
Bus2Bus in Berlin
Morgen ist es soweit: Die Bus2Bus ist die erste Busmesse in Präsenz. Sie gibt die Gelegenheit, Busse hautnah zu erleben. Testfahrten auf dem Außengelände werden zudem einen Eindruck der neuen Modelle vermitteln. Ein Fahrzeug dürfen Interessierte sogar selbst lenken....
E-Bus ganz hoch hinaus
20 Länder und mehr als 1.000 Kunden elektrisiert! Der MAN Lion’s City E tourte auch 2021 emissionsfrei durch Europa und sorgte bei seinen Stopps für Aufsehen. Die Resonanz auf die Roadshow, die unter dem Hashtag #ElectrifyingEurope auf Social Media begleitet hat,...
H2-Busse für Trelleborg
Brennstoffzellenbusse legen in Europa bei den Neuzlassungen stark zu, wie zuletzt Chatrou CME Solutions in der Marktanalyse der Neuzulassungen alternative Antriebe in 2021 nachgewiesen hat: Über alle Antriebe erlebten FuelCell-Busse den größten Zuwachs: Nach 47 in...
30 Mio € für Retrofitting
Einen Meilenstein im Finanzierungszyklus der Pepper Motion GmbH stelle die Ende März 2022 erfolgreich abgeschlossene Series-A Finanzierungsrunde dar, wie das Unternehmen mitteilt. Mit dem Funding über knapp 30 Mio. Euro unterstreiche Pepper seine - nach eigenen...
Notbremssystem von ZF
Mit einem Notbremsassistenzsystem für Stadtbusse stellt ZF eine neue fortschrittliche Sicherheitslösung für Nutzfahrzeuge vor. Das System erlaubt bei Stadtbussen einen aktiven Notbremseingriff, um Frontalkollisionen mit anderen Verkehrsteilnehmern, wie Fahrzeugen,...
9-Euro-Ticket auf der Kippe?
Kippt jetzt das geplante 9-Euro-Ticket noch? Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter zeigt sich enttäuscht über die Gespräche mit dem Bund zum geplanten „9 Euro Ticket“: „Hier wird ganz klar versucht, die Kosten bei Ländern, Kommunen und Verkehrsunternehmen...
eCitaro auf Texel
Texel ist eine Nordseeinsel und die westlichste bewohnte sowie größte westfriesische Insel. Sie ist nicht nur bei den Niederländern ein beliebtes Ziel, auch deutsche Urlauber haben sie als Ziel für ein entspanntes und nachhaltiges Miteinander entdeckt. Die Insel...
Neuzugang in Ulm
Ein historischer Setra Doppelstockbus der Baureihe 300 ergänzt die SetraClassic Oldtimer Sammlung in Neu-Ulm. Der S 328 DT wurde im Rahmen der Stuttgarter Messe Retro Classics an die EvoBus GmbH übergeben. Der grau-metallic lackierte Dreiachser war von 2003 bis 2021...
Proterra mit größerer Batterie
2016 sorgte Proterra für Aufsehen, als der nordamerikanische Hersteller einen Elektrobus vorgestellt hat, der im Versuch mit den vorgegebenen Parametern 1.000 Kilometern fuhr. Wer den Elektrobus im Alltag einsetze, der könne immer noch mit mindestens 600 Kilomtern...
Chassis-Upgrade mit ABA5 !
In einem Großteil der Welt setzen sich Omnibusse aus den beiden Komponenten Chassis – auch Fahrgestell genannt – und Aufbau von spezialisierten Herstellern zusammen. Mit dem Upgrade der Omnibus-Chassis Mercedes‑Benz OC 500 für Euro-VI-Motoren präsentiert Daimler Buses...
Traditionelles Handwerk
Klingt das Posthorn der Busse in der Schweiz nicht mehr nach dem allbekannten Dreiklanghorn, kommt Urs Brönnimann zum Einsatz. Das Horn hat eine längere Lebensdauer als das Fahrzeug, doch trotzdem kann es zu Missklängen oder falschen Tönen kommen. Der Schweizer, der...
Zehn BZ-Busse für Bayern
Zwei private Busunternehmen aus Bayern, Busreisen Ettenhuber GmbH und Martin Geldhauser GmbH & Co KG., haben insgesamt 10 Solaris Urbino 12 hydrogen geordert. Die Busse verstärken den emissionsfreien öffentlichen Personennahverkehr in der Region von Glonn und...
Das zweite Batterieleben
Daimler Buses ist assoziierter Partner des Modellprojekts GUW+ in einem neuen Gleichrichter-Unterwerk der Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG. Hier entsteht mit Blick auf Umwelrtschoinung und Ressourcenschonung ein stationärer Energiespeicher auf Basis von...
LGOC B-type in 1/87
Verkehrsbetriebe waren mitunter nicht nur Dienstleister, sondern auch Fabrikanten, wie die London General Omnibus Company (LGOC) beweist. 1855 als Gesellschaft für den Betrieb von Pferdeomnibusse gegründet, sollte in der Vereinigung der vielen Unternehmer, die mit...
Vollhybrid für Wartburgmobil
Die ersten Klasse II-Fahrzeuge der neuen Scania Citywide Low Entry Baureihe sind ab sofort beim Verkehrsunternehmen Wartburgmobil am Standort Wutha-Farnroda nahe dem thüringischen Eisenach unterwegs. Zwei der sechs neuen Busse verfügen über einen Vollhybrid-Antrieb...
Flix statt Fliymobility
Flixmobility heißt jetzt Flix. Mit der Änderung der Rechtsform von einer GmbH zur SE führt der Mobilitätsanbieter gleichzeitig eine neue Dachmarke ein, unter der mit Flixbus und Flixtrain zwei nachhaltige Verkehrsträger zuhause sind. Durch die Verkürzung des Namens...
BEV: Angebot und Nachfrage
Das Interesse an batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEVs) steigt rapide, wie Analysten und Marktbeobachter unisono sagen. Im Jahr 2021 machen E-Autos nur 4 Prozent des weltweiten Pkw-Absatzes aus. Bis 2030 steigt dieser Wert auf über 30 Prozent. Ein solcher...
Acht Futura für SAIS Trasporti
Eine Meldung zu Reisebussen ist fast schon eine kleine Sensation, denn in der Statistik liegen Reisebusse immer noch weit unter den Vorjahreszahlen - nicht nur in Deutschalnd. VDL Bus & Coach und SAIS Trasporti bauen ihre Zusammenarbeit aus, das sizilianische...
E-Bus-Preview von K-Bus
K-Bus aus Österreich erlaubt eine Preview auf einen von zwei neuen Elektrobussen. Die österreichischen Kleinbusspezialisten gelten in der Busbranche wegen ihres Erfindungsreichtums als Motivatoren, denn die Tatsache, dass das nicht geht, gibt es nicht. Seit Beginn der...
Premiere: Intouro K hybrid
Mercedes-Benz hatte im Juli letzten Jahres während der Veranstaltung “Driving Experience Mercedes-Benz Intouro und Minibusse” kommuniziert, dass das Angebot der Überlandbusse der Marken Mercedes-Benz und Setra neu positioniert werde. Den Hochboden-Bereich deckt nun...
2+1 = 32
Premiere für Marx Reisen: Das Busunternehmen aus dem oberbayerischen Fridolfing übernahm zum ersten Mal in der Firmengeschichte einen Setra Omnibus mit großzügiger 2+1-Bestuhlung. Der S 516 HD ist mit 32 Komfortsesseln mit Teilleder-Bezügen und beidseitigen Armlehnen,...
Sportliche Leistung
Mit einem exklusiv ausgestatteten Mannschaftsbus unterstreicht die Ebenbeck Reisen GmbH die Partnerschaft mit dem SSV Jahn Regensburg auf eindrucksvolle Art und Weise. Der Mercedes-Benz Tourismo wird die Mannschaft und den Trainerstab des Fußball-Zweitligisten ab...
Solide Ergebnisse & Ausblick
Solaris lud am 29. März zu einer online-Pressekonferenz, um die Zahlen der vergangen Jahres zu präsentieren. Und, darauf hat die Busbranche gewartet, einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr zu geben. Nun sind die Zahlen, Marken und Anteile in Europa seit der...
DB fährt auf Ebusco ab
Ebusco hat einen Rahmenvertrag mit der Deutschen Bahn abgeschlossen und wird nach eigenen Angaben Hauptlieferant der Deutschen Bahn für emissionsfreie Busse für den Zeitraum 2023-2024. Der Rahmenvertrag enthält eine interessante Option: Eine zweimalige Verlängerungum...
30 zusätzliche eCitaro
Vor etwas mehr als drei Jahren hat die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) mit der Übergabe von drei Mercedes-Benz eCitaro ihre Mission E-Busmobilität gestartet. Heute, am 11. April 2022, mit der Inbetriebnahme von 15 eCitaro für den Ludwigshafener Stadtverkehr, gewinnt...
Smartroad wird verlängert
Schweden hat sich zu einem Zentrum für die Erprobung von elektrischen Straßensystemen (ERS) entwickelt. Bei der vierten Teststrecke auf einer öffentlichen Straße setzt die Verkehrsbehörde jetzt auf induktives Laden und schickt auch einen Elektrobus auf die Smartroad....
Ganz in weiß
Auf dem Weg zur Elektrifizierung der Busflotte testet die BVG ein weiteres Gelenkbusmodell mit Elektroantrieb. Seit dem 11. April ist der eCitaro von Mercedes-Benz im Fahrgastverkehr unterwegs. Zuerst im Ersatzverkehr für die Straßenbahnlinie M4 und ab dem 15. April...
Neue (Berufs-)Perspektive
Von der Partybühne ans Lenkrad: 16 Jahre lang hat Rodney Greie – besser bekannt als Vollker Racho – mit Partyhits wie „Das rote Pferd“ oder „Eine Insel mit zwei Bergen“ die Clubs, Diskotheken und Bars in Deutschland und Mallorca zum Beben gebracht. Heute bringt der...
600 Mio. € für 1.700 Busse
Wie die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) mitteilte, ist sie als eines von acht Verkehrsunternehmen in Deutschland, dass eine Förderzusage von Bundesverkehrsminister Volker Wissing erhalten hat. Der Bund fördert bei der BSAG mit 22 Millionen Euro geplante 50 E-Gelenkbusse,...
E-Förderung: 1.700 von 5.000
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Branchenver- band für über 600 Verkehrsunternehmen des öffentlichen Personen- und des Eisenbahnverkehrs reagiert auf die angekündigten Förderbescheide für 1.700 E Busse seitens des Bundes mit einer gemischten Bewertung:...
ATAC Iveco Urbanway
Man nehme einen Modellbus von Norev im Maßstab 1/87, grundiere das Großserienmodell und lackiere es in RAL3004 Purpurrot und bringe selbstgedruckte Decals auf. Um dann dem Modellbus noch das sprichwörtliche I-Tüpfelchen aufzusetzen, werden noch Reifen und Felgen...
E-Bus als Shuttle unterwegs
Das landkreiseigen Nahverkehrsunternehmen Regiobus Potsdam Mittelmark geht mit dem ersten eCitaro als Linienfahrzeug im Landkreis einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Zukunft: Der batterieelektrisch betriebene Solobus wird zunächst zur LAGA in Beelitz unter...
Destatis: Neuer Tiefststand
Bedingt durch die Corona-Pandemie waren im Jahr 2021 nochmals weniger Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als Jahr 2020. Die Fahrgastzahl sank damit auf den tiefsten Stand seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2004. Wie das Statistische Bundesamt...
16 neue Citea für KVG
Die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig hat 16 Elektrobusse der neuen Citea-Generation bestellt. “Die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig und VDL Bus & Coach können auf einelangjährige gute und erfolgreiche Zusammenarbeit zurückblicken, die jetzt in...
53 E-Busse von MAN für HH
Das Geschäft mit Elektrobussen nimmt bei MAN Truck & Bus deutlich an Fahrt auf. Seit Verkaufsstart des Lion’s City E wurden bereits mehr als 700 Elektrobusse geordert. Der neueste Auftrag über insgesamt 53 der vollelektrischen Stadtbusse kam jetzt aus Hamburg. Im...
H2- statt Verbrennermotor
Die Wasserstoffmobilität nimmt allmählich Kontur an: Zahlreiche namhafte Hersteller entwickeln wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuge, arbeiten mit Hochdruck an Brennstoffzelle und Wasserstoffmotor. Neue Konsortien entstehen und die Investitionen in H2-Infrastruktur...
Aus Ungarn für Ungarn
Volánbusz Zrt, Ungarns größtem öffentlichen Verkehrsunternehmen, hat einen Auftrag für 48 Elektrobusse an BYD erteilt. Die Auftrag für die 12-Meter-Low-Entry-Elektrobusse wurde am 1. April 2022 im Rahmen einer feierlichen Unterzeichnungszeremonie in Anwesenheit im...
Neuer Knaller von Safra
Die H2-Busse des französischen Herstellers Safra sind mit Blick auf das Design ein echter Knaller - mehr Individualität geht nicht. Wasserstoffbusse sind auf dem Vormarsch, wie zuletzt der Marktbeobachter und Analyst Wim Chatrou in seinem jährlich erscheinenden...
Eins plus eins mehr als zwei
Manchmal ergibt die Gleichung eins plus eins mehr als zwei: Zum Beispiel, wenn Hard- und Software perfekt zusammenpassen und das Leistungsvermögen des vollelektrisch angetriebenen Mercedes-Benz eCitaro mit Unterstützung der maßgeschneiderten Software voll ausgenutzt...
HyFri an der Nordseeküste
Der Landkreis Friesland gestaltet den ÖPNV durch den Einsatz von zunächst fünf Wasserstoffbussen zukünftig teilweise emissionsfrei – und setzt mit diesem Projekt den Startschuss für einen Ausbau der lokalen Wasserstoffwirtschaft. Der Projektname „HyFri“ steht dabei...
Sileo in der Insolvenz
Anfang März 2022 wurde über das Vermögen der Sileo GmbH, Salzdahlumer Straße 138a, D-38302 Wolfenbüttel, die vorläufige Verwaltung durch das zuständige Amtsgericht angeordnet, wie es im Amtsdeutsch in den öffentlichen Bekanntmachungen heißt. Sileo war in der Buswelt...
Un piccolo italiano
Rietze hat mit der Auslieferung 04.2022 insgesamt 18 Modellbusse im Maßstab 1/87 ausgeliefert. Neben zwei Modellbussen für die Collectors Edition und vier für die Bahn Edition fällt neben dem Gefangenentransporter auf Van Hool T9-Basis nicht nur wegen der roten Farbe...