Seite wählen
Anzeige
Spannendes Südamerika

Spannendes Südamerika

Die Zahl der Elektrobusse soll in 32 südamerikanischen Städten bis 2030 um mehr als das Siebenfache steigen. Bushersteller buhlen nicht nur in Europa um Kunden, sondern vermehrt auch in Südamerika, wie beispielsweise BYD und Yutong aber auch Mercedes-Benz und Volvo...

mehr lesen
7. Bonner E-Bus-Test

7. Bonner E-Bus-Test

Alle Jahre wieder: In Bonn findet in dieser Woche der mittlerweile 7. Elektrobus-Vergleichstest statt. Am Sitz der Fachzeitschrift Omnibusspiegel sind in diesem Jahr für den direkten Vergleich vor Ort ein Fencer F1 Integral EV, ein Crossway LE CityElec, der Urbino 12...

mehr lesen
Rufbus für ganz Berlin

Rufbus für ganz Berlin

Seit dem 1. März hat die BVG das bisherige Aufzugsersatz erheblich vergrößert: Der Service für alle Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist in der ganzen Stadt verfügbar, also im gesamten Tarifbereich AB, und nicht nur wenn an einem Bahnhof ein Aufzug fehlt oder...

mehr lesen
Yutong: IC-Preview

Yutong: IC-Preview

"Yutong will es wissen" titelte omnibus.news am 13.3. zur Meldung anlässlich des Videos zu Yutongs Busumsturzszenario der neuen BEV-InterCity-Baureihe. Hinter schlichten Kürzel ECE-R66 verbirgt sich eine europäische Verordnung, die die katastrophalen Folgen von...

mehr lesen
E-BRT für Mexiko

E-BRT für Mexiko

Volvo Buses hat  Ende letzter Woche in Mexiko einen elektrischen Doppelgelenkbus aus mexikanischer Produktion vorgestellt. Von der neuen Elektrobusbaureihe 7800 gibt es auch einen einfachen Elektro-Gelenkbus. Die rollende Basis ist die Elektromobilitätsplattform...

mehr lesen
Das BVG-Sitzmuster

Das BVG-Sitzmuster

Die Meldung des kleinen Elektrobusses aus Klemmbausteinen, den die BVG vertreibt, sorgte für vielen Nachfragen zum Hinweis auf das Sitzmuster. Nicht einfach nur eine Sitzschale ist im Set enthalten, sondern eine, die exakt das neue Sitzmuster der BVG wiedergibt. Bei...

mehr lesen
Daimler: Bus im Plus

Daimler: Bus im Plus

Kurz und knapp könnte man die Jahrespressekonferenz mit Blick auf die Bussparte von Daimler Truck wie folgt zusammenfassen: Der Busabsatz stieg um 2 %, der Umsatz im Segment Bus legte von 4,57 Mrd. Euro (2023) auf 5,25 Mrd. Euro (2024) zu, ein Plus von 15 %. Der Bus...

mehr lesen
Crossway für die Türkei

Crossway für die Türkei

Wer sich mit Überland- bzw. InterCity-Bussen beschäftigt, der kommt am Crossway von Iveco Bus nicht vorbei. Der Primus in diesem Segment kam 2023 auf einen Marktanteil von 54,8 % in Europa, wie Wim Chatrou von Chatrou CME Solutions ermittelt hatte. Knapp 82 Prozent...

mehr lesen
Yutong will es wissen

Yutong will es wissen

Yutong will es wissen: Der Bushersteller aus dem Reich der Mitte hat den europäischen Markt und dessen Bedürfnisse fest im Blick. Yutong wurde vor 17 Jahren als erster chinesischer Bushersteller in Shanghai an der Börse gelistet. Seitdem werden ambitionierte Ziele zur...

mehr lesen
Aus der EU für die EU

Aus der EU für die EU

english text below - Die Jahresbilanzpressekonferenz von Solaris hat es noch einmal deutlich gemacht: Immer mehr Omnibusse drängen auf den europäischen Markt, immer mehr Omnibusse, die nicht in Europa produziert werden. In gleich zwei Grafiken (Neuzulassungen der BEV-...

mehr lesen
NEU: Urbino Electric 10.5

NEU: Urbino Electric 10.5

Solaris hat heute auf der Jahresbilanzpressekonferenz nicht nur die Zahlen des Jahres 2024 kommuniziert, sondern auch für die Busworld 2025, die vom 4.-9. Oktober 2025 in Brüssel stattfindet, die Weltpremiere eines kurzen Elektrobusses der Urbino electric Baureihe...

mehr lesen
Vielfalt der Noppensteine

Vielfalt der Noppensteine

Omnibusse aus Klemmbausteinen waren auf der diesjährigen Spielwarenmesse der Hit, mehr denn je gab es Anbieter, die die Plastiksteine mit Noppen vertreiben. Die Grundpatente von Lego für ihre charakteristischen Klemmbausteine liefen in den 1980er Jahren aus, 2010 ist...

mehr lesen
Digitale Welten

Digitale Welten

Ob Telematik für die Disposition und Fahrgastinformation oder Monitoring-Daten für die vorausschauende Wartung, ob Störungswarnungen oder Daten zum Zustand der Hochvoltbatterie: Konnektivität und digitale Dienste sind aus dem Omnibus nicht mehr wegzudenken, wie...

mehr lesen
Autonom durch Südtirol

Autonom durch Südtirol

Premiere in Südtirol: Auch in Italien ist das autonome bzw. automatisierte Busfahren ein Thema. Die SASA AG, ein öffentliches Personennahverkehrsunternehmen mit Sitz in Bozen (in Südtirol), die Buslinien in den Städten Bozen, Leifers und Meran und deren Umgebung...

mehr lesen
TRATON (&MAN) 2024

TRATON (&MAN) 2024

Traton, die Nutzfahrzeugsparte der Volkswagen AG, rechnet in 2025 nach einem unerwartet guten Jahr mit Druck auf die Margen. Die bereinigte operative Umsatzrendite werde im laufenden Jahr zwischen 7,5 und 8,5 Prozent liegen, teilte die Holding für MAN, Scania und...

mehr lesen
Sprachspielspaß mit Bus

Sprachspielspaß mit Bus

Zebra, Nilpferd und Gazelle laufen schnell zur...  - genau, zur Haltestelle! Das, was Katja Frixe getextet und Christian sowie Fabian Jeremies illustriert haben, ist ein humorvolles Sprachspiel-Buch zum Entdecken, Mitmachen und Immer-wieder-Anschauen! Nicht nur für...

mehr lesen
Solaris in Vancouver

Solaris in Vancouver

Vancouver, der geschäftige Seehafen an der Westküste und kulturelle Hotspot Kanadas, ist eine der am dichtesten besiedelten und ethnisch vielfältigsten Städte des Landes. Und die einzige, die seit 1948 noch auf Trolleybusse setzt. Jetzt meldet Solaris die erste feste...

mehr lesen
Das Reisen ist zurück

Das Reisen ist zurück

Die ADAC Tourismusstudie 2025 zeigt, wie sich das Reiseverhalten der Deutschen verändert hat: Normalität scheint wieder eingekehrt, die Verwerfungen der letzten Jahre durch die Pandemie und globale Krisen hatten 2024 weniger Effekt auf die Urlaubsplanung als noch...

mehr lesen
Reisebus von Wrigthbus

Reisebus von Wrigthbus

Nanu, der nordirische Bushersteller hat jetzt einen neuen, klassisch angetriebenen Reisebus vorgestellt. Zuletzt hatte das nordirische Unternehmen mit enormen Zuwächsen bei BEV- und FCEV-Linienbussen für Aufsehen gesorgt. Und dann wurde das Portfolio der lokal...

mehr lesen
60 E-Überland 8900

60 E-Überland 8900

Volvo Buses hatte vor fast genau einem Jahr den neuen Elektro-Überlandbus 8900 Electric vorgestellt. Jetzt melden die Schweden einen ersten Großauftrag: Svealandstrafiken hat Volvo Buses einen Auftrag über insgesamt 106 Elektrobusse erteilt. Der neue...

mehr lesen
Spannend: Der eIntouro

Spannend: Der eIntouro

Auf den eMobilityDays 2024 zeigte Daimler Buses im November letzten Jahres einen seriennahen Elektro-Überlandbus der Intouro-Baureihe. Vor der großen Weltpremiere auf der Busworld 2025 im Oktober in Brüssel hat Daimler Buses zwei der neuen Stromer in die...

mehr lesen
49% Zero Emission Busse

49% Zero Emission Busse

Fast die Hälfte (49 %) aller neuen Stadtbusse in der EU waren im Jahr 2024 lokal emissionsfrei, was nun Transport & Environment (T&E), Europas Dachverband für sauberen Verkehr und Energie, auf Grundlage der Marktanalyse und -beobachtung samt der Zahlen der DVV...

mehr lesen
35 Mio. für letzte Meile

35 Mio. für letzte Meile

Das Projekt „Innovative modulare Mobilität Made in Germany“ (IMoGer) unter Leitung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erhält eine Förderung von 35 Millionen Euro des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Es zielt darauf ab, mittels...

mehr lesen
Aachen: Dr Bus könt…

Aachen: Dr Bus könt…

Eine Besonderheit des Aachener Karnevals ist unter anderem der intensiv gepflegte Kinderkarneval. Damit hat das, was Manfred Ziegelmayer auf die Räder gestellt hat, aber gar nichts zu tun! 87-fach verkleinert gibt es nun den Jeckenbus der Aachener Straßenbahn und...

mehr lesen
Aus Diesel- wird E-Bus

Aus Diesel- wird E-Bus

Seit kurzem fährt der erste von Diesel- auf Elektroantrieb umgerüstete Linienbus für die Transdev-Gruppe, Deutschlands größter privater Mobilitätsdienstleister, durch die Straßen von Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg. Das Fahrzeug ist das Ergebnis eines umfassenden...

mehr lesen
Hydroliner Gen 2.0

Hydroliner Gen 2.0

Wrightbus hat jetzt die 2. Generation des Wasserstoff-Doppeldeckerbusses namens Hydroliner vorgestellt. Das neue Fahrzeug sei kraftstoffeffizienter, habe eine größere Reichweite, koste weniger und könne mehr Passagiere befördern als sein Vorgänger, so Wrightbus. Der...

mehr lesen
Level 4 in Bayern

Level 4 in Bayern

Die Bayern Innovativ GmbH ist seit ihrer Gründung im Jahr 1995 wichtiger Bestandteil der Innovationspolitik des Freistaats Bayern. Eine der Visionen der Gesellschaft ist ein Bayern, in dem jede tragfähige Idee und Technologie zur Innovation werden kann. Das...

mehr lesen
Kia: Neuer E-Bus

Kia: Neuer E-Bus

Auf der CES in Las Vegas im Januar vor einem Jahr zeigte KIA die Studie einer neuen E-Baureihe, auf dem Kia EV Day 2025 hat die südkoreanische Marke mit dem PV5 das Ergebnis und auch schon einen kleinen E-Bus vorgestellt. Kia will das Transporter-Segment mit einer...

mehr lesen
Höffmann fährt Setra

Höffmann fährt Setra

Einmal Setra, immer Setra! Das norddeutsche Unternehmen Höffmann Reisen, u.a. auch der größte Jugendreisen-Anbieter Europas, ist treuer Setra-Kunde: Nun wurde der Fuhrpark mit elf neuen Reisebussen aus Ulm erweitert. Ein S 511 HD, zwei S 515 HD und sechs S 517 HD der...

mehr lesen
Neuer Wisdom BEV-Midi

Neuer Wisdom BEV-Midi

Auf der Mobility-Move, Deutschlands größter Konferenz und Fachmesse für straßengebundene öffentliche Mobilität, wird Jebsen & Jessen eine überarbeitete Version des Sigma 7 von Wisdom präsentieren. Was als VDV-​Elektrobuskonferenz und Fachmesse ElekBu gestartet...

mehr lesen
Exciting: 2024 e-buses…

Exciting: 2024 e-buses…

english text below - Das sind - im wahrsten Sinne - spannende Heimspiele! Spannend, weil es um Elektromobilität geht. Heimspiele, weil es bei den Neuzulassungen der Elektrobusse >8t im Jahr 2024 mit Blick auf das EU-weite Ranking in Italien, Deutschland und Spanien...

mehr lesen
Neoplan N 116 EL

Neoplan N 116 EL

Im Rückspiegel blickt omnibus.news zurück auf besondere Omnibusse. Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Manchmal fragt man sich, ob ein Bild echt ist oder von einer KI geschaffen wurde? Midjourney, DALL-E, DeepAI - Programme, die mit künstlicher Intelligenz...

mehr lesen
Perlenhochzeit…

Perlenhochzeit…

Die Daimler Buses GmbH feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Am 23. Februar 1995 entstand durch den Zusammenschluss der Omnibus-Sparte der damaligen Daimler‑Benz AG und der Bussparte der ehemaligen Karl Kässbohrer Fahrzeugwerke GmbH in Ulm die EvoBus GmbH. Diese Busehe...

mehr lesen
BSAG: 1. E-Bus von Irizar

BSAG: 1. E-Bus von Irizar

Der erste von insgesamt 50 bestellten Elektro-Gelenkbussen des Typs ieBus 18 von Irizar ist an die BSAG in Bremen geliefert worden. Mit an Bord sind bei diesen Fahrzeugen beispielsweise eine Videoaufzeichnung, eine Klimaanlage von Konvekta und Fahrgast-Monitore oder...

mehr lesen
FCEV-Busse in D & EU

FCEV-Busse in D & EU

Im Jahr 2024 holt Deutschland bei Omnibussen >8t bei den alternativen Antrieben im Segment der FCEV-Busse mit 225 von insgesamt 378 Neuzulassungen beim europaweiten Ranking den 1. Platz, wie aus den European Bus Data der DVV Media Group hervorgeht. Weit...

mehr lesen
Neues bei Castrosua

Neues bei Castrosua

Auf der Busworld 2023 präsentierte Castrosua mit dem CS75 anlässlich des 75-jährigen Bestehens nach dem BEV-Stadtbus namens Nelec mit dem CS75 einen E-Überlandbus. Optisch nimmt er Stilmerkmale der Stadtbus-Baureihe auf, führt die dann aber mit Blick auf das Segment...

mehr lesen
Solaris: Die Nummer 1

Solaris: Die Nummer 1

english text below - Die Auswertung der alternativen Antriebe bei den Neuzulassungen der Omnibusse des Jahres 2024 hat einen unangefochtenen Sieger: Solaris! Der polnische Bushersteller unter dem Dach von Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF) konnte im...

mehr lesen
CO2-neutraler Wohlstand

CO2-neutraler Wohlstand

Es dürfte eine der letzten Amtshandlungen in Sachen Bus des noch amtierenden Bundeskanzlers sein: Olaf Scholz hat heute im Rahmen seiner Wahlkampftour Halt in Bremerhaven gemacht. Dabei hat er gemeinsam mit der Geschäftsführung und den Gesellschaftern von...

mehr lesen
Erlkönig gesichtet…

Erlkönig gesichtet…

Innovationen sind nützlich und bringen Verbesserungen, besonders im Zeitalter der Elektromobilität. So müssen zum Beispiel elektronische Steuerungen und Batterien bei neuen E-Omnibussen bei 40 Grad Minus im Winter am Polarkreis genauso funktionieren wie bei 40 Grad...

mehr lesen
Kreatives RVK-Foyer

Kreatives RVK-Foyer

Nicht nur mit großen FCEV-Busflotte, sondern auch mit etwas Kreativem glänzt die Regionalverkehr Köln GmbH: In der Hauptverwaltung erstrahlt das Foyer in neuem Glanz! Der Empfang in der Hauptverwaltung hat einen neuen "Anstrich" bekommen. Wobei Anstrich das falsche...

mehr lesen
01/25: Neue Busse -34%

01/25: Neue Busse -34%

Man muss kein Mathematiker sein, um auf den ersten Blick zu erkennen, dass die Neuzulassungen der Omnibusse >3,5 t beim Kraftfahrtbundesamt im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein dickes Minus aufweisen: 390 statt 592 Omnibusse, oder, so würden es...

mehr lesen
Irizar testet H2-Reisebus

Irizar testet H2-Reisebus

english text below - Auf der Busworld 2023 war der H2-Reisebus von Irizar ein Star: Auf der Messe in der belgischen Hauptstadt stand noch ein Proof-of-Concept-Fahrzeug, vielleicht wären die Basken damit doch ihrer Zeit etwas voraus, so erste Stimmen auf der Busworld....

mehr lesen
Anzeige