
Darf’s etwas mehr Tür sein?
Ja, es darf etwas mehr Tür sein. Besonders dann, wenn man mit 14,64 Metern Länge unterwegs ist. Der Setra S 418 LE business, der sozusagen konstruktiv aus dem gestreckten Niederflur-Vorderwagen des Zweiachsers S 416 LE business und dem Heck der Hochflurdreiachser S...
VDV: Autonom und integriert
Auf dem „Future Mobility Talk“ des Verbandes Deutscher Verkehrsunternhemen (VDV), der am Vortag der Beratungen des Deutschen Bundestages zum „Gesetzesentwurf zum Autonomen Fahren in festgelegten Betriebsbereichen“ stattfand, wurde das „Innovationspapier zur...
44 E-Busse für Bulgarien
Irizar meldet einen Großauftrag über 44 Elektrobusse aus Burgas in Bulgarien. Zum Design der Elektrobusse für Bulgarien merkt Irizar an, dass das in Zusammenarbeit von Burgas Bus mit Irizar entstanden sei, Designmerkmale des ie Busses sowie der ie Tram würden sind bei...
Gemeinsache Sache
Heymann aus Nasstätten ist in der Busbrancheeine feste Größe: Heymann verbindet über 80 Jahre handwerkliche Erfahrung mit umfassendem Know-how und modernster Technik. Heute ist das Unternehmen ein Spezialist für Form, Farbe und Funktion. Und der sitzt im Raum...
Autonome Shuttle ab 2023
Mobileye, ein Intel-Unternehmen, Transdev Autonomous Transport System (ATS), ein Teil der Transdev Group und die Lohr Group haben die strategische Zusammenarbeit zur Entwicklung und Bereitstellung autonom fahrender Shuttle vereinbart. Die Unternehmen integrieren dazu...
AC- und DC-Laden bei ADL
Alexander Dennis Limited (ADL) und Built Your Dreams (BYD) bieten ab sofort für ihre Elektrobusse zusätzliche Ladeoptionen an: Neben der AC-Steckerladung können alle ADL/BYD-Omnibusse nun auch mit DC-Steckdosen bestellt werden und für Doppeldecker steht die Option von...
Ebusco 2.2 in 1/87
Mit Spannung erwartet wurde der von Holland Oto angekündigte Ebusco 2.2 im Maßstab 1/87. Jetzt ist das erste Serienmuster in den Niederlanden angekommen und vom Ebusco-Geschäftsführer Peter Bijvelds höchstpersönlich freigegeben worden. Und er hatte beim Fototermin mit...
E-Busse auf der Autobahn
Die letzte Etappe mit knapp 250 Kilometern der Überführungsfahrt werden die neuen Elektrobusse heute ab 10 Uhr in Angriff nehmen. Die vier roten Ebusco 2.2 für die DB Regio Bus werden dabei wieder über die Autobahn fahren, bevor sie dann gegen Mittag in Bad Tölz...
Sieben BZ-Busse für BHV
Direkt vor den Toren Bremerhavens soll ab 2022 Wasserstoff für den öffentlichen Nahverkehr erzeugt werden. Die Elektrolyseanlage mit einer Kapazität von 2 Megawatt und die Wasserstofftankstelle auf dem Betriebsgelände der Bremerhaven Versorgungs- und...
E-Bus-Überführungsfahrt
Gut 750 Kilometer misst die Entfernung vom niederländischen Deurne ins deutsche Bad Tölz. Normalweise würde man für den Transport eines Elektrobusses auf dieser Strecke einen Tieflader vermuten. Aber, auch hier geht Ebusco einen ganz eigenen Weg: Die vier neuen...
VAG-eBus-Ports im Plan
Die Bauarbeiten am neuen eBus-Port der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg sind in den vergangenen Wochen deutlich vorangekommen. Inzwischen ist die künftige Gestalt des Bauwerks gut zu erkennen. Die Eröffnung der 39 Stell- und Ladeplätze für die eBus-Flotte der...
Bienvenue à l’eCitaro
Nach 92 eCitaro für den Großraum Rennes hat Daimler Buses einen weiteren großen Auftrag aus Frankreich erhalten: Wir setzen auf 100prozentig elektrifizierte Omnibusse“, kündigt Nicolas Mayer-Rossignol an, Präsident der Metropolregion Rouen Normandie. Die Region im...
Drei Frauen an der Spitze
Glückwunsch, die Gremien von Üstra und Regiobus aus Hannover haben am gestrigen Mittwoch beschlossen, dass beide Verkehrsunternehmen eine gemeinsame Führung erhalten und diese von drei Frauen übernommen wird! Elke van Zadel, Denise Hain und Regina Oelfke werden diese...
Abpfiff in Plauen
Abpfiff in Plauen: MAN liefert den letzten Mannschaftsbus aus deutscher Produktion aus. Am 1. April (leider kein Scherz) ist nach über 100 Jahren nun Schluss mit der Busfertigung und Veredelung. Aus Saschsen für Sachsen könnte man dem letzten Lion's Coach L zurufen,...
Busworld 2021 abgesagt
Man hat gehofft, aber dann doch irgendwie geahnt, dass bis zum Oktober diesen Jahres die (Bus-)Welt wohl nicht wieder zum Alltag zurückgekehrt sein wird. Jetzt kommt vom Team der Busworld die Nachricht, die eigentlich die Busbranche nicht hören wollte: "Mit Schmerz im...
BYD ganz spielerisch
Mit Matchbox und Siku sind wir groß geworden. Matchbox hatten anfangs die schöne Pappschachteln, Matchbox den Setra S80, Siku einen Ford Transit als Schulbus. Vieles hat sich verändert, Omnibusse gibt es heute immer noch. Matchbox hat einen autonom fahrenden Shuttle...
Iveco: BZ-Bus und 18m E-Bus
Erhan Eren, Business Director Deutschland, Österreich und Schweiz, der Iveco Magirus AG, verantwortet auch die Bussparte der Marke Iveco. Im Letzten Jahr wurden die Grundlagen für das weitere Wachstum geschaffen und der Busvertrieb neu aufgestellt, um sich optimal der...
E-Bus-Radar 2020 von PWC
Nach ersten Zahlen seitens des Kraftfahrtbundesamtes, gefolgt von denen von Chatrou CME Solutions bestätigt nun mit PricewaterhouseCoopers (PWC) eine der angesehensten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften den Elektrobus-Boom des Jahres 2020. Deutschlands...
Fazit: Förderung und Quote
Stolze 509 Teilnehmer meldet der Verband Deutscher Vekehrsunternehmen (VDV) für die diesjährige digitale VDV-Elektrobuskonferenz sowie die virtuelle Fachmesse ElekBu. „Wir müssen den Bus nicht nur elektrifizieren, sondern das Busangebot auch...
Batterie- oder BZ-Antrieb?
Keine Frage, die im Rahmen der VDV-Elektrobuskonferenz von Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur angekündigte neue Förderung von insgesamt 1,2 Milliarden Euro für emissionsfreie Busse ist...
Der letzte seiner Art sucht…
Dr. Konrad Auwärter ist, nach seiner aktiven Zeit bei Neoplan, heute sehr der Omnibus-Oldtimerszene verbunden. Und für seine Automobil-Park Auwärter in Pilsting bekommt er immer wieder interessante und erhaltungswürdige Omnibusse der Marke Neoplan angeboten. So wie...
Nachahmungskunst, oder?
Nachahmungskunst klingt doch viel schöner als Produktpiraterie, oder? Der chinesische Philosoph Konfuzius sprach aus, worauf sich heute viele chinesische Firmen im Zusammenhang mit Plagiatsvorwürfen berufen: "Wer große Meister kopiert, erweist ihnen Ehre." Doch auf...
VDV ElekBu: Spannender Auftakt
Zeitlich passender hätte eine Meldung zum Auftakt der VDV-Elektrobuskonferenz samt flankierender ElekBus-Fachausstellung nicht kommen können: "Deutschland erreicht fast alle Klimaziele," so die Bilanz der Bundesregierung für 2020. Dass das Fazit so positiv ausfällt,...
Wahlkampf ohne Bus?
„Zukunft. Respekt. Europa.“ – so lautet der Titel des Wahlprogramms der Sozialdemokraten. Ja, es geht dabei auch um den Bus. Die SPD hat sich zur Bundestagswahljahr im Herbst 2021 schon relativ früh aufgestellt, die Hausaufgaben gemacht wie der Volksmund sagt und Olaf...
VDV-Konferenz & Messe online
Heute startet die VDV-Elektrobuskonferenz sowie die flankierende ElekBu, in Zeiten wie diesen, die durch die Covid-19-Pandemie bestimmt werden, natürlich rein virtuell und auf einer eigens eingerichteten Online-Plattform. Was steht in den nächsten zwei Tagen auf der...
BYD & Marcopolo
Das BYD gerne auf lokale Partner setzt, um erfolgreich das Segment der Elektrobusse entsprechend der lokalen Bedürfnisse bedienen zu können, haben die Chinesen eindrucksvoll mit ihrer Kooperation mit Alexander Dennis und zahlreichen Elektrobusse für Großbritannien...
£3 Billion Bus Revolution
Brexit hin oder her, heute hat Boris Johnson als Premierminister wieder (s)ein Herz für Omnibusse und die britische Omnibusindustrie bewiesen: Und wieder ganz ambitioniert (wie seinerzeit bei der Wahl zum Bürgermeister Londons mit der Wiedereinführung des legendären...
Neu: Crossway LE in 1/87
Aktuell sorgt die KSM Kaind-Schäfer-Manufactur GbR aus München mit der Ankündigung eines neuen Modellbusses für Aufsehen in der kleinen Welt der Modellbusse: Für den Juli 2021 ist mit dem Crossway LE einer der bekanntesten Überlandbusse Europas in 87-facher...
Startup mit Nachtreisebus
Neues aus der Schweiz: "Gemeinsam mit Partnern entwickeln und betreiben wir einen emissionsarmen und komfortablen Nachtreisebus, der aus der Schweiz in die europäischen Stadt- und Businesszentren fahren wird", lautet die Message von Luca Bortolani. Der kreative Kopf...
50 neue BZ-Doppeldecker
Wie Ballard Power Systems kürzlich bekanntgab, hat der irische Bushersteller Wrightbus noch einmal Brennstoffzellenmodule bestellt, diesmal 50 Stück. Diese werden in dem Doppeldeckermodell namens StreetDeck FCEV verbaut, das auf der Euro Bus Expo 2018 seine Premiere...
BZ-Reisebusse in Sicht
Vor dem Hintergrund der gesteckten Klimaziele ist das EU-Projekt „CoacHyfied“ ins Leben gerufen worden. Das vom Entwicklungsdienstleister FEV geleitete Vorhaben verfolgt die Intention, durch die Entwicklung und den Betrieb von sechs Brennstoffzellen-Reisebussen im...
Neuer Stern für Taiwan
Auf dem Jahrespressegespräch von Daimler Buses machte Till Oberwörder, der Daimlers Bussparte verantwortet, deutlich, dass man die ganze Buswelt im Blick habe und global agiere. Man wolle die weltweite Marktpräsenz ausbauen, explizit nannte er Asien. Gerade in Vietnam...
Heiz-Klimasystem für E-Bus
Das Heizen und Klimatisieren von Elektrobussen stellt nicht nur die Verkehrsbetriebe, sondern auch die Hersteller vor eine Herausforderung. Extreme Temperaturen zu kompensieren, kostet Energie. Jetzt meldet sich mit Konvekta ein Zulieferer, der mit einem neuen...
Minus 58% bei Reisebussen
Wo geht die Reise hin? Die Reisebusbranche steht zweifelsohne vor strukturellen Veränderungen. Die BDO-Konjunkturumfrage (siehe Meldung auf omnibus.news vom 10.3.) zeichnet für die Bustouristik und den Fernbusverkehr ein düsteres Bild. Viele Busunternehmer erwarten...
Neuer E-Bus mit 8,5m
Neuer Elektrobus-Midi für Deutschland im Angebot: Der Eurabus 8.5 startet beim Preis mit einer Kampfansage, ab 280.000 Euro ist der Midi-Stromer erhältlich. Der 8,5 Meter lange bzw. kurze Elektrobus hat schon erste Kunden in Deutschland gefunden, auch nach Schweden...
Düstere Aussichten…
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) hat am 10. März seine jährliche Konjunkturumfrage veröffentlicht. Die 16. Ausgabe der Befragung der Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem privaten Busgewerbe zeigt dabei ein düsteres Bild in Folge der...
Recall für den eCitaro
Recall für den eCitaro: Zuerst war es ESWE Verkehr aus Wiesbaden, eine entsprechende Pressemitteilung machte darauf aufmerksam, dass wegen eines Fahrzeugrückrufs von Mercedes-Benz beim Einsatz der Elektrobusse in den kommenden Wochen in der hessischen Landeshauptstadt...
5.000 E-Busse für Kanada
Die kanadische Regierung hat etwas Großes vor: Catherine McKenna, die zuständige Ministerin für Infrastruktur und Gemeinden, und ihr Kollege Francois-Philippe Champagne, Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie, gaben jetzt eine finanziele Förderung für die...
123 E-Busse für Rumänien
Im Rahmen der Ausschreibung des rumänischen Ministeriums für Öffentliche Arbeiten, Entwicklung und Verwaltung bekommen bekommen sieben Städte insgesamt 131 Elektrobusse. Solaris wird davon 123 Fahrzeuge liefern, jeweils das Modell Urbino 12 electric. Die polnischen...
G-ITW auf Setra-Basis
Auf der Jahrespressekonferenz von Daimler Buses war es schon ein Thema, jetzt gibt es über unterschiedliche Kanäle in den sozialen Medien weitere Informationen zu einem weiteren Sonderausbau auf Omnibus-Basis, die in Zeiten einer Covid-19-Pandemie den vielen Helfern...
Chinesen wollen Iveco
Während es bei Daimler im Rahmen der Aufteilung des Konzerns in die Pkw- und Nutzfahrzeugesparte ein deutliches Nein zum Verkauf der Bussparte gab, sieht dies bei Iveco ganz anders aus: Der italienische Nutzfahrzeugkonzern Industrial Vehicles Corporation (Iveco) ist...
MAN verkauft Plauen
Zitterpartie beendet, MAN verkauft den Standort Plauen! Jetzt ist es amtlich, mit der heutigen Meldung aus München ist der Standort im Vogtland endgültig Geschichte. Aus und vorbei die Zeiten, in denen MAN für die Marken MAN und Neoplan auf handwerkliches Können aus...