Seite wählen
Anzeige
Trennung von Bus & Lkw

Trennung von Bus & Lkw

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) und die International Road Transport Union (IRU) rufen gemeinsam nach eigenständigen rechtlichen Regelungen für Busfahrerinnen und -fahrer und fordern die Trennung vom Güterverkehr. Bislang werden die Frauen und...

mehr lesen
Kovap Routemaster

Kovap Routemaster

Blechspielzeuge haben eine lange Tradition, besondes in Tschechien. Die Produktion mechanischer Blechspielzeuge gibt es in Semily seit über 60 Jahren. Eng damit verbunden ist der Name Kovap. Die Gebrüder Sedlák legten Mitte der 40er Jahre mit einer Spielzeugdampfwalze...

mehr lesen
Wer hat’s erfunden?

Wer hat’s erfunden?

In Anlehnung an einen Werbespruch für einen Kräuterbonbon kann man die Frage "Wer hat's erfunden?" auch auf den Neoplan NS12 beziehen. Der Reisebus von Neoplan ist gerade deshalb in aller Munde, weil ihn Brekina als Formneuheit auf der Spielwarenmesse 2018...

mehr lesen
Knorke, echt knorke

Knorke, echt knorke

Die 500 Adidas-Sneaker im BVG-Sitzmusterdesign (siehe Meldung vom 11. Januar) waren der Medienstar in der letzten Woche. Nicht nur Bus- und BVG-Fans waren im Sneaker-Fieber, Sammler und Jäger standen in langen Schlangen vor den Verkaufsstellen. Einige hatten sogar...

mehr lesen
Singapur fährt vor

Singapur fährt vor

In der gestrigen Meldung zum ersten großen rein elektrisch und autonom fahrenden Linienbus von Volvo wurde das Vorhaben des Ministeriums für Verkehr (MOT) und der Land Transport Authority of Singapore (LTA) deutlich: Fakt ist, dass spätestens in vier Jahren autonome...

mehr lesen
Neues von Brekina

Neues von Brekina

Im News-Ticker, den omnibus.news im Vorfeld der Spielwarenmesse (31.1.-4.2.) eingerichtet hat, sind die Neuheiten von Brekina schon zu lesen. Die Neuheitenoffensive kennt scheinbar keine Grenzen, auch der für das letzte Jahr angekündigte Büssing 12.000 T Omnibus ist...

mehr lesen
Bus-Förderung

Bus-Förderung

2017 hat das Land Baden-Württemberg die gesamte Bus-Ersatzbeschaffung der Stuttgarter Straßenbahn AG (SSB) von 25 Fahrzeugen mit zusammengenommen 1,6 Millionen Euro gefördert. 15 Solobusse mit der Abgasnorm Euro VI, davon acht Diesel-Parallelhybrid-Busse, und zehn...

mehr lesen
24m Trollino

24m Trollino

Nach der vor kurzem erfolgten Präsentation des innovativen O-Busses mit Wasserstoff-Brennstoffzellen als Range Extender arbeitet die Entwicklungsabteilung von Solaris Bus & Coach jetzt an einem Fahrzeug, das das Unternehmen in seinem Angebot noch nie hatte: einen...

mehr lesen
SWB lässt nachrüsten

SWB lässt nachrüsten

Seit April 2016 sind bei SWB Bus und Bahn (SWB) in Bonn sechs Elektrobusse von Sileo im Einsatz. Doch so richtig in Fahrt kommt die Elektromobilität im Bonner ÖPNV nicht. Deshalb sind die Stadtwerke auch nicht mehr so euphorisch, denn irgendwie war zu erwarten, dass...

mehr lesen
Nur für Insider

Nur für Insider

Ein ganz besonderes Modellbus-Projekt kündigt Märklin im Neuheiten-Prospekt an: Nach rund 80 Jahren in der Schublade will die Gebr. Märklin & Cie. GmbH aus dem schwäbischen Göppingen jetzt einen historischen Bus realisieren. Die Umsetzung soll exakt dem...

mehr lesen
E-Bus-Radar

E-Bus-Radar

Die Pricewaterhouse Coopers AG (PWC) unterstützt Mandanten aller Branchen dabei, ihre Ziele zu erreichen. Konzerne und Familienfirmen, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, Global Players und Local Heroes, die Öffentliche Hand und Verbände werden beraten. Mit dem...

mehr lesen
Elektrisch & autonom

Elektrisch & autonom

Singapur will deshalb zum Vorreiter beim autonomen Fahren werden. Der Stadtstaat unterstützt entsprechende Anbieter und stellt Teststrecken zur Verfügung. Verkehrsminister Khaw Boon Wan Rund berichtet voller Stolz von zehn Unternehmen, die in Singapur testen. Kleine...

mehr lesen
Aus der Not…

Aus der Not…

...eine Tugend machen, so eine Redensart. Weil ein Wettbewerber den von VK-Modelle im Jahr 2014 angekündigten Kässbohrer S12 im Juli 2017 auslieferte, kündigt Veit Kornberger nun einen Setra S14 an. Auch Kässbohrer machte Ende der 50er Jahre aus der Not eine Tugend,...

mehr lesen
Seit 1965 Setra

Seit 1965 Setra

Die Stiefvater Fernlinien GmbH in Binzen schickt vier neue Setra Omnibusse auf die Straßen. Drei S 516 HD der ComfortClass mit jeweils 49 Sitzen sowie ein Doppelstockbus S 431 DT mit 78 Plätzen werden auf den Strecken Zürich - Hamburg, Basel - München und Lörrach -...

mehr lesen
Neues aus Nürnberg – Teil 1

Neues aus Nürnberg – Teil 1

Vom 31. Januar bis 4. Februar 2018 findet in Nürnberg die Spielwarenmesse statt. Foto: Spielwarenmesse Vom 31. Januar bis 4. Februar 2018 findet in Nürnberg die Spielwarenmesse statt. omnibus.news wird im Vorfeld der Messe bis zum 27. Januar flankierend einen...

mehr lesen
Scania vor MAN?

Scania vor MAN?

Auf der Busworld Kortrijk 2017 feierte der Scania Citywide LF Eelctric seine offizielle Premiere, Versuchsfahrzeuge sind aber schon in einer kleinen Vorserie unterwegs. Fährt Scania in Sachen Elektromobilität der hauseigenen Marke MAN vorweg? Beobachter der beiden...

mehr lesen
100 zu 36000

100 zu 36000

Elektromobilität ist in aller Munde, mitunter spricht man schon von einer wahren Elektrobus-Euphorie in der Bus-Branche. Aber: Die Realität zeigt, dass das, was sich viele ÖPNV-Nutzer und Verkehrsunternehmen wünschen, weit von dem entfernt ist, was zur Zeit so...

mehr lesen
Ausgezeichnet

Ausgezeichnet

Irizar startet mit zwei Auszeichnungen in das Jahr 2018: Die Irizar ie Tram, der neue 100 % elektrisch angetriebene und lokal emissionslose Gelenkbus, erhält den spanischen Herstellerpreis in den Kategorien Stadtbus und ökologisches Nutzfahrzeug des Jahres 2018. Die...

mehr lesen
Kein D1 mit 22

Kein D1 mit 22

Nun doch nicht: Im Herbst 2017 hatte der  Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments zugestimmt, die Fahrerlaubnisklasse D1 zukünftig auf Fahrzeuge mit bis zu 22 Fahrgastplätzen ausweiten zu wollen. Auf Initiative des Europaabgeordneten Ismail Ertug habe ein...

mehr lesen
Van Hool made in USA

Van Hool made in USA

Van Hool hat für dieses Jahr den Bau einer Fabrik in den USA angekündigt. Im Bundesstaat Tennessee will Filip Van Hool ein Werk aufbauen, um auf dem amerikanischen Markt weiter zu wachsen. Rund 400 Omnibusse pro Jahr sollen von bis zu 1.000 Mitarbeitern im Südosten...

mehr lesen
Higer in Korea

Higer in Korea

Spannend: Der chinesische Bushersteller Higer hat am 18. Januar 2018 in Changwon City, Gyeongnam, Korea, im Rahmen der "Changwon Higer Electric Bus Launching Ceremony" den hauseigenen Elektrobus präsentiert. Der stellvertretende Bürgermeister von Changwon, General...

mehr lesen
Olé, der i8 in 1/50

Olé, der i8 in 1/50

Zur Spielwarenmesse 2018 stellt Holland Oto den neuen Irizar i8 im Maßstab 1/50 vor. Olé ist bekanntlich der Ausruf der Spanier, wenn sie Anerkennung und Begeisterung für eine Sache oder ein Ereignis ausdrücken. Ein Olé wird es auch für den kleinen i8 geben, denn...

mehr lesen
Autonom Fahren

Autonom Fahren

Deep Learning im länderspezifischen, realen Straßenverkehr spielt eine zentrale Rolle auf dem Weg zum autonomen Fahren. Das zeigt der Mercedes-Benz Intelligent World Drive, der nach fünf Monaten auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas endete. Ein...

mehr lesen
Stilecht

Stilecht

Man kann sagen was man will, wenn im Daimler-Konzern ein neues Fahrzeug präsentiert wird, ist von A bis Z alles perfekt durchgeplant. Wenn das Ereignis dann noch in Amerika stattfindet, dann ist klar, dass die Show nicht zu kurz kommt: Am Vorabend der North American...

mehr lesen
Heimspiel

Heimspiel

Hellgelb und silbern glänzt der I.D. Buzz im Rampenlicht des Volkswagen Pavillons der Wolfsburger Autostadt. Mit der Formsprachen des ersten vollautomatisiert fahrenden Zero Emission Vans will Volkswagen an das Image des Ur-Ahn, den Volkswagen Bulli, anknüpfen....

mehr lesen
Gratis Busfahren

Gratis Busfahren

Nach Oldenburg Blick man nicht nur wegen des Busstreits und den ausstehenden Prozess um die Eigenwirtschaftlichkeit, sondern auch deshalb, weil die Stadträte derzeit über das kostenlose Busfahren diskutieren. Die Partei Linke/Piraten hatte im Rat beantragt, dass die...

mehr lesen
Fahrschulbusse

Fahrschulbusse

Wenn die Busse und Lkw von Fahrschulteam Pfeiffer & Bündgens rund um Bergheim nahe Köln unterwegs sind, ziehen sie die Blicke auf sich. Das liegt an der leuchtend gelben Lackierung. Aber auch daran, dass die Fahrschule über einen hochmodernen Fuhrpark verfügt....

mehr lesen
Daimler in Taiwan

Daimler in Taiwan

Daimler baut sein Busgeschäft in Ostasien aus und startet 2018 den Verkauf von Mercedes-Benz Bussen in Taiwan. Die Fahrgestelle für die an lokale Gegebenheiten angepassten Busse kommen aus dem Mercedes-Benz Werk Sao Bernardo do Campo (Brasilien). Vor Ort baut der...

mehr lesen
Üstra-Vergabeaffäre

Üstra-Vergabeaffäre

Mit „Üstra rockt“ wollte das Unternehmen mehr weibliche Mitarbeiter für sich gewinnen. Jetzt rückt die Werbekampagne aber aus ganz anderen Gründen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Die Staatsanwaltschaft Hannover prüft zur Zeit eine Ausweitung ihrer Ermittlungen...

mehr lesen
Kleiner Stromer

Kleiner Stromer

Die Modellbusprofis Eberhard Schaa und Robert Kubath haben ein Kunststoffmodell im Maßstab 1/87 des Grazer Elektrobusses entdeckt. Der chinesische Elektrobus der China South Locomotive & Rolling Stock Corporation Limited (CRRC) vom Typ S18 CSR 6180 GSEV1 war als...

mehr lesen
Setra von REV

Setra von REV

Setra startete in Nordamerika mit einem Auftritt auf der Busfachmesse der United Motorcoach Association (UMA) Expo ins Jahr 2018. Vom 6. bis 10. Januar präsentierte die Marke im texanischen San Antonio am Stand des neuen Vertriebs­partners REV Coach LLC einen exklusiv...

mehr lesen
BYD von Fenecon

BYD von Fenecon

BYD hat mit Fenecon aus Deggendorf einen engagierten Vertriebspartner für Deutschland gefunden: Städte und Kommunen können ab sofort einen umfassenden Probebetrieb mit einem 12-Meter-Elektrobus von BYD zu vergünstigten Konditionen durchführen. Die Sonderaktion läuft...

mehr lesen
E-Bus für RLG

E-Bus für RLG

Die Stadt Soest setzt auf nachhaltige und emissionsfreie Mobilität. Mit der Inbetriebnahme eines neuen Elektrokleinbusses macht die Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG) einen großen Schritt in die Zukunft. „Elektromobilität könnte ein zukunftsweisender Weg für den...

mehr lesen
Neuer ZOB in Bochum

Neuer ZOB in Bochum

Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) am Bochumer Hauptbahnhof zählt zu den bedeutendsten Haltepunkten im Bochumer Nahverkehrsnetz und dient gleichzeitig als Anbindung an den Regional- und Fernverkehr. Täglich nutzen etwa 14.000 Fahrgäste den ZOB. Insgesamt finden rund...

mehr lesen
Osnabrück und VDL

Osnabrück und VDL

Bis zum Jahr 2025 wollen die Stadtwerke Osnabrück ihre Busflotte vollständig elektrifizieren. Fahrzeuge und Ladestationen für den Anfang liefert VDL Bus & Coach, wie am Montag auf einer Pressekoinferenz bekanntgegeben wurde. Die Niederländer wurden als...

mehr lesen
Zwei neue Cabrios

Zwei neue Cabrios

Immer mehr Touristen kommen nach Berlin. Die komfortabelste Möglichkeit, so viele Sehenswürdigkeiten wie möglich in kürzester Zeit zu sehen: Eine Fahrt mit dem BEX-Sightseeing-Bus. Die Bahn-Tochter BEX reagiert jetzt mit zwei neuen Bussen auf die steigende Nachfrage,...

mehr lesen
56 Sprinter für Jordanien

56 Sprinter für Jordanien

Verteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen übergab gestern in Amman 126 Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge an Vertreter des König­reichs Jordanien. Diese Hilfe ist Teil der sogenannten Ertüchtigungsinitiative, mit der die Bundesregierung vertrauenswürdige Staaten in...

mehr lesen
Sondierung beendet

Sondierung beendet

Die Sondierungsgespräche zwischen SPD und Union sind beendet, die Sondierungsgruppen stimmten den Vereinbarungen und somit auch der Aufnahme von Koalitionsgesprächen zu. Wichtige Themen der Sondierungen waren der Familiennachzug, die Zuwanderung, eine...

mehr lesen
5.000ste Setra CC500

5.000ste Setra CC500

Clubbusse gehören seit rund 60 Jahren bei Setra zum festen Angebot. In dieser Gefäßgröße haben die Ulmer bisher rund 4.000 Busse hergestellt. Los ging es mit dem S 6 von 1955, ganz klassisch und zeitgemäß - aber schon mit dem Attribut, etwas Besonderes zu sein. Seit...

mehr lesen
Immer mehr ÖPNV

Immer mehr ÖPNV

Die gute Nachricht zum Beginn des neuen Jahres kommt vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV): Immer mehr Menschen in Deutschland fahren Bus und Bahn. Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten wächst der Öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) ununterbrochen. Und auch 2017...

mehr lesen
15.000ste ComfortClass

15.000ste ComfortClass

Mit einem S 515 HD hat die Marke das 15.000ste Fahrzeug der ComfortClass seit dem Jahr 2004 ausgeliefert. Besitzer ist das slowakische Unternehmen SAD Prievizda. Der S 515 HD der aktuellen ComfortClass 500 ist der erste Reisebus, der im Rahmen einer Bestellung von...

mehr lesen
Postauto-Sackmesser

Postauto-Sackmesser

Das bekannte Schweizer Offiziersmesser wird von Schweizern oft als Sackmesser bezeichnet, weil es immer im Hosensack, der landestypischen Bezeichnung für Hosentasche, getragen wird. Ein Merkmal des Taschenmessers sind die neben der Klinge weiteren Werkzeuge. Statt der...

mehr lesen
Anzeige