
Der Konzeptbus
Auf der Busworld zeigt Solaris als Konzept einen Midibus. Mit diesem Fahrzeug reagiert Solaris nach eigenen Angaben auf Marktbedürfnisse. Außerdem zeige der Konzeptbus, dass Solaris flexibel agieren könne und sich schnell neuen Produktsegmenten öffnen könne. Die...
+++ Modellbus-Telegramm +++
Hier ein erstes Modellbus-Telegramm aus Kortrijk, mehr zu den Modellbussen der Busworld dann im Messebericht im Nachgang zur Messe. Nicht nur bei den großen Omnibussen, sondern auch bei den kleinen Modellbussen gibt es in Kortrijk wieder mehrere Neuheiten und...
BVG testet ADL Enviro 500
Umgeben von ausreichend Sicherheitspersonal stand der Alexander Dennis Enviro 500 vor der Britischen Botschaft in Berlin. Very british: Nieselregen zur Vorstellung des schottischen Doppeldeckers. Typisch deutsch: Die eingeladenen Journalisten durften nicht zur...
Kleine Gipfelstürmer
Linienbus-Doppeldecker von Neoplan hatten in der Schweiz so etwas wie eine zweite Heimat. Für jedes Angebot das richtige Fahrzeug heißt die Devise der PostAuto Schweiz AG. Heute haben die Schweizer eine Flotte von rund 2.200 Fahrzeugen. Sie besteht aus Omnibussen...
Glänzende Aussichten
Handwerker geben sich die Akkuschrauber in die Hand, Omnibusse werden poliert und teilweise noch foliert. Die Busworld 2015 war am Mittwochabend mehr oder weniger aufgebaut: Während einige Aussteller schon einen glänzenden Messesstand präsentierten, mochte man an...
Großer Gipfelstürmer
Nicht nur mit Blick auf die Absatzzahlen ist Alexander Dennis Ltd. (ADL) weltweit die Nummer 1 im Doppeldeckermarkt, auch das Portfolio mit diversen Aufbauten, Längen, Antrieben und Ausstattungen des weltweit aufgestellten Busproduzenten ist unschlagbar. Das Jahr 2015...
Details zur Verlosung
Tausende eMails sind für die Verlosung der Formneuheit bei modellbus.info eingegangen. Mit 1.903 Tipps liegt der S 511 HD von Setra unangefochten auf dem 1. Platz, 59 Prozent der Tipps entfielen auf den Klassiker der Clubbusse. Der Modellbus, der auf dem Schattenriss...
Weltpremiere Setra-Modellbus
Auf der Busworld im belgischen Kortrijk glänzt die Ulmer Traditionsmarke mit dem Clubbus, der sozusagen vor 60 Jahren das Licht der Welt erblickte. Bis heute ist Setra im Segment der Clubbusse vertreten. Die aktuellen S 511 HD verbinden Tradition, hochwertiges...
Fahrgastzahlen fast verdoppelt
Immer mehr Deutsche fahren Fernbus: Allein im Jahr 2014 wurden von Fernbusunternehmen mit Sitz in Deutschland 16 Millionen Fahrgäste befördert, so das Statistische Bundesamt Anfang Oktober. Damit habe sich die Zahl der Fahrgäste gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt...
Mit Sicherheit erfolgreich
Den Verkehr der Zukunft sicherer und effizienter zu gestalten – dies hatten sich die Partner derForschungsinitiative UR:BAN zum Ziel gesetzt. UR:BAN steht für „Urbaner Raum: Benutzergerechte Assistenzsysteme und Netzmanagement“. 31 Partner aus Automobil- und...
Auslieferung 10.2015
Mit der Auslieferung 10.2015 bringt Rietze sieben Modellbusse in den Fachhandel. In der collectors edition erscheint ein Mercedes-Benz Citaro G (2012) in den Farben des Stadtverkehrs Lübeck, in der BAHNedition ein Setra S 315 UL der RVO Oberbayernbus. Die Sonderserien...
Probleme mit Elektrobussen
Im Sommer hatten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vier Elektrobusse in Dienst gestellt. Es sollte das Vorzeigeprojekt werden: Berlin wollte als erste europäische Hauptstadt auf einer kompletten Innenstadtlinie Elektrobusse mit einem kabellosen Ladesystem betreiben....
Ausgezeichnet
Mit einem verkleinerten Panhard samt Aufbau von Amiel & Bodoira zollt Norev dem französischen Fahrzeughersteller viel Tribut, denn der innovative Produzent existiert schon lange nicht mehr. Ganz anders das große Vorbild: Der Omnibus war nicht nur in den 50er...
Reisebus-Weltpremiere
Irizar kündigt für die Busworld den Nachfolger des legendären PB an. Optisch nicht weniger aufregend soll er sein, der neue Reisebus namens i8. Mit dem Flaggschiff wird Irizar ein weiteres Kapitel aufschlagen und zeigen, des oberhalb des Stückzahlenträgers i6 (PB)...
ECW-Test & Auszeichnungen
Die European Coach & Bus Week (ECW), die im Vorfeld der Busworld Kortrijk stattfindet, hat am Wochenende insgesamt 15 Omnibusse getestet, wie der Veranstalter mitteilt. Der Wettbewerb für Aussteller der Busworld Kortrijk untersucht in diesem Jahr die...
Omnibusse 2016
Historische Omnibusse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, immer mehr Unternehmer haben einen Oldtimer für Sonderfahrten im Fuhrpark. Das zunehmende Interesse an historischen Omnibussen hat auch der EK-Verlag aus Freiburg erkannt und für das Jahr 2016 wieder...
Tradition und Zukunft
Von der Insel kommen erste Informationen für das Modellbusjahr 2016: Oxford Diecast kündigt den neuen Doppeldecker aus London im Maßstab 1/148 an! Der New Bus for London soll schon im 2. Quartal des nächsten Jahres lieferbar sein. Für die erste Auflage hat sich Oxford...
Aufbruchstimmung
Nicht einmal mehr eine ganze Woche, dann öffnet die Busworld in Kortrijk ihre Pforten. Am Montag öffnete die Messegesellschaft für die Aussteller die Türen. Zahlreiche Handwerker verwandeln die schmucklosen Messehallen und kahlen Ausstellungszelte nun in glänzende...
Elektrobusse in Dienst gestellt
Zum Fahrplanwechsel am vierten Oktober hat die Stadtwerke Oberhausen AG Elektrobusse von Solaris vom Typ Urbino 12 Electric in Dienst gestellt. Die Elektrobusse werden über eine ZF-Achse AVE 130 mit zwei radnahen Asynchronmotoren angetrieben, die Traktionsausrüstung...
Sprinter mit Plug-in Hybrid
Altas, litauischer Aus- und Umbauer von Minibussen, kündigt für die Sprinter-Baureihe von Mercedes-Benz ein leicht zu installierendes, intelligentes Plug-in Hybrid Electric Vehicle-System an, mit dem der Minibus eine bis zu 45 km lange Strecke emissionsfrei...
75 Jahre Obus in Salzburg
Seit 75 Jahren bringt der Trolleybus in Salzburg die Fahrgäste sicher an ihr Ziel. Zum runden Geburtstag, der am 2. und 3. Oktober 2015 gefeiert wurde, gab es ein besonderes Geschenk: Einen Trolleybus mit einem Netz aus LED-Lichtleisten, die sowohl für das...
Im wahrsten Sinne spannend
Eine spannende Geschichte ist die des Mercedes-Benz O 305 GT: Warum Mercedes-Benz den Trolleybus auf dem Genfer Nutzfahrzeugsalon als Premiere zeigte, ist leicht erklärt: Das neue Fahrzeug wurde auf Basis des Schubgelenkbusses O 305 G von FBW in Wetzikon in...
Auslieferung Septmeber
Veit Kornberger von VK Modelle hat neue Bedruckungsvarianten verschiedener Solaris-Busse aus Europa an den Fachhandel ausgeliefert: Für die Schweiz ist der Postbus-Zweitürer mit Werbung und eine Neuauflage des Postbus-Dreitürers gefertigt worden. Den Dreitürer gab es...
Trainingslager mit altem Mannschaftsbus?
Post eines Fußball-Fans, der vor wenigen Wochen Urlaub in Thailand machte: Ist die Deutsche Nationalmannschaft zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft und das wichtige Spiel gegen Irland heimlich nach Thailand gereist? Dort hat der Fan des Fußball-Weltmeisters...
Premiere mit drei Türen
VDL Bus & Coach zeigt auf der Busworld 2015 in Halle 4 nicht nur einen neuen Reisebus-Doppeldecker(siehe Meldung auf modellbus.info vom 3. September), sondern erstmals auch den Citea LLE-120 in dreitüriger Ausführung (1-2-1). Damit dürfte der Einsatzbereich dieses...
Midis für Malta
Otokar hat auf Malta mit der Auslieferung von 62 Midibussen des Typs Vectio C den Auftrag von insgesamt 142 Fahrzeugen abgeschlossen. Die rechtsgelenkten Vectio C kommen bei Malta Public Transport (MPT) zum Einsatz. Bei dem speziell für die Bedingungen auf...
Der Malta-Klassiker
Mangels Eisenbahnverbindungen auf der Mittelmeer-Insel Malta war man auf dem Omnibus als Verkehrsmittel angewiesen. In den 30er Jahren entstand ein entsprechendes Liniennetz. Die Buslinien wurden von privaten Unternehmen betrieben, wobei Eigentümer meist auch Fahrer...
Freikarten für die Busworld
1971 war die Lösung! modellbus.info hatte am 21. September nach dem Jahr gefragt, im dem die Busworldzum ersten Mal stattfand. Bis zum 2. Oktober, 24 Uhr, gingen 1.256 richtige Lösungen aus ganz Europa per eMail ein. Ein gutes Dutzend eMails hatten keine Lösung in der...
Der Maratonläufer
Nach dem Marathon beim Fotografen (siehe Meldung vom 21. September) nun der Marathon der Anreise: Der Maraton-Erlkönig von Temsa wurde am Wochenende in Deutschland gesichtet. Nur noch leicht getarnt stand der neue Reisebus, der in knapp zwei Wochen auf der Busworld im...
Ein Bus mit Geschichte
Passend zu den heutigen Meldungen zur bevorstehenden Busworld im belgischen Kortrijk geht es in dieser Modellbus-Meldung um eine Miniatur, die in den aktuellen Bannern zur Busworld Kortrijk 2015 zwar nicht mehr zu sehen ist, aber immerhin noch Teil des offiziellen...
Do it yourself
Der Irizar PB auf Scania Basis, den Oxford Diecast im Maßstab 1/76 zunächst nur für eine Sammelserie hergestellt, ist mittlerweile in verschiedenen Kundenlackierungen erschienen. Um alle Sammlerwünsche zu befriedigen, hat Oxford Diecast das Metallmodell des...
Omnibusbezogenes Fachwissen
Die Busworld Academy nutzt ein weltweites Netzwerk, um den Besuchern der Busworld das ganze Spektrum des Wissens und mögliche Fragen rund um Omnibusse vermitteln zu können. Die aus der Busworld erwachsene Academy will mit omnibusbezogenem Wissen die Branche...
Es führt uns der Stern zur Krippe hin…
Es führt uns der Stern zur Krippe hin... Omnibus-Fans gibt es auf der ganzen Welt. Auch in Hosdere bei Istanbul. Hosdere? Genau, auf der europäischen Seite der Metropole Istanbul baut Mercedes-Benz seit 1995 Omnibusse. "Für Daimler Buses ist Hosdere ein sehr wichtiger...
Spannend: Weltpremiere des vollelektrischen 7900
Volvo kündigt für die Busworld zwei bedeutende Neuheiten an: Im Mittelpunkt dürfte dabei zweifelsohne der 12 m lange Volvo 7900 Electric sein, der seine Weltpremiere feiern wird. Es ist der erste vollelektrische Bus, der von Volvo unter eigenem Markennamen in Serie...
Weltpremiere auf der Coach & Bus Live 2015
Auf der Omnibusmesse namens Coach & Bus Live, die gestern in Birmingham im National Exhibition Centre für zwei Tage ihre Pforten öffnete, zeigte Alexander Dennis mit dem Enviro 400 Hybrid City eine Weltpremiere. Der neue Hybridbus-Doppeldecker in der Ausführung...
Klein, aber oho
modellbus.info verlost mit Unterstützung eines Omnibusherstellers einen neuen Modellbus, dessen großes Vorbild auf der Busworld 2015 in Kortrijk ein rundes Jubiläum feiert. Als Hommage hat der Hersteller sogar die Farbe der damaligen Weltpremiere für den in Belgien...
Messestand und erste Informationen
MAN und Neoplan präsentieren auf der Busworld im belgischen Kortrijk die neuen Maßstäbe für Stadt-, Reise- und Überlandbusse, so eine Presseinfo aus München. Neu ist aber nur ein Omnibus, der Lions Intercity. In Halle 2 haben die Münchener ihren Messestand, eine...
Weltmeisterbus im neuen Fußballmuseum
Das Deutsche Fußballmuseum verfolgt das Ziel, das Phänomen Fußball und seine Faszination mitreißend zu inszenieren. Das Haus werde emotional geladene Geschichte erlebbar machen und zelebriere die Freude am Fußball, so das Versprechen im Vorfeld. Zum Fußball gehört...
Überland immer grün
Nein, Doppeldecker von der Insel müssen nicht zwingend rot sein. Die Ikone des britischen Straßenverkehrs wurde im Jahr 1954 von Douglas Scott in Zusammenarbeit mit dem Ingenieur Eric Ottoway im Auftrag der Associated Equipment Company (AEC) eigens für London...
Champons unter sich
Iveco Bus stellt während der Rubgy-Weltmeisterschaft in England mehrere Busse zur Verfügung: Drei Daily Tourys Minibussen bilden zusammen mit einem Magelys Pro das logistische Rückgrat für die Mannschaft und VIP Kunden, die während der Spiele der All Blacks und New...
Die Rakete aus Ungarn
Mit der Collection September/Oktober 2015 kündigt Brekina an, demnächst mehrere Varianten des Typs Ikarus 55 auszuliefern. Von der so genannten Rakete aus Ungarn waren auf der Spielwarenmesse Anfang des Jahres erste Modellbusse zu sehen, die mit sauberen und stimmigen...
Buskonfigurator online
Die KWS Verkehrsmittelwerbung GmbH hat - eigentlich für Werbeagenturen – einen Buskonfigurator ins Netz gestellt, mit dem man die Werbung auf einem Linienbus testen kann. Mit wenigen Klicks wird der Linienbus so zum rollenden Botschafter. In wenigen Minuten sind...