
Dankeschön für Busfahrer
Für den großen Einsatz der Omnibusfahrer für ihr Unternehmen und ihre Fahrgäste möchte sich Volvo Busse Deutschland auch in diesem Jahr mit der Weihnachtsaktion 2015 bedanken: Im Zeitraum vom 23. November 2015 bis zum 21. Dezember 2015 steuert die...
Elektro-Gelenkbus im Test
Mit einem Elektro-Gelenkbus setzt SWB Bus und Bahn aus Bonn die Testreihe mit Elektrobussen fort. In Bonn ist zum ersten Mal ein Elektro-Gelenkbus im Test. Der Sileo S18 muss nicht auf der Strecke nachgeladen werden, wie es aus Bonn heißt. Die Bonner Bürger können den...
Fast wie Achterbahn fahren…
Mit dem neuen Setra Clubbus auf große Fahrt durch eine Achterbahn? Nicht unmöglich, zumindest, was das Fühlen betrifft. Besucher der Daimler-Teststrecke in Stuttgart-Untertürkheim können auf elf Bahnen mit verschiedenen Belägen, unterschiedlichen Steigungen, der...
Airbus mit Bodenhaftung
Anfang November hat Cars Workshop in der Modellreihe namens Roadshow Creations einen Alexander Dennis Enviro 500 als Flughafenshuttle in den Fabren des Anbieters Long Win Bus Co Ltd ausgeliefert. Der auf 1.800 Stück limitierte Modellbus hat im Unterdeck in 76-facher...
50.000 Freikarten
Megabus startet im Januar und Februar 2016 eine riesige Geschenkaktion: 50.000 Freifahrtkarten für das gesamte Streckennetz innerhalb Europas. Die Karten gelten für jeden Tag der Woche während der angegebenen Aktionszeit und können ab jetzt auf der Website von Megabus...
Ein kleiner Italiener
Neues aus Oberammergau: Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt Oberammergau hat jetzt ein HB Model der ab 1978 bei Magirus-Deutz gebauten Fiat-Version des legendären Clubbusses im Angebot. Der Fiat 315 bekam in Mainz den wassergekühlten Fiat-Motor Typ 8060 mit 5,5 Litern...
Einfach gut
In der Reihe Plastigam hat Norev einen Irisbus Citelis aus Kunststoff im Maßstab 1/43 im Angebot. Einfach gut, der aus Kunststoff gefertigte Modellbus fährt mit gelungenen Formen und sauberer Bedruckung vor. Das große Vorbild baute Irisbus von 2005 bis 2013,...
Neuauflage eines Klassikers
Der lastauto omnibus-Katalog 2016 erscheinen. Seit 45 Jahren ist das Nachschlagewerk in der Nutzfahrzeugbranche eine feste Größe. Um dem Leser einen schnellen Zugriff auf die gesuchten Informationen zu ermöglichen, haben die Macher aus dem ETM-Verlag den 324-seitigen...
5.000ster Citaro Euro VI
Nicht einmal zwei Jahre nach Inkrafttreten der Abgasnorm Euro VI wird bereits der 5.000ste Citaro Euro VI, ein Gelenküberlandfahrzeug Citaro GÜ, von Mercedes-Benz ausgeliefert. Dass der Jubiläumsbus künftig in der Schweiz seiner Bestimmung nachgeht, ist keine...
Der Oscar der Modellfahrzeugbranche
Das Fachmagazin Modell Fahrzeug aus dem Delius Klasing-Verlag ist unter den so genannten deutschsprachigen Special-Interest-Zeitschriften das führende Fachmagazin für Auto-Miniaturen. Großformatige Fotos und liebevolle Detailaufnahmen der Miniaturen sind das optische...
Spannend: PostAuto ohne Fahrer
PostAuto will in Sitten zwei Jahren zwei autonome Elektrobusse testen. Es ist das erste Mal, dass ein Transportunternehmen in der Schweiz diese Technologie im öffentlichen Raum einsetzt, um Passagiere zu befördern. PostAuto möchte als Anbieter ganzheitlicher...
Mobile Einsatzzentrale
Van Hool hat vor zwei Jahren für die Stadt Antwerpen eine mobile Einsatzzentrale auf Basis des TX 11 Alicron gebaut. Nicht nur die Feuerwehr, auch andere Organisationen haben Zugriff auf den High-Tech-Bus, der neben Einsätzen der Feuerwehr für Großveranstaltungen und...
Star der gelben Klasse
Marco Cappelletti von All Swiss Models aus der Schweiz hat bei Rietze einen Neoplan Starliner als limitiertes Sondermodell auflegen lassen. Der Starliner II gehört zum Fuhrpark der gelben Klasse. Wer einen gelben Bus sieht, denkt an PostAuto aus der Schweiz. Die Farbe...
Linienkonzept erfolgreich
Längst bilden Minibusse die ideale Ergänzung für viele Verkehrsbetriebe. Denn wo der Unterhalt großer Busse wirtschaftlich gegen einen Linienbetrieb spricht, können Minibusse Linien meist lukrativ bedienen. Optimale Größe – wirtschaftlicher Betrieb: Das hat auch das...
Ganz schön auf Draht
Van Hool meldet einen Auftrag für 20 vollelektrische Doppelgelenk-Trolleybusse des Typs ExquiCity. Bestellt wurden die von zwei Elektromotoren sowie einem batteriebetriebenen Reserveantrieb angetriebenen so genannten Trambusse vom Verkehrsbetrieb namens Linz AG Linien...
Traveliner Minibus
Nicht nur die großen Minibusse von Mercedes-Benz, sondern auch die kleinen Modellbusse sind gesuchte Fahrzeuge. Vor allem dann, wenn sie von der nicht mehr existenten Firma Creative Master Northcord Limited (CMNL) stammen. Im Herbst 2007 hat CMNL den Mercedes-Sprinter...
Auslieferung 11.2015
Mit der Auslieferung 11.2015 bringt Rietze neun Modellbusse in den Fachhandel. In der collectors edition erscheint ein Solaris Urbino 18 in den Farben der BVG mit Vollwerbung für Em-eukal, in der Einsatz-Serie hat Rietze den Betreuungsbus des DRK Remscheid auf Basis...
Maierhofer verlässt MAN
MAN kürzt weiter und trennt sich vom Entwicklungsvorstand der MAN Truck & Bus AG. Bernd Maierhofer wird das Unternehmen zum 31.12.2015 nach 23 Jahren auf eigenen Wunsch verlassen, teilt MAN mit. Er hat sich mit dem Aufsichtsrat einvernehmlich über die Aufhebung...
Spannend: Elektrische Bergziege Nr. 2
Ein Jahr nach der Inbetriebnahme des ersten rein akkuelektrisch angetriebenen Linienbusses in Hamburg ordert die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG (VHH) einen weiteren umweltfreundlichen Midibus beiRampini. Der abgasfreie elektrische Midibus der auf der Buslinie 48...
Heute ist Martinstag
Sicherlich wäre der Bischof Martin von Tours ganz im Sinne von Papst Franziskus mit dem Bus gefahren. Und Martin von Tours hätte im Sinne seiner eigenen Bescheidenheit auch einen sitzplatzoptimierten Doppeldecker gewählt. Martin von Tours gilt als einer der ersten,...
Zwei Elektrobusse für München
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) beschafft zwei Elektrobusse für eine Langzeiterprobung. Lieferant der beiden Fahrzeuge ist die Firma Ebusco. Der niederländische Hersteller konnte sich im Zuge einer europaweiten Ausschreibung durchsetzen. Der Kaufpreis liegt...
Wir sitzen
Mit einer pfiffigen Aktion wollen die Busfahrer der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) ihr Image verbessern:Unfreundlich, unpünktlich, wenig Ahnung von Tarifen und Fahrplänen und eine fahrgastunfreundliche Fahrweise – das dürften die häufigsten Kritikpunkte der Kunden sein....
Wer hat’s erfunden?
Das noch vorhandene Vorbildfahrzeug des jetzt von Hachette in der Sammelserie Autobus et Autocars du Monde ausgelieferten Neoplan Doppeldeckers vom Typ NH 22 gehört heute dem Auwärter Museum. Das große Vorbild wurde im Juni 1968 an die Firma Knecht, Brugg (CH)...
VDL übergibt Kölner Elektrobus
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) stellen die Bus-Linie 133 zum Fahrplanwechsel im Dezember 2016 auf den Betrieb mit vollelektrischen Gelenkbussen um. Hierzu hat die KVB beim niederländischen HerstellerVDL Bus & Coach im Juli des vergangenen Jahres insgesamt acht...
Sondermodelle zur Messe Modellbahn
Rietze kündigt für die Messe „Die Modellbahn“, die an diesem Wochenende im MOC-München stattfindet, zwei Sondermodelle an. Am Messestand in Halle 4 bieten die Altdorfer einen Mercedes-Benz Citaro nach Vorbild eines Vorfeldbusses des Münchner Flughafens im Maßstab 1/87...
Messe trotz russischem Marktrückgang erfolgreich
Die Comtrans scheint di Nutzfahrzeug-Leitmesse für Osteuropa zu sein: Über 220 Aussteller aus aller Welt kamen nach Moskau, um Neuheiten und aktuelle Produkte im Moskauer Crocus Expo Center zu zeigen. Neben allen russischen und westeuropäischen Lkw-Herstellern, waren...
Ausgezeichnet: Museumsbau für Postautos
Aus der Ferne sieht es aus wie eine Scheune. Optisch markant aber eher unauffällig fügt sich das Museumsdepot für historische Postfahrzeuge in die Landschaft. Der postgelbe, rollende Schatz gehört demMuseum für Kommunikation, das 1997 aus dem PTT-Museum hervorgegangen...
PTT-Gelenkbus
Wer einen Modellbus aus der Schweiz sucht, für den ist Marco Cappelletti von All Swiss Models die erste Adresse. Neben Sondermodellen gibt es immer wieder auch ganz exklusive Modellbusse, so wie jetzt die Formneuheit des bei HB Model aufgelegten Gelenkbusses. Der...
Der LVG-Fünfachser
Fünf Türen sind bei Mercedes-Benz Gelenkbussen keine Fiktion, fünf Achsen und vier Gelenke hingegen schon. Der Spielzeugschotte Christian Stake hat im Rahmen seiner Lübeck-Edition 2015 bei Rietze einen Mercedes-Benz Citaro G E4 der Lübeck-Travemünder...
MAN Kleinbusse ab 2017?
MAN nutzt die hausinterne Kompetenz von VW und steigt mit dem neuen MAN TGE in die Welt der Transporter ein. Premiere soll der neue MAN Transporter, der auf Basis des neuen VW Crafter entstehen wird, im nächsten Jahr auf der IAA feiern und soll ab 2017 lieferbar sein....
…der Bus der Mannschaft!
Die Nationalelf hat ihn schon, jetzt kommen auf die Modellbus-Fans in den Genuss des neuen Mannschaftsbusses der Deutschen Nationalmannschaft. Mercedes-Benz hat bei Rietze nicht nur den WM-Bus 2014 im Maßstab 1/87 auflegen lassen, sondern auch noch den offiziellen...
90 Doppeldecker für Mexiko-Stadt
Berlin testet noch, Mexiko-Stadt hat sich schon entschieden: Bis zum Ende nächsten Jahres wirdAlexander Dennis insgesamt 90 Doppeldecker des Dreiachser Enviro 500 nach Mexiko liefern. Auf der Linie 7 von Indios Verdes nach Periférico sollen dann mit den Doppeldeckern...
Jetzt geht es richtig rund…
Mercedes-Benz bringt noch einmal den WM-Bus ins Spiel: Im Dezember 2014 meldete modellbus.info, dass Mercedes-Benz fast 3.000 WM-Busse des Travego bei Rietze in Auftrag gegeben hatte. Da es damals keine Artikelnummer zu diesem Modellbus gab, war klar: Den WM-Bus würde...
Neue Generation in Polen auf Linie
Die städtischen Verkehrsunternehmen Wejherowo und Grudziadz erhielten als erste Busbetreiber in PolenSolaris-Busse der neuen Generation. Der städtische Verkehrsbetrieb Wejherowo ist der erste Besitzer des neuen Urbino 12 auf dem polnischen Markt. Direkt nach der...
Der lange Dackel ist da!
Augen auf: modellbus.info ist bei Weltpremieren immer mit dabei, manchmal sogar ganz an der ersten Stelle! Pünktlich zur Busworld hat VK Modelle die ersten Modellbusse des neuen Solaris Urbino 18 an Solaris ausgeliefert. Die Geschichte des neuen Urbino 18 im Maßstab...
modellbus.info macht Herbstferien
modellbus.info macht Urlaub - bis Ende des Monats gibt es eine Auszeit. Sie können modellbus.info aber auch während des Urlaubs Infos, Texte und Bilder mailen. Diese werden dann nach dem Urlaub online gestellt. modellbus.info is on vacation. There will be no current...
Omnibusgeschichte zum Anfassen
Stelldichein auf dem Pilstinger Marktplatz: 19 Omnibusse kamen zum Neoplan XXL-Treffen: Vom Jumbocruiser über den Megaliner, Megashuttle, Skyliner und Do-Lux fuhr vor, was Omnibusgeschichte geschrieben hat. Gleich mehrere Jubiläen gab es Ende August in Pilsting zu...
Neoplan-Werbemodelle für die Busworld
Keine Messe ohne Werbemodelle, vor allem die Neoplaner wissen, dass ihre Omnibusse auch im kleinen Maßstab wirken. Zur Busworld 2015 hat MAN bei Rietze je ein Werbemodell des Neoplan Cityliner und Skyliner in Auftrag gegeben. Beide Modellbusse glänzend im wahrsten...
Maßarbeit, nicht nur für Kortrijk
Das Bus Modification Center (BMC) für Linien- und Reisebusse der Marken MAN und Neoplan mit Sitz in Plauen hat für die Busworld in Kortrijk ganze Arbeit geleistet. Doch nicht nur als so genanntes Showcar für eine Messe, sondern vielmehr für den Alltag der...
Produktpflege im Fokus
In den letzten drei Jahren wurde der Lions City immer wieder produktoptimiert, ein Nachfolger steht leider nicht auf der Busworld, wohl aber in den Startlöchern, heißt es aus München. Es gibt aber auch 2015 wieder etwas Neues im Stadtbusbereich: So sollte man sich die...
+++ Modellbus-Telegram +++
Hier ein zweites Messetelegramm noch vor dem Messebericht, denn das, was Rietze für MAN hergestellt, ist mehr als eine Meldung wert: Im Maßstab 1/87 wurde der MAN Lions City auch bei Rietze wie bei MAN sozusagen produktgepflegt und neu aufgelegt: Segmentierte...
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – ja, dieses Sprichwort und die Metapher plädieren eindeutig für den Mehrwert von Bildern gegenüber ausschließlichem Text. Das gilt auch für die ersten Tage der Busworld in Kortrijk, die sich eindrucksvoll mit Bilder wiedergeben...