
Lion’sCity für BS Verkehr
Ende November übergab Thomas Flentge von MAN Truck & Bus 15 Lion'sCity an die Braunschweiger Verkehrs-GmbH, die Linienbusse der Jahre 2004 - 2006 ersetzen. Für die Braunschweiger waren viel Platz für die Fahrgäste, große Flächen für Rollstühle, Rollatoren und...
Eine Region, ein Ticket
Nur vier Preisstufen und ein einheitliches Tarifsystem - seit 20 Jahren profitieren die Fahrgäste im ÖPNV des Großraums Braunschweig vom Zusammenschluss der ansässigen Verkehrsunternehmen zu einem Verbund. 20 Jahre Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) bedeuten...
Malmö startet 13 E-Busse
Ab Mitte Dezember werden in Malmö 13 Elektrobusse von Volvo auf der Linie 7 in Betrieb gehen. Die Volvo 7900 Electric gehören zu einer der größten Investitionen, die jemals in den rein elektrischen Busverkehr in Schweden getätigt wurden. Immer mehr schwedische Städte...
Präventionsteams
Die Vestische reagiert auf die steigende Zahl von Übergriffen auf Busfahrerinnen und Busfahrer. So werden ab Samstag, den 1. Dezember 2018, Präventionsteams an den Wochenenden während der Abendstunden zur Unterstützung des Fahrpersonals in kritischen Situationen und...
Heute ist „UN-BRK“-Tag
Etwa 13 Prozent der Deutschen, rund 10,2 Millionen Menschen, leben laut Statistischem Bundesamt mit einer Behinderung. Davon gelten mehr als 7,6 Millionen als schwerbehindert. Der vor 25 Jahren von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Tag der Menschen mit...
TMB fährt ieTram
Barcelona ergänzt den Fuhrpark um weitere Elektrobusse von Irizar: Transports Metropolitans de Barcelona (TMB) und Vertreter von Irizar E-Mobility haben vier 18 Meter lange, rein elektrische, Irizar ieTram-Fahrzeuge in Barcelona übergeben. Die Elektro-Gelenkbusse im...
Über 200 Hybrid in 2018
Auf der IAA hat der Mercedes‑Benz Citaro hybrid mit der Teilelektrifizierung seines Antriebs die begehrte Auszeichnung zum „Bus of the Year 2019“ erhalten. Die aktuellen Fahrzeuglieferungen von weit über 200 Fahrzeugen der Hybridversion des Stadtbusses zeigen, wie gut...
Neuss stromert
Die Stadtwerke Neuss haben den Einstieg in den CO2-freien ÖPNV vollzogen und ihren ersten reinen Elektrobus in Betrieb genommen. Der 18-Meter lange Gelenkbus des Herstellers Sileo wird ab sofort schwerpunktmäßig auf der Linie 842 zum Einsatz kommen. Die Batterien...
Kobriger leitet Produktion
Ab 1. Dezember übernimmt Michael Kobriger das Produktionsressort im Vorstand bei MAN Truck und Bus. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Dilling an, der den Nutzfahrzeughersteller verlässt. „Ulrich Dilling hat die Neuausrichtung des MAN-Produktionsnetzwerks mit großem...
E-Bus für Kurort
Die Behörden des Ostsee-Kurortes Jūrmala bei Riga haben ihren ersten Schritt in Richtung Elektromobilität getan: Zwei Urbino 8,9 LE electric Batteriebusse von Solaris werden den Fuhrpark des beliebten lettischen Kurorts im dritten Quartal von 2019 ergänzen. Es wird...
Up to the Sky
MAN jetzt im Bereich des Sports mit dem neuen Teambus für die Adler Mannheim zu einem wahren Höhenflug an. Nicht nur der FC Bayern, die Borussia aus Dortmund, die Gladbacher Fohlen, die Sechzger Löwen oder mehrere Basketball-Mannschaften sowie bald auch die...
Saubere Flotte der SWK
Mit ihrer „Sauberen Flotte für Krefeld“ zeigt die SWK seit 2010, dass sie innovative Mobilitätslösungen zur Vereinigung ökonomischer und ökologischer Ziele vorantreibt. Hybridbusse, die sich die Stadtwerke Krefeld vor acht Jahren als eines der ersten...
Mercus fährt auf TGE ab
Im Oktober unterzeichneten MAN Truck & Bus Polska und Mercus-Bus einen Vertrag über die Lieferung von 100 MAN TGE 5.180. Der polnische Aufbauhersteller Mercus-Bus baut die Kastenwagen, die ab Januar 2019 ausgeliefert werden, vor Ort als Minibusse aus. „Ich bin...
Ich bin ein Stromer
Sie fallen auf. Und das sollen sie auch: Die fünf neuen Elektrobusse, die ab 9. Dezember 2018 den Betrieb auf der Buslinie 75 in Frankfurt am Main übernehmen. Mit ihrem knallbunten Design und pfiffigen Aufschriften wie „Ich bin ein Stromer“ werben sie markant in...
Busbahnhof eröffnet
Mit knapp 140.000 Fahrgästen am Tag ist der Bereich rund um den Hauptbahnhof der Hauptknotenpunkt des öffentlichen Personennahverkehrs in Wuppertal. Jetzt wurde mit einem Bürgerfest der neue Busbahnhof am Döppersberg offiziell eröffnet. Gleichzeitig trat ein neuer...
Kleiner BYD-Stromer
Bei Flixbus hat er für Aufsehen gesorgt, jetzt gibt es das entsprechende Modell - nicht als grünen Fernbus, sondern als weiß-blaues Werbemodell: In 36-facher Verkleinerung ist der BYD C9 als Miniatur des rein elektrischen Reisebusses aufgelegt worden. Der fast zwei...
Neue DB-Dienstkleidung
Seit 2016 arbeitet die Deutsche Bahn gemeinsam mit Guido Maria Kretschmer an der neuen Kollektion der Dienstkleidung. Das Besondere ist, dass die Beschäftigten von Anfang an in den Entwurfsprozess eingebunden wurden. So auch Busfahrer Thorsten Woltjes, der den...
10 Jahre Einsteigerbus
Wenn der Einsteigerbus durch Ostfriesland fährt, winken dem Fahrer und Bussicherheitstrainer Johann Bokker die Kinder vom Straßenrand zu. Denn den Einsteigerbus kennt dort eigentlich jeder: Seit dem 1. September 2008 besucht der Einsteigerbus in den Landkreisen...
Alles im grünen Bereich
Nach dem Gewinn mehrerer Linienstrecken im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg setzt die Medenbach Traffic GmbH auf 20 neue Setra Low Entry Busse. Die Fahrzeuge des Typs S 415 LE business und S 418 LE business werden auf insgesamt acht Linien des...
8,9 Mio. für E-Busse
Um die Umstellung der Citybusflotten von Diesel- auf Elektrobetrieb voranzutreiben, hat NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst heute einen Bewilligungsbescheid für die Beschaffung von 20 elektrisch angetriebenen Linienbussen an die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen...
Bestens informiert
Ab sofort wird Busfahren für die Fahrgäste in Augsburg noch kurzweiliger: Die Busflotte der Stadtwerke Augsburg ist mit einem neuen Infotainment-System ausgestattet worden. Neben den bekannten Informationen zu den nächsten Haltestellen und Umsteigemöglichkeiten in...
30 FuelCell-Busse
Hyundai wird nächstes Jahr eine Flotte von 30 Brennstoffzellen-Busse testen. Die Koreaner haben damit die 3. Generation eines Brennstoffzellenbusses entwickelt, der auf Basis des Elektrobusses namens Elec City entstand. Der 11 m langen Linienbusse werden nun in sechs...
50 Mio. für E-Mobilität
Andreas Scheuer, Bundesminister und Hausherr im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat letzte Woche weitere Förderbescheide in Höhe von rund 50 Millionen Euro für kommunale Elektromobilitätsprojekte übergeben. Die Förderung erfolgt im...
Urbino18 für Riga
Der 2013 unterschriebene mehrjährige Rahmenvertrag für die Lieferung von 175 Solaris-Bussen nach Riga sah die Umsetzung des Vertrags ab dem Jahr 2014 vor. Bis dato lieferte der Bushersteller an den Verkehrsbetreiber Riga Satiksme 140 Fahrzeuge mit Dieselantrieb. Nun...
Kölner ZOB-Petition
In Köln formiert sich immer mehr Widerstand gegen den seit drei Jahren geschlossenen Fernbus-Stopp in der Innenstadt. Das Busunternehmen Schneider-Bank aus Mechernich hat eine Online-Petition ins Leben gerufen, um wieder bis zum Herzen der Domstadt fahren zu können....
Ungenutzt im VHH-Depot
Das Hamburger Abendblatt berichtet in der Print-Ausgabe vom 25.11. darüber, dass Hamburgs erste E-Busse ein Flop seien. Nicht der eCitaro für die Hamburger Hochbahn ist gemeint, sondern die 2016 gekauften Gelenkbusse von Van Hool. Und die gehören zum Fuhrpark der...
Schicht im Schacht?
Die meisten Linienbusse gelten als sauber – trotzdem droht vielen Fahrzeugen wohlmöglich die Stilllegung. Beispielsweise könnte die Ruhrbahn von Fahrverboten für gleich 100 Linienbusse betroffen sein, wie die Westfälische Allgemeine Zeitung titelte. Das...
S8 neu aufgelegt
Wiking hat für Dezember-Neuheiten-Auslieferung in der Modellpflege den Kässbohrer Setra S8 mit einem Dachgepäckträger und authentischer Zweifarbgestaltung angekündigt. Der Markenname Setra steht für „SElbstTRAgend“. Dieses Bauprinzip aus den 50er Jahren bedeutete eine...
Autonome Linienbusse
Da geizen die Schotten aber gar nicht: Gleich fünf große Linienbusse und damit die erste autonome Linienbusflotte schicken Stagecoach, Transport Scotland, Alexander Dennis Limited (ADL), Fusion Processing Ltd, ESP Group, Edinburgh Napier University und University of...
München fährt MAN
Nein, noch zeigt MAN nicht, was der DFB als MANschaftsbus bekommen wird. Der eine geht, der andere kommt... Vorerst spielt MAN in der Bundesliga, aber es ist kein Geheimnis mehr, dass Jogis Jungs demnächst mit einem Lion's Coach fahren werden. Auch das Basketball-Team...
Simply the best!
Gleich drei Auszubildende der BVG zählen in diesem Jahr zu den Besten Berlins. Sie erreichten in ihren jeweiligen Berufsfeldern das beste Ausbildungsergebnis und wurden dafür jetzt von der BVG geehrt. Die erfolgreichen jungen BVGler sind Georg Hühnerbein (26),...
Premiere: Ebusco 2.2
Im April gab es nur eine computergenerierte Grafik und das Versprechen, in der zweiten Jahreshälfte den neuen Elektrobus vorzustellen. Ebusco setzt beim jetzt gezeigten Nachfolger des Ebusco 2.1 wieder auf Auftragsarbeit in China. Leider hat der Premierenbus beim...
Neuwied testet BYD
Die Busunternehmen Zickenheiner testet zusammen mit dem Mittelrheinischer Verkehrsbetrieb (MVB) einen Elektrobus von BYD im Neuwieder Stadtgebiet. Zickenheiner ist in Rheinland-Pfalz ein Vorreiter, zuletzt hatte das Unternehmen mit Hybridbussen aufmerksam gemacht -...
Ökoflitz
Nachhaltigkeit ist für die Stadtwerke Münster als Energieversorger ein wichtiges Thema. Da bewusstes Handeln Energieressourcen für unsere Kinder und kommende Generationen sichert, haben die Münsteraner den Ökoflitz auf die Räder gestellt. Ob Emshof, Rieselfelder,...
Großformat
Alexander Dennis Limited (ADL) hat den brandneuen Dreiachser-Doppeldecker Enviro 400 XLB mit 100 Sitzplätzen vorgestellt, der in enger Zusammenarbeit mit Lothian und dem Chassis-Hersteller Volvo entwickelt wurde. Basis ist die Enviro-Baureihe, auf dessen Basis das...
54er WM-Bus
Schuco hat den 54er WM-Bus auf der diesjährigen Spielwarenmesse in neuer Dekoration in der Reihe PRO.R43 vorgestellt, jetzt wurde er reichtzeitig zum Weihnachtsgeschäft an den Fachhandel und den hauseigenen Schuco-Onlineshop ausgeliefert. Der grünbeige Magirus-Deutz O...
Jetzt geht‘s los
Daimler Buses liefert aus dem größten Auftrag aller Zeiten die ersten Mercedes-Benz Citaro an die größte Busflotte Deutschlands aus: Ein Citaro Solobus und ein Citaro G Gelenkbus bilden die Vorhut, bis zu 948 Citaro werden folgen, davon noch 20 im Jahr 2018: Rüdiger...
MAN siegt in Russland
Die Preisverleihung war für MAN ein besonderes Highlight auf der Busworld Russia 2018 – der Internationalen Ausstellung für die Bus- und Reisebusindustrie in Moskau, bei der sich MAN Truck & Bus Russia mit einem Messestand einer breiten Öffentlichkeit...
Postauto-Kalender
Keine Frage, das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Immer mehr Herausgeber melden neue Kalender mit Omnibus-Motiven. Ein Bewusstsein für jahreszeitlich und astronomisch sich wiederholende Ereignisse, für entsprechende Zyklen seiner Umwelt, dürfte der Mensch schon sehr...
Ende einer Ära
Nach 46 gemeinsamen Jahren gehen Mercedes-Benz und der DFB ab 2019 getrennte Wege im Sportsponsoring. Beim Länderspiel Deutschland – Niederlande in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen fuhr DIE MANNSCHAFT letztmals im Zeichen des Sterns vor. Anlässlich des letzten...
Retro-Stromer
44 Jahre alt, aber höchst spannend: So lässt sich der erste Sightseeing-Doppeldecker beschreiben, den der Automobilentwickler IAV zusammen mit dem Achs- und Elektroantrieblieferanten Ziehl-Abegg und Tassima als Fahrzeugbauer auf die Räder gestellt hat. "Nach Euro-Norm...
Optisch angekommen
Der russische Bushersteller Volgabus ist mit seinem Eletrobus CR12E schon einmal optisch angekommen. Vorbei die Zeiten, in denen osteuropäische Busse beim Design nicht mithalten konnten. Auch der Rest des Bus-Portfolios, das vom kleinen Midibus über niederflurige...