
Brennstoffzellen-Hybrid
Umstiegs- und emissionsfrei. Mit diesen beiden Schlagworten könnte man kurz und knapp das neue Angebot beschreiben, das durch den Rheinisch-Bergischen Kreis (RBK), die Stadt Köln und das Verkehrsunternehmen Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) beschlossen und heute...
Autonome Zukunft
Automatisiertes und autonomes Fahren machen den Verkehr der Zukunft sicherer, effizienter und komfortabler. Je nach Anwendung fordert der Markt unterschiedliche Lösungen: Beim Pkw haben vorerst intelligente Assistenzfunktionen, so genannte Level 2+ Systeme, das größte...
Neues Werk, neuer Bus
Filip Van Hool will dem wachsenden Markt in den USA mit einer neuen Fabrik gerecht werden. Und für die USA plant der Belgier zudem noch eine neue Stadtbus-Baureihe. Filip Van Hool zeigt sich mehr als optimistisch, denn Van Hool besetze erfolgreich Nischen. Und in eben...
Irizar in Portugal
Die ersten beiden Elektrobusse von Irizar sind jetzt in der Stadt Braganza in Portugal in Betrieb genommen worden. Die Stadt Braganza unternimmt einen weiteren Schritt im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie für den Stadtverkehr und spart mit den beiden Irizar ie...
Kostenloser ÖPNV
Im letzten Jahr machte Luxemburg mit der Meldung, dass man dort ab ab März 2020 den öffentlichen Nahverkehr im ganzen Land kostenlos anbieten werde, auf sich aufmerksam. Zusätzlich zu den 600.000 Einwohnern des kleinen Landes pendeln nach geschätzten Zahlen der...
250 eGO Mover in 2020
Im Rahmen der Vorstellung des eGo Cargo Mover haben die Aachener weitere Details für die geplanten People Mover bekanntgegeben: Man werde in Kürze die Homologation des eGO Mover in den Fahrzeugklassen M2 (People Mover) und N1 (Walk-in Mover) abgeschlossen haben. Dann...
970 E-Busse für Flandern
The Brussels Times ist nicht nur in der belgischen Hauptstadt bei EU-Beamten eine mehr oder weniger tägliche Pflichtlektüre. Jetzt meldet die Zeitung, dass der belgische Verkehrbetrieb De Lijn 970 Elektrobusse samt entsprechender Ladeinfrastruktur anschaffen will....
E-Busse im Winter
Im Winter benötigen Elektrofahrzeuge deutlich mehr Energie als im Sommer, nicht nur, um den Innenraum oder die Heck- und Frontscheiben zu heizen. Die defekte Autobatterie ist laut ADAC Ursache Nummer 1 für Pannen im Winter. Das hat mehrere Gründe, wie der ADAC jetzt...
SASA erhält Zuschlag
Die Landesregierung von Süd-Tirol hat vor kurzem die Vergabe der öffentlichen städtischen und vorstädtischen Linienverkehrsdienste in der Zuständigkeit des Landes von Januar 2020 bis Dezember 2029 an die Inhouse-Gesellschaft "SASA Spa AG" beschlossen. Der...
Doppeldecker-Linie
Die Scherer Reisen Omnibus Gesellschaft mbH setzt im Linienverkehr auf die Fahrgastkapazität von Setra Doppelstockbussen. Die sechs neuen S 531 DT kommen im täglichen Schulverkehr sowie auf einer neuen Expresslinie zum Einsatz, die den Rhein-Hunsrück-Kreis mit Bad...
Prevost X3-45 in 1/87
Iconic Replicas hat als amerikanischer Anbieter von Modellfahrzeugen natürlich auch die Fahrzeuge im Angebot, die die hemischen Straßen befahren. Nach den jüngsten Verkaufserfolgen für Prevost und New Flyer kommen nun neue Modellbusse der beiden Marken in das...
Von Anfang an dabei
Die Daimler AG setzt bei Überführung der Elektro- sowie weiterer alternativer Antriebe in die Serienproduktion auf das hauseigene Kompetenzcenter für emissionsfreie Mobilität (KEM). Die Anlauffabrik für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben der Daimler AG konnte im...
Zwei E-Busse für RSAG
Die Rostocker Straßenbahn AG erhält aus dem Programm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) Fördermittel in Höhe von 635.441 Euro zur Anschaffung von zwei Elektrobussen. Dazu wurde gemeinsam mit der Verkehrsgesellschaft...
Alles Gute für 2020!
Alles Gute für das neue Jahr! Mit Glück, Freude, Gesundheit, Liebe und Erfolg soll das Jahr 2020 zu Ihrem Jahr werden. omnibus.news blickt positiv zurück auf das vergangene Jahr und freut sich auf 2020, denn am Ende des Jahres zeigte der Zähler auf der Website die...
E-Gelenkbusse für NY
MTA New York City Transit hat die ersten vollelektrischen Gelenkbusse in Dienst gestellt. Der Elektrobus von NewFlyer ist der erste von rund 500 Elektrobussen, die im Rahmen des Plans 2020-2024 gekauft werden bzw. wurden. "Wir verpflichten uns zu einer modernen...
Leuchtender Lion’s E
Unglaublich: Die Modellbauer des Miniatur Wunderlandes haben die kleinen MAN Lion's City E Elektrobusse, die in 87-facher Verkleinerung je einmal in der Lackierung der Hamburger Hochbahn und der Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein in der Speicherstadt stehen, sage und...
Hybride für Frankenstein
Solaris meldet den Verkauf von sieben Hybridbussen nach Ząbkowice Sląskie (Frankenstein). Die Hybridbusse haben einen seriellen Hybridantrieb (Elektromotor 120 kW und Dieselmotor 151 kW) sowie Supercaps, die die Abspeicherung und dann Nutzung der zurückgewonnenen...
Das Jahr der Ratte…
Wir freuen uns auf Silvester und das neue Jahr, bei der Kowloon Motor Bus, kurz KMB, Hingkongs größtes Busunternehmen, und Long Win Bus ist man schon einen Schritt weiter: Für das Jahr der Ratte, das am 25. Januar 2020 beginnt, wurden zwei hauseigene Doppeldecker (ein...
Sechs 7900 E im Einsatz
Der mit Spannung erwartete rein elektrische Busservice am Flughafen Birmingham wurde mit sechs vollelektrischen, einstöckigen Volvo 7900 E-Omnibussen in Angriff genommen, wie die Schweden mitteilen. Der neue Service ist Teil einer Rahmenvereinbarungsinitiative des...
Tanzender Transformer
Transformer sind roboterähnliche Figuren aus der Spielzeugwelt, die ihren Ursprung in Japan haben. Die japanische Firma Takara konzipierte die Figuren, die sich mit wenigen Handgriffen in ein thematisch anderes Spielzeug verwandeln lassen. Neben der...
50 E-Schulbusse
iIn Amerika werden die legendären gelben Schnauzenbusse zukünftig Schüler und Studenten rein elektrisch befördern, wie die Anbieter mit unterschiedlichen Prototypen für Elektro-Schulbusse gezeigt haben. Thomas Built Buses (TBB) erhielt jetzt den Auftrag, 50 rein...
Setra MD eingestellt
Wie der Omnibusspiegel in der Ausgabe 19-12 meldet, stellt Setra die MD-Baureihe ein. Die Ulmer bewarben die Mitteldecker, die zur ComfortClass-Baureihe zählten, mit der Faszination moderner Busreisen, die mit der Vernunft zeitgemäßen Effizienzdenkens einhergehe. Als...
Neues E-Bus-Chassis
Equipmake aus Großbritannien hat auf der Busworld in Brüssel in diesem Jahr die neueste Version eines Elektrobus-Chassis vorgestellt. Die niederflurige Plattform sei jetzt auch für rein elektrisch angetriebene Doppeldecker lieferbar, wie die Briten mitteilen. Das...
Zum 50. einen Modellbus
UPDATE: Die Glücksfee hat Alexander V. aus Attenhofen als Gewinner gezogen, der Modellbus wird sofort verschickt! Richter und Modellbusse, da fehlt nur noch Berlin - in der Welt der kleinen Busse ist Dirk Richter weltweit gut vernetzt und das mit Herstellern von...
307 Prevost für MTA
Volvo legt noch einmal nach: Nach dem Großauftrag über Stadtbusse der Marke Nova für New York hat jetzt die Marke Prevost von der New York State Metropolitan Transportation Authority (MTA) einen Auftrag über 307 Omnibusse - mit einer Option auf 23 weitere Fahrzeuge -...
A 330 FC in Wuppertal
Die Wuppertaler Stadtwerke haben den ersten von zehn Brennstoffzellen-Bussen erhalten. Die nächsten fünf wasserstoffbetriebenen Fahrzeuge des Herstellers Van Hool erwarten die WSW im Januar und die restlichen im Februar. Im kommenden Jahr werden sie dann auch im...
Frohe Weihnachten!
Weihnachtsgrüße wurden bereits zu einer Zeit verschickt, als das Internet noch nicht existierte und die Kommunikation auf den Briefverkehr beschränkt war, wenn sie nicht telefonisch oder unmittelbar möglich war. Weihnachtsgrüße erfüllen dabei zwei Zwecke: Auf der...
17 Lion’s E für VHH
Zukunftssichere Mobilität bedeutet für die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) vor allem ein nachhaltiger Nahverkehr in der Metropolregion Hamburg. Die Auflagen des Hamburger Senats für den Busbetrieb sehen vor, ab dem Jahr 2020 nur noch emissionsfrei...
Kleiner RSV eCitaro
Mit der Auslieferung 1/2020 liefert Rietze gleich zwei Modellbusse des Mercedes-Benz eCitaro aus. Neben dem eCiatro der Stadtwerke Heilbronn, der in der limitierten Collectors Edition erschienen ist, ist noch der Reutlinger eCitaro Teil der Auslieferung von insgesamt...
VDL vs. Busse aus China
Wim van der Leegte, der Eigentümer der VDL Groep und damit auch Besitzer von VDL Bus & Coach kommentiert die jüngsten Großbestellungen von Elektrobussen in den Niederlanden mit einem offenen Brief. Kritisch äußerst er sich nicht nur gegenüber Wettbewerbern und...
RMV-Innovationspreis
Seit Frühjahr setzt das hessische Busunternehmen Winzenhöler den ersten Brennstoffzellenbus auf einer RMV-Linie ein - seit Herbst ist sogar der erste Hybrid-Gelenkbus mit Abbiegeassistent im Einsatz. Für dieses Engagement für Klimaschutz und Verkehrssicherheit ist das...
Der 5er Air-Bus
Die Darmstädter HEAG mobiBus setzt Setra Doppelstockbusse auf Schnellbuslinien ein – aus Komfort- und Kapazitätsgründen. Die narzissengelb lackierten S 531 DT mit Stadtsilhouette verbinden das Zentrum der hessischen Stadt mit dem Frankfurter Flughafen – alle 30...
Neuer Coach für FC Luzern
Auch wenn der FC Luzern zur Zeit nicht wegen des Setra-Mannschaftsbusses, sondern wegen interner struktureller Probleme und der so genannten Trainerfrage in den Medien vertreten ist, der Bus aus Ulm ist für die Mannschaft des Fußball-Erstligisten nicht nur eine...
Go green…
In Zeiten, in denen die ganze Welt von einer grünen Zukunft spricht, verschickt der Daimler-Konzern folgende Pressemitteilung: Mercedes-Benz do Brasil hat in seinem Werk in São Bernardo do Campo eine „Urban Farm“ eröffnet. In dem Lkw- und Buswerk wird seit November...
88 E-Busse für Bergen
Keolis S.A., eine international im Personenverkehr tätige Tochtergesellschaft der SNCF, hat 88 Elektrobusse bei Yutong in China bestellt. Keolis will die Elektrobusse im kommenden Jahr im norwegischen Bergen einsetzen, wo die Franzosen die Konzession für den Betrieb...
259 BYD für Keolis NL
BYD hat von Keolis Nederland BV, der niederländischen Tochtergesellschaft des globalen ÖPNV-Anbieters Keolis, den bislang größten Einzelauftrag für Elektrobusse in Europa erhalten. Der Auftrag umfasst 259 Elektrobusse, die ab dem nächsten Sommer ausgeliefert werden...
Kleiner Bus ganz groß
MAN hat heute an die Hamburger Hochbahn und die Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein die ersten Lion's City E ausgeliefert. Wie versprochen wird MAN nun gemeinsam mit Kunden eine Demoflotte von 15 Fahrzeugen des Lion’s City E im Alltagseinsatz betreiben und umfangreiche...
Kostenlos kommt an
75.000 zusätzliche Fahrten verzeichneten Stadt und Stadtwerke Münster bisher in den Bussen, verglichen mit den letztjährigen Adventssamstagen. In diesem Jahr sind die Busse und Bahnen in Münster erstmals an allen vier Adventssamstagen kostenlos unterwegs. „Die Zahlen...
Genügsame Löwen
Seit über 70 Jahren fährt die Firma Becker Bus GmbH & Co. KG aus dem hessischen Langen Linienverkehr im Rhein-Main-Gebiet. Mittlerweile in der dritten Generation und mit 70 Mitarbeitern und 50 Linienfahrzeugen bringt das Unternehmen Fahrgäste zuverlässig und...
35 E- & O-Busse für ZTM
Die Stadt Lublin investiert in den heimischen Verkehrsbetrieb ZTM und hat bei Solaris drei Verträge über die Lieferung von insgesamt 20 Batteriebussen Urbino 12 electric und 15 O-Bussen Trollino 18 unterzeichnet. Der gesamte Auftragswert überschreitet 106 Mio. PLN...
Neue Tür-Philosophie
In Singapur werden immer wieder Konzeptbusse auf die Straße geschickt, um das aktuell verfügbare ÖPNV-Angebot weiter zu verbessern. Die zuständige Behörde namens Land Transport Authority (LTA) hat mit Blick auf zukünftige Fahrzeugbeschaffungen einen dreitürigen MAN...
CO2-neutral
Die Stadtwerke Münster haben 2019 erstmals ihre Emissionen aus dem Strom- und Wärmeverbrauch sowie sämtlicher Fahrzeuge und Stadtbusse CO2-neutral gestellt. „Um den Klimawandel zu bremsen, möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen und hoffen, dass viele...