Seite wählen
Anzeige
Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang

Solaris Bus & Coach stellt einen virtuellen 360-Grad-Rundgang durch sein Produktionswerk online. Vom heimischen Computer oder über das Smartphone und Tablet kann man mal eben im polnischen Bolechowo, nahe Posen, vorbeischauen.. Die 360-Grad-Aufnahmen, die über die...

mehr lesen
S8 revitalisiert

S8 revitalisiert

Wiking hat jetzt den für die Februar-Auslieferung im Rahmen der Modellpflege angekündigten Setra S8 im Maßstab 1/87 ausgeliefert. Wiking hat die Formen des Setra S8 revitalisiert und verhalf dem legendären Ausflugsbus der Wirtschaftswunderjahre zu einem neuen...

mehr lesen
Chausson APH 522

Chausson APH 522

SAI Collections kündigt für dieses Jahr drei Farbvarianten und einen Bausatz des bekannten Chausson APH 522 an. Der Modellbus ist Teil der rétro87-Kollektion, die sich durch eine sehr getreue Wiedergabe und ergänzende fotogeätzte Metallteile auszeichnet. Die...

mehr lesen
IAA 2016-Plakat

IAA 2016-Plakat

Die 66. IAA Nutzfahrzeuge, die vom 22. September bis 29. September 2016 in Hannover stattfindet, steht unter dem Motto „Ideen sind unser Antrieb“. Passend dazu stellt das neue IAA-Plakat einen Transporter, Lkw und Bus als innovativ, modern und digital vernetzt dar. In...

mehr lesen
Rekordumsatz

Rekordumsatz

Solaris hat das Jahr 2015 mit dem höchsten Umsatz seiner 20-jährigen Geschichte abgeschlossen. Er betrug stolze 1,7 Milliarden Zloty (ca. 403 Millionen Euro). Solaris behauptete sich bereits zum dreizehnten Mal in Folge auf dem polnischen Stadtbusmarkt. Der Hersteller...

mehr lesen
511er für Block

511er für Block

AWM hat für Block Busreisen aus Husum – vor den Toren Nienburgs - den neuen Clubbus in 87-facher Verkleinerung als Werbemodell hergestellt. Mit dem hauseigenen Oldtimer, einem S 208 H, zeigt das Busunternehmen aus Husum, dass Busse aus Ulm in Niedersachsen eine lange...

mehr lesen
Teamarbeit

Teamarbeit

VDL verspricht seinen Kunden ein partnerschaftliches Miteinander. Und für den Futura technisch ausgereifte Funktionalität, hochwertige Materialien, wartungsarme und kraftstoffsparende Leichtbauweise. Für Teamarbeit auf höchstem Niveau sind mittlerweile auch Stefan...

mehr lesen
Aktionstag

Aktionstag

Wenn es um Omnibusveredelung, Tuning, Schönheitsreparaturen, Wiederherstellung von Unfallwagen oder Oldtimer-Aufarbeitung geht, ist die Gebr. Heymann GmbH für viele anspruchsvolle Omnibusunternehmer der Ansprechpartner Nummer eins – regional, bundesweit und sogar...

mehr lesen
Trolley mit Ökostrom

Trolley mit Ökostrom

Die städtischen Verkehrsbetriebe Esslingen (SVE) haben vier moderne Trolleybusse mit Batterieantrieb bei den Konsortialpartnern Vossloh Kiepe GmbH und Solaris Bus & Coach in Auftrag gegeben. Vossloh Kiepe übernahm die Konsortialführung des umweltfreundlichen...

mehr lesen
BRT in Indonesien

BRT in Indonesien

Mittlerweile hat sich in Jakarta, der Hauptstadt Indonesiens, ein BRT-System mehr als etabliert. Bis heute gibt es 12 Linien, die auf 207 Kilometern Länge täglich rund 370.000 Fahrgäste in der Hauptstadt des weltgrößten Inselstaates befördern. Drei weitere Linien sind...

mehr lesen
Gläserne Wache

Gläserne Wache

Mit der aktuellen Auslieferung hat Rietze die so genannte Gläserne Wache der Krefelder Polizei in87-facher Verkleinerung und äußerst detaillierter Bedruckung ausgeliefert. 1985 wurde der MAN SL 200 bei der Krefelder Verkehrs-AG als Linienbus in Dienst gestellt, bevor...

mehr lesen
Erwischt!

Erwischt!

Am Ende der letzten Woche war es der Newsletter der Omnibusrevue, der mit Fotos eines neuen MAN Linienbusses für Aufsehen sorgte. Wer den Newsletter nicht erhalten hat, kann heute die Information hier nachlesen oder auch einfach die Website der Fachzeitschrift...

mehr lesen
125 Jahre Scania

125 Jahre Scania

Die Wurzeln von Scania gehen auf das Jahr 1891 zurück. Das Unternehmen fertigte zunächst Eisenbahnwaggons, da aber um das Jahr 1900 das Interesse an Straßentransporten wuchs, begann das Unternehmen mit dem Bau von Lastwagen und Personenwagen. Der Name des neuen...

mehr lesen
Erster Scania-Bus

Erster Scania-Bus

Der so genannte Nordmark-Bus, der erste Bus von Scania und der erste Motorbus Schwedens, ist bei Scania im hauseigenen Onlineshop als Modellbus im Maßstab 1/43 erhältlich. Die Miniatur von wurde CEF Replex hergestellt und kommt mit PC-Box samt Umverpackung. Der erste...

mehr lesen
Nicht von Pappe

Nicht von Pappe

John Mikita von Transit Graphics liebt Faltmodelle und Bastelbögen – wenn sie denn einen Omnibus ergeben! Von klein auf faszinierten die bedruckten Papierbögen den Australier. Seine Leidenschaft hat er sich bis heute bewahrt: Viele seiner Kunden, für die er Corporate...

mehr lesen
VDL Hausmesse

VDL Hausmesse

Zu Beginn des Frühjahrs öffnet der niederländische Bushersteller VDL am Vertriebsstandort für Deutschland, in 33142 Büren einem interessierten Fachpublikum wieder für 2 Tage seine Türen. Am Freitag, den 11. und Samstag, den 12. März 2016 werden während der...

mehr lesen
Plus 4,3 Prozent

Plus 4,3 Prozent

Das Kraftfahrt-Bundesamt wurde per Gesetz am am 4. August 1951 als Bundesoberbehörde für den Straßenverkehr errichtet. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und versteht sich als Dienstleister rund um das...

mehr lesen
Initialzündung

Initialzündung

Die Shanghai Sunwin Bus Corporation, ein Joint Venture von SAIC Motor Co. Ltd. und der Volvo Bus Corporation, hat bisher überwiegend die produzierten Omnibusse in China verkauft. Von den nach Pakistan verkauften BRT-Gelenkbussen vom Typ SWB6180 gibt es im 64-facher...

mehr lesen
Cabriobus

Cabriobus

AutoCult war nicht auf der Spielwarenmesse, wie viele andere Hersteller lud man zu einer Präsentation der Neuheiten ins heimische Wendelstein ein. Zu den bemerkenswerten Neuheiten gehört ein Cabriobus im Maßstab 1/43, ein Hanomag L28 Gruppenkraftwagen. Dieses Modell...

mehr lesen
60 Urbino für Krakau

60 Urbino für Krakau

Solaris Bus & Coach hat eine Ausschreibung über die Lieferung von 60 niederflurigen und abgasarmen Stadtbussen des Typs Urbino 12 für den Städtischen Verkehrsbetrieb in Krakau gewonnen. Die Höhe des Vertrags beträgt ca. 17 Millionen Euro. Die Lieferungen von 60...

mehr lesen
US S 417 TC

US S 417 TC

Die Marke Setra hat auf der diesjährigen Busfach­messe der United Motorcoach Association (UMA) Expo in Atlanta, Georgia einen exklusiv ausgestatteten Reisebus S 417 TC ins Rampenlicht gestellt. Zu sehen war die US-Variante der europäischen Setra TopClass Baureihe 400...

mehr lesen
Asiastar YBL6148H

Asiastar YBL6148H

Auf 13,68m Länge bietet der chinesische Bushersteller Asiastar nicht nur mit Blick auf die Ausstattung alles, was das Herz begehrt. Der chinesische Hersteller versteht die hohe Schule des Busbauens. Das gilt auch für das Design, wie ein Blick auf den YBL6148H zeigt:...

mehr lesen
Der Bus-Stern leuchtet

Der Bus-Stern leuchtet

Die Daimler AG ist im Geschäftsjahr 2015 erneut profitabel gewachsen und hat abermals Bestmarken bei Absatz, Umsatz und EBIT aus dem laufenden Geschäft sowie beim Konzern-EBIT und Konzernergebnis erwirtschaftet. Dazu haben alle Geschäftsfelder beigetragen, heißt es in...

mehr lesen
27 Doppeldecker

27 Doppeldecker

VDL liefert mit 27 Doppeldeckern eine Doppeldeckerflotte an Bus Éireann, Irlands größte nationale Busgesellschaft. Die Doppeldecker sind Teil einer erheblichen Investition der irischen National Transport Authority in den Fuhrpark von Bus Éireann. Damit wird neue...

mehr lesen
Schau’n mer mal

Schau’n mer mal

Sascha Böhnke, Test- und Technikredakteur der Fachzeitschriften Omnibusrevue und BUSFahrer, ist sozusagen berufsbedingt in Sachen Neuheiten immer einen Schritt voraus. Beim Einkaufen im örtlichen Supermarkt entdeckte der Journalist einen Modellbus aus der...

mehr lesen
Helau und Alaaf!

Helau und Alaaf!

Von Weiberfastnacht bis Faschingsdienstag herrscht in ganz Deutschland buntes Treiben. Megabus, bekannt für für preisgünstige Fernbusreisen, bringt alle Narren und Jecken auch während der tollen Tage ab 1€ zuzüglich einer Buchungsgebühr von 50 Cent in die deutschen...

mehr lesen
Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Nicht nur in Großbritannien, sondern auch bei uns auf dem Kontinent sind die Modelle von Exclusive First Editions (EFE) bekannt und geschätzt. Das Team hinter Frank und Brenda Joyce hat aber nicht nur Modellbusse im Maßstab 1/76 im Angebot, sondern mit dem Daimler DMS...

mehr lesen
Trolleybusse für Bologna

Trolleybusse für Bologna

Škoda Electric hat den Antrieb für 49 Trolleybusse auf Basis des Iveco Crealis Neo in Pilsen hergestellt und verbaut, wie die Vertriebsabteilung von Škoda Electric mitteilt. „In Pilsen fand auch ein Teil der Tests und der Homologisierungsarbeiten statt. Für Škoda...

mehr lesen
Neues aus Nürnberg

Neues aus Nürnberg

Schuco hat mit historischen Omnibusse im kleinen Maßstab eine Nische besetzt, die weiter ausgebaut wird: Auf präsentierte auf der Spielwarenmesse als Formneuheit den Mercedes-Benz O 3500 im Maßstab 1/18! Welche Dimensionen der Modellbus hat, zeigte das in Nürnberg...

mehr lesen
Innovatives Oldenburg

Innovatives Oldenburg

Mit einem kompletten Erdgas-Fuhrpark fährt die VWG ganz vorne mit. Aus Oldenburg kamen immer schon Innovationen. Die VWG ist der Betrieb, der seine Wurzeln in der Firma Pekol Oldenburger Vorortbahnen hat. Seit den 50er Jahren wurde der städtische Busbetrieb vom...

mehr lesen
Erdgasflotte komplett

Erdgasflotte komplett

Die Oldenburger Verkehr und Wasser GmbH (VWG) wird 2016 wieder neue Erdgasbusse anschaffen und somit auch die letzten zehn Dieselbusse des Fuhrparks austauschen. Die VWG ist für den Busverkehr und die Wasserversorgung der Stadt Oldenburg zuständig. Teilhaber des...

mehr lesen

Elektromobilität ab 2030

Eine global elektrifizierte Mobilität bis 2050 ist möglich - auf basis optimierter Lithium-Ionen-Batterien, so das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI. In neun Roadmap-Veröffentlichungen zeigen die Wissenschaftler erstmals den Forschungs- und...

mehr lesen
Elektro-Hybrid in 1/87

Elektro-Hybrid in 1/87

In Hannover auf der IAA 2014 feierte der Volvo 7900 Elektro-Hybrid samt Pantographen seine Weltpremiere, jetzt zeigt Motorart auf der Spielwarenmesse in Nürnberg die 87-fache Verkleinerung. Und nicht nur das, gleich zwei weitere neue Modellbusse hat Motorart...

mehr lesen
Top, die TopClass

Top, die TopClass

Setra hat den 5.000sten TopClass-Bus seit 2001 ausgeliefert. Besitzer ist das belgische Busunternehmen „Carolus Reizen“, das neben dem Jubiläumsfahrzeug S 516 HDH noch zwei weitere Luxusbusse der Setra TopClass 500 übernahm. Marc und Jan Hoeks, die die drei neuen...

mehr lesen
Messe-Telegramm

Messe-Telegramm

Nach Rietze und VK Modelle gibt es in einem ersten Messe-Telegramm noch folgende Neuheiten aus Nürnberg zu melden: IXO zeigte am Messestand einen AEC Routemaster im Master 1/12, der als Sammelserie in Großbritannien bereits erfolgreich verkauft wird. Schuco...

mehr lesen
Studie zur Baureihe 200

Studie zur Baureihe 200

Die 70er-Jahre sind in vielerlei Hinsicht von wegweisenden Ideen und technischen Innovationen geprägt. Noch Jahrzehnte später wird man auf diese Jahre als Kultepoche zurückblicken. Auch bei Kässbohrer findet ein Generationswechsel statt, und zwar der zur Baureihe 200....

mehr lesen
BVG testet Schlenki

BVG testet Schlenki

Die Berliner Verkehrsbetriebe sind weiterhin auf der Suche nach neuen Omnibussen und testen auch in diesem Jahr. Zum Jahresabschluss im Dezember war es ein Volvo-Gelenkbus mit Hybridantrieb, jetzt ist MAN dran: Aktuell ist ein Lions City GL für zwei Wochen in der...

mehr lesen
13,5m auf zwei Achsen

13,5m auf zwei Achsen

Die Buswelt blickt zu den Nachbarn in die Niederlande, genauer nach Valkenswaard: VDL Bus & Coach ist der erste Bushersteller in Europa, der einen 13,5 Meter langen Reisebus auf zwei Achsen präsentiert. Der Futura FMD2-135 ist die neueste Längenvariante im im...

mehr lesen
Neues aus Nürnberg

Neues aus Nürnberg

Heute beginnt die 67. Spielwarenmesse. Für Modellbus-Fans ist vor allem die Halle 4A in den letzten Jahren von Interesse gewesen, denn hier war die Modellfahrzeugwelt in 87-facher Verkleinerung zuhause. Aber: Nicht alle Hersteller in der Halle 4A bieten...

mehr lesen
Von Bordeaux bis Bukarest

Von Bordeaux bis Bukarest

Die Europa-Expansion von FlixBus geht in die nächste Runde: Im Rahmen einer strategischen Kooperation mit der österreichischen Blaguss-Gruppe erweitert Europas Fernbusanbieter Nummer 1 sein Angebot nach Osteuropa. Ab sofort sind Ziele in insgesamt sechs Ländern in...

mehr lesen
Berliet Grand Raid

Berliet Grand Raid

Der Hachette Verlag hat eine sehr interessante und gelungene Modellauswahl für die Sammelserie Autobus et Autocars du Monde getroffen, wie sich mit dem Berliet PHL 10 Grand Raid von 1966 zeigt. Anfang der 50er Jahren war Berliet der größte Nutzfahrzeug Hersteller...

mehr lesen
Büssing-Gerätewagen

Büssing-Gerätewagen

Der Wiking-Versandhändler Lechtoys hat den Büssing Senator als Gerätewagen in Anlehnung an den Werkstattwagen der Braunschweiger Verkehrsbetriebe auflegen lassen. Der Modellbus fährt mit Gepäckträger und vier orangefarbenen Rundumleuchten vor, im vorderen Zielschild...

mehr lesen
Anzeige