
Direkte Wertschöpfung
„Jeder Euro direkte Wertschöpfung bei den Unternehmen des öffentlichen Verkehrs ist mit weiteren 2,10 Euro Wertschöpfung für die Bundesrepublik verknüpft.“ Zu diesem zentralen Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Conoscope GmbH in Kooperation mit dem Kowid Leipzig...
Einfach tierisch…
Wer in istanbul mit dem Bus oder der Bahn und Fähre unterwegs ist, wird über kurz oder lang auf einen Vierbeiner treffen, der täglich in der Metropole am Bosporus die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt. Boji, ein Kangal-Mischling, begeistert nicht nur ÖPNV-Kunden in...
Urban Move Ability
Die Design-Teams von CNH Industrial und Iveco Bus haben zusammen mit den Studierenden der Fachrichtung Verkehrsdesign der RUBIKA Designschule an einem Zukunftsprojekt gearbeitet: „Urban Move Ability“ ist auf den innovativen städtischen Personennahverkehr der Zukunft...
Der Neoplan Cityliner ist
Vor 50 Jahren wurde der Neoplan Cityliner N 116 als Vorläufer des heutigen Hochdecker-Reisebussegments vorgestellt und prägte mit seinem Konzept fortan diese Bauform auch herstellerübergreifend. Zum Jubiläum gibt es jetzt ein „Platin“-Sondermodell, das nun auch...
Coach of the Year 2022
Wer heute um 12 Uhr die Bekanntgabe des Gewinners des Coach of the Year-Awards live verfolgt hat, der weiß jetzt, dass der Neoplan Cityliner die begehrte Auszeichnung erhalten hat - Glückwunsch! Statt einer Live-Schalte gab es einen vorproduzierten Film, der sich aus...
Glückwunsch!
Heute ist der Tag des Neoplan Cityliner. 50 Jahre jung ist der Reisebushochdecker. Ein Oldie? Mitnichten, heute ist der immer weiter entwickelte Cityliner aktueller denn je. Und wird so vielleicht auch mehr denn je seinem Ruf gerecht. Dem Cityliner wird schon durch...
Fahrgastrückgang -70%
Bedingt durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie gingen im Jahr 2020 die Fahrgastzahlen im Linienverkehr mit Fernbussen um 70 % auf fast 6,5 Millionen Fahrgäste zurück. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entfielen davon auf den Inlandsverkehr...
Wer wird COTY 2022?
Die Coach of the Year-Jury macht es spannend. Eigentlich war die Bekanntgabe des Siegers für heute Mittag geplant, doch nun wird Tom Terjesen, in seiner Funktion als Präsident den Jujoren der 22 Omnibus-Fachzeitschriften aus Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland,...
Gillig liefert 100sten E-Bus
Am kalifornischen Clean Air Day gab der kalifornische Bushersteller Gillig bekannt, dass man die Produktion des 100. batterieelektrischen Busses am Hauptsitz des Unternehmens abgeschlossen habe. Ja, auch im Reich der unbegrenzten Möglichkeiten boomt der...
30 E-Solaris für Genua
Die Flotte des Betreibers ATM (Azienda Mobilità e Trasporti SpA) in Genua wird bald um 30 elektrisch betriebene Solaris-Busse aufgestockt. Die Investition in diese innovativen Fahrzeuge ist Teil einer breit angelegten Strategie des italienischen Verkehrsunternehmens...
Grazie per il Fiat 306…
Wow, das Team um Matthias Frank von Brekina liebt und lebt das Thema Modellbusse! Und weil die Teninger auch ein Herz für "Bella Italia" haben, wundert es nicht, das eine der Modellbus-Formneuheiten ein italienisches Vorbild hat. Bereits im Frühjahr hatte Matthias...
Caio Daily Access CNG!
Ciao Daily Access CNG! Zur Premiere anlässlich der nationalen ÖPNV-Konferenz "Rencontres Nationales du Transport Public" in Frankreich kommunizierte Iveco Bus erste Bilder, die den schmucken LowEntry-Bus auf Daily-Basis mit der gelungenen Formgebeung von außen...
FIAA 2022
Die vierzehnte Ausgabe der Feria Internacional del Autobús y del Autocar (FIAA), der Internationalen Busmesse mit Fokus auf die Märkte Südeuropas, wird vom 18. bis 21. Oktober 2022 stattfinden. Der Ort bleibt der bekannte, die Feria de Madrid ist der führende...
Grüne Dächer in Trier
An den Kaiserthermen in Trier sind in einem Pilotprojekt die ersten begrünten Buswartehallen der Stadt entstanden. Anstelle von Glasdächern haben die Stadtwerke Trier (SWT) die beiden Wartehallen mit Blechwannen als Dach ausgestattet. Diese werden in Kooperation mit...
Stop & Go bei E-Bussen
Die Münchner Verkehrsbetriebe haben sich dazu entschlossen, acht Elektrobusse von Mercedes-Benz aus dem Verkehr zu ziehen. Es handelt sich laut MVG-Geschäftsführer Ingo Wortmann um eine vorsorgliche Maßnahme: „Die Sicherheit steht für uns immer an erster Stelle.“...
Bis zu 27 E-Citea für TPER
TPER, einer der größten ÖPNV-Betriebe Italiens, setzt mit der Anschaffung von sieben VDL Citea-Bussen einen wichtigen ersten Schritt in der Elektrifizierung des Öffentlichen Personennahverkehrs in Bologna. Die Zusammenarbeit von TPER und VDL Bus & Coach ist auf...
Flxible Flxiliner
Die Flexible Side Car Co. begann 1913 mit der Herstellung von Seitenwagen mit einer flexiblen Verbindung zum Motorrad, so dass beide sich in die Kurve lehnen konnten. Die Konstruktion war so erfolgreich, dass man bereits 1916 dafür eine neue Fabrik in Loudon, Ohio,...
Ganz konsequent
Nachhaltigkeit - nicht nur ein Wort, sondern bei den Ingenieuren und Entwicklern im Hause Grammer etwas Gelebtes. Mit dem Sitzsystem für die Zukunft wurde geschickt Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit verbunden. Unter dem Namen Ubility Light wird ein Sitzsystem...
Digitale Roadshow
Bis zum Messetermin der Bus2Bus im April 2022 ist noch etwas Zeit. Da sich die Bus2Bus aber nicht nur als Vor-Ort-Verstaltung versteht, gibt es mit einer digitalen internationalen Roadshow im Vorfeld wieder etwas Besonderes. Gemeinsam mit Mobilitätsexperten werden die...
Ebusco plant Börsengang
Ebusco startet ein Initial Public Offering und plant den Börsengang an der Euronext Amsterdam. Mit dem neuen Kapital soll nach Angaben des Geschäftsführers Peter Bijvelds die internationale Expansion und Wachstumsstrategie von Ebusco bis 2023 unterstützt werden, um im...
Erster FuelCell-Bus für Eswe
Der Dieselantrieb verliert bei der Busflotte von ESWE Verkehr immer weiter an Bedeutung. Der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden, ESWE Verkehr, hatte im Juni 2020 europaweit zehn Brennstoffzellenbusse ausgeschrieben. Aus den eingereichten Angeboten...
Feuer im ATAC-Busdepot
Das Linienbusse in Rom brannten, war lange keine Seltenheit: Die italienischen Hauptstadt hatten einen maroden Fuhrpark. Rund ein Drittel der Busse der ATAC seien wegen technischer Gebrechen im Depot abgestellt, wie es noch vor Jahren hieß. Dazu noch eine schlechte...
Guthabenkarte
Seit 4. Oktober 2021 ist beim Ticketkauf in allen BVG-Bussen neben der EC- oder Kreditkarte sowie dem Smartphone auch die Zahlung mit der neuen BVG-Guthabenkarte möglich. Damit ermöglichen die Berliner Verkehrsbetriebe allen Fahrgästen einen bargeldlosen Ticketkauf...
Iveco Daily City CNG
Iveco Bus hat auf der nationalen ÖPNV-Konferenz "Rencontres Nationales du Transport Public" in Toulouse für die Daily-Baureihe mit dem Daily Access CNG jetzt einen Neuzugang vorgestellt. Dieser neue Low-Entry-Minibus für den städtischen Einsatz wird besonders in der...
50.000ster Crossway
Im Rahmen einer Übergabefeier am 30. September im Werk in Vysoké Mýto in der Tschechischen Republik übergaben Sasha Kaehne, Heavy Business Line Manager bei IVECO BUS und Karel Zamastil, Produktionsdirektor des Werks Vysoké Mýto, die Schlüssel des 50.000. Crossway an...
RABus mit Level 4
Verkehrsminister Winfried Hermann hat am 30.9.21 den Startschuss für die zweite Phase des Forschungsprojektes RABus gegeben. Im Rahmen des Projektes „Reallabor für den Automatisierten Busbetrieb im ÖPNV in der Stadt und auf dem Land“ wird der Einsatz großer,...
Bus-Oldtimer verbrannt
Schock für den Verein Stuttgarter Historische Straßenbahnen e.V.: Von den acht Bus-Oldtimern sind zwei Opfer der Flammen geworden, die das SSB-Depot in Gaisburg zerstört haben. Neben den normalen Linienbussen der SSB stellt auch der Verein die historischen Fahrzeuge...
Midi-E-Bus überarbeitet
Bluebus, Teil der französischen Bolloré-Gruppe, hat den sechs Meter langen Elektrobus rund zehn Jahre nach der Premiere jetzt optisch und technisch überarbeitet. Antriebsstrang, Batterie und Karosserie wurden optimiert. Es ist nach wie vor ein klassischer Elektrobus...
VDL testet neuen Citea
Das Geheimnis um die neue Citea-Generation ist längst gelüftet, erste computergenerierte Bilder des endgültigen Fahrzeugdesigns sowie weitere Bilder vom Innenraum sind kommuniziert worden. Trotzdem sorgt ein Erlkönig zur Zeit wieder für Aufsehen. Nicht der Erlkönig...
Feuer im SSB-Busdepot
Am Donnerstagabend ist es zu einem Brand im Busdepot des Stuttgarter Verkehrsbetreibers SSB gekommen. Ein Mitarbeiter bemerkte gegen 19.40 Uhr den Brand in der Abstellhalle und meldete den Brand sofort. Werkstattmitarbeiter und anwesende Fahrer fuhren zahlreiche Busse...
Neu: Urbino 9 LE electric
Solaris hat heute als Ergänzung des Elektrobus-Portfolios einen neun Meter langen, elektrisch betriebenen Low-Entry-Bus namens Urbino 9 LE electric, im Rahmen einer Online-Premiere vorgestellt. Der Midi-Elektrobus wurde so konzipiert, dass der Innenraum an die...
Business oder Premium?
Neues vom Tourrider, dem neuen Reisebus von Mercedes-Benz für den nordamerikanischen Markt. Wahlweise als Business oder Premium erhältlich ist die jeweilige Variante schnell am Design und den Ausstattungsdetails zu schon rein äußerlich zu erkennen. Typisch...
Altas rein elektrisch
Europaweit kündigen Hersteller von Kleinbussen elektrische Versionen ihrer Modelle an. Altas Auto aus Litauen geht einen Schritt weiter und kündigt an, plant, das Portfolio umzustellen und bis 2025 vollelektrisch zu werden. Altas Auto hatte angekündigt, mit Elinta...
Digitale Kommandozentrale
Nach dem Produktionsstart für den vollelektrischen MAN Lion`s City 12 E im vergangenen Jahr rollt seit April auch der E-Gelenkbus in Serie vom Band. Monatlich erreichen MAN Truck & Bus aus ganz Europa neue Aufträge für eBusse, zudem hat der Hersteller die...
Tourrider-Premiere
Der Tourrider ist da! Tourrider klingt ein bisschen wie Easyrider und wird auch im Land der unbegrenzten Möglichkeiten fahren. Wieder war es eine online-Veranstaltung, die mit 19 Uhr deutlich machte, dass die Zielgruppe nicht unbedingt in unserer Zeitzone zu finden...
Großauftrag: 166 Busse
Insgesamt 166 neue Busse werden im Zeitraum 2022-23 nach Schweden und Norwegen geliefert. Das weltweit tätige Verkehrsunternehmen Keolis hat 114 Busse gekauft, und das mittelgroße norwegische Unternehmen Setesdal Bilruter hat seine Bestellung von 52 Bussen bestätigt....
Busoptimiert dank BiDiMoVe
Der ÖPNV ist ein bedeutendes Rückgrat der Mobilitätswende in Hamburg. Ziel ist es, das Angebot, die Pünktlichkeit und den Komfort für die Fahrgäste weiter nachhaltig zu erhöhen. Das Projekt „BiDiMoVe“ (steht für “Bidirektional, Multimodal, Vernetzt”) setzt genau dort...
700.000ster Sitz
Die Sitzfertigung von Daimler Buses in Neu-Ulm hat den 700.000sten Sitz für Überland-Omnibusse seit Einführung der aktuellen Modellreihe hergestellt. Der Jubiläums-Sitz ist Teil der Bestuhlung eines Setra-Überlandbusses vom Typ S 415 LE business, der an das...
Volvo E-Bus-Chassis
Heute hat Volvo - pandemiebedingt im Rahmen eines online-Events - eine spannende rollende Basis für Aufbauhersteller vorgestellt. Volvo BZL Electric ist der Name des neuen batterieelektrischen Busfahrgestells, das der schwedische Hersteller zunächst auf dem...
Midi-E-Bus-Premiere
Solaris fährt vor, die Premiere des neuen Midi-Elektrobusses der Urbino-Baureihe steht kurz bevor. Die polnische Marke unter dem Dach von Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF) teasert die Erweiterung des Portfolios mit Fotos in sozialen Netzwerken, um auf...
Elektrisierendes Juwel
Als Juwel bezeichnet Beulas die Doppeldecker-Baureihe. Jetzt melden die Spanier voller Stolz, dass man zusammen mit dem britischen Elektroantriebsspezialisten Equipmake eine batterieelektrische Variante des Doppeldeckers entwickelt habe. Optisch mmit einer ganz...
Karsan: 10, 12 u. 18m E-Bus
Karsan hat heute in einer live aus dem Werk im türkischen Bursa online verbreiteten Vorstellung die e-ATA-Baureihe präsentiert. Wieder nur online, was Okan Baş, Geschäftsführer von Karsan, mit den Folgen der Covid-19-Pandemie entschuldigte. Auch die letzte Premiere,...