Seite wählen
Anzeige
Rekordverdächtig

Rekordverdächtig

Der niederländische Elektrobushersteller Ebusco meldet vor der Veröffentlichung der Jahresergebnisse einen äußerst positiven Geschäftsverlauf im Jahr 2022. Waren es Ende 2021 in Summe 325 neue Elektrobusse, die Ebusco verbuchen konnte, so sind es Ende 2022 stolze...

mehr lesen
Neuer Mannschaftsbus

Neuer Mannschaftsbus

Toyota South Africa Motors hat am 17. Februar 2023 einen brandneuen Bus an die Free State Cheetahs im Toyota Stadion in Bloemfontein übergeben. Der Mannschaftsbus der südafrikanischen Rugby-Mannschaft ist ein Hino 1627 Predator, der mit 36 speziell angefertigten,...

mehr lesen
Dr Bus könt…

Dr Bus könt…

Eine Besonderheit des Aachener Karnevals ist unter anderem der intensiv gepflegte Kinderkarneval. Damit hat das, was Manfred Ziegelmayer auf die Räder gestellt hat, aber gar nichts zu tun! 87-fach verkleinert gibt es nun den Jeckenbus der Aachener Straßenbahn und...

mehr lesen
Flix zehn Jahre…

Flix zehn Jahre…

Vor zehn Jahren wurde am 15. Februar 2013aus heutiger Sicht der Grundstein für eine Erfolgsgeschichte gelegt: Ein von drei Studenten gegründetes Start-up-Unternehmen macht Deutschland mobil. Millionen von Reisenden waren bis dato kostengünstig und nachhaltig mit dem...

mehr lesen
60 FCEV für DB Regio Bus

60 FCEV für DB Regio Bus

Die Deutsche Bahn treibt den Umbau zum klimaneutralen Unternehmen voran und bestellt für ihre Bussparte DB Regio Bus erstmals eine größere Zahl Wasserstoffbusse. Die ersten Fahrzeuge sollen Anfang 2024 in Niedersachsen und Schleswig-Holstein fahren. Hinter der...

mehr lesen
Edelkogge für Hansa Rostock

Edelkogge für Hansa Rostock

Auch wenn der Zweitligist Hansa Rostock aktuell nur auf dem 10. Tabellenplatz steht und nach eigenen Angaben seit 1965 unsinkbar sei, beim neuen Teambus aus der OES Edelschmiede spielen die Rostocker ganz oben mit. Als Basis des neuen Mannschaftsbusses wurde ein...

mehr lesen
Deutschlandpremiere

Deutschlandpremiere

Die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) wird das erste deutsche Busunternehmen sein, das neue Mellor Sigma-Elektrobusse erhalten wird. Gleich drei Sigma 7, die nach den neuesten Konstruktionsspezifikationen der KVG spezifiziert wurden, werden nach ihrer Auslieferung...

mehr lesen
BEV-Elektrobus von MCV

BEV-Elektrobus von MCV

Mit einem 12m langen, vollniederflurigen Elektrobus namens C127 EV will Manufacturing Commercial Vehicles (MCV) im Frühjahr in Deutschland starten. Die dafür eigens gegründete Tochtergesellschaft des ägyptischen Busherstellers wird von Pierre Dellori, Jochen Grau und...

mehr lesen
Yutong erobert Platz 1

Yutong erobert Platz 1

Den europäischen Elektrobusmarkt dominiert - mit Blick auf die Neuzulassungen >8t in 2022 - ein chinesischer Anbieter. Yutong hat den ersten Platz auf dem Elektrobusmarkt 2022 in Europa erobert, wie Chatrou CME Solutions im Rahmen der Marktbeobachtung und -analyse...

mehr lesen
Harris, Habeck & Scholz

Harris, Habeck & Scholz

Den 9. Februar 2023 werden die Mitarbeiter von New Flyer Industries Inc. (ein kanadischer Hersteller von Omnibussen mit Werken in Winnipeg sowie in den US-amerikanischen Städten St. Cloud und Crookston) nicht vergessen: Die amerikanische Vizepräsidentin Kamala Harris...

mehr lesen
Klassenzimmer im Crossway

Klassenzimmer im Crossway

Iveco Bus hat im vergangenen Jahr mit einem eigens zu einem Klassenzimmer umgebauten Crossway die Roadshow von Promotým Praha und das Programm zur Förderung der Verkehrssicherheit unterstützt. Die künftigen jungen Fahrer soll rechtzeitig mit den Gefahren des...

mehr lesen
Ladepark für 124 E-Busse

Ladepark für 124 E-Busse

Dänemark ist in der europaweiten Statistik der Neuzulassungen im Segment der Elektrobusse auf den 4. Platz vorgefahren, wie Chatrou CME Solutions ermittelt hat. Dazu passt, dass das größte Elektrobus-Depot in den nordischen Ländern jetzt in der dänischen Stadt Aalborg...

mehr lesen
Karsan E-Busse: +275%

Karsan E-Busse: +275%

Der heimliche Shooting-Star bei den Elektrobus-Neuzulassungen in Europa ist die türkische Marke Karsan: Kein anderer Hersteller von Elektrobussen kommt in der Statistik von Chatrou CME Solutions, die die neu zugelassenen Elektrobusse in Europa (EU27+UK+ICE+NO+CH)...

mehr lesen
VDL Cite LLE-e in 1/87

VDL Cite LLE-e in 1/87

Holland Oto hat als erste Formneuheit des Jahres 2023 den VDL Citea Light Low Entry Electric 115 im Maßstab 1/87 ausgeliefert. Die Zeichen bei VDL stehen bekanntlich auf Grün. In Kürze soll die neue Generation des VDL Citea in einem CO2-neutralen Werk im belgischen...

mehr lesen
Alternative Antriebe legen zu

Alternative Antriebe legen zu

Seit über zehn Jahren beobachtet und analysiert Wim Chatrou von Chatrou CME Solutions den europäischen Busmarkt. Die Branche wartet Anfang eines Jahres mit Spannung auf die Zahlen, die einen detaillierten Einblick in die europaweiten Zulassungszahlen und damit...

mehr lesen
Vier FCEV-Busse für VWG

Vier FCEV-Busse für VWG

Vier Linienbusse mit Wasserstoff als Energielieferant für den Antrieb setzt die VWG Oldenburg ein, eine Premiere in Niedersachsen. Im Beisein von Jürgen Krogmann, Oberbürgermeister Stadt Oldenburg, Stefan Dohler (Vorstandsvorsitzender EWE AG) und Michael Emschermann...

mehr lesen
Yutong E7 für Polen

Yutong E7 für Polen

Yutong ist angekommen, spätestens seit der Busworld 2019 in Brüssel nicht nur als Aussteller, sondern auch als Hersteller von Omnibussen für europäische Kunden. Was jahrelang nicht selbstverständlich war, haben die Chinesen gelernt: Eine eigene Formensprache muss her....

mehr lesen
Autobus del ano 2023

Autobus del ano 2023

Ein toller Jahresauftakt für das jüngste Modell der MAN Elektrobus-Familie: Bei den National Transport Awards im Januar in Madrid erhielt der MAN Lion's City 10 E die Auszeichnung „Bus des Jahres in Spanien 2023". Der vollelektrische Midibus wurde von einer Jury aus...

mehr lesen
Neues bei Daimler Buses…

Neues bei Daimler Buses…

Während die Busbranche auf erste Fotos der neuen Überland-Baureihe von Setra wartet, ist still und leise ein Testfahrzeug von Mercedes-Benz in Lappland aufgetaucht. Stefan Baldauf, der als Erlkönig-Jäger aktuell am Polarkreis auf der Suche nach Pkw-Neuheiten unterwegs...

mehr lesen
Sportliche Leistung

Sportliche Leistung

Ikarus, eine in der Buswelt bekannte Tradtionsmarke, will mit Hilfe von Gabor Szeles, einem ungarischen Großindustriellen und der chinesischen CRRC (China Railroad Rolling stock Company), zurück zur alten Größe. Spannend: Elektrobusse von 10 bis 18 Meter sollen das...

mehr lesen
1. Busworld North America

1. Busworld North America

Detroit, einst die "Motor City" und das Herz der US-Automobilindustrie, kommt Dank der Organisatoren der Busworld-Ausstellungen zu neuem Ruhm: Vom 4. bis 6. Februar 2023 findet als Premiere in Detroit die erste Ausgabe der Busworld North America statt. Zusammen mit...

mehr lesen
Chilenische Schnecken

Chilenische Schnecken

29 Haarnadelkurven und ein Höhenunterschied von 2.400 Metern - die chilenischen Schnecken sind etwas Besonderes! Wer von Chile nach Argentinien oder auch in die entgegengesetzte Richtung fahren möchte, der kann zwischen 40 Grenzübergängen wählen. Der wohl...

mehr lesen
BVG: 10 Ebusco zugelassen

BVG: 10 Ebusco zugelassen

Gearriveerd in Berlijn - zehn Ebusco 2.2 hat die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) im Februar 2023 nun offiziell im Linieneinsatz. Am 26. August 2022 wurde das erste Exemplar des Elektrobusses von Ebusco in der Hauptstadt vorgestellt, weitere 89 Fahrzeuge des Typs 2.2...

mehr lesen
UITP Projekt eBRT2030

UITP Projekt eBRT2030

Bereits 2016 erkannte der Internationale Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP) mit ihrem Projekt ZeEUs einen wachsenden Trend zur Elektrifizierung von Bussen. Seitdem sind die Entwicklung, die technologische Reife und der Einsatz von Elektrobusflotten...

mehr lesen
Einfach ein Lächeln…

Einfach ein Lächeln…

Einfach mal ein Lächeln schenken – mit dieser simplen und zugleich tiefgreifenden Botschaft wenden sich die Hamburger Busverkehrsunternehmen in einem kurzen Videoclip heute an die Kundinnen und Kunden im hvv. Nach Ende der Corona-Maßnahmen rufen sie den „Tag des...

mehr lesen
Neue Modellbusse 2023 (5)

Neue Modellbusse 2023 (5)

Auch wenn Brekina nicht mit einem eigenen Messestand in Nürnberg auf der Spielwarenmesse vertreten ist, erste Miniaturen der angekündigten Formneuheit des GMC PD-4501 Scenicruiser sind in Nürnberg ausgestellt! Am Stand von IXO Models ist aktuell nicht nur die rollende...

mehr lesen
eO-Busse für Salzburg

eO-Busse für Salzburg

Bereits seit vier Jahren fahren Trolleybusse von Hess nach Angaben der Salzburg AG zuverlässig auf den Linien der Stadt. Die bisher  erfolgreiche Partnerschaft wird nun durch weitere Lieferungen weiter ausgebaut. Im Jahr 2019 rief die Salzburg AG die ersten 15...

mehr lesen
Neue Modellbusse 2023 (4)

Neue Modellbusse 2023 (4)

Heute hat die Spielwarenmesse in Nürnberg die Türen geöffnet. Vom 1. bis 5. Februar 2023 trifft sich die Welt der Spielwaren in der fränkischen Metropole - in diesem Jahr ist nicht nur die Halle der Modellfahrzeuge, sondern auch die Zahl der Aussteller dort leider...

mehr lesen
Fortsetzung folgt

Fortsetzung folgt

Alexander Dennis teilt mit, dass das Unternehmen die Entwicklung der autonomen Bustechnologie im Rahmen des CAVForth2-Projekts, das von Fusion Processing Ltd. geleitet und von der britischen Regierung unterstützt wird, fortsetzen wird. Im Rahmen dieses Projekts wird...

mehr lesen
Neue Modellbusse 2023 (3)

Neue Modellbusse 2023 (3)

Pünktlich zur Spielwarenmesse kündigt Rietze als Formneuheit im Jubiläumsjahr des Modellfahrzeughersteller die 87-fache Verkleinerung des Enviro 500 der BVG an - Glückwunsch! Außerdem sollen zum 40. Geburtstag der Franken och die Modellbusse des MAN SG 192/220...

mehr lesen
Trauer um Jacques Forget

Trauer um Jacques Forget

Jacques Forget, der Gründer und kreative Kopf hinter Graphibus, ist am 22. Januar 2023 im Alter von 78 Jahren gestorben. Der Franzose, der oft als Picasso der Buslackierung bezeichnet wurde, hat in der Busbranche mit einer ganz neuen Art, die Karosserie der Omnibusse...

mehr lesen
H2-Nachrüstkit von Safra

H2-Nachrüstkit von Safra

Die Société Albigeoise de Fabrication et de Réparation Automobile (Safra), bietet nicht nur Elektro- und Hydrogen-Linienbusse an, sondern zukünftig auch H2-Nachrüstkits für Überland- und Reisebusse. Die Franzosen starten mit einem Nachrüstkit für den Intouro von...

mehr lesen
Freigabe von HVO-Kraftstoff

Freigabe von HVO-Kraftstoff

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (BDO) setzt sich mit zahlreichen Partnern zur Freigabe von klimaschonendem Hydrotreated Vegetable Oils (HVO)-Kraftsoff aus Bioabfällen und –ölen ein. Nachfolgend ein Auszug aus dem entsprechenden Positionspapier. Der...

mehr lesen
Projekt E-Bus 2030+

Projekt E-Bus 2030+

Der Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing hat Ende Januar 2023 Förderbescheide in Höhe von insgesamt 1,38 Millionen Euro für das Forschungsvorhaben E-Bus 2030+ übergeben. Hinter dem Projekt stehen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), das Reiner...

mehr lesen
350 E-Busse für Ottawa

350 E-Busse für Ottawa

Der Elektrobus-Boom hält nicht nur in Europa, sondern auch in vielen Teilen der Welt an: In Kanada hat die Regierung jetzt eine Förderzusage in Höhe von 350 Millionen Dollar (240 Millionen Euro) der Hauptstadt Ottawa zugesprochen. OC Transpo soll damit als...

mehr lesen
CATL-Batteriefabrik in Erfurt

CATL-Batteriefabrik in Erfurt

Der chinesische Batteriezellhersteller CATL (Contemporary Amperex Technology Co. Limited) hat heute in Erfurt offiziell mit der Serienproduktion von Lithiumionen-Zellen in Deutschland begonnen. Die Produktionsstätte im Industriegebiet „Erfurter Kreuz“ ist die erste...

mehr lesen
Achtung, Spoiler! E-Busse ’22

Achtung, Spoiler! E-Busse ’22

Achtung, Spoiler! Der Elektrobusmarkt boomt, im Jahr 2022 ist die Zahl der neu zugelassenen Elektrobusse in Deutschland weiter gestiegen. Bevor Wim Chatrou von Chatrou CME Solutions die Zahlen seiner Marktanalyse für neu zugelassene Omnibusse mit alternativem...

mehr lesen
BVG: Keine O-Busse

BVG: Keine O-Busse

Die BVG dachte im letzten Jahr über eine Renaissance der O-Busse nach. Auf zwei Linien im Westen Berlins sollten die O-Busse zum Einsatz kommen. Nicht Solo- oder Gelenkbusse, sondern Doppel-Gelenkbusse waren die Lösung, um die Fahrgastzahlen zu bewältigen. Ein...

mehr lesen
Bis zu 500 E-Way für De Lijn

Bis zu 500 E-Way für De Lijn

Im letzten Jahr hat der Verwaltungsrat von De Lijn eine Ausschreibung für den Kauf von bis zu 1.250 emissionsfreien Bussen verschiedener Typen mit Längen zwischen 8,5 und 24 Metern gestartet. Nun folgte ein erster Großauftrag: Iveco Bus meldet, dass mit dem flämischen...

mehr lesen
22 E-Busse für Autokraft

22 E-Busse für Autokraft

Die DB-Tochter Autokraft GmbH treibt die Mobilitätswende mit einer umweltfreundlichen Flotte und zeitgemäßen Verkehrskonzepten voran. Bis 2024 sollen 37 Elektro- und elf Wasserstoffbusse in Schleswig-Holstein auf die Straße gebracht werden. Jetzt werden bei Autokraft...

mehr lesen
Busse von Traton im Plus

Busse von Traton im Plus

Traton meldet für die 2022 abgesetzten Omnibusse (MAN, Navistar, Neoplan, Scania und VW Onibus) ein deutliches Plus im Vergleich zum Vorjahr. Nicht nur wegen der erstmals ganzjährigen Einbeziehung des Zukaufs des US-Herstellers Navistar mit den Schulbussen schossen...

mehr lesen
Lion’s City E trifft Reisende

Lion’s City E trifft Reisende

Das Erste, was dem Slyt-Besucher am Bahnhof sofort ins Auge sticht, sind mehrere knallgrüne Figuren. Diese stellen eine Reisende Riesen-Familie im Wind dar. Besonders auffällig sind die verdrehten Köpfe und ungleichmäßigen Proportionen, die diese Figuren haben. Die...

mehr lesen
Anzeige