Seite wählen
Anzeige
Neuer Fernbus-Riese?

Neuer Fernbus-Riese?

Auf der Bus2Bus in Berlin sorgte Busitalia Fast für Aufsehen: Die ambitionierten Italiener wollen gleich zu Beginn schon 90 Städte in Italien und auch Linien nach Deutschland miteinander verbinden. Und sie wollen das Busitalia Fast-Netz schnell weiter ausbauen und...

mehr lesen
1.000 Elektrobusse

1.000 Elektrobusse

Mit der Innovationslinie hat die Hamburger Hochbahn ein Zeichen gesetzt. Dass in Hamburg ab 2020 nur noch Elekrtrobusse angeschafft werden sollen, ist auch nichts Neues. Noch in diesem Jahr werden weitere zehn Elektrobusse angeschafft, um der Elektromobilität ein...

mehr lesen
Frischzellenkur

Frischzellenkur

Zu Berlin gehören Doppeldecker, keine Frage. Bis die nächste Generation der großen Gelben vorfährt, erhalten die Doppeldecker vom Typ MAN A39, die die BVG zwischen 2005 und 2010 beschafft hat, nun eine Frischzellenkur: 414 Doppeldecker gehen nach und nach in die...

mehr lesen
Kleiner Stromer

Kleiner Stromer

Auf der Bus2Bus in Berlin stand das große Vorbild, im hauseigenen Merchandising-Shop bietet MAN jetzt die 87fache Verkleinerung an: Exklusiv bei Rietze haben sich die Münchener den kleinen Stromer bauen lassen, der als Konzeptfahrzeug auf der IAA 2016 seine Premiere...

mehr lesen
Erfolgversprechend

Erfolgversprechend

Noch vor Toresschluss war klar: Das Konzept der Bus2Bus geht auf. Der eingeschlagene Weg ist richtig, jetzt müssen nur noch mehr Aussteller nach Berlin kommen. Der Start ist geglückt, auch wenn im Vorfeld mitunter gemunkelt wurde, was das denn solle. Jetzt ist klar:...

mehr lesen
Glückwunsch!

Glückwunsch!

Der Skyliner von Neoplan feiert seinen 50. Geburtstag, Glückwunsch! Am 26.04.1967 rollte der erste  Reisedoppeldecker der Welt vom Montageband und durchlebt seither eine wechselvolle Geschichte. Mit seiner Diplomarbeit versetzte der junge Konrad Auwärter im Frühjahr...

mehr lesen
10 Millionen

10 Millionen

Die VHH wird ab 2020 ausschließlich emissionsfreie Busse mit rein batterie-elektrischem Antrieb beschaffen. Die für den Betrieb dieser Fahrzeuge notwendige Infrastruktur baut die VHH nun auf, unter anderem entsteht ein Werkstatt-Teilneubau in Hamburg-Bergedorf. Die...

mehr lesen
Turin stromert weiter

Turin stromert weiter

Turin stromert weiter und hat dafür bei Build Your Dreams (BYD) nach der letzten Bestellung von 16 Fahrzeugen im September letzten Jahres noch einmal vier weitere bestellt. Die Elektrobusflotte von Gruppo Torines Trasporti (GTT) ist somit auf insgesamt 20 Fahrzeuge...

mehr lesen
Keine Bus-Maut

Keine Bus-Maut

Auf der Bus2Bus betonte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt in seiner Rede, dass er nach wie vor keine Maut für Omnibusse beabsichtige. "Wir haben mit der Liberalisierung eine Erfolgsgeschichte geschrieben.", so Dobrindt. Diese einzigartige Erfolgsgeschichte...

mehr lesen
50 Jahre Steilkurve

50 Jahre Steilkurve

1967 konzentrieren sich die Straßen der Welt in Stuttgart bei Mercedes-Benz: Von sturmumtosten Schnellstraßen und rutschigen Regenpisten bis zur ländlichen Holperstrecke reichen die Szenarien auf der unternehmenseigenen Versuchsstrecke in Untertürkheim. Sie wird vor...

mehr lesen
Bus2Bus eröffnet

Bus2Bus eröffnet

Mit einem exklusiven Messerundgang wurde die Bus2Bus heute eröffnet. Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, verschaffte sich dabei einen Eindruck von den wichtigsten technischen Entwicklungen. „Die Bus2Bus ist eine unglaublich...

mehr lesen
Eishockey-WM mit MAN

Eishockey-WM mit MAN

Als Maskottchen haben sich die Organisatoren der diesjährigen IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft Asterix und Obelix erkoren. „Nichts ist unmöglich“, sollen die zwei aussagen und damit die Teams ebenso wie die Fans motivieren. Doch nicht in allen Bereichen werden sich...

mehr lesen
Esser folgt Eberhardt

Esser folgt Eberhardt

In Friedrichshafen am Bodensee wurde am 19. April 2017 ein neues Kapitel der RDA-Geschichte geschrieben. Ein letztes Mal eröffnete Richard Eberhardt als RDA-Präsident die RDA-Mitgliederversammlung. Sichtlich bewegt nutzte er die Gelegenheit, sich bei allen...

mehr lesen
Schweizer Enviro

Schweizer Enviro

Im Mai sollen die neuen Doppeldedecker, die Alexander Dennis aus der Baureihe Enviro 500 für PostAuto abgeleitet hat, in Sankt Gallen in Dienst gestellt werden. Der neue Gipfelstürmer des schottischen Busherstellers und Weltmarktführers im Bereich der Doppeldecker...

mehr lesen
Citaro NGT in 1/87

Citaro NGT in 1/87

Die Stadt Oldenburg und die für den Nahverkehr zuständige Verkehr und Wasser GmbH (VWG) haben im Oktober letzten Jahres den kompletten Omnibusbetrieb auf Erdgasantrieb umgestellt. Mit der In­dienststellung von zehn Mercedes-Benz-Citaro NGT (Natural Gas Technology)...

mehr lesen
Der Burg-Sprinter

Der Burg-Sprinter

Eine der bekanntesten und schönsten Burgen Deutschlands, die Burg Eltz, liegt in einem Nebental der Mosel in der Nähe von Mayen und braucht sich vor den bayerischen Schlössern sicher nicht zu verstecken... Versteckt im Grün des Elzbachtals ragen die Mauern von Burg...

mehr lesen
1 Million km elektrisch

1 Million km elektrisch

Am 18. April 2017 wurde beim niederländischen Personenbeförderer Hermes ein Meilenstein erreicht: Die 43 Elektrobusse, die seit Dezember letzten Jahres im Einsatz sind, haben 1.000.000 Kilometer zurückgelegt. Die vollelektrischen VDL Citea-Busse mit ihrem...

mehr lesen
Neuer Tourbus

Neuer Tourbus

Für die Firma Happyday Hanke hat das MAN Bus Modification Center einen Tourneebus ausgebaut. In dem Neoplan Skyliner können Künstler nun nicht nur komfortabel zu ihren Auftritten reisen, sondern auch gleich in ihrem Gefährt nächtigen. Von außen wirkt der weiße...

mehr lesen
Fahrgast-Werbung

Fahrgast-Werbung

Die VHH vertraut auf ihre Fahrgäste, auch im Marketing. Über die sozialen Medien rief das Busverkehrsunternehmen seine Fahrgäste und Anwohner der MetroBus-Linien 2 und 3 zu einem ungewöhnlichen Casting auf. Viele Fahrgäste der VHH identifizieren sich besonders mit...

mehr lesen
Ausgezeichnet

Ausgezeichnet

Der VDL Citea SLFA Electric ist mit dem Red Dot Award 2017 ausgezeichnet worden. Der Red Dot Award ist ein renommierter internationaler Designpreis, der jährlich vom ‘Design Zentrum Nordrhein Westfalen’ in Essen vergeben wird. Insgesamt wurden mehr als 5.500...

mehr lesen
Diebstahl aufgeklärt

Diebstahl aufgeklärt

Wie die Polizeidirektion Hannover auf Nachfrage von omnibus.news bestätigt hat, ist der Diebstahl der Königsklasse von Schörnig-Reisen aufgeklärt. Aufgrund hervorragender Zusammenarbeit zwischen Beamten der Ermittlungsgruppe Kfz der Polizeidirektion Hannover und der...

mehr lesen
80% für E-Busse

80% für E-Busse

Dass das Bundesumweltministerium (BUMB) die Anschaffung von Elektrobussen zukünftig fördern wolle, kündigte der Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth vor einem Jahr auf der Akademiekonferenz des Verbandes der Verkehrsunternehmen (VDV) an. Bis zu 80 Prozent Förderung...

mehr lesen
Coppens leitet VDL-Bus

Coppens leitet VDL-Bus

Seit dem 15. März 2017 ist Henk Coppens neuer allgemeiner Geschäftsführer von VDL Bus & Coach bv. Er hat die Nachfolge von Rémi Henkemans angetreten, der sich ganz seiner neuen Aufgabe als stellvertretender Vorstand der VDL Groep widmen wird. Henk Coppens ist...

mehr lesen
Lancia Esatau Bianchi

Lancia Esatau Bianchi

Das Unternehmen Lancia wurde von Vincenzo Lancia und seinem Freund, dem ehemaligen Fiat-Versuchsfahrer Claudio Fogolin, gegründet. Das Lancia-Logo, ein Volant und eine Lanze, zeigt,, was der Name Lancia auf Italienisch bedeutet: Lanze. Die Nomenklatur der Fahrzeuge...

mehr lesen
Solaris in Holland

Solaris in Holland

Connexxion kauft weiter ein und erneuert den Fuhrpark nach heimischen Produkten nun um 40 neue Solaris Urbino 18. Connexxion ist eine der größten Gesellschaften, die im Bereich des öffentlichen Verkehrs in Holland unterwegs ist, dementsprechend groß ist der Bedarf....

mehr lesen
18 Doppeldecker

18 Doppeldecker

Der niederländische ÖPNV-Dienstleister Connexxion hat bei VDL Bus & Coach  nicht nur 100 Citea SLFA Electric bestellt, sondern auch 18 VDL Futura FDD2. Es ist das erste Mal, dass in den Niederlanden Doppeldecker im öffentlichen Personenverkehr eingesetzt werden....

mehr lesen
100 Elektrobusse

100 Elektrobusse

Der niederländische ÖPNV-Dienstleister Connexxion hat bei VDL Bus & Coach 100 Citea SLFA Electric bestellt. Dies ist der größte Auftrag über Elektrobusse in der Geschichte von VDL. Nach seiner Ausführung werden Connexxion und sein Mutterunternehmen Transdev...

mehr lesen
Großauftrag für ADL

Großauftrag für ADL

Alexander Dennis Limited (ADL) wird 314 neue Linien- und Reisebusse an Großbritanniens größten Busbetreiber Stagecoach Group liefern. Für den Auftrag, der über 90% der diesjährigen Bestellung von Stagecoach ausmacht, setzte sich ADL in einem Wettbewerbsverfahren...

mehr lesen
Tanken und mehr

Tanken und mehr

Für Busunternehmen bietet der TOTAL Autohof Rosenow in Kiel, ein Mitglied des VEDA (Vereinigung deutscher Autohöfe), ab sofort einen bundesweit bislang einmaligen Service. Reise- und Fernbusse können auf der Anlage in der Edisonstraße ihre Abwassertanks parallel zum...

mehr lesen
Stromer für Syntus

Stromer für Syntus

Kein Tag ohne eine E-Bus-Meldung möchte man meinen: BYD teilt mit, dass der niederländsiche ÖPNV-Dienstleister Syntus neun Elektrobusse geordert hat. Das private Nahverkehrsunternehmen, zu 100 % Im Bezitz von Keolis, bietet neben Bus- auch Bahndienste an. Der Name...

mehr lesen
Solaris in Luxemburg

Solaris in Luxemburg

Einer der größten privaten Vertriebsbetreiber aus Luxemburg, die Firma Sales-Lentz, hat eine Bestellung für einen ersten Solaris aufgegeben, der die Flotte von ca. 300 Bussen unterstützen wird. Im Rahmen des Vertrags wird der neue Solaris Urbino 12 im letzten Quartal...

mehr lesen
Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

Bunte Ostereier suchen, vielleicht dabei einen Modellbus oder Bus-Buch finden und den Osterbrunch mit Freunden sowie der Familie genießen. Anschließend noch Papst Franziskus’ traditionellen Segen „Urbi et Orbi“ im Fernsehen ansehen – omnibus.news wünscht allen...

mehr lesen
Iveco OK Bus

Iveco OK Bus

Iveco Bus stellt die Gebrauchtbussparte neu auf: 2017 wird ein Jahr voller Herausforderungen für die gebrauchten Omnibusse von Iveco, so die Italier in einer enstprechenden Mitteilung. Mit einem neuen, speziell eingerichteten zentralen Team und zusätzlichen...

mehr lesen
Verjüngungskur

Verjüngungskur

Der Omnibusverkehr Göppingen (OVG), Bliederhäuser GmbH & Co. KG, hat seine CityBus-Linie verjüngt. Die 2012 ins Leben gerufene innerstädtische Linienverbindung basiert auf drei Sprinter City 77, die im Zuge der Neuanschaffung jetzt in Ruhestand gehen und gegen...

mehr lesen

Anschlag auf BVB-Bus

Gestern gab es einen Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund, bei dem der Dortmunder Fußballprofi Marc Bartra und ein Polizist verletzt wurden. Gegen 19.15 Uhr detonierten drei Sprengsätze, die in einer Hecke versteckt waren, genau dann, als der...

mehr lesen
Die Zeit ist reif

Die Zeit ist reif

E-Bikes und Elektro-Autos gehören im Straßenverkehr zum Alltag. Für Hessens Busunternehmer zählen auch Elektro-Busse künftig zu den innovativen technischen Entwicklungen für emissionsarmes Fahren. Das erklärten sie bei der Jahreshauptversammlung des Landesverbandes...

mehr lesen
Keyou-Alternative

Keyou-Alternative

Ob Elektrofahrzeuge alsbald das Straßenbild beherrschen, ist längst noch nicht ausgemacht. Ein elektrischer Antrieb ist zur Zeit noch relativ teuer und seine Ökobilanz fraglich. Eine weit wirtschaftlichere und dennoch ökologische Lösung ist der Wasserstoffmotor. Das...

mehr lesen
Citaro-Trolley

Citaro-Trolley

Weil Mercedes-Benz den Citaro nicht als Trolleybus anbietet, haben die Verkehrsbetriebe im ungarischen Szeged gebrauchte Citaro zu Trolleybussen umgebaut. Der Verkehrsbetrieb agiert als städtischer Betrieb und ist immer wieder durch Eigeninitiative beim Bau und Umbau...

mehr lesen
Neu aufgelegt

Neu aufgelegt

In seiner inzwischen vierten Auflage listet das vom Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer in Zusammenarbeit mit Tourismus für Alle Deutschland e. V. herausgegebene Verzeichnis barrierefreier Reisebusse insgesamt 39 Omnibusunternehmen aus dem ganzen Bundesgebiet...

mehr lesen
Nachschlag

Nachschlag

Indcar meldet die Übergabe der ersten vier Midibusse des Typs Next L7 an das spanische Unternehmen Transunion. Die restlichen zehn Omnibusse folgen in Kürze. Transunion setzt damit den Einsatz des Next L7 fort, der im letzten Jahr auch bestellt wurde. Das bei diesem...

mehr lesen
Zahlenspiegel

Zahlenspiegel

Die BVG bleibt Fahrgastmilliardär und legt noch einmal kräftig zu. Im vergangenen Jahr zählte Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen insgesamt 1045,4 Millionen Fahrgastfahrten. 2015 waren es 1010,3 Millionen. U-Bahnen, Straßenbahnen, Busse und Fähren der BVG...

mehr lesen
Fabrik eröffnet

Fabrik eröffnet

Jetzt geht es los: Der chinesische Elektrobushersteller BYD hat die in Ungarn gebaute Fabrik für Elektrobusse feierlich eröffnet. Die erste Fabrik, wie BYD betont. Keine Frage, die Chinesen haben auch schon für Frankreich eine Fabrik angekündigt. BYD will in Europa...

mehr lesen
Anzeige