Seite wählen
Anzeige
Zehn-Jahres-Vertrag

Zehn-Jahres-Vertrag

Arriva meldet die erfolgreiche Teilnahme an einer Ausschreibung und wird weiter die Region West-Brabant in den Niederlanden als ÖPNV-Dienstleister bedienen. Ein wesentlicher Bestandteil des Angebots von Arriva war die Investition in eine komplett neue Flotte von...

mehr lesen
eCitaro K entdeckt

eCitaro K entdeckt

Angekündigt wurde der eCitaro K vor knapp zwei Jahren auf den eMobility Days von Mercedes-Benz für das Jahr 2024, nun ist er da! Till Oberwörder, der Daimlers Bussparte unter dem Dach von Daimler Truck verantwortet, sprach 2022 davon, dass Daimler eine...

mehr lesen
Neues aus Nürnberg

Neues aus Nürnberg

Wie könnte man angesichts der Meldungen der letzten Tage erste Informationen aus Nürnberg von der Spielwarenmesse besser beginnen als mit einem Elektrobus? Natürlich muss es ein MAN sein, um dem E-Bus-Marktführer gerecht zu werden. Majorette präsentiert in Nürnberg...

mehr lesen
Verdi legt ÖPNV lahm

Verdi legt ÖPNV lahm

Am heutigen 2. Februar 2024 fährt fast kein Bus, kaum eine U- sowie Straßenbahn und laum eine Fähre. Pendler müssen sich heute in rund 80 Städten ein alternatives Beförderungsmittel suchen. Grund ist der nächste Warnstreik der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft...

mehr lesen
Flix nach Indien…

Flix nach Indien…

Mit dem Flixbus kommt man noch nicht nach Indien, aber: Am 6. Februar starten erste Linien in Indien. Flixbus verbindet zum Start 46 Städte mit mehr als 200 täglichen Verbindungen. Unter anderem werden die grünen Fernbusse Delhi, Ayodhya, Lakhnau, Dehradun, Manali und...

mehr lesen
MAN ist E-Bus-Marktführer

MAN ist E-Bus-Marktführer

Nach den beiden Meldungen "Neue E-BUsse in 2023" und "Fünf 1.Plätze für MAN" war es abzusehen: Der Löwe hat im Segment der Elektrobus einen großen, einen ganz großen Sprung gemacht. Im Jahr 2023 wurden von MAN 780 Elektrobusse in Europa (EU27+3) zugelassen. Damit...

mehr lesen
Neue Lenk- & Ruhezeiten

Neue Lenk- & Ruhezeiten

Der Rat, das Europäische Parlament und die EU-Kommission haben Ende Januar 2024 im Trilog eine vorläufige Einigung über den Vorschlag zur Überarbeitung der Vorschriften über Lenk- und Ruhezeiten im Gelegenheitsverkehr erzielt. Damit ist jetzt der Weg frei für...

mehr lesen
Fahrgastzahlen erholen sich

Fahrgastzahlen erholen sich

Nach Berechnungen des Branchenverbands VDV waren 2023 rund 9,5 Milliarden Fahrgäste in Deutschland mit Bussen und Bahnen unterwegs. Damit hat sich die Nachfrage im deutschen ÖPNV nach jahrelangen pandemiebedingten Einbrüchen im vergangenen Jahr weiter erholt....

mehr lesen
Solaris meldet 700 H2-Busse

Solaris meldet 700 H2-Busse

Solaris hat die Absatzzahlen der hydrogen-Baureihe kommuniziert: Nach Angaben des polnischen Busherstellers unter dem Dach der spanischen CAF-Gruppe haben bisher 40 Kunden aus zehn europäischen Ländern entsprechende Verträge mit Solaris über 700 H2-Linienbusse...

mehr lesen
Fünf 1. Plätze für MAN

Fünf 1. Plätze für MAN

If this isn't a historic event for the MAN team, then five first places for new registrations in the >8t electric bus segment in Europe go to MAN: in Belgium, Germany, Austria, Sweden and Slovenia, the Lion's City E outperformed the competition in terms of new...

mehr lesen
Brekina: Fiat 418 AL in 1/87

Brekina: Fiat 418 AL in 1/87

li italiani amano la Brekina! Wow, das Team von Brekina hat sich an einen echten Stadtbus-Klassiker gewagt. Mit der Vorstellung des neuen Stadtbusses 418 in drei Längen (A/AC/AL) Anfang der 70 er Jahre fuhr Fiat voll auf Expansionskurs. Der Bushersteller aus Turin...

mehr lesen
Neue E-Busse in 2023

Neue E-Busse in 2023

The electric bus market is (still) booming, with the number of newly registered electric buses in Germany rising again in 2023, as omnibus.news reported in a news item on January 22. Will the boom continue in 2024? After 549 in 2022 and 555 in 2021, another increase....

mehr lesen
Neue Büssing-Busse

Neue Büssing-Busse

Brekina hat ein Herz für Omnibusse - jetzt erweitert das Team mit dem kreativen Kopf Matthias Frank das Portfolio der Busse der Marke Büssing um zwei Formneuheiten. Der in den 80er Jahren gegründete Hersteller von Fahrzeugminiaturen gehört heute...

mehr lesen
Frankreich: Busse +5%

Frankreich: Busse +5%

Der französische Markt für Omnibusse verzeichnete im Jahr 2023 ein Wachstum von 4,9 % und damit einen Anstieg der Zulassungen auf 5.696 Fahrzeuge. Die Grundlage für die Daten lieferte das Comité des Constructeurs Français d'Automobiles (CCFA). Iveco Bus führt mit...

mehr lesen
9% Plus bei Daimler Buses

9% Plus bei Daimler Buses

Daimler Truck konnte sein Absatzvolumen im Geschäftsjahr 2023 weltweit erneut steigern – trotz anhaltender Lieferengpässe in wichtigen Regionen, so das Unternehmen. 526.053 Fahrzeuge wurden abgesetzt (2022: 520.291 Einheiten). Bei batterieelektrischen Nutzfahrzeugen...

mehr lesen
19 FCEV-Busse für Essen

19 FCEV-Busse für Essen

Im Jahr 1986 ging mit der Stilllegung der Zeche Zollverein nach 400 Jahren die Ära des Steinkohlebergbaus in Essen zu Ende. Mit 19 Urbino 12 hydrogen von Solaris läutet die Ruhrbahn eine neue Epoche ein: Neun Urbino 12 und zehn Urbino 18 hydrogen sollen 2024 und 2025...

mehr lesen
Neuer (Linien-)Buslotse

Neuer (Linien-)Buslotse

Ioki, das auf den digitalen ÖPNV spezialisierte Tech-Unternehmen, vereinfacht nach eigenen Angaben mit der neuen Software Ioki Route die Navigation und das Routenmanagement von Linienbussen und Schienenersatzverkehren. Damit habe man sich einige der drängendsten...

mehr lesen
#fromcarelesstocarless

#fromcarelesstocarless

Together with the Academy for Fashion and Design (AMD) in Düsseldorf, Rheinbahn is putting a bus on the road that draws attention to the environmental friendliness of public transport and presents Rheinbahn as a sustainable company. Students in the 6th semester of the...

mehr lesen
Sicherheit und Komfort

Sicherheit und Komfort

Das Schweizer Busunternehmen Buchard Voyages nimmt vier neue Setra Reisebusse in seinen Fuhrpark auf. Die zwei S 516 HDH der TopClass, der S 515 HD und der S 511 HD – beide ComfortClass - sind in den Bereichen Sicherheit und Komfort erste Klasse. Unter anderem haben...

mehr lesen
Midi-E-Bus von Unvi

Midi-E-Bus von Unvi

Der galizische Busaufbauhersteller Unidad de Vehicolos Industriales SA (UNVI) hat auf der Busworld mit dem eC24s einen sieben Meter kurzen und neu gedachten Elektrobus präsentiert. Die Serienproduktion soll im 2. Quartal 2024 starten. Damit alles klappt, hat UNVI den...

mehr lesen
Nucera lenkt ACEA

Nucera lenkt ACEA

Der Verband der Europäischen Automobilhersteller (ACEA) hat einen neuen Vorsitzenden für die Bussparte: Domenico Nucera, der die Bus Business Unit der Iveco Group verantwortet, wird sich 2024 im Rahmen seiner einjährigen Amtszeit entsprechend beim Verband, unter...

mehr lesen
753 neue E-Busse in 2023

753 neue E-Busse in 2023

Mit Spannung erwartet wird mit Blick auf die Neuzulassungen der Omnibusse im letzten Jahr nun noch die Zahl der Elektrobusse, die 2023 in Deutschland auf die Straße gekommen sind. Auch hier meldet omnibus.news das, was zu erwarten war: 753 Elektrobusse wurden im...

mehr lesen
E-Bus-Förderung beendet

E-Bus-Förderung beendet

Faktisch ist es so, die Bundesregierung hat die E-Bus-Förderung jetzt beendet! In der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages wurde im Januar 2024 entschieden, im Bundeshaushalt 2024 unter anderem die knappen finanziellen Mittel für den...

mehr lesen
Traton: 2023 Bus im Plus

Traton: 2023 Bus im Plus

Die Traton Group (MAN; Scania, Navistar, Volkswagen Truck&Bus)  hat im Jahr 2023 nach eigenen Angaben einen Rekordabsatz erzielt und erstmals 338.200 (2022: 305.500) Fahrzeuge verkauft, ein zweistelliges Plus von 11 %. Zur Absatzsteigerung der Gruppe trugen -...

mehr lesen
Omnibusse 12,5% im Plus

Omnibusse 12,5% im Plus

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) dokumentiert die Neuzulassungen von Kraftomnibussen, omnibus.news hat im letzten Jahr immer wieder veröffentlicht, was die Busbranche Monat für Monat bewegt: Zahlen und Markennamen. Nun ist das Jahr 2023 vorbei, Zeit für die Jahresbilanz!...

mehr lesen
Neues von der Bus2Bus

Neues von der Bus2Bus

Nach der Busworld im Oktober 2023 wartet die Busbranche auf die nächste wichtige Messe: Am 24. und 25. April 2024 präsentieren nationale und internationale Aussteller in Berlin auf der Bus2Bus das, was die Branche braucht - Informationen zu neuesten Technologien,...

mehr lesen
Co-CEO bei Van Hool

Co-CEO bei Van Hool

Ab heute, 17. Januar 2024, ist Marc Zwaaneveld zum Co-CEO von Van Hool ernannt worden. Zusammen mit dem derzeitigen CEO Filip Van Hool, der seit zehn Jahren die Geschicke verantwortet, wird er die tägliche Leitung der Van Hool Gruppe übernehmen. Marc Zwaaneveld wird...

mehr lesen
ATAC Rom ordert 411 E-Way

ATAC Rom ordert 411 E-Way

Iveco Bus gewann einen beeindruckenden Auftrag in Italien und liefert in den nächsten zwei Jahren 411 Fahrzeuge an ATAC Rom. Mit diesen E-Way-Bussen verfügen die öffentlichen Verkehrsbetriebe Roms über die größte Iveco Bus Elektrobusflotte in Italien. Die Abgabe der...

mehr lesen
2 Jahrzehnte & 1.000 Busse

2 Jahrzehnte & 1.000 Busse

Walter Gerber ist in der Omnibusbranche so etwas wie ein "bunter Hund", seit 1980 verkauft er Omnibusse. Neuwagen der Marke Setra und auch Gebrauchte. Nun meldet Walter Gerber mit dem Verkauf des 1.000sten Setra Omnibusses einen Meilenstein. Seit 2002 ist Walter...

mehr lesen
166 BEV-Busse für Qbuzz

166 BEV-Busse für Qbuzz

Van Hool hat mit Qbuzz einen Vertrag über die Lieferung von 112 batterieelektrischen Bussen des Typs Van Hool A13LE E (56 Einheiten; 45 + 3 Sitze; 13 m) und Van Hool A15LE E (56 Einheiten; 51 + 5 Sitze; 15 m) abgeschlossen. Die Busse werden ab dem 15. Dezember 2024...

mehr lesen
E-Bus-Rekorde in Italien

E-Bus-Rekorde in Italien

Azienda Mobilità e Trasporti SpA (AMT Genova) hat bei Solaris insgesamt 112 Trollino 18 bestellt. Die Batterie-Oberleitungsbusse mit In-Motion-Charging besitzen einen Auftragswert von mehr als 100 Mio. Euro. Es ist einer einen der bislang größten Einzelaufträge für...

mehr lesen
MAN-BEV-Busse fahren vor

MAN-BEV-Busse fahren vor

Das Magazin Passenger Transport ist seit mehr als 31 Jahren in den Niederlanden und Belgien das Fachmagazin für den ÖPNV. Alle zwei Monate gibt es die aktuellsten Hintergrundinformationen für die Branche. In der Ausgabe 6/23 des gedruckten und digitalen Magazins haben...

mehr lesen
Siemens kauft Heliox

Siemens kauft Heliox

Nun ist es amtlich: Nachdem im August letzten Jahres eine entsprechende Vereinbarung zum Kauf unterzeichnet wurde, ist Siemens nun offiziell im Besitz von Heliox. Der Technologieführer für DC-Schnellladelösunge für eBus- und eTruck-Flotten sowie für Pkw ergänzt das...

mehr lesen
Das E-Bus-Politikum

Das E-Bus-Politikum

Deutschland könnte stolz sein, in der Auswertung von Chatrou CME Solutions belegte Deutschland im Ranking der E-Bus-Neuzulassungen 2022 europaweit den 2. Platz, nur Großbritannien hatte mehr Elektrobusse neu zugelassen! Respekt, in Summe waren es hierzulande immerhin...

mehr lesen
E-Bus-Förderung unbegrenzt

E-Bus-Förderung unbegrenzt

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind sowohl an der Fläche, als auch an der Einwohnerzahl gemessen, der drittgrößte Staat der Erde. Und bekannt für die legendären gelben Schulbusse. Seit 1939 sind sie gelb lackiert, landesweit. Das Schulbus-Gelb wurde speziell für...

mehr lesen
Saccos Designer-Bus

Saccos Designer-Bus

Bruno Sacco ist von 1958 bis 1999 für die damalige Daimler-Benz AG tätig, zuletzt seit 1975 und bis zum seinem Wechsel in den Ruhestand als Chefdesigner der Marke Mercedes-Benz. Neben den Pkw verantwortete er auch die Nutzfahrzeuge, als Meisterwerk gilt die O 404...

mehr lesen
Fordern ohne zu fördern..?

Fordern ohne zu fördern..?

„Wir müssen es klar benennen: Wenn der Bund auf EU-Ebene mitbeschließt, bereits für 2030 nur noch klimaneutrale Stadtbusse zuzulassen sowie für die sonstigen Busflotten die CO2-Emissionen um 45 Prozent zu senken, dann sind das klimaschutzpolitische Entscheidungen, die...

mehr lesen
Premiere in Potsdam

Premiere in Potsdam

Ebusco liefert 23 Elektrobusse der Bauzreihe 3.0 mit Stromabnehmer (...eine Premiere!) an die Verkehrsbetriebe Potsdam (ViP): Für die neuen Elektrobusse investieren die Landeshauptstadt und der Verkehrsbetrieb Potsdam insgesamt 17,4 Mio.€. Das Projekt „E-Mobilität im...

mehr lesen
Bis zu 500 BYD für De Lijn

Bis zu 500 BYD für De Lijn

Um 2035 einen vollständig emissionsfreien öffentlichen Verkehr anzubieten, will De Lijn, der für den ÖPNV in den flämischen Provinzen in Belgien zuständige Verkehrsbetrieb, nicht nur die eigene Busflotte elektrifizieren, sondern auch nach eigenen Angaben rund 50...

mehr lesen
Henrik Falk neuer BVG-Chef

Henrik Falk neuer BVG-Chef

Das Führungsteam der BVG ist seit Jahresbeginn wieder komplett. Nachdem der neue Vorstandsvorsitzende, Henrik Falk, die ersten Tage im Betrieb von Deutschlands größtem Nahverkehrsunternehmen unterwegs war und mit Mitarbeitenden ins Gespräch gekommen ist, fand die...

mehr lesen
HAPPY NEW YEAR…

HAPPY NEW YEAR…

Happy New Year from the omnibus.news team! At the beginning of the year, we would like to thank all supporters of the website who have contributed to the success of the website with numerous tips, many suggestions, all photos, important hints, new model buses and...

mehr lesen
BVG: Neue E-Gelenkbusse

BVG: Neue E-Gelenkbusse

Die Flotte der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wird um weitere Elektrobusse erweitert: In den nächsten zwei Jahren liefert Solaris 50 E-Gelenkbusse des Baumusters Urbino 18. Das erste Fahrzeug wird bereits Ende 2024 in Berlin erwartet, die restlichen 49 sollen dann im...

mehr lesen
Anzeige