
Sail 2020-Werbebus
Die Seestadt Bremerhaven ist zum zehnten Mal Gastgeber der Sail, die als Sail 2020 vom 19. bis 23. August stattfindet. Das europaweit größte Windjammer-Festival ist eine internationale Institution geworden in einer Stadt, die der segelnden Schifffahrt historisch eng...
Rundum sorglos
Scania Deutschland und Scania Finance Deutschland unterstützen die Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft aus Kerpen beim Aufbau eines eigenen Buslinienverkehrs: Ende August wurde ein innovativer Leasingvertrag über 52 Linienbusse des Typs Scania Citywide LE unterzeichnet....
Warten auf den E-Bus
Schweriner und Rostocker Verkehrsunternehmen haben eine Initiative für Elektrobusse im Personennahverkehr gestartet. Die drei größten Nahverkehrsunternehmen des Landes, die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG), die Regionalbus GmbH Rostock (Rebus) und die Nahverkehr...
Grünes Wachstum
Vor vier Jahren stellte das amerikanische Unternehmen Green Power den ersten Elektrobus vor: Niederflurig und als Leichtbau konzipiert sowie mit Komponenten von Siemens (Elektromotoren), Knorr (Bremsen) und ZF (Achsen) konnte Green Power eine Nische besetzen....
BMZ & Eurabus
Der Batteriesystem-Entwickler BMZ hat einen Großauftrag des E-Bus-Herstellers Eurabus erhalten: über 1.000 Hochleistungsbatterien gehen vom bayerischen Karlstein nach Berlin bzw. Kasachstan. „Die Akku-Lieferung von BMZ an Eurabus ist ein Meilenstein für die...
Ford-Shuttleservice
Ford bietet seinen Pendler-Shuttleservice Chariot nach den USA mittlerweile auch in Europa an. Erste Stadt ist London, wo seit Februar diesen Jahres erste Strecken bedient werden, die das bestehende öffentliche Verkehrssystem der Metropole ergänzen sollen. Chariot...
105 E-Doppeldecker
Stagecoach plant den Einsatz von 105 Elektro-Doppeldeckern in Manchester. Zusammen mit den Fahrzeugen soll auch die entsprechende Ladeinfrastruktur angeschafft werden. Schon im nächsten Sommer soll es losgehen, Alexander Dennis (ADL) liefert den Enviro 400 EV, der...
50 Jahre Busspur
Am 1. September 1968 wurde mit der Busspur die erste eigene Fahrspur für Busse in Wiesbaden freigegeben. Pioniere bewegen sich manchmal auch im rechtsfreien Raum, wie ESWE Verkehr dazu mitteilt: Formjuristisch war die Einrichtung der deutschlandweit ersten Busspur in...
Übung macht…
Intelligenz und Begabungsunterschiede haben genetische Ursachen, nicht immer macht Übung auch wirklich den Meister. Um ein bestimmtes Lernziel zu erreichen, müssen sich Schüler also mal mehr, mal weniger anstrengen. Ohne eine gewisse Portion Eifer allerdings wird es...
16. Deutschlandfahrt
Oldtimer muss man bewegen, keine Frage. Dieses Jahr sind es stolze 84 Teilnehmer, die mit ihren historischen Gefährten an der 16. Deutschlandfahrt teilnehmen. Die Ankündigung, dass die Tour dieses Jahr nach Schweden führt, hat nach Angaben der Organisatoren für viel...
Gesucht wird…
Wer ist der beste Busmonteur Europas? Diese Antwort wird die Dienstleistungsmarke Omniplus von Daimler Buses mit der nunmehr fünften Auflage der internen BusTech Challenge geben. Dieser in der europäischen Omnibusbranche einzigartige Wettbewerb, der unter dem Motto...
Bekenntnis zum E-Bus
Es ist ein klares Bekenntnis zu Elektrobussen: Die Stadtwerke Münster setzen ab sofort nicht nur fünf neue E-Busse ein, auch ihren Betriebshof machen sie fit für die elektrische Zukunft. „Emissionsfreie Mobilität bringt insbesondere für die Innenstädte viele Vorteile....
Stresstest – update
Die Stadtwerke Trier haben drei Elektrobusse bestellt. Diese Tatsache an sich bereitet keinen Stress, aber wenn dann die Fabrik des Herstellers Sileo abbrennt, dann könnte es durchaus stressig werden. Im Februar 2016 wurden drei Elektrobusse bei Sileo für insgesamt...
Modulares Konzept
Elektronische Schalterfelder statt mechanischer Schalter, übersichtliche Displays statt analoger Anzeigen: Das Technologieunternehmen Continental bringt mit dem modularen Fahrerarbeitsplatz (mFAP) das Bus-Cockpit ins digitale Zeitalter. In Stadt- und Überlandbussen...
Neugierde wecken
Wer kurz vor dem Studienabschluss steht oder noch studiert und auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist, sollte sich zur Informationsveransaltung „workingING 2018“ im Rahmen der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge anmelden. "workingING 2018" informiert über die...
Alles im Blick
Für eingefleischte Neoplan-Fans dürfte die IAA 2018 ein Höhepunkt werden, denn Neoplan kehrt mit der Präsentation eines Spiegelersatzsystems zu alten Tugenden zurück. Als die Möhringer noch im Familienbesitz waren, schaute die Branche wegen des innovativen...
Bus-EM 2018
Busfans und jene, die es noch werden wollen, sollten sich Samstag, den 22. September 2018, schon einmal ganz dick im Kalender markieren. Denn an diesem Tag steigt auf dem BVG-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße von 10 bis 17 Uhr die erste Europameisterschaft der...
Gemeinsame Sache
Die Kooperationsgemeinschaft Mittlerer Niederrhein (KMN) ist heute nach den NRW-Sommerferien mit 47 neuen Mercedes‑Benz Linienbussen in die Schulbussaison 18/19 gestartet. Verkehrsbetriebe der Kooperationsgemeinschaft aus Mönchengladbach, Viersen, Krefeld und...
Elektro statt Erdgas
Binnen eines Jahres sollen 1.000 Elektrobusse in Dehli in Dienst gestellt werden. So will es die Regierung des National Capital Territory von Delhi. Ob das überhaupt machbar ist, soll jetzt zunächst geprüft werden. Genauso wie die Einführung eines digitalen Tickets....
Angebot & Nachfrage
Das Bundesamt für Güterverkehr hat im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Marktentwicklung des zum 01.01.2013 liberalisierten innerdeutschen Fernbusmarktes im Jahr 2017 analysiert. Der vorliegende Bericht fasst wesentliche...
Sieben Stromer
Die Stadt Grudziądz im Norden Polens hat sieben Volvo 7900 Electric Hybrid Busse bestellt. Dies ist der zweite Auftrag für die elektrischen Hybridbusse von Volvo in Polen. Anfang dieses Jahres bestellte Inowroclaw acht elektrische Hybride und acht vollelektrische...
IAA-Innovationstreiber
Digitalisierung, Vernetzung, automatisiertes Fahren und alternative Antriebe sind die Innovationstreiber beim Nutzfahrzeug. Deshalb stehen diese Themen im Mittelpunkt der 67. IAA Nutzfahrzeuge, die im September 2018 in Hannover stattfindet und vom Verband der...
50 Trollino 18
Solaris Bus & Coach S.A. unterzeichnete einen Rahmenvertrag für die Lieferung von 50 Trollino 18 an die rumänische Stadt Cluj-Napoca. Auftraggeber ist die Stadtverwaltung, doch betreiben wird die Busse das lokale Nahverkehrsunternehmen CTP Cluj Napoca. Gemäß...
Kunden-Barometer
Beim bundesweiten Vergleich der Verkehrsunternehmen – dem ÖPNV-Kundenbarometer 2018 - haben 39 Verkehrsbetriebe und Verkehrsverbünde aus Deutschland und auch Österreich teilgenommen. Die Spitzenreiter beim ÖPNV-Kundenbarometer hätten ihre guten Werte beibehalten bzw....
Berlkönig verspätet
In Berlin wird der Berlkönig heiß diskutiert: Soll der neue Rufbus-Dienst statt in der Innenstadt doch lieber in den Außenbezierken seinen Dienst aufnehmen? Und: Warum fahren Diesel-Kleinbusse vor, wie viele Berliner wissen woll. Noch wartet man in der Hauptstadt auf...
MVG mit USB
Münchens Busse bieten ab sofort USB-Anschlüsse: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) nimmt 15 neue Linienbusse mit Ladebuchsen für die mobilen Endgeräte der Fahrgäste in Betrieb. Sechs doppelte USB-Ladeanschlüsse sind pro Fahrzeug verbaut, sodass die Fahrgäste dort...
Kleiner Erlkönig
Rietze, bekannt für ein riesiges Modellbus-Angebot, überrascht nicht nur immer wieder mit neuen Miniaturen, sondern jetzt auch wieder einmal mit einer ganz besonderen Bedruckung: Der erste Omnibus-Erlkönig im Maßstab 1/87 ist fertig! Unter der Artikel-Nr. 75307 ist...
Schule machen…
1994 gab es den ersten elektrischen BlueBird. Nicht in Serie, sondern als Versuchsträger. Die Amerikaner haben das Thema stets verfolgt und im letzten Jahr auf der STN Tradeshow in Las Vegas zwei neue rein elektrische Schulbusse vorgestellt. Nach Aussage von Blue Bird...
…25 Jahre!
Das Sicherheitstraining von Omniplus für Omnibusfahrer feiert Jubiläum: Seit 1993 wird zur Vermeidung von Gefahren und Unfällen entsprechend geschult. Am ersten Fahrertraining im Frühjahr 1993 nahmen zwölf Fahrer teil, bis heute haben es rund 18.000 Fahrer...
Filoviaria
Stillstand ist bekanntlich Rückschritt, mit Blick auf die 45 O-Busse, die seit Jahren in Rom herumstehen, mag dies zweifelsohne zutreffen. Um die Busse nutzen zu können, wurden sie Stück für Stück auf die Straße geschickt, ganz trreffend mit dem Hinweis "Fuori...
Stuttgarts Bester
Jürgen Deiß vom Busunternehmen GRO (GR Omnibus GmbH) ist von den VVS-Fahrgästen zum Busfahrer des Jahres 2018 im Stadtgebiet Stuttgart gewählt worden. GRO, ein Unternehmen der Schlienz-Tours-Gruppe, fährt als Subunternehmer im Auftrag der Stuttgarter Straßenbahnen AG...
FIAA verschoben
Die Busmesse Feria Internacional del Autobús y del Autocar (FIAA) in Madrid wird alle drei Jahre - jetzt haben die Organisatoren beschlossen, die Messe um ein Jahr auf 2020 zu verschieben. Somit entfällt der Termin 7.-10. Mai 2019. Der neue Termin im Jahr 2020 wird im...
Linkker-Premiere
Der finnische Elektrobus-Hersteller Linkker hat angekündigt, die Produktpalette um den Linkker 12 LF zu erweitern. Der moderne Vollniederflur-Elektrobus soll im Spätherbst vorgestellt werden, wie vorgestern auf omnibus.news zu lesen war. Jetzt hat Linkker ein erstes,...
15 neue BVG-Stromer
Die Berliner Verkehrsgesellschaft hat sich entschieden, 15 Elektrobusse bei Solaris zu bestellen. In der Hauptstadt sind bereits fünf Elektrobusse von Solaris seit mehreren Jahren in Betrieb. Durch neue Bestellung wird der Fuhrpark jetzt auf insgesamt 20...
511er für Bölck
Das Busunternehmen Bölck aus Schuby in Schleswig-Holstein hat den Fuhrpark um einen Setra S 511 HD erweitert. Mit der Übernahme eines neuen S 511 HD setzt Bölck erstmals auf den Kompaktbus der ComfortClass. Der 5-Sterne-Bus, der 30 Fahrgästen auf komfortabel...
ATAC-Revitalisierung
Lange Zeit stand es schlecht um die Agenzia del trasporto autoferrotranviario del Comune di Roma (ATAC). Der Verkehrsbetrieb in Rom war de facto pleite, ein Konkurs unausweichlich. Doch das konnte sich die Stadt Rom nicht erlauben, denn sie ist Bürge der ATAC. Also...
FuelCell von Yutong
Bisher hat das Reich der Mitte vor allem mit Elektrobusse von sich reden gemacht, jetzt melden die Chinesen den Einsatz einer Brennstoffzellen-Flotte in Zhengzhou. Die Stadt liegt in einer der einwohnerstärksten Provinzen Chinas und gehört wohl auch zu den am...
Sicherheit serienmäßig
Noch mehr Sicherheit für die Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra: Seit zehn Jahren verhindert der automatische Notbremsassistent Active Brake Assist in Reisebussen von Mercedes-Benz und Setra Unfälle. Jetzt führt Daimler Buses die Generation Active Brake Assist 4...
DACHL-Treffen 2018
Beim sogenannten DACHL-Treffen kommen einmal im Jahr die Präsidenten und Geschäftsführer der Busverbände aus Deutschland (bdo), Österreich WKO, Fachverband Bus, der Schweiz ASTAG/Car Tourisme Suisse und Luxemburg FLEAA zu einem Arbeitstreffen zusammen. Der...
Wie in echt!
Egal ob im Industrie- und Hafengebiet, Downtown, den umliegenden Dörfern oder im Businesspark - im Bus Simulator 18 kann man hautnah den spannenden Alltag eines Busfahrers erleben. Voller Stolz meldet Daimler Buses, dass man jetzt auch am Steuer eines Mercedes-Benz...
Neuer Linkker
Der finnische Elektrobus-Hersteller Linkker erweitert im Herbst seine Produktpalette um den Linkker 12 LF. Der moderne Vollniederflur-Stadtbus bietet Podest-Freiheit im gesamten Innenraum, wie jetzt schon mitgeteilt wird. Damit sei volle Zugänglichkeit und...
TopClass für Groß und Klein
Die Firma mdp ist in der Buswelt bekannt für hochwertige Gepäckkoffer und –anhänger. Und Wer Klaus Mohaupt kennt, der weiß, dass er die Lastenträger aus glasfaserverstärktem Kunststoff in einer Kleinserie mit markentypischen Designelementen oder speziell nach Wünschen...