
NRW im Fokus
Als größter und erfahrenster deutscher Versicherungsmakler ausschließlich für Busunternehmen hat Dittmeier Versicherungen den aktuellen Busdiebstähle genau im Blick. Besonders das Bundesland Nordrhein-Westfalen ist betroffen, wie ein Blick auf von Dittmeier erstellte...
Irizar ieTram
Irizar hat auf der Busworld in Kortrijk nicht nur mit der Auszeichnung zum Coach of the Year 2018 für den i8 für Aufsehen gesorgt, sondern auch mit der ieTram, einem straßenbahnähnlichen Elektro-Gelenkbus. Dieser wurde an einem zweiten Stand präsentiert, der eigens...
VHH mit Combo2
Wer über Elektrobusse spricht, der darf die Peripherie nicht vergessen: Ohne die zum E-Bus-Betrieb notwendige Infrastruktur geht es nicht. Dazu gehören unter anderem neue Werkstätten, aber auch geänderte Anforderungen an geschultes Fahrpersonal, ein intelligentes...
Neuer Stadt-Löwe
Trübe Aussichten? Wenn die Tage kürzer werden, müssen die Gesichter nicht länger werden, denn gegen den Herbstblues schickt MAN jetzt den neuen Lion's City in einem warmen, sonnigen Gelb-Orange auf die Straße! Danke MAN und Danke Claus-Georg Schäfer, der sein...
Rekordauftrag
Vertreter der Firma Solaris Bus & Coach S.A. haben heute einen Vertrag mit UAB „Vilniaus viešasis transportas“, dem ÖPNV-Träger in Vilnius (Litauen), über die Lieferung von 150 Urbino-Bussen der neuen Generation geschlossen. 100 der bestellten Fahrzeuge sind 12...
Leonard rückt auf
Die International Road Transport Union (IRU) hat die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) Christiane Leonard am 9. November in Genf in ihr höchste Führungsgremium Presidential Executive berufen. Die deutsche Verbandsvertreterin...
Millionen für eMobility
MAN investiert Milliarden in die Zukunft: Im Rahmen seines Zukunftsprogramms hatte MAN angekündigt, Effizienzsteigerungen in allen Unternehmensbereichen vorzunehmen, gleichzeitig aber auch das internationale Produktionsnetzwerk neu geordnet. In der Folge erhielt jeder...
H2 + O = RVK
Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) möchte zum Jahresende 2018 in einem ersten Schritt 15 Brennstoffzellen-Hybridbusse im Rheinisch-Bergischen Kreis einsetzen und somit ein Drittel ihrer Busflotte emissionsfrei fahren lassen. Insgesamt wird die RVK, nach erfolgter...
BUS TV in Eindhoven
Jetzt ist er da: Der Film über einen der derzeit größten Flotten-Einsätze von Elektrobussen. Sascha Böhnke, der zuständige Test- und Technikredakteur und der Mann hinter dem bewegten Teil der beiden Fachzeitschriften Omnibusrevue und BUSFahrer, war mit dem Kamera in...
Iveco & Skoda
Iveco Bus präsentiert in Zusammenarbeit mit Skoda Electric eine neue Trolleybus-Generation. Die Bussparte von Iveco baut schon lange Trolleybusse und hat davon ca. 800 Fahrzeuge europaweit verkauft. Ganz aktuell: 49 Crealis für Bologna, die italienische...
ExquiCity für Brüssel
Auch Brüssel hat, wie viele andere Metropolen, mit einer wahren Pkw-Flut zu kämpfen. Kein Tag, an dem der Ring nicht verstopft ist. Jetzt sollen 14 Doppelgelenkbusse helfen, das Verkehrsproblem zu lösen. Zumindest im Norden der belgischen Hauptstadt, denn dort will De...
Aleppo in Berlin
Im März 2015 errichten ZivilistInnen in Aleppo während des Krieges zu ihrem Schutz Barrikaden aus aufgerichteten Omnibussen, um sich so besonders vor Scharfschützen zu schützen. Der Künstler Manaf Halbouni hat das verarbeitet dieses Motiv in seiner...
BUSiness Days
Am 11. und 12. November lud Mercedes-Benz unter dem Motto „Experience Today – Discover Tomorrow” zahlreiche Busunternehmer zu den BUSiness Days nach Mannhein ein. Früher war es die MOT oder besser waren es die Mercedes-Benz Omnibus Tage, heute als global agierendes...
E-Citaro in Sicht
Der Elektrobus von Mercedes-Benz ist in Sicht. Ende kommenden Jahres wird die Serienfertigung des Stadtbusses mit vollelektrischem Antrieb auf Basis des Citaro beginnen. „Unser Stadtbus fährt lokal emissionsfrei und flüsterleise durch die Stadt. Zurzeit testen die...
Penser global, …
...agir local! Mit dem neuesten Modellbus aus der französischen Kiosk-Sammelserie Autobus et Autocars du Monde des Hachette-Verlages kommt ein kleines bisschen Lokalpatriotismus in die Buswelt. Anfang der 70er Jahre erschien in Frankreich der neue Stadtbus Berliet...
OS-Mobilitätsapp
Osnabrücker können ihr Bus-Ticket bequem und schnell über die Mobilitätsapp VOSpilot kaufen. Bereits im September konnte eine Testgruppe die Mobilitätsapp erproben, nach letzten Korrekturen und einem Update ist es jetzt für alle Osnabrücker möglich, ein digitales...
MAN & Haargaz
Egged, und damit das größte Busunternehmen Israels, vertraut auf MAN. Aktuell hat MAN Truck & Bus 50 Chassis an das Unternehmen ausgeliefert, insgesamt sind es damit 75. „Egged hat sich unter anderem aufgrund der hohen Zuverlässigkeit und Qualität der Fahrzeuge...
Elektrisch zur Schule
Das sollte Schule machen: Die nordamerikanische Daimler Tochter Thomas Built Buses hat einen vollelektrischen Schulbus für die Serienproduktion vorgestellt. Ab Anfang 2019 wird der „Saf-T-Liner C2 Electric Bus“ oder kurz „Jouley“ bis zu 81 Kinder in den USA zur Schule...
Busstreit in OL
Nach Gotha nun Oldenburg? Die Buswelt blickt zum Verwaltungsgericht nach Oldenburg, das am 27. Februar 2018 über den Oldenburger Busstreit verhandeln wird. Die 7. Kammer wird über die Bedienung der Buslinien im Stadtverkehr Oldenburg unter dem Az. 7 A 83/17 zu einem...
Seit 1956 in Brasilien
Im April 2016 feierte Mercedes-Benz 60. Geburtstag in Brasilien. Seit Beginn der Produktion im Jahr 1956 im Werk von São Bernardo do Campo führt Mercedes-Benz das Bussegment in Brasilien mit einem Marktanteil von derzeit über 50% an. Das Geschäftsfeld der Omnibusse in...
Einer geht noch
Einer geht noch - so könnte das Motto der Testphase der Berliner Verkehrsbetriebe BVG lauten. Die BVG testet seit Anfang September 2015 auf der Linie 204 zwischen Bahnhof Zoo und Bahnhof Südkreuz Elektrobusse. Das Förderprojekt "E-Bus Berlin" ist seit dem 30.09.2016...
Busdiebstähle
Als größter und erfahrenster deutscher Versicherungsmakler ausschließlich für Busunternehmen arbeitet Dittmeier Versicherungen nur mit Versicherern zusammen, die das Busgeschäft seit Jahrzehnten verstehen. Dittmeier bündelt die Interessen von über 800...
Flixbus goes USA
Nach Europa nun die USA: Flixbus wird nun auch in Amerika ein Busnetz aufbauen. Nach 26 europäischen Ländern, will Flixbus mit seinem Geschäftsmodell ein Angebot in Übersee starten. Das Streckennetz in Deutschland und Europa wächst indessen ebenfalls weiter; allein im...
Tradition hat Zukunft
Ja, nicht nur Ankai hat das Kopieren als Form der Anerkennung genutzt, auch die Ulmer selbst haben mehr oder weniger mit einem Augenzwinkern eine Anleihe in der Vergangenheit genutzt... Und, ja, in der Meldung vom 6. November fehlt das Motiv der Setra-Werbeanzeige -...
74 neue Solaris
Der Rheinbahn-Aufsichtsrat hat am 20. Oktober grünes Licht für die Bestellung von 74 Niederflur-Gelenkbussen gegeben, mit der Option auf weitere 40 Fahrzeuge dieses Typs. Damit beschleunigt das Unternehmen die Erneuerung seiner Fahrzeugflotte und trägt erheblich zur...
Neuer BDO-Präsident
Die Delegierten der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmer (BD0) haben Karl Hülsmann am 7. November 2017 in Berlin einstimmig zum neuen bdo-Präsidenten gewählt. Hülsmann tritt damit die Nachfolge des langjährigen Präsidenten Wolfgang...
Kleines Paradies
Bei Jose Lacerda dreht sich alles um südamerikanische Omnibusse in verschiedenen Maßstäben. Wer wie er in Curitiba lebt, der kommt an BRT-Omnibussen nicht vorbei. Jose Lacerda hat auch die legendären Doppelgelenkbusse als Modellbus entworfen. Besonders die...
Sprinter in Brasilien
Seit 20 Jahren rollt der Mercedes-Benz Sprinter über brasilianische Straßen. Ob als VIP Shuttle in der Stadt, als Pendlerbus in ländlichen Regionen oder auch als klassischer Transporter mit Pritsche: Der Sprinter ist robust, sicher und vielseitig einsetzbar, das haben...
Neuer CBB-Bus
Mercedes-Benz ist nicht nur in Deutschland sehr sportaffin, sondern auch in Brasilien: Dem brasilianischen Basketballverband wurde jetzt im Werk in São Bernardo do Campo ein neuer Reisebus übergeben. Ausgewählte Sportler, die Nationalmannschaft und Funktionäre können...
COP23 in Bonn
Die bis 17. November in Bonn stattfindende Weltklimakonferenz COP 23 haben die Stadtwerke Bonn (SWB), der Nahverkehr Rheinland (NVR), der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) sowie weitere beteiligte Akteure zum Anlass genommen, um Bus und Bahn im Rahmen eines...
Fünf Jahre
Schon fünf Jahre bietet Solaris in diesem Herbst die hauseigene Betriebskinderkrippe "Beim grünen Dackel an". Herzlichen Glückwunsch! Die Betriebskinderkrippe wurde am 1. Oktober 2012 offiziell eingeweiht. Zu ihren „Absolventen” gehören bereits 109 Kinder, wie Solaris...
Fahrverbote
Drohende Fahrverbote für dieselbetriebene Omnibusse sind für die privaten Busunternehmer in Deutschland das wichtigste Thema, wie der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) in der Umfrage des Monats ermittelt hat. Monatlich richtet der Verband eine Umfrage...
Nur das Beste
In Kortrijk wurde auf der Busworld 2017 viel über den Ankai A9 gesprochen, ob "dreiste Kopie" oder "Billig-Setra", der Reisebus aus dem Reich der Mitte polarisierte. Ganz entspannt hingegen sahen es die Chinesen. Auch sie meldeten sich in Kortrijk zu Wort, ein...
E-Schlenki-Test
Die Berliner Verkehrsbetriebe setzen ihre Testreihe mit Elektrobussen verschiedener Hersteller fort. Nach mehreren 12-Meter-Fahrzeugen wurde erstmals ein 18 Meter langer Gelenkbus mit Elektroantrieb in Berlin eingesetzt. Der in Berlin liebevoll als E-"Schlenki"...
Beadle-SeTra
Die Oxford Diecast Co. rühmt sich auch damit, Modellbusse von weniger bekannten Herstellern in 76-facher Verkleinerung umzusetzen - wie zum Beispiel der Beadle Integral beweist, den der Modellbusmarkt auf Oberammergau zur Zeit im Angebot hat Die Miniaturen werden im...
Autonom mit Gutachten
Die Sachverständigen von TÜV SÜD haben erstmals ein Gutachten zur Zulassung eines autonom fahrenden Personenbusses erstellt. Damit haben sie die Grundlage für den Betrieb eines vollautomatisierten Fahrzeugs im öffentlichen Straßenverkehr geschaffen. Der Bus wird von...
Ankai fährt vor
Busse aus China liegen im Trend. Allen voran Elektrobusse, keine Frage. Das Reich der Mitte ist - politisch gewollt und entsprechend unterstützt - weltweit führend. Ankai hat auf der Busworld Kortrijk für Aufsehen gesorgt, und das nicht nur im Rahmen der feierlichen...
Innovationsbus
Die Ruhrbahn GmbH hat einen ganz besonderen Linienbus am Start: Der Wagen mit der Nummer 1703 ist im Essener Stadtgebiet im Linienbetrieb im Einsatz und anhand großflächiger WLAN-Beklebung und zusätzlichen Aufklebern mit Hinweis auf USB-Ladebuchsen und dem mobilem...
Mobil im Alter
Iveco Bus, DB Regio Bus und die Hochschule Fresenius arbeiten gemeinsam an der Entwicklung eines neuen Linienbusmodells, mit dem künftig ältere oder in der Mobilität eingeschränkte Personen sicherer ihre Wegstrecken zurücklegen können. Erste Veränderungen wie breitere...
Ausblick
Einen (Aus-)Blick in die Zukunft der Mobilität haben die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) gewagt. Ende Oktober drehte ein autonom fahrender Shuttle-Bus auf dem Innenhof der SWM-Zentrale seine Runden. PostAuto aus der Schweiz hatte...
40 Solaris für Rzeszów
In der vor einigen Wochen entschiedenen Ausschreibung für die Lieferung von 10 Elektrobussen für die Stadt Rzeszów hat Solaris Bus & Coach S.A. das beste Angebot unterbreitet. Bevor die Fahrzeuge geliefert werden, wird Solaris entsprechend des Vertrages auch...
Spannendes Richtfest
Verkehrssenator Frank Horch, Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender, und Jens-Günter Lang, Technik-Vorstand der Hochbahn, legten selbst Hand an: Beim Richtfest für Hamburgs modernsten Busbetriebshof übernahmen sie die traditionelle Aufgabe, symbolisch die letzten Nägel...