten, den neu entstehenden „eBus-Port“ mit einem Mittelspannungsanschluss sowie Ladeinfrastruktur auszustatten. Mit 39 Stellplätzen ist dies eines der ersten großen...

mehr lesen
Europaweit größte H2-Busflotte

Europaweit größte H2-Busflotte

Mit zehn neuen Bussen verfügt Hürth bald über eine der größten städtischen Busflotten mit Wasserstoffantrieb in Europa. Am Donnerstag, 25. Juni 2020, stellten Dirk Breuer (Bürgermeister der Stadt Hürth), Stefan Welsch (Vorstand Stadtwerke Hürth) und Carsten Bußjaeger...

mehr lesen
Elektrisch zur Schule

Elektrisch zur Schule

Solaris kündigt den ersten elektrischen Schulbus in Polen an: In Godzianów bei Łódź sollen die Schülerinnen und Schüler noch in diesem Jahr eine im wahrsten Sinne spannende Fahrt zur Schule erleben können. Der Kauf des elektrischen Schulbusses wurde durch den...

mehr lesen
Kampf den Keimen

Kampf den Keimen

Die Deutsche Bahn als größter Anbieter im deutschen Busverkehr im regionalen Busverkehr hat in Dormagen ein Pilotprojekt gestartet, um das Thema Keime im Bus anzugehen: Alle hier eingesetzten Linienbusse wurden mit einer antimikrobiellen Beschichtung auf allen...

mehr lesen
Jeder zweite Sitz bleibt frei

Jeder zweite Sitz bleibt frei

Ab dem 24. Juni 2020 werden die Busse von BlaBlaBus unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wieder durch Deutschland fahren und ab dem 9. Juli 2020 schrittweise grenzüberschreitende Fahrten wieder anbieten. Bustickets können am einfachsten über die BlaBlaCar App oder...

mehr lesen
29 weitere E-Busse für OVB

29 weitere E-Busse für OVB

Die Offenbacher Verkehrs-Betriebe (OVB) haben Solaris einen weiteren Auftrag über 29 Elektrobusse erteilt. Die 20 Solo- und neun Gelenkbusse sind nicht die erste Bestellung der OVB bei Solaris, nach sieben Elektrobussen samt entsprechender Ladeinfrastruktur erhielten...

mehr lesen
Jest Electric für Coimbra

Jest Electric für Coimbra

SMTUC, der öffentliche ÖPNV-Anbieter der Stadt Coimbra in Portugal hat neun elektrische Jest bei Karsan bestellt, wie der türkische Omnibushersteller jetzt mitteilt. Bereits 2019 hatte Karsan zwei Jest Electric nach Coimbra geliefert. Mit dieser neuen Ausschreibung...

mehr lesen
Bremen kann mitstromern

Bremen kann mitstromern

Schon seit Jahren testet die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) Elektrobusse, doch die Anschaffung ist bislang an der Finanzierung gescheitert. Da in der Hansestadt an der Weser aber die Stickoxid-Grenzwerte immer wieder überschritten wurden, kann Bremen nun auf...

mehr lesen
HEAG fährt eCitaro

HEAG fährt eCitaro

Das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo hat eine lange Straßenbahntradition und damit schon heute entsprechend Erfahrung im Bereich eines elektrischen Nahverkehrsangebots, denn schon die Hälfte des Angebotes fährt heute Dank der Straßenbahnen rein elektrisch....

mehr lesen
20 Ebusco für Qbuzz

20 Ebusco für Qbuzz

Ebusco meldet die Auslieferung weiterer Elektrobusse nach Utrecht. 20 Fahrzeuge des Typs 2.2 gingen Anfang Juni an den Auftraggeber Qbuzz, ein Tochterunternehmen von Busitalia. Damit steigt die Zahl der Ebusco-Busse, die in der Provinz Utrecht fahren, auf 31. Zuvor...

mehr lesen
Hoch hinaus

Hoch hinaus

Mit einem der Bergsteigerbusse der Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) kann man jetzt wieder auf Entdeckungstour gehen! Ursprüngliche Berglandschaften und ein weitläufiges Wanderwegenetz locken viele Wanderer, die jetzt auch wieder mit dem Linienbus zum Wandern...

mehr lesen
Die ganze Welt der Busse

Die ganze Welt der Busse

Die EvoBus Schweiz AG ist nach Winterthur umgezogen und bündelt nun ihr gesamtes Know-how am neuen Standort. Auf einer Fläche von 20.000 m² arbeiten Vertrieb (Neu- und Gebrauchtfahrzeuge), Verwaltung und der Servicebetrieb eng verzahnt miteinander. Das Service- und...

mehr lesen
Zurück in die Zukunft

Zurück in die Zukunft

  Zukünftig werden wir - zumindest im städtischen ÖPNV - rein elektrisch fahren. Was heute eMobility heißt, ist zwar technisch auf der Höhe der Zeit, aber keine neue Erfindung, wie ein Blick zurück in die 1970er Jahre zeigt: Bereits 1970 ging der erste Elektrobus...

mehr lesen
Vier neue Kunstwerke

Vier neue Kunstwerke

Bülent Menekse, Geschäftsführer der Omnibusverkehr Spillmann GmbH, hat es wieder getan: Der Bietigheimer Omnibusunternehmer hat vier Mercedes-Benz Citaro hybrid Fahrzeuge übernommen und damit erneut echte Design-Highlights gesetzt. Wie bei all seinen Motto-Bussen hat...

mehr lesen
Ulmer Unikat

Ulmer Unikat

Aktuell bietet Mario Röttgen vom OMR Omnibus- und Kfz-Handel Mario Röttgen GmbH ein Ulmer Unikat an, wie auf Setra SG 221 HDS Ebay-Kleinanzeigen zu sehen ist. Dank zahlreicher Fotos kann man sehen, in welchem Zustand bzw. mit welcher Ausstattung das Unikat heute...

mehr lesen
Wuppen wir`s!

Wuppen wir`s!

Seit Samstag fahren in Wuppertal wasserstoffbetriebene Linienbusse im regulären Linieneinsatz. Rein optisch unterscheiden sich die 12 Meter langen blauen Solobusse kaum von ihren dieselbefeuerten Kollegen. Der zentrale Unterschied kommt aus dem Auspuff, der...

mehr lesen
Fernbus-ZOBs im Test

Fernbus-ZOBs im Test

Ungeachtet des zumindest bis zur Corona-Krise anhaltenden Fernbusbooms erfüllen immer noch viele Fernbusbahnhöfe in Deutschland die erwartbaren Standards nicht oder nur teilweise. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC Test von insgesamt elf stark frequentierten...

mehr lesen
Neuer Spurbus

Neuer Spurbus

Essen, die viertgrößte Stadt in Nordrhein-Westfalen, testet auf der Strecke der Buslinie 146 einen neuen, spurgeführten Gelenkbus. Der Citaro G MildHybrid verfügt über zusätzlich verbaute Rollen und ist aktuell auf der Strecke zwischen Essen-Hauptbahnhof und...

mehr lesen
Innovativer E-Bus in Sicht

Innovativer E-Bus in Sicht

Der Name ist Programm: Firmengründer Denis Sverdlow hat sein StartUp für Elektromobilität "Arrival" genannt, was sich mit Ankunft übersetzen lässt. Und angekommen ist das anfangs belächelte StartUp, wie der Auftrag von UPS über 10.000 elektrisch angetriebene...

mehr lesen
60 eCitaro G geordert

60 eCitaro G geordert

Spannend: Mercedes-Benz kündigt die ersten Auslieferungen des Elektro-Gelenkbusses auf Basis der eCiatro-Baureihe noch für dieses Jahr an. Der eCitaro G fährt dann auch schon - auf Wunsch - mit den neuen Festkörperbatterien vor, wie Mercedes-Benz mitteilt. Und aus...

mehr lesen
Daimler Buses in Vietnam

Daimler Buses in Vietnam

Daimler Buses baut sein Busgeschäft in Südostasien aus und startet den Verkauf von Mercedes-Benz Fahrgestellen in Vietnam. Zu diesem Zweck arbeitet Daimler Buses künftig mit dem lokalen Automobilunternehmen Truong Hai Auto Corporation (THACO) zusammen. THACO ist seit...

mehr lesen
Staatliche Hilfe ab Juli

Staatliche Hilfe ab Juli

Etwa 1.000 Fahrzeuge wurden gestern in Berlin bei Deutschlands größter Bus-Demo im Stadtzentrum versammelt. Vom Ort der Kundgebung am Brandenburger Tor bis zum Ernst-Reuter-Platz zog sich die Fahrzeugkette etwa 15 Kilometer lang. Mit dieser Veranstaltung hat die...

mehr lesen
170 Mio. Hilfe zugesagt

170 Mio. Hilfe zugesagt

+ + + Eilmeldung aus Berlin: Heute hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer im Rahmen der Kundgebung am Brandenburger Tor die längst fälligen 170. Mio. Euro Hilfe der Busbranche zugesprochen - nach Rücksprache mit der Bundeskanzlerin und dem Bundesfinanzminister....

mehr lesen
2. Bus-Demo in Berlin

2. Bus-Demo in Berlin

Wenn jetzt keine echte Hilfe kommt, geht es bergab mit der Busbranche. Grund genung, in Berlin noch einmal ein Zeichen zu setzen. Heute steht der 2. Aktionstag an, vier Bus-Konvois bewegen sich sternenförmig zur Kundgebung am Brandenburger Tor unweit des...

mehr lesen
Ein Bild geht um die Welt

Ein Bild geht um die Welt

Das Fotos heute "um die Welt gehen", ist in einem digitalen Zeitalter mehr oder weniger eine Selbstverständlichkeit. 1989 wurde mit einem Projekt an der Forschungseinrichtung Cern der Grundstein für das World Wide Web gelegt, soziale Netzwerke gingen Anfang 2002...

mehr lesen
Doppeldecker-Start

Doppeldecker-Start

Das schwedische Jönköping hatte kürzlich die Indienststellung von 49 Elektro-Gelenkbusses der Baureihe 7900 von Volvo für den nächsten Sommer gemeldet, zuvor starten die Schweden aber schon mit neuen Doppeldeckern im Expressverkehr zwischen Jönköping und Värnamo. Weil...

mehr lesen
Bayern macht’s möglich

Bayern macht’s möglich

Nach fast 13 Wochen Stillstand werden Busreisen ab kommenden Montag endlich auch in Bayern wieder durchführbar. Ab 22. Juni gelten für Reisende im Flugzeug, Zug, Fern- und Reisebus die gleichen Auflagen. Das hat heute die Bayerische Staatsregierung beschlossen. Sie...

mehr lesen
Anhörung ohne Ergebnis

Anhörung ohne Ergebnis

Nach der Anhörung von RDA Präsident Benedikt Esser bei Wirtschaftsminister Peter Altmaier ewartete die Busbranche seit letztem Freitag auf ein Ergebnis. Nun ist es da, der RDA zeigt sich enttäuscht: Ohne konkrete Zusagen wäre die Anhörung beendet worden, so der RDA....

mehr lesen
Vy Buss fährt Urbino CNG

Vy Buss fährt Urbino CNG

Solaris Sweden AB unterzeichnete mit dem Verkehrsbetreiber Vy Buss AB in März 2019 einen Vertrag über die Lieferung von emissionsfreien und -armen Bussen. Das schwedische Verkehrsunternehmen hat jetzt insgesamt 40 Solaris CNG-Busse erhalten und sie in der Stadt Gävle...

mehr lesen
Premiere in Niebüll

Premiere in Niebüll

In Schleswig-Holstein ist künftig bundesweit der erste von Diesel- auf Elektroantrieb umgerüstete Elektrobus regulär im Einsatz. Das Fahrzeug gehört der DB-Tochter Autokraft. In Kiel wurde der Bus als Teil des Pilotprojektes „PilUDE“ Ende letzter Woche vorgestellt....

mehr lesen
Hallo Frau Merkel…

Hallo Frau Merkel…

Kommt die Bundeskanzlerin am 17. Juni zur Kundgebung am Brandenburger Tor? Eingeladen ist sie, wie der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) deutlich macht. Vor drei Monaten wurde den deutschen Reisebusunternehmen von der Bundesregierung ein Verbot von...

mehr lesen
Endlich echte Hilfe?

Endlich echte Hilfe?

Reisebusunternehmen werden im Programm namens Überbrückungshilfe berücksichtigt, wie Joachim Jumperts von der #honkforhope-Initiative schon gestern zu berichten wusste. Ein offizielles Papier vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erwähnt heute auf Seite 1...

mehr lesen
Nicht ausreichend

Nicht ausreichend

In den letzten Monaten führte die Hanse Mondial GmbH, die europaweit auf ein Netzwerk von 1.000 Partner zurückgreifen kann und nach eigenen Angaben immer den passenden Bus vermittelt, mehrere Umfragen unter Busunternehmern durch. Kürzlich wurde zur Teilnahme an...

mehr lesen
„Wumms“ ohne Bus?

„Wumms“ ohne Bus?

In dieser Woche verhandelt die Koalition über einen weiteren Nachtragshaushalt. Laut Informationen des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) sollen darin vom Verkehrsministerium wieder jene Gelder enthalten sein, die seit Monaten als Entschädigung für die...

mehr lesen
Spannendes aus Jerusalem

Spannendes aus Jerusalem

BYD meldet die Auslieferung von Elektro-Gelenkbussen in Jerusalem. In Zusammenarbeit mit Shlomo Motors Ltd. in Israel haben die Chinesen nun die ersten 100% lokal emissionsfreien Elektro-Gelenkbusse beim Busbetreiber Egged Israel Transport Cooperative Society Ltd. in...

mehr lesen
Anzeige