
Ein gediegener Van Hool
Die neue T-Baureihe von Van Hool ist da und man könnte sagen, es ist eine ganz gediegener Reisebus. Typisch Van Hool, eine klare Linie, nicht nur optisch. Auch technisch wieder praktisch, ohne Beimischungen. Dies wird beim Blick auf den Fahrerruheraum bzw. die...
H2-Bus-Erfahrungen
Zum Thema Wasserstoffbusse treffen sich Vertreter des nationalen Verband ASSTRA im Dezember in Bozen. Als erstes ÖV-Unternehmen in Italien habe SASA mehrere H2-Busse und Praxiserfahrungen, so Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider. Wie funktionieren Wasserstoffbusse?...
Ebusco: Doppelte Premiere
Ebusco hat den 3.0 zum ersten Mal als 13,5m lange Variante verkauft. Foto: Ebusco Ebusco hat den ersten Auftrag für den 13,5m langen Elektrobus der Baureihe 3.0 erhalten. Der niederländische Verkehrsbetrieb EBS hat 31 Fahrzeuge bestellt. Es ist auch die erste...
ViP: E-Busse rechnen sich
Die Landeshauptstadt Potsdam und die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH haben am Donnerstag, den 24. November 2022 das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie für eine Elektrifizierungsstrategie der Busflotte im Stadtgebiet Potsdam vorgestellt. Die Studie, die durch die ILB...
Der Privacy-Setra
Weniger Hitze und weniger Blendung: Eine Scheibentönung ist in Zeiten des Klimawandels durchaus beliebt. Spezielle Sonnenschutzfolien schützen zudem vor Infrarotstrahlen und sorgen für ein kühleres Klima im Fahrgastraum. Das entlastet die Klimaanlage und senkt den...
VHH-Weihnachtsschlitten
Im vergangenen Jahr war es der Überraschungserfolg: Der VHH-Weihnachtsbus, ein komplett weihnachtlich gestaltetes und dekoriertes Fahrzeug, eroberte die Herzen von kleinen und großen Menschen in und um Hamburg. Was als spontane Idee der Auszubildenden der...
Cubonic statt e.Go Moove
Tolle Nachrichten aus Aachen: Die Moove GmbH soll nach der Insolvenz mit einem tragfähigem Sanierungskonzept weiter fortgeführt werden. Verkehrsexperten und Zukunftsforscher sind sich unisono einig: Autonom und rein elektrisch fahrende Shuttlebusse werden die ersten...
Exciting things at Van Hool
We are in year 2 after the Corona pandemic, which brought the entire European coach sector to its knees. All of Europe is struggling with declining registration figures in the coach segment. All of Europe? No! A village populated by indomitable Belgians called...
MAN: 23 E-Busse für Mainz
Bei der schrittweisen Umstellung ihrer Fahrzeugflotte auf emissionsfreie Fahrzeuge hat die Mainzer Mobilität einen weiteren großen Schritt getan: In den vergangenen Wochen wurden 23 neue Elektrogelenkbusse des Fahrzeugherstellers MAN geliefert und nach und nach in den...
Inside Van Hool T-series
Tea time, or T-time in Belgian, means taking time to enjoy yourself in the late afternoon. The Belgians have not only given themselves time, but also literally the necessary space to make their new T-Series an coach for pleasurable travel. The new coach generation...
MVG: Neues E-Bus-Depot
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) haben den neuen Busbetriebshof in Moosach eröffnet. Gemeinsam mit der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, Daniela Kluckert, und der Zweiten...
It’s T-time at Van Hool
T-time is not a British ritual, but a Belgian one: Van Hool is launching the new coach generation with the Alicron, Acron and Astron series. And it goes by the simple name of T. But it is not that simple. On the contrary, the vehicles now on display in Koningshooikt...
Premiere bei Van Hool
Die Premiere eines Omnibusses ist immer ein Ereignis in der Buswelt. Van Hool hat heute zu einer Premiere einer neuen Reisebus-Generation eingeladen. Das ist in Zeiten wie diesen natürlich etwas ganz Besonderes. Nach T8, T9 und TX wird heute der Van Hool T...
Mit Van Hool zum Sieg
Die belgischen Basketballer BC Filou Oostende fahren mit einem Mannschaftsbus von Van Hool. Foto: Schreiber Die belgischen Basketballer BC Filou Oostende spielen in der höchsten belgischen Liga und führen zur Zeit die Tabelle an. Auf den Fahrten zu ihren Spielen sind...
Neu: Die Bus-Trommel
Die Omnibusrevue gibt es nicht nur als gedruckte Fachzeitschrift, sondern auf Youtube auch im wahrsten Sinne ganz bewegend: 164 Videos aus der Welt der Omnibusse sind bisher erschienen. Seit August gibt es mit der Bus-Trommel noch etwas für die Ohren. Hinter dem...
Retrofit mit Solardach
Das ist wirklich nachhaltig: Pepper Motion GmbH und Sono Motors kooperieren in einem gemeinsamen Projekt zur Integration einer Solar-Nachrüstlösung für Nutzfahrzeuge. Ein Citaro C1 wurde hierzu mit einer maßgeschneiderten Version des Solar Bus Kits ausgestattet. Das...
MAN ganz sportlich
Am Sonntag trafen in der Allianz Arena in München die beiden American-Football-Teams Seattle Seahawks und Tampa Bay Buccaneers aufeinander. Für das erste offizielle NFL-Spiel in Deutschland stellt MAN die Teambusse. „Wir freuen uns sehr darüber, als Mobilitätspartner...
Neuer BEV-(Klein-)Bus
Farizon Auto, Teil der Geely Holding, hat eine Plattform für elektrische Transporter vorgestellt. Die SuperVan-Baureihe sieht auch einen (Klein-) Bus in Transporter-Größe vor. Ab 2024 sollen die Fahrzeuge und die BEV-Basis auf der Straße sein. Die chinesischen...
Musik im 74er WM-Bus
„Close-up“ – der Name der Serie des Mercedes-Benz Museums ist Programm. Jede Folge erzählt Überraschendes, Spannendes, Hintergründiges. Dazu wirft sie den Spot auf Details eines Fahrzeugs, Ausstellungsexponats oder eines Elements von Architektur und Gestaltung....
Hochbahn & Holon
Die Hamburger Hochbahn geht den nächsten Schritt, um autonom fahrende Shuttle in den ÖPNV der Zukunft zu integrieren. Gemeinsam mit Holon, Spezialist für autonome Shuttle, sollen innovative On-demand-Services entwickelt werden. Die beiden Unternehmen vereinbarten dazu...
Mit E-Bussen zur COP27
Das hat Stil: Um lokal emissionsfrei zu den Tagungsorten der 27. Klimakonferenz zu kommen, sind Elektrobusse im Einsatz. Die chinesische Marke Higer stellt 30 Fahrzeuge für die Teilnehmer des Treffens in Sharm el-Sheikh, Ägypten, bereit. Ziel der COP 27 ist es,...
Ausstieg vom Ausstieg?
Die automobile Welt ist im Wandel! Die Buswelt noch mehr, wie sonst sollte man die Investition eines zweistelligen Millionenbetrages in einen Standort und dann dort einen massiven Stellenabbau verstehen? Was MAN aktuell in Polen macht, wirft Fragen auf - nicht nur mit...
Shell übernimmt SBRS
Nicht nur Energiekonzerne, auch Mineralölkonzerne entdecken das Geschäftsfeld der Elektromobilität für sich, wie die vollständige Übernahme der Schaltbau Holding AG durch die Shell Deutschland GmbH zeigt. SBRS GmbH ist ein führender Anbieter von...
MAN entlässt in Polen
Der Busblickpunkt mausert sich zum Branchenprimus: Nachdem immer mehr deutschsprachige gedruckte Fachtitel (Busfahrt, lastauto omnibus und (...wir sind noch nicht am Jahresende!)) vom Markt genommen wurden und werden, gewinnt der Busblickpunkt mit dem neuen...
EU-Kommission zu Euro VII
Gestern gab die EU-Kommission einen Ausblick auf die Abgasnorm Euro VII. Ganze 99 Seiten umfasst das Papier! Aktuell gilt Euro VI bzw. Euro VId-ISC-FCM, diese Norm regelt, wie viele Schadstoffe ein Fahrzeug ausstoßen darf - dafür waren bisher über 800 Seiten...
Das muss Schule machen!
Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hat jetzt in Anwesenheit der Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmen (BDO) offiziell die traditionelle Schirmherrschaft über die Verkehrssicherheitsinitiative namens Busstop übernommen, die der...
Langstreckenläufer
Das dänische Busunternehmen Vikingbus hat 31 eCitaro bei Mercedes-Benz geordert. Sie werden künftig vorwiegend in der Gemeinde Køge eingesetzt, einer Hafenstadt südlich der dänischen Hauptstadt Kopenhagen im Osten der Insel Sjӕlland gelegen. Der Einsatz ist höchst...
Lion’s City 12 E für Movia
Movia hat 45 Elektrobusse bei MAN bestellt. Das Verkehrsunternehmen Movias gehört den dänischen Regionen Hovedstaden, Region Sjælland und den 45 Kommunen im Tarifgebiet. Die größte Beteiligung hält die Kommune Kopenhagen. Die Lion's City 12E sollen ab Frühjahr 2023...
Autonome Busse in Israel
Israel testet unterschiedliche selbstfahrende Bussysteme im ÖPNV. Das Verkehrsministerium, die israelische Innovationsbehörde (IIA) und die Firma Ayalon Highways starten gemeinsam ein Pilotprojekt für selbstfahrende Busse in unterschiedlichen Größen. Für das Projekt,...
Setra: Mehr geht (noch) nicht
Die neue ComfortClass von Setra vor dem Padrão dos Descobrimentos in Portugal. Foto: Setra Könnte man die Pressefahrt, zu der Setra jetzt nach Lissabon eingeladen hat, besser illustrieren als mit den Omnibussen der Ulmer vor dem Padrão dos Descobrimentos? Nein, mehr...
Moia: 450 E-Minibusse
Der Ridepooling-Dienst Moia hat von der Stadt Hamburg erstmals eine Konzession nach dem novellierten Personenbeförderungsgesetz erhalten und integriert sich als eigenwirtschaftlicher Linienbedarfsverkehr in den öffentlichen Personennahverkehr in Hamburg. Die...
Open-Top & E-Sightseeing
CitySightseeingGlasgow wird zukünftig auf eine komplette Flotte von Open-Top-Elektro-Sightseeing Omnibussen setzen. Die entsprechenden Fahrzeuge wird der irische Bushersteller Wrightbus liefern. Tom Greenshields, Head of Business Development bei Wrightbus: "Dieser...
Vattenfall lädt E-Busse
Energiekonzerne entdecken den boomenden Markt der Elektrobusse, nach Eon meldet nun auch der schwedische Energiekonzern Vattenfall, dass der Busbetreiber Tide Bus in Dänemarks fünftgrößter Stadt Vejle die ersten von 32 Schnellladegeräten erhalten habe. Die Lieferung...
Boris-Bus elektrifiziert
The Boris-Bus is back! Der Elektrifizierungsspezialist Equipmake hat den ersten New Bus for London auf einen batterieelektrischen Antrieb umgerüstet. Es scheint, als erlebe nicht nur der Namensgeber, sondern auch der von Wrightbus eigens für London gefertigte...
Ein neues Gesicht…
Dass der eCitaro von Mercedes-Benz genauso wie das klassisch mit einem Verbrenner angetriebene Modell ein Bestseller ist, zeigen die vielen Fahrzeugübergaben in letzter Zeit und ein Blick in die Statistik der Neuzulassungen. Mit 205 neuen eCitaro am Ende von Q1 und Q2...
T wie…
T wie Tradition, T wie Tourenwagen und T wie die neue T-Serie von Van Hool! Folgt man der Tradition der Belgier, dann wird der neue Tourenwagen, wie der Reisebus bei Van Hool heißt, optisch gar nicht spektakulär auftreten - warum auch? Klare Kante oder Linie, die...
60 eCitaro für Wien
2020 haben die Wiener Linien zum Jahr der Öko-Busse gemacht und zahlreiche Tests mit Elektrobussen durchgeführt. Von 22. April bis einschließlich 6. Mai 2020 war auf der Strecke der Linie 57A an Werktagen (Montag bis Freitag) abermals der eCitaro der Marke...
Quizfrage
(update 07112022) Wie sieht denn das Armaturenbrett aus? Den direkten Blick auf die Anzeige- oder Instrumententafel des eindeutig als Setra zu erkennenden Omnibusses mit den Messanzeigern und Bedienungshebeln ist durch das, was Sascha Böhnke aufgebaut hat, versperrt....
ADL: Nächste Generation
Erst gab es ein Teaser-Foto mit einem Teil der Frontmaske, jetzt zeigte Alexander Dennis (ADL) erste computergenerierte Fotos der nächsten Elektrobus-Generation auf der Bus Euro Expo in Birmingham. Die vollständig im eigenen Haus entwickelte neue Generation deckt nach...
Mellor: Here we are!
Here we are! Gleich am ersten Tag der Euro Bus Expo in Birmingham stellt Mellor mit dem Sigma 8 einen weiteren BEV-Linienbus der Öffentlichkeit vor. In Deutschland werden die Mini- und Midi-Elektrobusse von Jebsen & Jessen aus Hamburg vertrieben, die auch schon...
Ja? Nein? Egal?
Das Neun-Euro-Ticket war ein großer Erfolg: Rund 52 Millionen Tickets wurden im Aktionszeitraum (Juni, Juli und August 2022) verkauft und rund eine Milliarde Fahrten unternommen. Bund und Länder einigten sich am 13.10. mit dem 49-Euro-Ticket auf einen entsprechenden...
Moove in der Insolvenz
Verkehrsexperten und Zukunftsforscher sind sich unisono einig: Autonom und rein elektrisch fahrende Shuttlebusse werden die ersten selbstfahrenden Fahrzeuge sein, die in größeren Stückzahlen auf die Straße kommen. Vor allem in geschlossenen Systemen können sie ihre...