
Irizars E-Mobilität wächst
Darauf kann man bei Irizar richtig stolz sein: Im Jahr 2016 gegründet, ist Irizars Tochterfimra namens Irizar e-mobility nicht nur auf höchster Ebene vom spanischen Staat für das Engagement in Sachen Elektromobilität ausgezeichnet worden. Auch Kunden bescheinigen den...
Sonderausgabe DER BUS
Aus aktuellem Anlass hat der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) eine Sonderausgabe des Newsletter-Magazins DER BUS mit dem Titel „Mythen und Wahrheiten über den Vorrang der eigenwirtschaftlichen Verkehre“ herausgegeben. Im Vorwort der empefehlenswerten...
Die goldene Mitte
Die goldene Mitte: Mit 19,73 m Länge ist der CapaCity zwischen dem Citaro G und dem nochmals längeren CapaCity L angesiedelt. Nach einem Großauftrag über mehr als 200 Mercedes-Benz Citaro setzt der Verkehrsbetrieb Wiener Linien bei seiner Neubeschaffung auch künftig...
Private ohne Equipment
Jetzt ist es bekannt: Das Scheitern des privaten Konsortiums bei der Übernahme des ÖPNVs in Oldenburg wird von der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) folgendermaßen erklärt: „Letztlich ist es der Arbeitsgemeinschaft als einer privaten Antragstellerin...
133 in Köln voll elektrisch
Am Samstag, den 3. Dezember 2016, wurde die Buslinie 133 der KVB in Köln komplett auf Elektrobetrieb umgestellt. Ab sofort sind auf dieser Buslinie nur noch Elektrobusse unterwegs. Dazu hat VDL Bus & Coach bereits acht Citea-Gelenkbusse SLFA Electric geliefert....
Der Charity-Travego
Die Affinität zum Englischen hat auch in Buswelt deutliche Spuren hinterlassen: Ob Future Bus oder Charity-Travego, wer als so genannter Global-Player (...wieder ein Anglizismus!) zu den größten Anbietern von Premium-Pkw gehört und der größte weltweit aufgestellte...
Spannend: Pooling von VW
2011 in Genf als Studie vorgestellt: Der potentielle neue Bulli - der fährt dann elektrisch... Foto: VW Die Automobilindustrie befindet sich in einem rasanten Wandel. Innovative, digital vernetzte Mobilitätsdienstleistungen versprechen parallel zum klassischen...
Ausgezeichnet nachhaltig
Für ihre außerordentlichen Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit erhielten Unternehmen aus der Bus- und Touristikbranche den „Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis 2017“ (IBNP). Die Fachzeitschrift busplaner (Huss-Verlag) vergibt die Auszeichnung seit 2013...
Solaris ohne Strecker
Spannend: Dr. Andreas Strecker sollte den Übergang zur Elektromobilität bei Solaris gestalten, jetzt gestaltet er seine Zukunft. Am 4. Dezember 2016 sei Dr. Strecker aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die Führung von Solaris aus dem Unternehmen...
Neuer Film bei BUS TV
Auch Sascha Böhnke, Test- und Technikredaktuer der Fachzeitschriften Omnibusrevue sowie Busfahrer, hat Omnibusinteressierten etwas in den Stiefel gesteckt: einen neuen Film! In den Dolomiten war Sascha Böhnke unterwegs, um den neuen Neoplan Tourliner zu fahren und...
Heute ist…
...der Nikolaustag! Das Brauchtum am Nikolaustag entstammt der Nikolauslegende: Von Nikolaus von Myra, dem "heiligen Nikolaus", wird erzählt, dass er sich an seinem Geburtstag mit dem kostbaren Bischofsmantel und dem Hirtenstab zur Hand als Geschenkebringer auf den...
Private gescheitert
Die Zukunft des ÖPNVs in Oldenburg ist gesichert, ab 2018 ist der neue Betreiber der alte. Die VWG Oldenburg hat wieder den Zuschlag erhalten. Der Antrag eines privaten Konsortiums wurde abgelehnt. Um den Betrieb des städtischen Busverkehrs in der norddeutschen...
C40 Städte und Omnibusse
Vom 30. November bis 2. Dezember 2016 fand in Mexiko-Stadt die Gipfelkonferenz 2016 der Bürgermeister aus den C40-Städten statt. Der „C40 Mayors Summit“ lenkt große internationale Aufmerksamkeit auf die weltweit steigenden Anforderungen an attraktive...
Formschöner Schweizer
Als die europäischen Bahnen nach dem Krieg realisierten, dass ihnen von privaten Busunternehmen mehr und mehr Konkurrenz drohte, beschlossen sie, dieser Entwicklung mit einem eigenen touristischen Busliniennetz entgegenzuhalten, nämlich mit dem Europabus-System. In...
Busfahrerin Held der Straße
Marzena Szojda ist der Schutzengel der Grizzlys und Held der Straße 2016. Wobei, wenn man es genau nimmt, ist sie die Heldin der Straße 2016. Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) haben im Bundesverkehrsministerium den „Held der Straße 2016“...
30 Meter BRT-Bus
Die Volvo Bus Corporation hat vor wenigen Tagen die Basis für den weltgrößten Doppelgelenkbus bei der Messe FetransRio in der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro vorgestellt. Das Fahrzeug ist in Brasilien entwickelt worden mit dem Ziel, höchste Anforderungen an...
Motormuli aus Österreich
Gleich vier Formneuheiten hat Starline Models für dieses Jahr für die Austrian Car Collection (ACC) der Österreichische Post angekündigt. Der Hacker-Lohner Motormuli M80 sticht besonders heraus, denn es ist kein Bus im eigentlichen Sinne, sondern ein Raupenschlitten...
1.000ster Business-Setra
Die Marke Setra hat den 1.000sten Überlandlinienbus Setra MultiClass business seit Produktionsbeginn ausgeliefert. Gekauft wurde der S 415 UL business vom lettischen Busunternehmen Nordeka. Der Bus ist zugleich das erste Fahrzeug dieses Typs, das der in Riga ansässige...
1.000ste Auslieferung in Ulm
Das Busunternehmen Fromm Reisen übernahm seinen 80sten Setra Omnibus. Der Setra S 517 HDH der Setra TopClass 500 ist zugleich das 1.000ste Fahrzeug, das die Ulmer Marke im Jahr 2016 an einen deutschen Kunden auslieferte. Dr. Jens Heinemann, Leiter Setra Vertrieb...
Alles unter Dach…
...und Fach. Schrägeinzüge über dem Fahrerplatz im Setra LE Business räumen das Cockpit auf und schaffen Platz für Ablagen. Sadtbusfahrer kennen ihn, in vielen Ausschreibungen für Überlandlinien ist er ebenfalls vorgeschrieben: der sogenannte Euro-Einschub mit...
Privatisierung wider Willen
Die Stadt Pforzheim ist zur Zeit in aller Munde: Mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember übernimmt die Bahntochter Südwestbus den ÖPNV in Pforzheim. Das neue Unternehmen hat angekündigt, mit 76 Linienbussen im Stadtverkehr unterwegs zu sein. Jährlich wolle man 3,6...
Kommunalisierung stoppen
Der Vorstand des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat sich heute intensiv mit den Vorschlägen des VDV, des Deutschen Städtetages und anderen Vertretern der kommunalen Verkehrsbranche zur Änderung des Personenbeförderungsgesetzes auseinandergesetzt....
Alle Jahre wieder…
Alle Jahre wieder gibt es einen MAN-Weihnachtsbus. Daran hat sich auch im Jahr 2016 nichts geändert, wie ein Blick in den hauseigenen Onlineshop von MAN zeigt: Noch sitzt der Weihnachtsmann ganz entspannt, bevor er mit seinem MAN Lions Coach L losfährt.... Den Bus...
100 in einen Jahr
15 MAN Lions Coach bildeten im April 2016 die letzte Tranche eines Großauftrags von insgesamt 100 Fahrzeugen aus dem Hause MAN und Neoplan, die die Firma Pamukkale Tourismus, eines der drei größten Reiseunternehmen in der Türkei, gekauft und in Empfang genommen hatte....
Bewegende Technik
Ergänzend zur Meldung von heute Morgen gibt es jetzt bewegte Bilder, die zeigen, was Vossloh Kiepe auf Sardinien initiiert hat: Für das Opportunity Charging werden von CTM die IMC-Stangenstromabnehmer genutzt, die automatisch in die Trichter der Ladestation andocken...
Mit Leichtigkeit
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Nach dem Sondermodell für die ASEAG gibt es noch die BVG-Variante und das Modell der Rheinbahn. Mit Leichtigkeit scheint Holland Oto dem Wunsch nach Werbemodellen des Citea entsprechen zu können. Der VDL Citea LLE mit einem...
IMC Charging auf Sardinien
Der Verkehrsbetrieb Consorzio Trasporti e Mobilità (CTM) in Cagliari hat eine 4,5 Kilometer lange oberleitungsfreie Linienerweiterung seines Elektrobussystems entlang der Küste realisiert. Vossloh Kiepe und Van Hool lieferten 14 Duo-Elektrobusse, von denen vier mit...
Mehr & größer
Der Berliner Senat will die Kapazitäten bei den Bussen und Bahnen um 20 Prozent ausbauen lassen, wie die Berliner Zeitung meldet. Damit wollen Politik und Verkehrsbetriebe auf die steigende Einwohnerzahl der Stadt und die jetzt schon oft überfüllten öffentlichen...
Ganz entspannt
Auf der Piazza der Messe Stuttgart haben der Verband Region Stuttgart und die Firma Schlienz-Tours GmbH und Co. KG dreizehn nagelneue Relex Expressbusse vorgestellt. Die Firma Schlienz-Tours hatte vom Verband Region Stuttgart im Frühjahr 2016 nach einer europaweiten...
Ulmer Tradition
Vielen ist Ulm wegen des gotischen Münsters, dessen Kirchturm mit 161,53 Metern der höchste der Welt ist, bekannt. Einige wissen auch, dass Albert Einstein in Ulm geboren wurde. Die meisten Menschen bringen mit Ulm aber auch die Traditionsmarke Setra und das...
Lebenslanges Lernen
Lehrkräfte der Klassen fünf bis zehn haben sich bei einem Seminar der MINT-Bildungsinitiative „Genius – Die junge WissensCommunity von Daimler“ Ideen zur Mobilität der Zukunft geholt. MINT steht für die Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und...
FlixBus ausgezeichnet
Herzlichen Glückwunsch! FlixBus als Preisträger des „Game Changer Award“ 2016. Bereits zum zweiten Mal haben Bain & Company und das Manager Magazin den Wirtschaftspreis verliehen. Die Auszeichnung wurde 2015 initiiert und steht ganz im Zeichen der Digitalisierung....
Erfolg auf ganzer Linie
Kostenfrei und bequem ins Internet – Fahrgäste der meistgenutzten Buslinie Deutschlands, der MetroBus-Linie 5, und die Nutzer der U3-Haltestellen Borgweg und Mönckebergstraße können dieses Angebot bereits seit Ende April des Jahres nutzen. Künftig können das alle...
Uflip Mobilitäts-App
Die ZF Friedrichshafen AG und die FlixMobility GmbH arbeiten ab sofort zusammen. Nutzer der Mobilitäts-App uflip können jetzt zusätzlich zum bisherigen Leistungsspektrum das Angebot des deutschen Marktführers für Fernbusreisen abrufen. Die Anwendungssoftware der...
FlixBus & Mobifair
FlixBus und mobifair wollen stärker zusammenarbeiten, um die Sicherheit in Fernbussen weiter zu erhöhen. Im Fokus stehen dabei vor allem die sicheren Abläufe der Fahrten sowie Aus- und Weiterbildung des Fahrpersonals und die Beschäftigungsbedingungen. Das haben...
Skoda Perun HE
Škoda Electric hat sich bei der Ausschreibung für die Lieferung von Elektrobussen für das Unternehmen Arriva Morava durchgesetzt. Die Fahrzeuge sind für den Einsatz im öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Třinec vorgesehen. Der Wert des Auftrags beträgt mehr...
Blick zurück in die Zukunft
Zur IAA 2016 zeigt Setra eine TopClass mit einer 1+1 Bestuhlung. So neu ist die Idee gar nicht, wie ein Blick zurück zeigt: Die Setra-Studie von 1992 auf Basis des S 315 HDH bot auf 12 m Länge "nur" 22 Sitzplätze und neue Ideen: Die Kässbohrer-Designer hatten ganz...
Setra-Show 2016
Setra hat Mitte November die Fahrzeuge der Nutzfahrzeuge IAA des aktuellen Produktprogramms noch einmal ins Scheinwerferlicht gestellt. Rund 2000 Gäste aus über zehn europäischen Ländern nahmen am 12. und 13. November die Einladung zur diesjährigen Setra Show an....
BDO-Experten-Forum
Zum BDO-Experten-Forum am 8. November in Berlin waren weit über 100 Teilnehmer angereist. Die Branche ist in Bewegung oder bewegt, wie ein Blick auf die Thema mutmaßen lässt: VO 1370, PBefG und Direktvergaben. Gleich zu Beginn zeigte Tom Kirschbaum vom Berliner...
Bus verbindet Bahn
Von Duderstadt nach Göttingen oder von Zeven nach Bremen - das sind nur zwei Beispiele für neue Schnellbus-Linien, die in Niedersachsen geplant sind. Zukünftig sollen Städte ohne Bahnverbindung nämlich mit Schnellbussen an das Schienennetz angebunden werden. Besonders...
Sicher und unfallfrei
Busfahrerinnen und Busfahrern aus ganz Baden-Württemberg wurden am 11. Novemebr für ihr sicheres und unfallfreies Fahren geehrt. Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) und die BG Verkehr hatten eingeladen, knapp 100 der insgesamt 174...
Mehr geht nicht
Akia Hess Otomotiv Karoser Imalat San. ve Tic Ltd hat auf der Busworld Turkey mit dem Ultra LF25 den wohl größten Doppelgelenkbus der Welt gezeigt. In der Türkei steht der Bus hoch im Kurs. Jährlich werden rund 2.000 Omnibusse mit mehr als 26 Sitzplätzen neu...